PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken direkt nach geburt in freiluftstall???



Saskia
19.04.2007, 15:21
Hallo!

ich würde gerne selber Hühnereier ausbrüten, mit brutmaschine und so, aber die kücken haben auch ihren eigenen stall. Ab wann kann ich die Küken in den stall setzen??

der stall istt ein freiluft stall mit gittern, und eine Wärmelamape wird grad über ebay bestellt.

Meint ihr halten die Küken diese kälte aus? oder sollte ich doch die kücken über nacht in einen großen katzenkorb mit decke und allem sperren? (natürlich mit Wärmelampe.

bitte helft mir. es ist sehr wichtig weil meine mutter meint das die direkt nach der geburt in diesen stall sollten. ich würde die ja lieber die erste woche in einem schwarzen platikbottich (ekcig und grooooß für kleine küken) stellen.

??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Greetings icke

Gast
19.04.2007, 15:27
solange der stall zugfrei, die wärequelle frei zugänglich und unter der wärmequelle in der ersten woche 32 grad sind in der 2ten 30° etc kannst du es machen.

aber die kleinen kühlen halt ncoh recht schnell aus. deswegen muss durchgängig ein wamrer, zugfreier ort zur verfügung stehen.

conny
19.04.2007, 16:34
Hallo,

die Küken bleiben nach dem Schlupf 24 Stunden im Brüter, bis sie vollkommen trocken sind, dann kannst du sie, wie Godi beschrieben hat, umsetzen. Der Stall darf nur nicht zu groß sein, da die Küken sonst nicht die Wärmequelle wieder finden.

LG
Conny

Saskia
19.04.2007, 18:06
Danke für die antworten!!! der stall ist schon ziemlich groß...kann ich erstmal mit maschendraht den stall kleinermachen???

und für die zugfreie stelle, geht auch ein katzenkorb über dem eine wolldecke liegt? und darüber dan die wärmelampe???

und ab wann dürfen/sollen/können die Küken "auf die stange" ???

trotzdem nochmal danke!

grüße, ich

Gast
20.04.2007, 09:53
auf die stange flattern sie irgendwann von alleine. ja mit draht kannst du abtrennen.

chook
20.04.2007, 11:23
Ich würde ein Papprund für die erste Zeit basteln.
siehe hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=14205)

Wärmelampe über Wolldecke über Katzenkorb dürfte schlecht gehen und zu nichts anderem führen als einer brennenden Wolldecke.

LG
Ute

Saskia
20.04.2007, 16:18
und wie bekomm ich den katzenkorb dan zugfrei???? Aluminiumfolie drüber???? und wo bekommt man so einen pappring her?? ??? ???

ist es wichtig einen futerschale zu abel die ein gitter drüber hat? oder kann ich auch eine große einfache flache steinschale nehmen und nohc zusätlich ein bisschen futter streuen? (nen bissel beschäftigung)

eine stülptränk e müssten wir eigentlich noch haben...

conny
20.04.2007, 16:43
Hallo,

einen Pappring kann man leicht selber bauen, Pappe in jeder größe bekommst du im Bastelgeschäft. Anfangs reicht es, Futter in einer flachen Schale anzubieten. Hast du keinen zugfreien Stall und möchtest keinen Pappring bauen, genügt für die erste Zeit auch ein großer Pappkarton oder ein Umzugskarton und darüber ein Rotlicht. Dann kannst du die Küken auch im Haus halten, jedenfalls die erste Zeit, später ist die Geruchsbelästigung schon ziemlich groß.

