Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie funktioniert ein elektrischer Zaun?
Hallo!
Bei uns wütet neuerdings ein Fuchs.
Vor 2 Wochen habe ich ihn auf frischer tat ertappt, als er um 8 Uhr morgens meinen wunderschönen und kinderlieben Hahn getötet hat.
Er hat mich angesehen, ich habe ihn angesehen, und erst nach einem "huschhusch" von mir ist er davongelaufen.
Den toten hahn hat er nichtmehr geholt (habe ihn ca. 3 Tage neben dem Auslauf in einer Falle gelassen).
So... Nun, gestern hat wieder ein Huhn gefehlt. Nur ein paar Federn lassen auf die Tat schließen...
Jetzt sind es nurnoch 4 Hennen 😣...
In der Nacht sind sie natürlich im Stall, dieser ist auch sicher.
Der Freilauf aber ist relativ groß, und mit einem verzinktien Maschendrahtzaun eingezäunt. Also keinesfalls Fuchssicher.
Nun aber zur wesentlichen Frage:
Ich habe schon öfters gelesen, dass manche Hühnerhalter ihen Zaun "unter Strom setzen".
Kann mir hier jemand weiterhelfen wie das funktioniert?
Viele liebe Grüße
mightytall
06.01.2018, 12:03
Weidezaungerät und ein getrennter Draht auf etwa 50cm Höhe und 10cm Abstand außen am Zaun, evtl. auch einen zweiten Draht etwas höher, so dass der Fuchs beim Aufstieg auf den Zaun gleich eine gedengelt kriegt.
Bei der Gelegenheit gleich auch rundherum auf Schlupflöcher untersuchen und verschließen.
Den ganzen Zaun unter Strom stellen bringt nichts, da der Zaun mit dem Boden verbunden ist und damit der Schock gleich über die Erde verloren geht.
Weidezaungerät lebt davon, dass das Potential über den Tierkörper in den Boden abgeleitet wird.
Auch wenn zu viel Gras und Blattwerk am Draht anliegt ist das geerdet und der Spaß bringt nichts mehr.
Zusätzlich rundherum Hinweisschilder und Maßnahmen die verhindern dass Kinder dran kommen können.
Ein Elektrischer Zaun ist einmal der Draht, der den Zaun an sich bildet, und die Erdung, über die die Wirkung zustandekommt. Dazwischen ist ein Weidezaungerät als Impulsgeber.
Kurz gesagt: etwas/jemand berührt den Draht, schließt über dseine Füße, die ja Bodenkontakt haben, und über die Erdung am Gerät den Stromkreis und erhält einen Schlag.
Das funktioniert aber nur, wenn der Zaundraht nirgends sonst Bodenkontakt hat, ansonsten "verdünnt" sich die Wirkung des elektrischen Schlages von Bodenkontakt zu Bodenkontakt mehr.
Du kannst am einfachsten außen an deinem schon vorhandenen Maschendrahtzaun mittels Isolatoren einen oder mehrere solcher stromführenden Drähte anbringen und diese an ein Weidezaungerät hängen, das mit einem Erdstab gut erden.Diese Drähte sollten von Bewuchs so gut als möglich freigehalten werden und keinen direkten Kontakt zu Metall oder Holz haben.
Hier kannst Du mehr lesen: http://weidezaun.biz/faq/content/1/6/de/wie-funktioniert-ein-elektrischer-weidezaun.html
Hallo und vielen Dank für die raschen Antworten!!!
Ich hatte mir auch schon gefacht, dass der Kontakt zum Boden ein Problem darstellen wird...
Aber wie geht dass denn mit diesen Hühnernetzen?
Die haben dann ja auch Bodenkontakt???
Lg
mightytall
06.01.2018, 12:32
Die Netze haben mehrere Litzen eingewebt, die sollen im Idealfall auch keinen Bodenkontakt und Kontakt mit Bewuchs haben.
Achso...
:-)
Danke!!!
Was kann man denn sonst noch machen?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Ultraschall-Geräten, die Fuchs und Freunde abhalten sollen?
Oder den Jäger Nachhause bestellen?
(Da tut mir dann aber fast der Fuchs leid...)
Unseren Zaun von Geünzeug fernhalten ist fast unmöglich, weil er von einer Hecke fast eingewachsen ist...
Der Jäger wird/darf bei Dir nicht schießen. Bei mir haben nur die Geflügelnetze zuverlässig geschützt.
eierdieb65
06.01.2018, 15:25
Oder den Jäger Nachhause bestellen?
(Da tut mir dann aber fast der Fuchs leid...)
Unseren Zaun von Geünzeug fernhalten ist fast unmöglich, weil er von einer Hecke fast eingewachsen ist...
Hihi
Den eigenen Bereich vom Grünzeug (oder habe ich falsch gelesen/interpretiert) ist zu mühsam, aber der gehasste Jäger soll dann alles GUT machen, ohne den armen Fuchs zu töten?
Die eierlegende Wollmilchsau, gegen den Fuchs, braucht DICH und den Rasenmäher, die die Litze frei halten.
lg
Willi
Könntest Du vielleich wenigstens den unteren Bereich der Hecke bis zum Stamm freischneiden und dort einen E-Draht ziehen ? Kommt natürlich drauf an, was für eine Hecke Du hast und ob die dann unten wieder austreibt.
Ultraschallgeräte ? Da lacht sich der Fuchs kaputt.
So ein Zeug nutzt nur dem Verkäufer.
Hallo Tini&Co
Wenn der Zaun eingewachsen ist und der Auslauf groß genug ist, kannst du ja mal überlegen, im Auslauf einen zweiten stromführenden Zaun zu ziehen. Bei den stromführenden Netzen ist normalerweise die unterste Litze nicht stromführend.
Den Zaun stramm ziehen und gut erden. Notfalls als Anfänger Hilfe von Schäfer, Pferdeleuten oder Bauern holen die damit arbeiten, bzw. zeigen lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.