PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie muss ein gutes Nest aussehen?



Bachfrau
16.01.2018, 10:04
Liebes Forum,
meine jungen Hühner fangen so langsam an zu legen - nur leider nichts ins Nest. In unserem kleinen Stall, der dieses Jahr deutlich größer wird, haben wir für die 5 Damen 2 Nester aus alten Kanistern, die seitlich aufgeschnitten sind aus dem Gastrobereich. Es war mal Spülmittel drin, also jetzt alles sauber und nicht giftig.

Darin liegt die gleiche Einstreu wie im Rest des Stalles - Hobelspäne aus der Werkstatt meines Mannes.

Meine Damen interessiert das leider herzlich wenig, sie suchen sich im geräumigen Garten (1000qm) ihre mehr oder weniger guten Plätzchen, versuchen auch schon über den Zaun zu kommen um im Gestrüpp am Bach zu legen.:roll

Nur ein Huhn hat es gleich gerafft und legt ihre Eier ordentlich ins Nest.

Hat jemand Ideen zur Verbesserung? Lieber trockenes Gras oder Heu ins Nest?

LG die Bachfrau

Lisa R.
16.01.2018, 10:11
Meine Hühner bevorzugen sehr feines Heu. Das grobe Zeug wollen sie nicht, Späne werden auch rausgescharrt.

Die Nester in den dunkelsten Ecken werden bevorzugt und davon die, in welche man/huhn nicht direkt hineinsehen kann.
Hier werden eindeutig die Katzenklos mit den kleinsten Einstiegslöchern am liebsten besucht - auch wenn dicke Hühner sich durchquetschen müssen.

Allerdings welchselt dabei das Lieblingsnest fast täglich.

Angora-Angy
16.01.2018, 10:55
Ich benutze auch ein Katzenklo mit Haube und Heu drin. Da landen bisher zuverlässig alle Eier drin.

majorlo
16.01.2018, 11:01
So wie bei Lisa ist es bei mir auch.
Erst als ich feines Heu (das was bei der Schafffütterung immer unten durch fällt) verwende (zuvor hatte ich auch Hobelspäne) legen meine Damen zuverlässig in die Nester.
Dass die Nester in einer dunklen Ecke stehen sollten wurde auch schon genannt.
Wenn es trotzdem nicht klappt, dann kannst du noch Kunststoff- oder Gipseier in die Nester legen, da Hühner (nicht alle) gerne mal die Eier zu anderen Eiern dazu legen.
Wenn Sie dennoch nicht in die Nester gehen, dann würde ich mir die Nester mal genauer ansehen. Eventuell hast du Milben in den Nestern.
Manche Hühner legen aber auch bewusst ihre Eier draußen, weil sie merken, dass sie im Stall immer wegkommen.

Bachfrau
16.01.2018, 11:03
Für ein Katzenklo ist der Stall im Moment leider zu klein. Ich überlege als Übergangslösung einen Karton an der Stirnseite aufzuschneiden (lochförmig) und dann feines Heu vom DM reinzutun.
Plastikeier liegen schon darin, sie haben ja noch nie in das Nest hineingelegt. Die eine hat am 3.1 angefangen, die zweite jetzt gestern. Beide in versteckten Ecken im Garten.

Bachfrau
16.01.2018, 11:15
Wenn Sie dennoch nicht in die Nester gehen, dann würde ich mir die Nester mal genauer ansehen. Eventuell hast du Milben in den Nestern.
.

Schließe ich eher aus. Die Nester werden wöchentlich mit Wasser ausgespült und mit frischen Spänen bestückt

majorlo
16.01.2018, 11:18
Dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass die Nester zu klein oder zu groß sind.
Welche Hühner hast du und wie groß sind deine Nester.
Ein Foto der Nester würde eventuell auch weiterhelfen.