LG
Conny

Saskia
22.04.2007, 11:42
huhu

ich hab da gerade was gemerkt ^^ es soll in der überschrift natürlich nicht geburt sein sondern "schlupf" man bin ich blöööööööd 8)

also nochmal meine frage: würde eine wolldecke unter einer wärmelampe wirklich anbrennen?? und kann die wärmelampe auch einige tage non stop durchscheinen (wenn mal nicht sooo gutes wetter ist)? wenn die wolldecke über dem katzenkorb auch aluminumfolie (natürlich mehr schichtig) anbringen damit es zugfrei ist. oder kann ich da auch was anderes drübertuhen?. Mit der stange (gibs immoment in dem stal noch nicht, weil er ugefähr 2 jahre lang als abstellkammer genutzwurde da musten die stangen raus.) kann ich da auch einfach nur ne grooooße holzplatte nehmen, wo dann zwei senkrechte dachlatten eine wagerecdhte stange hält??? Man ich hab noch sooo viele fragen bin halt ein echter neuling..

ahh da fällt mir noch ne frage ein:

der aulslauf. geht das wenn ich einen rahmen aus dachlatten baue, insgesammt 4mal, die dann zusammen schraube und die "löcher" im rahmen u. obe drauf, dann mit maschendraht zutackere? würden in der breite und länge 2 meter und in der höhe ungefähr 70 zentimeter reichen????

zur makierung: muss ich mir teure ringe kaufen oder kann ich erstmal auch nur gechenkband locker um die füßchen binden?

ich will halt das es den kückis so gut wie möglich geht :)

ich würde mich auch schon freuen wenn ihr nur eine dieser fragen beantwortet ^^

???Danke schon mal im vorraus, eure nixwissende Saskia ;D :D 8)

Tigerhuhn
23.04.2007, 11:17
Hallo auch

Katzenkorb und Wolldecke hört sich schon ziemlich
haarsträubend an ...
"Freiluftstall" für kleine Küken ohne Glucke (mit Wärmelampe) auch nicht besser ... das geht bestensfalls im Hochsommer wo die Temperaturen auch nachts nicht unter 20 Grad fallen ...
Bevor die Küken nicht mindestens grob befiedert sind(ca. 3-6 Wochen je nach Rasse) und das Wetter nicht wirklich über 20 Grad , trocken und ohne starken Wind ist sollten die Küken N I C H T nach draussen , sondern drinnen bleiben . Zugluft ist absolut fatal und führt bei flaumigen Küken sehr schnell zu Auskühlung und Tod .
Notfalls ,wie schon gesagt wurde ,mit Wärmequelle in einen Pappkarton auf den Dachboden oder in den Keller etc . ..
Da die Küken bereits nach wenigen Stunden herumlaufen , picken (und koten) ist eine Wolldecke so ziemlich das ungeeignetste Material für eine Unterlage , es sei denn sie wird jede Stunde ausgetauscht ... :D

Ich selbst benutze seit einigen Jahren fein gehächseltes Stroh , was den Kükenstall trocken hält und dem aufkommenen Scharrbedürfnis der Küken gerecht wird . Alternativ kann man aber auch mit Zeitungspapier auslegen , muß dann aber mindestens täglich gewechselt werden . Hobelspäne (sog. Kleintierstreu), so habe ich festgestellt, halten zwar auch den Stall gut trocken , werden jedoch von den Küken , besonders Entenküken , anfangs stark aufgenommen , was ich für nicht ganz unproblematisch halte .
Grüße
Tigerhuhn

chook
23.04.2007, 11:25
Saskia,
sieh' Dir doch mal das Thema Küken im Info-Teil an, da bekommst Du viele Hinweise ;)
http://www.huehner-info.de/infos/kueken_aufzucht.htm

LG
Ute

Saskia
23.04.2007, 21:07
Die wolldecke kommt ja nicht In den katzenkorb sondern darüber ^^ und dan kommt ÜBER die wolldecke (mit abstand) die wärme lampe sodas UNTER der wolldecke (im katzenkorb) kuschelige konstente 38 grad herschen.. so können die kücken einigermaßen zugrei schlafen und sollte es doch mal sehr windig sein, nimm ich sie über nacht in unser haus wo sie dan (au mit wärmelampe) in einer klappkiste schlafen können....mit pappe obendrauf damit die nicht raushopsen...

und genau das ist meine frage ob das geht ^^

chook
23.04.2007, 21:50
Genauso hatte ich das verstanden, und nein, das geht nicht! Da setzt Du nur die Wolldecke in Brand und die Küken sind von der Wärme der Lampe schön isoliert. Schau Dir doch mal die Kükenheime auf den Info-Seiten an, da siehst Du wie das geht.

