Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hähne schlachten
Hallo
Habe dieses Jahr zu viele Hähne. So ungefähr 15 zu viele.
Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einige schlachten zulassen. Kann mir einer mit einer Adresse helfen, wo Lohngeschlachtet wird ?
Wohne in 42781 Haan.
mariosey
06.01.2018, 14:30
Keinen Geflügelverein in der Nähe, da sind doch immer welche dabei die das nebenher mit machen können, sind ja nicht viele Tiere. Oder einfach mal den Fleischer deines Vertrauens fragen, eventuell kann der dir gegen nen Trinkgeld die paar Tiere machn.
Stefanie
06.01.2018, 14:36
Hast Du hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33978-Gefl%C3%BCgelschlachtereien-%C3%9Cbersichtsthread)mal geschaut?
Danke für die Antworten. Ich werde mich dort mal durchfragen.
Gallo Blanco
06.01.2018, 17:43
Wenn du so viele Hähne hast, in meinen Augen sind das viele, warum schlachtest du nicht selber?
Ich habe hier noch 3 auf der Liste, ist keine schöne Arbeit, gehört aber nun mal dazu.
In meinen Augen das allerbeste für die Tiere, da relativ stressfrei! Morgens früh raus aus dem Stall von der Stange gepflückt, Knüppel über den Kopf und Ohrstich, dann ist das allerschlimmste schon geschafft.
Ich schlachte auch immer nur einen, dann ist es leicht zu verkraften.
LG Stefan
Das kann ich nicht. Würde es nicht verkraften. Kann die Tiere später auch nicht essen.
LG Birgit
Gallo Blanco
06.01.2018, 18:13
Was geschieht dann mit dem Fleisch?
Warum hast du dann so viele Hähne?
Versteh ich nicht, diese Vorgehensweise.
LG Stefan
Ich esse kein Fleisch mehr. Mein Freund würde es essen und meine Katzen freuen sich auch darüber.
Ich hatte einige Glucken wobei sehr viele Hähne schlüpften. Sie sind noch jung. 2 konnte ich schon vermitteln.
Ich weiß aber auch, das ich die anderen nicht alle behalten kann dieses wird sonst zu Tierquälerei.
LG Birgit
Huhnihunde
06.01.2018, 19:51
Ich hatte einige Glucken wobei sehr viele Hähne schlüpften.
Hallo tieger,
möchte dein Vorgehen hier nicht verurteilen. Dennoch, vor dem "Gluckenproblem" stehen die meisten hier im Forum jedes Jahr erneut, gerne auch mehrmals. Dass Hähne schlüpfen soll in der Natur mal vorkommen. Also überlege bitte bei der nächsten Glucke sehr ernsthaft, ob du sie brüten lassen möchtest wenn du nicht selbst Schlachten magst.
Aber du fragst ja hier nach jemandem der dir diese unangenehme Aufgabe abnimmt.
Schau doch mal in der Mitgliederliste ob ein Forist in deiner Nähe wohnt der dir helfen kann. Ansonsten, wie oben schon gesagt: Geflügelzüchterverein fragen.
Als ultima ratio: Freund ißt Fleisch, du hältst Hühner: Schlachtkurs machen.
Für jetzt: in der Nähe einen Biohof für Eierproduktion o.ä. suchen, die kennen meist kleinere Schlachtereien die Lohnschlachtungen vornehmen.
Bonchito
06.01.2018, 20:53
Hm Ddorf ist ne Stunde von mir. Zeigen und helfen könnte ich dir, wenn du es nicht sehen magst auch erst ab dem rupfen. Falls das in Frage käme kannst du dich per PN melden
Lg Natascha
Gallo Blanco
07.01.2018, 14:10
Als ultima ratio: Freund ißt Fleisch, du hältst Hühner: Schlachtkurs machen.
Es kann so einfach sein!
Dorintia
07.01.2018, 14:13
Oder einfach weniger oder gar nicht brüten lassen. ;)
SetsukoAi
07.01.2018, 14:16
Wenn du so viele Hähne hast, in meinen Augen sind das viele, warum schlachtest du nicht selber?
Ich habe hier noch 3 auf der Liste, ist keine schöne Arbeit, gehört aber nun mal dazu.
In meinen Augen das allerbeste für die Tiere, da relativ stressfrei! Morgens früh raus aus dem Stall von der Stange gepflückt, Knüppel über den Kopf und Ohrstich, dann ist das allerschlimmste schon geschafft.
Ich schlachte auch immer nur einen, dann ist es leicht zu verkraften.
