Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollektives Brüten 2018
mistkratzerli
07.03.2018, 16:37
Heute ist ein Paket angekommen... Nein, KEIN Wichtelpaket...
201369
Nach dem Öffnen und Ordnen sah es dann so aus:
201370
Ab morgen bin ich also wieder im Brutgeschäft! Alles Brahma-BE, übrigens.
hennehanna
07.03.2018, 16:43
Bei mir ist heute Tag 20 und das erste Seidiküken ist gerade geschlüpft und 2 weitere Eier sind angepickt.
Die Glucke hat wieder aufgegeben als es so kalt wurde, deshalb sind die Eier im Brüter geblieben.
Anni Huhn
07.03.2018, 16:48
Aus meinen Versandgefriereiern ist ein einziges Küken geschlüpft. Meine Marans und Araucana Bruteier kommen heute an Tag 22 immer noch nicht in die Pötte. Ich hoffe für das kleine Paduanerküken das es noch Gesellschaft bekommt.
mistkratzerli
07.03.2018, 17:04
Bei mir ist heute Tag 20 und das erste Seidiküken ist gerade geschlüpft und 2 weitere Eier sind angepickt.
Die Glucke hat wieder aufgegeben als es so kalt wurde, deshalb sind die Eier im Brüter geblieben.
Dann bist Du ja gerade in der spannendsten Phase! Gut Schlupf!
Aus meinen Versandgefriereiern ist ein einziges Küken geschlüpft. Meine Marans und Araucana Bruteier kommen heute an Tag 22 immer noch nicht in die Pötte. Ich hoffe für das kleine Paduanerküken das es noch Gesellschaft bekommt.
Tag 22 ist ja noch kein Drama, ich hoffe, dass dein Padu noch Geschwisterchen bekommt! Alles Gute für die Schlupfphase!
Anni Huhn
07.03.2018, 17:14
Danke, ich hoffe das beste, weil ich schon einige Faule Eier entsorgen mußte.
mistkratzerli
07.03.2018, 17:20
weil ich schon einige Faule Eier entsorgen mußte.
Waren das die TK-Eier, die faulig waren? Haben die bereits faulig gerochen? :o
Hehnabua
07.03.2018, 17:39
Danke mistkrazerli, Werd ich mir ans Herz legen.
Werde halt die Australorps aufziehen und anderweitig schaun ob sie wo unterkommen.
Gruß Hehnabua
Anni Huhn
07.03.2018, 17:46
@ mistkratzerli, nein das waren Maranseier von einem anderen Versender, da hatte ich schon nach 10 Tagen die ersten Stinkbomben, außerdem jede Menge Rührei trotz relativ guter Verpackung. Heute kamen schon wieder zerstörte Eier an. Bin nur froh das die Eier vom Wichteln heile geblieben sind. Zur Zeit habe ich echt Pech mit DHL. Das Paduküken kommt aus einem gefrorenen Versandei. War nur ein Versuch weil ich 20 Eier nicht in den Müll schmeißen wollte
mistkratzerli
07.03.2018, 17:56
@ mistkratzerli, nein das waren Maranseier von einem anderen Versender, da hatte ich schon nach 10 Tagen die ersten Stinkbomben, außerdem jede Menge Rührei trotz relativ guter Verpackung. Heute kamen schon wieder zerstörte Eier an. Bin nur froh das die Eier vom Wichteln heile geblieben sind. Zur Zeit habe ich echt Pech mit DHL. Das Paduküken kommt aus einem gefrorenen Versandei. War nur ein Versuch weil ich 20 Eier nicht in den Müll schmeißen wollte
Ich hatte mal faule Orpington-BE von ibäh, genau wie bei Dir. Sind nach ein paar Tagen unter der Glucke explodiert. Fürchterlich! In all den sonstigen Versandpaketen hatte ich mal ein angeknacktes Ei, vielleicht waren es auch zwei. Aber sonst kam immer alles unversehrt an. Die TK-Eier hätte ich auch nicht weggeschmissen..
hennehanna
07.03.2018, 19:31
Dann bist Du ja gerade in der spannendsten Phase! Gut Schlupf!
