Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Huhn im Küchenschrank
Angora-Angy
05.01.2018, 21:17
Hallo Gemeinde.
Ich hab ja seit Kurzem 1.3 Serama und die brauchen nach Ende ihrer Eingangsquarantäne ein eigenes Ställchen innerhalb der Voliere. Nun hab ich einen alten 60er Küchenhängeschrank im Keller ausgebuddelt. Ob der wohl erstmal als Ställchen taugen würde? Er muss ja nicht wetterfest sein, weil innerhalb der komplett überdachten und dreiseitig geschlossenen Voliere (sie hat nur eine Gitterfront). Und außer der Stange muss da nix weiter drin sein. Futter und Wasser gibts in der Voliere, die Legenestchen können unter dem Ställchen sein, den ich entweder an die Wand hängen oder auf Beine stellen will. Es geht lediglich darum, den kleinen Minihühnchen einen Schutz- und Schlafraum zur Verfügung stellen. Freilich soll es Nachwuchs geben und früher oder später muss es sicher größer werden, aber so auf die Schnelle wäre der Schrank eben praktisch...
wenn eine gute Belüftung in dem Schrank gesichert ist, warum nicht.
Bienchenbienchen
06.01.2018, 14:44
Lustige Idee.
Was machst du mit denen, wenn es friert? So wie ich das verstanden habe, innerhalb einer Voliere einen kleinen Schrank als Stall. Sicher ist er, weil hinter Gitter; aber wenn eine Seite offen ist, wird es da nicht zu kalt???
Und wenn du ihn nachts schließen wollen würdest, müsstest du eine Lüftung mit Gefälle einschneiden.
Vergiss in den Ritzen nicht das Kieselgur......
Wenn du oben in die Decke des Schänkchens Lüftungslöcher reinbohrst, unten z.B. an der Tür ebenfalls. Und die Hälfte der Tür z.B durch Plexiglas ersetzst, wird das gehen. Das mit den Lüftungslöchern ist sehr wichtig, sonst hast du schnell Kondenswasser an den Wänden.
Angora-Angy
06.01.2018, 16:20
Plexiglas ist eine gute Idee, ich hatte mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich Licht ins Dunkel des Schrankes bringen kann, ohne dass er aber vorn offen ist, eben wegen der Kälte. Nur deshalb brauchen sie ja überhaupt einen Stall. Lüftung ist klar. Ich würde irgendwo an der Seite einen Zugang sägen, ich muss ja den Stall nachts nicht verschließen.
Waren das nicht die Seramas, die im Winter immer 5 Grad brauchten?
???
Da wäre die Küchenschrank-Lösung ohne Heizung nicht so prickelnd. :grueb
Angora-Angy
06.01.2018, 16:43
Ich hab keine Malaysia-Direktimporte. Auf FB wurde ich mehr oder weniger aus der "Wir haben ganz ganz tolle Original-Serama" Gruppe rausgeekelt, weil ich ja bloß grottenhässliche Mischlinge hätte, die den Namen Serama gar nicht verdienen... :roll Die mögen einen Schuss Chabo mit drin haben (wobei Chabo ohnehin an der Rasseentstehung beteiligt waren). Der Verkäufer nannte sie "europäisiert" und sie waren vergleichsweise billig (ich weigere mich 300€ und mehr für eine Henne zu berappen, nur weil jemand eine Prozentzahl dranschreibt, wie hoch sie im Blut stehen soll...). Ich nehme also an, dass sie mit dem hiesigen Klima recht gut zurande kommen sollten, aktuell sehe ich jedenfalls keinerlei Unwohlsein. Wobei wir ja aktuell recht mildes Wetter haben. Nachts haben sie sich bisher im "Höhlenabteil" meines Quarantänestalles im Heu zusammengekuschelt und die angebotene Stange ignoriert, es scheiden sich die Geister ob das bei der Rasse ohnehin so ist oder ob sie doch normalerweise aufbaumen. Zudem ist die Voliere ja wie gesagt von drei Seiten zu, die hintere Wand bildet die Ziegelmauer meines Stallgebäudes, somit dürfte es dort drinnen recht geschützt zugehen. Und wegen der Wärme will ich keinen allzu großen Stall bauen, damit sie sich den eben zurechtheizen können.
Sollte sich die Notwendigkeit darstellen, bekommen sie selbstverständlich eine Wärmequelle!
Nachts haben sie sich bisher im "Höhlenabteil" meines Quarantänestalles im Heu zusammengekuschelt und die angebotene Stange ignoriert, es scheiden sich die Geister ob das bei der Rasse ohnehin so ist oder ob sie doch normalerweise aufbaumen.
Unsere Seramas sind nachts ganz weit oben anzutreffen;Dauf 1,20m sind nur einige, die meisten sind ab 1.80m Höhe anzutreffen. Tagsüber sind sie entweder draußen oder bei den Ziegen zu Besuch, da kann man schön im Stroh kuscheln oder in der Heuraufe die Eier deponieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.