Locke
06.01.2018, 18:27
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Ich habe vor kurzem aus einem Nachlass günstig eine ältere aber nahezu unbenutzte Brutmaschine erstanden. Ich vermute mal, es handelt sich um ein Heka-Gerät. Leider weiß ich es nicht, und eine Bedienungsanleitung war auch nicht mehr vorhanden. Aber ich denke, die braucht man nicht unbedingt. Momentan lasse ich das Gerät seit ca. 1 Stunde probelaufen, und es hat bis jetzt knapp 30 °C erreicht. Gerät erwärmt sich also. Ob die Wendung funktioniert, konnte ich bisher noch nicht feststellen... Leider ist nur eine Rollhorde für Hühnereier vorhanden und 2 für größere Eier (vermutlich Enteneier). Eine Schlupfhorde fehlt auch.
Daher wüsste ich nun gerne von euch, um welches Fabrikat, Modell/Baujahr es sich bei dem Kasten handelt. Ob es dafür noch Ersatzteile und Zubehör zu kaufen gibt und ob es überhaupt sinnvoll ist, damit noch zu brüten.
Wäre toll, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.
Danke und lieben Gruß,
Locke
ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Ich habe vor kurzem aus einem Nachlass günstig eine ältere aber nahezu unbenutzte Brutmaschine erstanden. Ich vermute mal, es handelt sich um ein Heka-Gerät. Leider weiß ich es nicht, und eine Bedienungsanleitung war auch nicht mehr vorhanden. Aber ich denke, die braucht man nicht unbedingt. Momentan lasse ich das Gerät seit ca. 1 Stunde probelaufen, und es hat bis jetzt knapp 30 °C erreicht. Gerät erwärmt sich also. Ob die Wendung funktioniert, konnte ich bisher noch nicht feststellen... Leider ist nur eine Rollhorde für Hühnereier vorhanden und 2 für größere Eier (vermutlich Enteneier). Eine Schlupfhorde fehlt auch.
Daher wüsste ich nun gerne von euch, um welches Fabrikat, Modell/Baujahr es sich bei dem Kasten handelt. Ob es dafür noch Ersatzteile und Zubehör zu kaufen gibt und ob es überhaupt sinnvoll ist, damit noch zu brüten.
Wäre toll, wenn ihr mir was dazu sagen könntet.
Danke und lieben Gruß,
Locke