Dankeschön, ja sehr spannend.:jaaaa:
hennehanna
07.03.2018, 19:34
Aus meinen Versandgefriereiern ist ein einziges Küken geschlüpft. Meine Marans und Araucana Bruteier kommen heute an Tag 22 immer noch nicht in die Pötte. Ich hoffe für das kleine Paduanerküken das es noch Gesellschaft bekommt.
Drücke die Daumen, daß noch was kommt. Ein Einzelküken ist immer blöd.
Wir starten an Ostern. Und bis dahin hole ich mir hier bei euch den Appetit ;D
fuxx-21368
07.03.2018, 21:38
Habe heute meine BE vom 3. Mechelner Züchter bekommen. Der Postbote war mal richtig brutal drauf. Paket sehr gut verpackt. trotzdem 10 von 20 Eier zerstört. So richtig 9 mit richtigem Knacks und eines mit Knacks sichtbar beim durchleuchten.
Den Rest lasse ich jetzt bis Sonntag ruhen und dann schauen wir mal. Der Züchter schickt mir kulanter weise nochmal 10 Eier.
Nur ist es manchmal doch zu weit weg um sie selber abzuholen :(
mistkratzerli
08.03.2018, 07:46
Wir starten an Ostern. Und bis dahin hole ich mir hier bei euch den Appetit ;D
Dann "guten Appetit" bis dahin! :laugh
Habe heute meine BE vom 3. Mechelner Züchter bekommen. Der Postbote war mal richtig brutal drauf. Paket sehr gut verpackt. trotzdem 10 von 20 Eier zerstört. So richtig 9 mit richtigem Knacks und eines mit Knacks sichtbar beim durchleuchten.
Den Rest lasse ich jetzt bis Sonntag ruhen und dann schauen wir mal. Der Züchter schickt mir kulanter weise nochmal 10 Eier.
Nur ist es manchmal doch zu weit weg um sie selber abzuholen :(
Das ist mal ein netter Züchter! Ich hoffe, dass die Nachlieferung heil ankommt.
shirley anuschka
08.03.2018, 14:06
Unser Schlupf ist in vollen Gange hier die ersten Bilder von den ersten die gestern Vormittag schon da waren, ein paar sind noch im Brüter zum nachtrocknen. Es sind wie schon geschrieben Sundheimer, Mechelner (noch kein Bild) und Sundheimer x Lavender Araucana ( Bild 2) und sSundheimer x Cream legbar.( Bild 1)
http://up.picr.de/32033843xs.jpg
http://up.picr.de/32033844za.jpg
http://up.picr.de/32033845py.jpg
sobald die nachzügler draußen sind, wird von vorne gestartet mit:
Mechelner, Sundheimer, Barnevelder Braun Blau doppeltgesäumt, Barnevelder Silber Schwarz doppelt gesäumt , 25 eier eines Vereinskollegen ( ich glaube es waren zwerg welsumer) und Ayam Ketawa auf die ich besonders gespannt bin, ob überhaupt was davon Befruchtet ist oder Schlüpft.
Gackelei
08.03.2018, 17:18
super süß die Zwerge!
Barnevelder silber doppeltgesäumt wollte ich auch schon mal! Hat nur bisher nie geklappt.
mistkratzerli
08.03.2018, 17:39
Die Raumkapseln sind wieder bestückt und unterwegs ins Transformations-Universum. 21 Brahma (Versand) und 9 eigene BE von Brahma und Mixen. Macht insgesamt 30 Astronauten. Metamorphose ist für Gründonnerstag/Karfreitag vorgesehen.
PS: Ich höre ständig in meinem Kopf die Titelmelodie von "Raumschiff Enterprise". Muss ich mir Sorgen machen?
hennehanna
09.03.2018, 13:44
Bei mir ist der Schlupf abgeschlossen. Von den Eiern meiner Seidis sind leider nur 2 geschlüpft.