LG Stefan
Wir haben auch jedes Jahr sehr viele Hähne, wir wollen aber nicht mehr selber schlachten. Warum? Ganz einfach, die Arbeit und die Sauerei tu ich mir nicht mehr an, dann lass ich sie lieber für 2,50 Euro schlachten, dann sind sie auch sauberer gerupft als bei mir.
Gallo Blanco
07.01.2018, 14:20
Oder einfach weniger oder gar nicht brüten lassen. ;)
Das ist natürlich das Allerbeste.
Mir wird jetzt schon wieder Angst und Bang wenn meine gluckwilligen Hennen den Hormonschub bekommen.
Ich nehme mir jedes Jahr vor max 2 Glucken, aber es ist echt schwer, aber ich brauche noch 3-4, besser 5 Hennen meiner neuesten Rasse.
Dann wäre alles perfekt.
Nun und solange werde ich wohl meine Hennen bemühen müssen.
LG Stefan
Gallo Blanco
07.01.2018, 14:26
Wir haben auch jedes Jahr sehr viele Hähne, wir wollen aber nicht mehr selber schlachten. Warum? Ganz einfach, die Arbeit und die Sauerei tu ich mir nicht mehr an, dann lass ich sie lieber für 2,50 Euro schlachten, dann sind sie auch sauberer gerupft als bei mir.
Naja, preislich gebe ich dir Recht, aber ich habe keinen hier der es macht.
Dann möchte ich nicht, das ich die Tiere erst noch irgendwo hinbringe, diesen Stress möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Wenn ich schlachte, dann immer nur einen, den hole ich ganz früh, wenn er noch im Halbschlaf ist, von der Stange runter und bis er richtig wach ist, lebt er schon nicht mehr.
Einen Hahn ordentlich rupfen und ausnehmen ist nicht schlimm.
Für mich das schlimmste, wenn er den Stich bekommen hat, zu warten bis er tot ist. Ist er erstmal tot, ist der Rest kein Problem.
Würde aber auch keinen anderen diese Arbeit machen lassen, denn ich glaube, das wenn ich das mache, es richtig schnell geht, aber da werden Sekunden halt zu Stunden, leider.
Ich hasse es einfach nur und ich schliesse nicht aus, das ich irgendwann nicht mehr in der Lage bin das zu tun, sollte dies irgendwann passieren, dann schaffe ich die Tiere ab.
LG Stefan
Angora-Angy
07.01.2018, 15:16
Ich bin in der Stadt aufgewachsen. Platte, 3. Stock. Fleisch kam sauber verpackt aus dem Konsum (jha ich bin Ossi). Bis vor wenigen Jahren hab ich immer gesagt ich könnte NIEMALS UND NIMMER NICHT schlachten. Dann lag das erste verletzte Kaninchen im Stall... Peu á peu hab ich mich rangetastet, erst nur zum Erlösen kranker Tiere, inzwischen auch zum Essen. Ich finde das bin ich meinen Tieren schuldig.
Gallo Blanco
07.01.2018, 15:52
Ich bin in der Stadt aufgewachsen. Platte, 3. Stock. Fleisch kam sauber verpackt aus dem Konsum (jha ich bin Ossi). Bis vor wenigen Jahren hab ich immer gesagt ich könnte NIEMALS UND NIMMER NICHT schlachten. Dann lag das erste verletzte Kaninchen im Stall... Peu á peu hab ich mich rangetastet, erst nur zum Erlösen kranker Tiere, inzwischen auch zum Essen. Ich finde das bin ich meinen Tieren schuldig.
Konsum gabs auch im Westen!!!
Eben wenn man will, dann kann man auch.
Anything is possible!!!
Ich hatte das Glück das ich auf dem Land gross geworden bin und von klein auf gabs bei uns immer Hase und Huhn und so war ich auch beim schlachten dabei.
Habe aber mein erstes Stück Federvieh aber auch erst vor 6 Jahren zum ersten Mal selbst geschlachtet.
Ohne Kurs, nur so aus der Erinnerung raus.
LG Stefan
Es gibt hier nicht wenige User, die nicht selber schlachten können ( oder "wollen" )..
Das finde ich nicht verwerflich. Nicht jeder muss töten können! Jeder hat das Recht, sich dafür jemanden zu suchen, sei es im Bekanntenkreis oder über Lohnschlachterei.
Es wird ja auch von anderen Tierhaltern nicht verlangt, dass sie z.B. ihren Hund oder ihre Katze einschläfern können.