Pfandfrei
16.01.2018, 11:19
Wenn die jungen Damen grade erst angefangen haben, würde ich vielleicht für 2-3 Tage den Ausgang einschränken . Ich weis ja nicht wie das bei Dir aufgebaut ist. Bei mir ist direkt am Stall eine Voliere die groß genug ist , die Tiere zur Not auch mal drinn zu lassen. Dann müssen sie ja die Eier in den Stall ins Nest legen ( naja oder in die Voliere fallen lassen :) )
Ansonsten einfach mit Geflügelnetz begrenzen. Wenn sie das erstmal verstanden haben mit den Nestern geht es dann von ganz alleine.

Alternativ könntest Du vielleicht ein Outdoor-Nest anbieten. Bei mir ist das ein Kaninchenstall der gut mit weichem Heu gefüllt ist. Da sitzen sie dann immer gerne in der dunkelsten Ecke bis zum Hals im Heu.

peggy1
16.01.2018, 11:50
Das hatte ich mir mal notiert:

Legenester: ruhige, dunkle Ecke des Stalles. Gr. 35 x 35 cm, Höhe ca. 35 cm (geeignet sind auch Obstkisten). Dach dafür ist gut, aber kein muss.

Als Einstreu habe ich eine Schicht klein gehäckseltes Stroh.

Bachfrau
16.01.2018, 11:50
Hier der Stall
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180116/a746405d8085b28bc4bee76a2bd96634.jpg

Und Blick in den Stall durch die Tür
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180116/f4a3608e5aaaf9bf13789d2ab72aafd2.jpg

magda1125
16.01.2018, 11:56
Für ein Katzenklo ist der Stall im Moment leider zu klein. Ich überlege als Übergangslösung einen Karton an der Stirnseite aufzuschneiden (lochförmig) und dann feines Heu vom DM reinzutun.
Plastikeier liegen schon darin, sie haben ja noch nie in das Nest hineingelegt. Die eine hat am 3.1 angefangen, die zweite jetzt gestern. Beide in versteckten Ecken im Garten.

kartons sind immer eine gute lösung, z.b. bananenkartons vom discounter..
im sommer rasenschnitt rein, im winter halt heu.
im stall dunkel stellen, also unters kotbrett, falls du eins hast..
gipseier drin immer gut!

kartonnester kommen bei mir im sommer immer ins lagerfeuer..

hey, du hast ein "nurdachhaus"!
wie schön..

Bachfrau
16.01.2018, 12:12
Ja ein Hexenhäusschen. Zum sauber machen wird das komplette Dach umgeklappt. Die Stange ist praktisch im Giebel installiert und es gibt kein Kotbrett.
Er ist ziemlich hell durch das Plexiglas an der einen Seite.

Eine Bananemkiste würde nicht hinein passen zusätzlich. Ich dachte eher an einen Windelkarton.

Im Frühjahr wird ein größerer Stall gebaut. Dieser hier ist zwar auch noch „neu“ soll dann aber als Gluckentstall oÄ herhalten.

Die Hühner sind normalgroße Bielefelder Kennhühner.

elja
16.01.2018, 12:19
zu hell, Öffnung zu groß, zu wenig geschützt.
Mach zwischen dem Fenster und den Nestern noch eine "Wand", damit die Nester im dunklen legen. Und dann noch die Eingänge der Nester verkleinern. Da sollte schon ein Rand drumherum sein. Aber den Einstieg nicht zu hoch zumachen.
Diese Nester würden meine Damen auch nicht benutzen.

majorlo
16.01.2018, 12:28
Jetzt habe ich die Bilder erst gesehen...
Ich gebe Elja recht, viel zu hell. Vor die Kanister würde ich einfach eine Holzplatte mit zwei Löchern drin machen.
Außer der von Elja vorgeschlagenen Trennung zwischen Fenster und den Nestern würde ich außerdem noch eine Platte oben auf die Kanister legen, denn da kommt auch einiges an Licht rein.
Das nächste Mal in den Kanister nur vorne in Loch reinschneiden (dann ist er auch stabiler).

KleineGärtnerin
16.01.2018, 13:52
Wenn du erstmal keine großen Umbauten vornehmen möchtest, könntest du erstmal versuchen die Nester unter das Fenster zu stellen und so umzudrehen, daß die Öffnungen zur gegenüberliegenden Wand zeigen. Dann sind die Öffnungen von der Tür nicht mehr einsehbar und es wäre dunkel im Nest wegen des Schattens vom Fenster. Meine Hühner lieben zum Beispiel auch immer die Ecken direkt neben den Hühnerklappen /Türen. Achte mal auf Kuhlen in der Einstreu als Hinweis für einen besseren Neststandort.