Von den 12 Versandeiern der schwedischen Blumenhühner gabs ganze 7 Küken, obwohl der Versand bei minus Graden stattfand und ich wenig Hoffnung hatte. Bin also absolut zufrieden.
Und ein paar Fotos 201407201408201409
shirley anuschka
09.03.2018, 14:29
unser schlupf ist nun auch erstmal komplett fertig, insgesamt haben wir nun 3 Sulmtaler, 9 Mechelner, 5 Sundheimer Mixe und 16 Sundheimer, Brüter ist sauber läuft gerade wieder warm, dann gehen die anderen rein.
Kurze zwischenfrage, hatten das noch nicht, 9 haben nicht angepickt, kommt ja vor, beim schieren viel auf das ein paar am 18./19. Tag wohl abgestorben sind, die anderen sahen aus als wären sie in der entwicklung zurück, wären das Erbfehler? Brutfehler sind auszuschließen da alle anderen sich normal entwickelt haben.
Anfängercux
10.03.2018, 15:54
Juhu nun sind die meisten schon geschlüpft und umgezogen. Einige sind aber noch bei der Arbeit. Wenn sie fertig sind gibt's Bilder. Interessanter Weise sind vier sehr gelbe Marans küken. Eigentlich sollten ja alle kleine Pinguine werden. Macht nix Hauptsache gesund.
Ach wie schön, dass wir hier irgendwie alle zusammen schreiben und miteinander Daumen drücken. Das macht richtig Spaß! Freut mich sehr für alle, die schon einen guten Schlupf hatten und das steigert die Vorfreude gleich nochmal enorm! Wir sind heute am 6. Tag und haben geschiert. Eingelegt waren ja 102 Augsburger Eier und 5 unserer Lieblings-Hybrid-Mixhenne Silvester, die allerdings schon 6jährig ist. Zwei Eier von ihr entwickeln sich prächtig. Von den Augsburgern waren nur 2 nicht befruchtet! Ein paar noch mit Hexenring aussortiert, also wohl befruchtet gewesen, aber sehr früh gleich wieder abgestorben. Somit liegen aktuell noch 93 Augsburger drin :laola! Wir brauchen für unsere Erhaltungszucht ja immer einige, damit wir auch wieder qualitativ gut die Zuchtstämme aufstocken können. Wir hoffen jetzt mal auf ca. 70-80 Küken. Das wäre schon toll! Seit vorgestern haben wir sogar noch einen Bruja 84d, also einen Motorbrüter, geliehen bekommen von einem Züchterkollegen. Total nett! Weil die Hälfte der Eier lag davor in einem Billigbrüter vom Freund unserer Tochter Hannah. Diesem habe ich so ganz und gar überhaupt nicht getraut. Nun kann das Schlupfergebnis dann mal sicher nicht am Brüter liegen, sollte es nicht gut ausfallen.
Hehnabua
10.03.2018, 18:52
Ich hoffe das du viele gesunde und gute Küken rausbekommst, die Rasse Augsburger ist wirklich erhaltenswert. Gut Brut und gut Schlupf Jussi, und den anderen deren Eier noch in Bebrütung sind.
mistkratzerli
12.03.2018, 09:38
Wir sind heute am 6. Tag
Ich bin heute erst an Tag 4 und werde am Donnerstag das erste Mal schieren. Bei Dir Jussi, tönt es ja vielversprechend. Die Sylvester-Küken werden sicher etwas besonderes... Gut Brut!
Unser Schlupf ist in vollen Gange (...)
sobald die nachzügler draußen sind, wird von vorne gestartet mit: (...)
Die sind wirklich süß! Glückwunsch zu allen Neulingen.
Nach dem Brüten ist vor dem Brüten...:laugh
Juhu nun sind die meisten schon geschlüpft und umgezogen.
Auch Dir herzlichen Glückwunsch.