Ute

Saskia
24.04.2007, 09:30
also. ich hab meiner mutter das mit den kückenheimen erzählt. die will immernoch das die kücken draußen wohnen. man is die gemein >:(... ginge das wenn ich erstmal eine normale holzkiste nehm (ungefähr 2 mal 2 meter) die dann in den keller stelle, und wenn es sehr kalt werden sollte die kükies dann in die box setze mit wärmelampe obendrauf? und wenn die dann draußen sind einfach nur die wärmelampe aufhängen wo die sich dan auf ihrem steu druntersetzen? und wenn es zu windig von der einen seite werden sollte (der stalll ist nur zu einer seite offen) zu der er auf ist, eifach eine holzplatte vor einem kleinen stückchen gitter klemm? so können die kücken sich n eine ecke hocken wo zur einen seite die wand und zur anderen seite die holzplatte ist. meine mama denkt halt immernoch es ist besser wenn sie nur draußen aufwachsen.. dabei hab ich so angst das sie unterkühlen... so ein kückenheim will mama ja nicht... dabei möchte ich ja sooo gerne kücken groß ziehen und dan hinterher hühnerhalten....

ich werd mich donnerstag mit einem züchter treffen. den kann ich ja au noch nen paar fragen stellen. doch ich will da halt net so uninformiert rumstehen.. :roll :roll

grüße
ich

Mieler
24.04.2007, 11:06
Liebe Saskia,

ich das du unbedingt einen erfahrenen Hühnerhalter als Paten brauchst bis Du deine Erfahrungen mit der Hühnerzucht gemacht hast.

Ich gehe davon aus das du Deine Kükis nicht frieren, hungern oder verenden sehen möchtest darum lass Dich von dem Züchter gut beraten denn wir reden hier von fühlenden kleinen Lebewesen die hohe Ansprüche an das Überleben haben.

Ein Kückenheim ist unentbehrlich wenn du keine Glucke hast denn eine Glucke weiß wann das Küken friert oder Hunger hat.

Gruß Joachim

Gast
24.04.2007, 11:14
du solltest aus den ecken kurven machen, damit sie die kleinen nciht zerdrücken.

das mit der ksite geht, aber die rotlichtlampe musst du in der ersten zeit durchgängig anlassen. die küken brauchen in der ersten woche rund 32° ind der 2ten 30°

chook
24.04.2007, 11:16
Hi Saskia,
ich finde es gut, dass Du Dich informierst, bevor Du loslegst.
Ich kann Deine Mutter verstehen, die Geruchsbelästigung ist schon heftig. Das Kükenheim kann natürlich im Stall stehen, wichtig ist aber wie schon gesagt Zugfreiheit (vier Seiten zu) und die Wärme. Mein Kükenheim z.B. ist 1 x 2m (60cm hoch) gross, ausgelegt auf bis zu 20 Tiere, bis sie raus können (c. 6-7 Wochen). Es ist aus beschichtetem Spanholz gebaut (Boden und Wände), der Deckel ist ein mit Hühnerdraht bespannter Rahmen. Das Ganze steht aufgebockt im Stall, eine 100W Lampe hängt von der Decke und es ist noch eine Tageslichtlampe drin, da der Stall selbst recht dunkel ist.
2 x 2 m Holzkiste klingt doch schon mal gut. Kannst Du die nicht in den Stall stellen? Bedenke auch, dass die Kükis vor Ratten geschützt werden müssen und nach ein paar Wochen schon ziemlich hoch hüpfen/flattern können, also oben muss die Kiste auch irgendwie zu sein (s.o. > mit Hühnerdraht bespannter Rahmen).
Bedenke auch, dass die sehr schnell gross werden und Du dann einen Stall und Auslauf brauchst und dass c. 50% Hähne werden, die dann auch nach 4-5 Monaten woanders hin müssen.
Gut, dass Du Dich mit dem Züchter triffst, der kann das alles mal mit Dir durchgehen. Gegen "uninformiert rumstehen" helfen auch Bücher ;). Es gibt doch bestimmt irgndwo in der Nähe eine Bücherei.

