Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt "Rosenresidenz"
Hallo liebe Forianer,
Wie einige von euch aus meinem Faden wissen, kommt meine 8-jährige Lachshuhndame Heidi seit dem Tod ihrer Schlupfschwester Rubi nicht mehr gut in der gruppe zurecht.
Heidi ist ein besonderes Tier, mit einigen Kanten und in der "großen", jungen Truppe ist es ihr einfach zu turbulent. Zudem hat sie nach einem überhormonisierten Hahn mittlerweile keine List mehr auf Männer- auch wenn Junghahn Augustin ein ganz lieber Kerl ist.
Kurzum: Heiddi sitzt nur noch im Nest und trinkt und frisst kaum. Ich sehe, aber noch Lebensgeister in ihren alten Augen und deshalb werde ich ihr ein seperates Seniorenheim bauen und eine ältere Dame dazu nehmen.
Projekt "Rosenresidenz" begann von ca. einer Woche. Ziel: Ein kleiner Zweitstall, der jedoc so groß ist, dass 2 alte Hennen sich pudelwohl fühlen. Zudem soll er nachhaltig sein und nach dem Ableben der Damen auch für weitere Spezialfälle, Jungtiere oder auch Glucken herhalten. In den letzten Jahren hate ich mehrfach kleine, alte "Notställe". Auf das Gerümpel habe ich keine Lust mehr.
Und, gaaanz wichtig: er darf nicht hässlich sein. :laugh
Hier die ersten Pläne (Frontansicht):
http://up.picr.de/31537902bx.jpg
Rückansicht:
http://up.picr.de/31537977dp.jpg
Seitdem wird jede freie und helle Minute genutzt um Heidis Rosenresidenz fertig zu stellen. Und ich merke, wie der Tatendrang auch Heidi aufmuntert. So kam sie am Wochenende mehrfach aus dem Stall und hat auch selbstständig gefressen und getrunken. Es ist so wundervoll, wenn sie aus dem Stall linst und die Bauarbeiten beobachtet.
So sieht sie bisher aus, die Rosenresidenz:
http://up.picr.de/31538016vx.jpg
Frontansicht:
http://up.picr.de/31538039pe.jpg
Hier werden die Damen später die Residenz verlassen und über den Balkon in ihre Wiese gelangen. Diese Seite ist voll nach Süden gerichtet. Südbalkon:
http://up.picr.de/31538049mr.jpg
Für die Stützen habe ich Naturäste genommen:
http://up.picr.de/31538054qq.jpg
Über die Kleinanzeigen habe ich wenige Straßen weiter jemanden gefunden, der alte Holzfenster verkauft hat. Ich habe mich riesig gefreut, dass eins oval ist. Das gefällt mir super gut!
http://up.picr.de/31538066rf.jpg
Als Verkleidung habe ich 19mm Rauhspund genommen. Die Stützen sind etwa 6x8 cm.
bald gehts weiter....
Giesi_mi
15.01.2018, 21:20
Super Idee, dein Altersheim und toll umgesetzt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Das wird ein wunderschönes Hühnerhaus. Bin richtig neidisch. :laugh
Das verspricht ja wirklich ein toller Altersruhesitz zu werden.
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis, die Mitbewohnerin und wies den
"golden girls" gefällt.....
Wow!
Das ovale Fenster ist der Hammer. Super schön!
Ich muss es bald in echt bestaunen kommen.
Kohlmeise
16.01.2018, 15:13
Ein Seniorenwohnheim de Luxe für Heidi! Hach was für eine schöne Idee.:bravo
Einmal den Gedanken gesponnen, und schon wird gewerkelt bis es fertig ist.
Jetzt muss schnell eine neue alte Mitbewohnerin gefunden werden.
Du möchtest den Stall auch als Allrounder nutzen. Bei Stelzenställen ist es für Küken leider nicht nöglich, ihrer Mutter über die Leiter zu folgen. Das Problem habe ich leider auch. Deshalb könnte keine Glucke im Hauptstall führen >:(
Daher halte dir einen Rumpelstall fest,man weiß ja nie was passiert.
Huhnihunde
16.01.2018, 15:44
Gefällt mir ausgesprochen gut! Mit dem Modell solltest du in Serienproduktion gehen:jaaaa:
Vielleicht kann man ihn später (wenn der Stall als Gluckenstall dienen soll) auf ein Gestell mit niedrigeren Beinen ummontieren und statt Leiter eine breite Rampe nehmen.:idee
Danke für euer Feedback. 🙂
Und ja, Kohlmeise, du sagst es. Idee gesponnen und los geht's.