Gibt es Marans nicht auch in anderen Farbschlägen? Ich meine, in meinem "Hühner-Katalog" sind die auch in gesperbert aufgeführt. Dann könnte da doch was gold-weißes bei rum kommen.
Wir sind heute am 6. Tag und haben geschiert.
Das ist ja mal ne Quote bislang. Gut Brut auch von mir!
Meine sechs Blumis entwickeln sich auch prächtig weiter. Heute Morgen habe ich meinen Augen und Ohren nicht getraut:
Fubble, einer der beiden werdenden Blumenhähne (6. Woche), hat sich an die höchste Stelle im Kükenheim gesetzt, sich aufgerichtet und... laut und lange gezirpt wie eine Grille.:laugh
Das hat er insgesamt vier Mal gemacht. Wirkte wirklich wie Krähen in klein. Total niedlich. Bis ich das Telephon in der Hand hatte, um es aufzunehmen, war er natürlich schon fertig und mit Frühstücken beschäftigt.:roll
Kennt Ihr sowas?
Ich kann gar nicht abwarten, dass es Morgen wird, um herauszufinden, ob das 'ne Eintagsfliege war oder was auch immer.
Liebe Grüße aus PB
FF
Sind gestern nach draußen umgesiedelt. Natürlich mit Wärmeplatten. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180312/15a75733c272e2f0d480e5c514c9010b.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Sind gestern nach draußen umgesiedelt.
Wie alt sind Deine Kleinen jetzt?
Hi. Die ältesten sind jetzt 9 Wochen und die jüngsten 6Wochen.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Noch zwei Tage, dann sollte der Schlupf auch hier beginnen, so es denn was wird.
Von den 24 Bruteiern aus Frankreicht sind noch 14 im Rennen, wobei ich da auch 2 Wackelkandidaten sehe.
Anfängercux
13.03.2018, 11:07
So 32 gesunde Küken laufen im kükenheim umher. Ich hab es noch nicht hinbekommen Fotos hochzuladen. Gibt es da einen Trick? Einer brauchte Tape. Er hat zwei sichelfüße. Aber ist
schon superfit. Ab wann streut ihr sie mit sand ein? Und was füttert ihr außer gekochtem Ei und kükenstarter? Dürfen die kleinen schon Apfel und Karotte? Grünes gibt's ja draußen noch nicht. Lg an alle anderen Hühner Muttis und papis
mistkratzerli
13.03.2018, 12:33
Kennt Ihr sowas?
FF
Ich hatte letztes Jahr einen Ayam Cemani Hahn, der hat mit 5 Wochen angefangen zu krähen und eine Woche später hat der seine Schwestern bereits geführt. Das war krass und irgendwie surreal. Aber es gibt bei Huhns irgendwie nichts, was es nicht gibt...
Sind gestern nach draußen umgesiedelt. Natürlich mit Wärmeplatten.
Eine sehr schöne Truppe! Meine sind letzten Samstag nach draussen umgezogen, sind jetzt 5,5 Wochen alt. Sie machen jetzt gerade das erste Mal Bekanntschaft mit Schnee.
Noch zwei Tage, dann sollte der Schlupf auch hier beginnen, so es denn was wird.
Von den 24 Bruteiern aus Frankreicht sind noch 14 im Rennen, wobei ich da auch 2 Wackelkandidaten sehe.
Es wird spannend, majorlo! Gut Schlupf den kleinen Franzosen!
So 32 gesunde Küken laufen im kükenheim umher. Ich hab es noch nicht hinbekommen Fotos hochzuladen. Gibt es da einen Trick? Einer brauchte Tape. Er hat zwei sichelfüße. Aber ist
schon superfit. Ab wann streut ihr sie mit sand ein? Und was füttert ihr außer gekochtem Ei und kükenstarter? Dürfen die kleinen schon Apfel und Karotte? Grünes gibt's ja draußen noch nicht. Lg an alle anderen Hühner Muttis und papis
Dort (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/66558-Bilder-einstellen)gibt es viele Tipps rund ums Fotoeinstellen. Ich hoffe, das hilft weiter. Ich benutze keinen Sand, sondern Hanfeinstreu oder Dinkeleinstreu. Ich füttere Kükenstarter mit cocc, deshalb kann ich dazu auch nichts beitragen.