Bachfrau
16.01.2018, 14:09
Danke für euer Input, wir werden sehen was wir am besten ändern. Im Prinzip wären alle Ideen gut umsetzbar [emoji4][emoji1303]

melachi
16.01.2018, 19:59
wenn die Nester bzw. die Eier darin vom Eingang oder vom Fenster aus zu sehen sind, hast du schnell eierklauende Elstern u.ä. auf dem Plan. Deshalb mögen die Hühner solche einsehbaren Nester nicht.

Bachfrau
17.01.2018, 21:10
So mein Mann hat gewerkelt. Morgen baut er die neue Neststation Innern Stall ein. Die Kanister fliegen raus. Aus Siebdruck kommen 2 neue gemütliche sictgeschützte Nester mit feinem Heu rein. Ich bin schon gespannt wie die Damen reagieren.
Morgen gibt es Bilder.

Bachfrau
18.01.2018, 12:19
Hallo Ihr,

wie gestern schon geschrieben war mein Mann fleißig in der Werkstatt und heute morgen in einer kurzen Regenpause haben wir zusammen die Nesteinheit eingebaut.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180118/d59c6d5953fec4a7a9bc0891966db265.jpg

Es gab natürlich viel Gegacker, und die Damen und der Herr haben sich daneben ziemlich aufgeregt. Wir haben dann och beschlossen hinten an den Nestern eine Entnahmeklappe einzubauen, deswegen ist mein Mann nochmal schnell in die Werkstatt. Eines der Hühner hatte scheinbar Eierdruck und musste sofort das Nest testen.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180118/c6600358e8374d0f9dfc8092237b3905.jpg

Als mein Mann dann mit der fertigen Klappe zurück kam saß es schon im Nest und ließ sich nicht davon beeindrucken, dass er hinter ihr noch schrauben und werkeln musste.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180118/8f49777af659afdf89650974d25d9c61.jpg

1 Stunde später lagen dann schon 2 Eier im Nest, und ich hoffe, dass auch das dritte legende Huhn den Weg in den Stall findet.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180118/8640feb6019304a22129512804d1f38a.jpg

Hier noch die Außenklappe

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180118/8389428008a23484c6ef19591b7825b6.jpg

Vielen Dank nochmal für euren wertvollen Tipps!

Lisa R.
18.01.2018, 12:23
Super, da war die Arbeit doch sofort von Erfolg gekrönt. So macht das Spaß ;D

Bachfrau
18.01.2018, 12:27
Super, da war die Arbeit doch sofort von Erfolg gekrönt. So macht das Spaß ;D

Ja ich war auch total glücklich und sogar mein Mann der immer "begeistert" über meine neuen Ideen ist, hat sich sichtlich gefreut.

Pfandfrei
18.01.2018, 12:28
Super habt ihr das gemacht :) Und wie ihr seht zeigen euch die Damen auch gleich was sie von dem neuen Nest halten. Prima Sache :jaaaa:

Bachfrau
19.01.2018, 21:25
Wollte nur berichten, dass es heute alle 3 Damen ins Nest geschafft haben [emoji6][emoji1303][emoji1303][emoji1303]

elja
19.01.2018, 21:30
prima, dann hat sich die Arbeit ja wirklich gelohnt.

bitterschlemmen
19.01.2018, 21:32
Super! Hat Dein Mann toll hingekriegt. Die Hühner zeigen Dir ja, dass sie mit dem neuen Nest äußerst zufrieden sind.

Bachfrau
19.01.2018, 21:33
prima, dann hat sich die Arbeit ja wirklich gelohnt.

Ja sehr!

...wenn mir vor einem Jahr jemand erzählt hätte dass ich mich über „sowas“ freue - ich hätte ihn ausgelacht!

Was machen eigentlich Menschen die keine Hühner halten? [emoji848]