Ich war mir auf einmal sicher: so muss das jetzt gemacht werden. Kennt ihr das?
Wenn er dann mal als Gluckenheim dienen sollte sind entweder die Beine ganz schnell gekürzt oder es gibt eine breite, flache Leiter (Brett mit Leisten), die durch einen Drathtunnel geschützt ist.
Auch die Seniorinnen bekommen eine spezielle Leiterlösung, da der Strom für den Lifta-Treppenlift fehlt.
Bilder folgen.
Strom ist aber für Sommer in Planung. Jetzt hab ich bei der Matsche keine Lust Gräben zu ziehen.
Heute morgen hab ich im Regen weitergebaut. Da könnt mir glatt die Lust vergehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
muss mich da auch noch drann hängen, der Stall sieht ja jetzt schon super aus!
Da fühlen sich die Damen bestimmt wohl!
Hoffentlich wirds bald wieder schöner - hier hats gerade richtigen Schneesturm :o
Hier 2 Bilder von der (fast) fertgen Rosenresidenz. Heute war ich die Gesellschafterin für Heidi abholen. Mehr dazu in meinem Faden. :)
http://up.picr.de/31591451ms.jpg
http://up.picr.de/31591479od.jpg
Stefanie
21.01.2018, 14:49
Oh, wie schön! Da muss ich gleich mal in Deinem Faden gucken .....
bitterschlemmen
21.01.2018, 20:47
Bei Dir wäre ich auch gern Rentner-Huhn. Der Stall sieht einfach toll aus! Besonders toll finde ich aber, dass Du Dir für Deine alte Dame solche Mühe machst. :bravo
Joachim04
22.01.2018, 06:26
Sieht klasse aus!!!
Wie hast du denn das ganze im Boden befestigt, das erkenne ich nicht?
Orpington/Maran
22.01.2018, 06:59
Wahnsinn , bin echt neidisch, im positiven Sinne, wann kommst Du zu mir meine Rosenresidenz aufbauen ?! :laugh
@bitterschlemmen: Danke. Meine Hühner sind mir sehr nah und Heidi ist einfach eine Persönlichkeit, die es Wert ist.
@joachim04: Gar nicht 😉. Das Haus steht einfach auf Steinen um das Holz zu schützen. Es ist ja Recht groß und hat jetzt am Ende so viel Eigengewicht, dass fällt weder um noch läuft es weg.
Mit entsprechenden Gerätschaften wäre es sogar noch im Falle eines Falles versetzbar.
@Orpington/Maran: Danke, deshalb habe ich extra die Pläne hier eingestellt. Kann jeder gerne nachbauen.
Ich war es leid, dass sich so langsam aber sicher eine Anzahl im Grunde zu kleiner, hässlicher, Rumpelställe ansammelt. Die sind dann fürdienotnurmalkurzdasgehtnochfüreinpaarwochen- geeignet. Oder eben auch gar nicht.
Kosten fand ich jetzt mit Ca. 200€ auch absolut okay. Soviel kostet fast schon so ein blöder billig-China-Stall.
Erste Erfahrungen: die Augen- und Arbeitshöhe mit Stsll und Huhn ist super.
Bei legenden Hennen würde ich eine Klappe oder eine Nestbox außen anbringen. Dann kommt man gut an die Eier.
Bei diesen 2 warte ich mal ob sie überhaupt noch legen.
Die Tür für die Hühner würde ich noch ein paar cm höher setzen wegen dem Streu- ist so aber noch ok.
Der Stall ist von den Maßen bewusst so gebaut, dass ich von vorne mit einem kleinen Hand-Gartenrechen oder einem Handfeger in alle Ecken komme.
An einem Kotbrett überlege ich noch. Der Kot fällt ja direkt vor die Tür, wenn ich öffne komme ich also sehr gut ran. Mal schauen wie das passt.
Es fehlt noch einiges an Kleinkram, das wird jetzt nach und nach gebaut.
Hoch lebe mein neuer Job, der mir 9h mehr Freizeit und damit Zeit und Muße für solche Projekte schenkt. 🙂
Joachim04
24.01.2018, 17:00
@joachim04: Gar nicht 😉. Das Haus steht einfach auf Steinen um das Holz zu schützen. Es ist ja Recht groß und hat jetzt am Ende so viel Eigengewicht, dass fällt weder um noch läuft es weg.