Und was füttert ihr außer gekochtem Ei und kükenstarter? Dürfen die kleinen schon Apfel und Karotte?
Meine haben Kükenstarter ohne Cocc. Dafür haben sie am 6. bzw. 7. Lebenstag Paracox in den Schnabel bekommen.
Sie wohnen auf Hanfeinstreu (war ein Tipp lieber einer Userin hier im Forum, und ich bin damit super zufrieden). Zuvor hatte ich hier einige Horroreinträge von Küken mit sandverstopften Kröpfen gelesen.
Kurz danach, also irgendwann in der zweiten Lebenswoche, habe ich angefangen, ihnen zusätzlich eine Mischung aus zerquetschtem hartgekochtem Ei, feinen Haferflocken, Brennesseln (mangels Frischangebot getrocknet aus dem Reformhaus) und geriebener Karotte zu geben. Sie stehen da total drauf, stürzen sich fast in den Futtertrog und haben anschließens soooo große Kröpfe, dass ich zu Anfang befürchtete, sie seien jetzt doch irgendwie missgebildet...:laugh
Für mich selber keime ich regelmäßig Weizen, Hafer und so eine Sechskornmischung (alles Bio von DM und lecker im Joghurt oder Müsli). Und ein bisschen was von dem gekeimten Getreide bekommen die Kleinen seit der etwa dritten Lebenswoche als Leckerli zwischendurch.
Mehlwürmer gab es schon ganz früh, ich glaube sogar in der ersten Woche. Ich habe hier meine eigene kleine Mehlwurmzucht, so dass ich die Wurmgröße den Küken angepasst rausbuddeln konnte.
Ach ja: Kükenstarter (Start&Grow) und Vogelgrit haben sie zur freien Verfügung.
Ich hatte letztes Jahr einen Ayam Cemani Hahn, der hat mit 5 Wochen angefangen zu krähen und eine Woche später hat der seine Schwestern bereits geführt. Das war krass und irgendwie surreal. Aber es gibt bei Huhns irgendwie nichts, was es nicht gibt...
Ja krass. Dann bin ich ja vielleicht doch nicht bekloppt... Oder doch! Aber nicht diesbezüglich.:laugh
Fubble hat natürlich in meinem Beisein nicht noch mal gezirpt. Aber ich bin geduldig.
Falls es klappt, kommen hier übrigens mal ein paar aktuelle Bilder (von gestern):
Blümchen, meine Erstgeschlüpfte
http://up.picr.de/32090903yh.jpg
Dottie, meine Nummer 2
http://up.picr.de/32090905ho.jpg
Die beiden hängen gerne zusammen rum.
http://up.picr.de/32090902sh.jpg
Kackie, die Dritte im Bunde. Die wird von Tag zu Tag bunter und hübscher.
http://up.picr.de/32090907cu.jpg
Hier ist Johnny5, die (?) noch immer weit hinter den anderen zurück ist.
http://up.picr.de/32090906vs.jpg
Fubble, der Zirper, (ganz links) und Kamel-Leon, genannt Leon aber doch wohl eine Leonie (ganz rechts) sind zu wiggelig für Einzelphotos. Hier also alle sechs auf einen Streich.
http://up.picr.de/32090904pc.jpg
Da hat man auch mal den Vergleich zwischen Johnny5 und den anderen.
fuxx-21368
13.03.2018, 22:00
Sind gestern nach draußen umgesiedelt. Natürlich mit Wärmeplatten.
Hallo,
Was für Rassen sind das? Meine Bielefelder waren mit 9,5 Wochen so groß wie die Hybriden. Meine 5 wöchigen Mechelner sind auch schon größer. Sind meine vielleicht nicht normal???
hinter dem Zaun 9,5 Wochen alte Bielefelder Kennhühner, davor Blausperber und Grünleger Hybriden
201565
Leider etwas unscharf. Mechelner im Kükenstall, das Brett ist 30 cm hoch
201566
Ist das Wachstum "normal"?