Schön für die, die Schlachten können, vor allem wenn es tiergerecht durchgeführt wird.
Aber man sollte auch nicht auf denen rumreiten, die sich dafür jemanden suchen müssen.
Liebe Grüße
Frank
Blindenhuhn
07.01.2018, 16:51
Danke, Frank!:blume
Dorintia
07.01.2018, 16:52
Natürlich kann man auch schlachten lassen, hatte hier auch schon den entsprechenden Faden durchstöbert nach Anbietern die das machen falls wir es nicht hinbekommen und mein Nachbar hatte sich auch angeboten.
Aber muss man so viele Küken ausbrüten das da 15 Hähnchen überbleiben wo man eigentlich nicht weiß wohin oder wie verwerten? Und das dann vielleicht auch noch Jahr für Jahr oder in schöner Regelmässigkeit. Macht man doch eben bspw. bei Hunden auch nicht...
Mein Freund würde es essen und meine Katzen freuen sich auch darüber.
Die Verwertung ist doch gesichert. Und das jemand erst mal versucht, Hähne zu vermitteln, überrascht mich jetzt in diesem Forum nicht.
Vielen lieben Dank Ür dein Hilfsangebot Natascha. Werde erst mal in der Nähe suchen. Da muß ich noch warten bis ein Bekannter nächste Woche aus dem Urlaub kommt.
Ist nicht so einffach. Ich kann für mich beschließen kein Fleisch zu essen. Dieses kann ich bei den Katzen nicht,
Kaufe ich Katzenfutter, dann unterstütz ich die Qualzucht und Haltung der Industrie. Dann ist es doch besser ich weiß das die Tiere es bis dato gut hatten. Mein Freund kann nicht schlachten da er Rheume hat.
Ich wollte hier nicht über meine Einstellung und dessen Handeln diskutieren.Dies geht an meiner Frage vorbei.
Daher werde ich auch nicht mehr darüber schreiben.
LG Birgit
Ich kann für mich beschließen kein Fleisch zu essen. Dieses kann ich bei den Katzen nicht,
Kaufe ich Katzenfutter, dann unterstütz ich die Qualzucht und Haltung der Industrie. Dann ist es doch besser ich weiß das die Tiere es bis dato gut hatten.
Völlig richtig!
Liebe Grüße
Frank
cliffififfi
07.01.2018, 17:27
Danke, Frank!:blume
Dem möchte ich mich anschliessen.
mischkep
18.07.2018, 11:03
Hallo zusammen,
Auf dem Weg unseren krähwütingen Hahn zu Gunsten des Nachbarschaftfriedens los zu werden, hatten wir das ganze Spektrum einmal im Kopf. Vom Aussperren über Nacht als Fuchsmalzeit, Vermittlung an Streichelzoo/ andere Hühnerliebhaber, (...auch Aussetzen im Wald und Tierheim waren mal aus Verzweiflung im Rennen, da machen wir keinen Hehl draus). Zur Meinungsbildung hat das Forum seinen Beitrag geleistet. Lieben Dank dafür!
Die Erkenntnis hat sich verfestigt, dass wer Hühner hält und auch brüten lässt sich mit dem Schlachten auseinder setzen muss. .... Das müssen wir jetzt nur noch unseren Kindern vermitteln.
Ganz lieben Dank an alle hilfreichen Beiträge in diesem Forum, besonders der Eingangsthread der den Schlachtablauf sehr hilfreich und detailliert beschreibt. Aber auch Diskussionen um Beil oder Kehlenschnitt, Ohrscheiben-Stich war für die Meinungsbildung und Ablaufplanung sehr hilfreich.
Ergänzt durch hilfreiche, wie auch abschreckende Videos (Zerfledderung beim Ausnehmen), bin ich abschließend mit meiner ersten Schlachtung sehr zufrieden und bin jetzt wirklich sehr froh, dass ich mich dem gestellt habe anstatt eine Lohnschlachterei aufzusuchen. Wer es sich grundsätzlich zutraut und sich mit dem Thema befasst, für den ist das umsetzbar.
Beste Grüße
mischkep
Es freut mich sehr, dass ihr diesen Weg nehmt. Gut, dass ihr da Verantwortubg übernehmt.
Tipp für alle anderen: VOR dem Unterlegen der Eier sich mit dem Thema befassen und das dann auch direkt mit den Kinder kommunizieren.
Schafft Klarheit für alle und ist sicher einfacher als Aussetzen vor den Kindern zu rechtfertigen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.