Mit entsprechenden Gerätschaften wäre es sogar noch im Falle eines Falles versetzbar.
Da hätte ich aber Bedenken, gerade bei den vielen Stürmen in letzter Zeit...:-X
Da hab ich wirklich überhaupt keine Bedenken. Das Haus ist geht fest und ist "massiv"- kein Vergleich zu dem Chinahomz der Kleintierställe oder Gartenhäuser.
Zudem ist es ja wirklich recht groß.
magda1125
14.02.2018, 20:09
eine tolle umsetzung genialer planung :resp
genau diese arbeitshöhe und zugänglichkeit gefällt mir sehr!
wie ist das urteil der seniorinnen ausgefallen?
Kleines Update nach etwa einem Jahr.
Heidi und Lisbeth geht es gut und die Rosenresidenz hat sich bewährt.
Die Arbeitshöhe ist super für die täglichen Arbeiten, der Raum darunter wird gerne genutzt. Positiv finde ich das helle Fenster am Boden. Es ist immer schön hell im Stall, da sie aber über dem Fenster schlafen stört auch das nächtliche Streulicht wenig(Laterne, Weihnachtsbeleuchtung der Nachbarschaft).
Auch der Balkon ist beliebt. Zum morgendlichen erst Mal gemütlich Ausschau halten - wie eben eine echte Rentergang mit der Kafeetasse auf dem Balkon wenn alles zur Arbeit hechtet. Aber auch als Schlechtwetterbarriere und Ruheplatz.
Ein seniorengerechter Aufgang ermöglicht, dass auch Heidi mit nun 9 Jahren und Lisbeth mit 7 Jahren mehrfach täglich rauf und runter kommen.
Kein Sturm hat es je weggefegt und da habe ich auch keine Bedenken. Der Stall ist recht massiv und wenn es stürmt ist es nass und dadurch hat er nochmal mehr Gewicht (das Holz nimmt Nässe auf).
Einzig eine flache Leiter für den Aufgang zur Stange ist noch in PLanung, Heidi hat doch langsam mehr mit ihrer Kniearthrose zu kämpfen.
Und wenn ich mehr Hühner bzw. Hennen die noch mehr Eier legen dort halten würde, hätte ich einen "Eierkasten" mit Klappe außen angebracht um diese leichter zu entnehmen.
Aber der kommt vielleicht auch noch.
https://up.picr.de/34793674af.jpg
https://up.picr.de/34793676gt.jpg
https://up.picr.de/34793677pc.jpg
Tolles Projekt! Ich hätte auch ein "Sonderhuhn" für so ein Heim...
Und die Gesichter der Damen zeugen von der Weisheit, die sich mit zunehmendem Alter einzustellen scheint. :)
---------------------------------------------------------------------------
Hast Du das Holz irgendwie behandelt?
Ist das Dach dicht, ohne einen zusätzlichen Belag?
bitterschlemmen
08.01.2019, 15:42
Die Mädels machen in der Tat einen sehr zufriedenen Eindruck. Als ältere Hühnerdame kann man es sich in der „Rosenresidenz“ wirklich gutgehen lassen. Einfach toll! :jaaaa: :daumenhoch
Meinen allergrößten Respekt. Sieht wirklich toll aus das Teil, äh entschuldige, die "Rosenresidenz" natürlich.
Ist eigentlich auf die Bretter vom Dach noch etwas darauf gekommen?
Schön dass sich die Rosenresidenz so gut bewährt und auch die beiden
Charakter-Seniorinnen sich zusammengerauft haben:bravo
Moritz83
08.01.2019, 20:52
Sehr schön ausgeklügelter Bauplan :) Und prima, nochmal etwas über den Fortgang der Aktion zu erfahren.
Bei Anke schriebst du ja, du würdest alte Tiere möglichst lange bei der Truppe lassen... da gebe ich dir absolut Recht. Dort würde meine alte Lotte auch durchaus noch laufen. Sie hatte sich aber einen Bruch im Beckenbereich zugezogen und bei ihren 10 Jahren bin ich froh, dass es überhaupt einigermaßen wieder verheilt ist. Da ist es mir zu riskant, sie wieder zum Hahn zu lassen und der Bruch wieder aufbricht. Deshalb eben die Idee, hier auch ein mehr als wohlverdientes Altenabteil einzurichten :)
Ich finde diesen Stall auch sehr toll und besonders freut mich, dass auch alles so geklappt hat, wie du dir das vorgestellt hast. Danke für deinen Bericht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.