Juhuuuuu
Fubble hat gerade wieder mehrfach gezirpt. :love
Ein paar meiner Silvester-Schlümpfe
https://1.bp.blogspot.com/-iyLpnFDpEsw/WqY3IryiEUI/AAAAAAABrig/-HoWz5g7saUip3gwKcVwqmhfCPapn5nIQCLcBGAs/s600/20180311_101140.jpghttps://3.bp.blogspot.com/-sPB_xx7_Am8/WqY3J27V8BI/AAAAAAABrio/c8v9XgPr0SAJbjU9ExBMub13kPHclhdUACLcBGAs/s600/20180311_102149.jpg
Finde die Farbe echt genial
Huhu,
ich wollte mich auch nochmal mit einem Update melden ;D
Meine Marans/Orpi Bande ist nun knapp 3 Wochen alt und darf nun tagsüber schonmal in den Kükenstall.
Natürlich mit Wärmelampe (die elendig verschmäht wird) und offener Tür zum kleinen, übernetzten Auslauf.
Der Auslauf wird nur genutzt,wenn ich mit ihnen rausgehe und auch schön brav darin sitzen bleibe :laugh diese kleinen Angsthasen...
Am Samstag ziehen dann zur Verstärkung der Orpis noch 4 weitere Küken ein. Ich freu mich schon.
201569
Die Seidies sind mittlerweile auch schon geschlüpft, wohnen aber vorerst noch bei mir im Büro.
10 Eier, 10 muntere, quietschfidele Küken. Bin immernoch begeistert :D
201570
201571
Eins hat allerdings beschlossen,dass 5 Zehen einfach nicht genug sind. Nunja, da ich Seidies nur als schmückendes Beiwerk laufen habe und bei denen keine züchterischen Ambitionen habe, ist das herzlich egal :p
201572
Damit wären alle meine Brutvorhaben für dieses Jahr auch abgeschlossen.
Allen anderen die noch warten:
Gut Brut :)
Bei mir ist heute Nacht das erste Küken geschlüpft, ca. 12 Stunden vor Schlupftermin.
Die französischen Marans lassen sich noch Zeit, mal sehen, wann die schlüpfen...
Bei mir ist heute Nacht das erste Küken geschlüpft(...).
Gut Schlupf weiterhin!
Gackelei
15.03.2018, 12:30
Die Seidies sind mittlerweile auch schon geschlüpft, wohnen aber vorerst noch bei mir im Büro.
10 Eier, 10 muntere, quietschfidele Küken. Bin immernoch begeistert :D
Ist ja super!
Hast du große Seidis oder Zwerge?
Bin noch am überlegen ob ich mir das auch mal antue und Seidis brüte.
Woher hast du die Bruteier?
Sind große, buntgemischte. Ich wollte früher nie welche haben, aber irgendwie hat es mich jetzt doch gepackt :laugh
Die Züchterin kommt aus der Nähe von Hamburg.
Ich schicke dir sonst den Link per PN =)
Hab die allerdings auch abgeholt und nicht verschicken lassen.
Gackelei
15.03.2018, 15:41
okay da ist ne gute Schlupfquote natürlich eher gegeben.
Ne bunte Truppe wäre für mich auch okay ;-)
Kannst mir den link mal gerne schicken, ist vielleicht ne Option, wenn ich nix hier in der Nähe finde!
mistkratzerli
15.03.2018, 15:50
Falls es klappt, kommen hier übrigens mal ein paar aktuelle Bilder (von gestern):
Die Blümchen werden ja immer hübscher. Wie lange behältst Du die noch in der Wohnung? Meine sind seit letztem Samstag ins Aussengehege mit eigenem Stall gewandert. Die finden das toll.
Ist das Wachstum "normal"?
Meinst Du die Mechelner? Oder die anderen?