LG
Ute

Saskia
24.04.2007, 15:26
DANKEEEE!!! für die tolen tipps! am anfang musste ich erstmal meine freunde bremsen (die wollen ja auch hühner halten) die wollten direkt am ersten tag wo die idee entstand die eier kaufen. jetzt gehen wir zu einem züchter und leien uns eine bruma aus. Wir wollten nicht direkt 30-40 kücken großziehen, eher im kleinen sinne, die hennen behalten und nen hahn dazukaufen. wir wollten halt nur zu anfang eine kunst brut um zu sehen wie die kleinen sich machen.... ;D ;D ;D ;D ;D

ich kann ja mit meiner mama aushandel ob die kleinen küken nicht erstmal eine woche lang im keller unter der treppe wohnen können und wir später in der zweiten woche die kiste in den doch sehr großen stall stellen können. ich dachte so das die box so ungefär 70 zentimerter hoch ist.... ich kann euch ja mal ne grafik erstellen wie ich mir das vorgestellt hab mit der aufzuchtbox... können hühner eigentlich richtig fliegen??? können ratten durch kleinen kaninchen draht durchkriechen??? weil da hab ich dan schon noch angst....

ich werd sofort zur bibilotehk dackeln und suchen!

grüße

von mirrrrr

die grafik kann ich hier net reinbauen also bitte ne pn schicken wer die mal sehen möchte

gippendale
24.04.2007, 16:43
Original von Mieler
Ein Kückenheim ist unentbehrlich wenn du keine Glucke hast denn eine Glucke weiß wann das Küken friert oder Hunger hat.

Sehe ich nicht so. Das weiß das Küken auch selbst, denn auch unter die Henne muss es von allein krabbeln. Du nimmst einen normalen Pappkarton (so ca. 50 x 50 cm oder größer) schneidest Deckel und Boden (zumindest den Deckel) ab und stellst ihn in den Stall. Wärmelampe drüber (ca. 30 cm vom Boden entfernt), am besten in eine Ecke und nicht direkt in der Mitte plaziert, Futter, Sand und Wasser rein und fertig. Nach ein paar Tagen kannst Du den Karton wegnehmen. Wenn die Küken direkt unter der Lampe liegen hängst Du sie etwas tiefer, sind sie meist in einer kühleren Ecke, dann etwas höher. Gut is.

hahni
24.04.2007, 17:43
Hi Saskia,

wie groß ist den Dein Stall genau?

m.f.g.
Tim

Saskia
24.04.2007, 21:34
halihalooo

also der stall ist so ungewfähr 2x5 m groß... zu drei seiten verschlosssen und zu einer seite offen ( son machendraht nur in hart mit viereckiegen "löchern")

Gast
24.04.2007, 21:56
sollte aber auch da zu sein in den ersten wochen.

Shelsea
24.04.2007, 22:13
Warum hab ich nicht so ein Kind? :-*

Meine Küken wohnen im Gästezimmer...Besuch wurde ausgeladen... :-X

Gruß Shelsea

Saskia
25.04.2007, 19:44
was fürn kind???? wenn du mich meinst ich bin eigentlich ne rotzröhre :rofl :rofl

also ich hab nochmal nachgemessen und er ist wirklich 2x5 meter groß. Mein Vater würde sogar eine 110cmx70cm große box bauen wo die kücken dan die erste und 2. woche drin verbringen. erst im keller und dan im stall....

vieleicht kann ich ja später nen loch in die wand der kiste machn wo die durchkönnen und da dan stangen reinschrauben.... weil im stall selber würd ich das nicht so gerne machen weil das ja nur nen "gehlienerner" ist :-/

grüße
ichhhh