Juhuuuuu
Fubble hat gerade wieder mehrfach gezirpt. :love
Bald fangen deine Nachbarn auch an zu zirpen, falls Fubble weiterhin zirpt. :laugh
Meine Marans/Orpi Bande ist nun knapp 3 Wochen alt
Die Seidies sind mittlerweile auch schon geschlüpft
Seidies nur als schmückendes Beiwerk
Die gedeihen ja prächtig! Ich habe auch drei Seidis als Schmuckbeigabe. Hier ein Bild meiner Dotty, als kleiner Gruß für deine Seidiküken. Dotty ist von Anfang Juni ´17. Und hat vorgestern ihr erstes Ei gelegt.
201617
Bei mir ist heute Nacht das erste Küken geschlüpft, ca. 12 Stunden vor Schlupftermin.
Die französischen Marans lassen sich noch Zeit, mal sehen, wann die schlüpfen...
Und? Hat sich noch etwas bewegt? :jaaaa:
Ich habe heute geschiert. Nun habe ich wohl auch einen Fussball spielenden Paketboten erwischt. Ich hatte beim Einlegen schon ein blödes Gefühl, denn ich habe bei 3 Eiern bloss Geschwabel geschiert. Habe dann die Lampe ausgemacht und alle eingelegt. Dann heute das ernüchternde Resultat: Bloss 5 sichere Versand-BE., von den eigenen drei sichere. Von insgesamt 30 Eiern also bloss Acht gut entwickelte Eier. Dann sind da noch diverse Wackelkandidaten. Ich hätte mir so sehr einen Brahma BSO-Hahn gewünscht, dazu ein oder zwei Hennen. Ein rebhuhn-gebändertes war auch dabei, leider unbefruchtet. Das Tolle ist, dass ich meinem BE-Lieferanten dies kurz mitgeteilt habe - das mache ich immer - und er mir sofort Ersatz-BE für meine nächste Brut angeboten hat. Das lindert den Schmerz doch enorm. Jetzt guck ich erst mal, was alles schlüpft und dann sehe ich weiter.
Jetzt mal noch ein paar Bilder meiner aktuellen Kükenschar (sechs Wochen alt), die sind ziemlich gleichzeitig mit Flugfuxens Blümchen geschlüpft:
201618
Meine beiden Mechelner:
201619
Ein Ausschnitt meiner Brahma-Mixe. Hahn ist Brahma, Hennen sind Bresse, Altsteirer, Breda oder Brahma. Wobei das Küken im Vordergrund eigentlich schon ziemlich nach nur Brahma aussieht. Ist es wohl aber nicht, hat ja keine Federn auf den Mittelzehen.
201620
201618
Da ist ja eins meiner blauen Schlüpfe:o
mistkratzerli
15.03.2018, 16:07
Da ist ja eins meiner blauen Schlüpfe:o
Ja, das habe ich bei Dir stibitzt! :laugh Das ist einer von zwei Grünleger-Mixen, die ich von tavuk40 mit den Marans-Eiern bekommen habe. ;D
Ein paar meiner Silvester-Schlümpfe
https://1.bp.blogspot.com/-iyLpnFDpEsw/WqY3IryiEUI/AAAAAAABrig/-HoWz5g7saUip3gwKcVwqmhfCPapn5nIQCLcBGAs/s600/20180311_101140.jpghttps://3.bp.blogspot.com/-sPB_xx7_Am8/WqY3J27V8BI/AAAAAAABrio/c8v9XgPr0SAJbjU9ExBMub13kPHclhdUACLcBGAs/s600/20180311_102149.jpg
Finde die Farbe echt genial
Na guck mal.. könnten fast Geschwister sein meine Buschi x Showgirls
mistkratzerli
15.03.2018, 16:13
Na guck mal.. könnten fast Geschwister sein meine Buschi x Showgirls
Ja, das hat was!
Die Blümchen werden ja immer hübscher. Wie lange behältst Du die noch in der Wohnung?
Ich habe die letzten Tage fleißig am Kükenstall gebaut und gebastelt. Mein Erstlingswerk. Jetzt kann der Fux auch mit Holz und Karnickelzaun.:)
Heute habe ich eine Mehrfachsteckdose dafür zusammengesetzt und im Stall installiert. Voraussichtlich morgen werde ich es schaffen, Wärmequellen zu installieren. Bei mir zu Hause sinkt langsam die Temperatur, damit der Schock nicht so groß wird; wir sind jetzt bei 17°C.
Allerdings habe ich ja kein eigenes Auto, so dass der Umzug wohl vor kommende Woche nichts wird. Bis spätestens Mittwoch sollen sie aber umgezogen sein.
Bald fangen deine Nachbarn auch an zu zirpen, falls Fubble weiterhin zirpt. :laugh
Da kommt doch kein Schwein drauf, dass das Geräusch von einem Huhn kommt. :rofl Ich habe also keine Sorge.
Außerdem ist das Gezirpe wirklich zuckersüß.
Ich habe es heute übrigens getan.
In den vergangenen Tagen haben meine Buschhühner, Grünleger und Buschhuhnmixe dermaßen lieb und sauber in die Nester gelegt, dass ich die Eier jeden Tag direkt mehrfach weg gepflückt und auf eine Glucke gehofft habe. Da werde ich aber wohl noch warten müssen.
Stattdessen ist morgen Einlegetermin bei einem Mitglied des Delbrücker Vereins. Also habe ich heute kurzerhand meine Eier dort hin gebracht zur Lohnbrut. Morgen gehen sie in den dortigen Brüter. Klasse, dass es so Möglichkeiten gibt.
Nachdem ich bei meiner ersten eigenen Kunstbrut von 43 Eiern nun nur sechs Küken - wunderhübsche, liebenswerte Küken, aber nur sechs Küken - über behalten habe, hoffe ich doch sehr, dass der Profi-Brüter eine bessere Ausbeute liefert.
22 Eier sind diesmal insgesamt am Start und ich jetzt schon nervös.:laugh
Darf ich mich Euch anschliessen?
Ich habe gestern Abend meine erste Brut begonnen, und jetzt habe ich arg Muffensausen...
Eingelegt sind 14 Isbar Versandeier, sie haben leider nur ein Gewicht zwischen 40g und 53g, waren aber gut verpackt und sehen erst mal unbeschädigt aus. Und ich habe die frostfreie Woche erwischt :-)
Der Probelauf des KingSuro war unproblematisch, jetzt mit Eiern drin haben die eingelegten Thermometer bei einer Einstellung von 37,8 Grad aber 38 Grad angezeigt, ich habe auf 37,5 Grad druntergestellt. Die Feuchte hatte ich auf 53% gestellt, zeigte aber heute Morgen 60% an (Hygrometer), ich habe auf 50% runtergestellt.
Ich hoffe, das war richtig so und beobachte weiter.
Oh, Mann, jetzt kann ich alle verstehen, die dauernd vor dem Brüter sind, ich bin genauso!!
Ich drücke für alle noch Brütenden und für alle geschlüpften Küken die Daumen!
Liebe Grüsse
mistkratzerli
16.03.2018, 14:50
Da kommt doch kein Schwein drauf, dass das Geräusch von einem Huhn kommt. :rofl Ich habe also keine Sorge.
Außerdem ist das Gezirpe wirklich zuckersüß.
und auf eine Glucke gehofft habe. Da werde ich aber wohl noch warten müssen.
Stattdessen ist morgen Einlegetermin bei einem Mitglied des Delbrücker Vereins. Also habe ich heute kurzerhand meine Eier dort hin gebracht zur Lohnbrut. Morgen gehen sie in den dortigen Brüter. Klasse, dass es so Möglichkeiten gibt.
Nachdem ich bei meiner ersten eigenen Kunstbrut von 43 Eiern nun nur sechs Küken - wunderhübsche, liebenswerte Küken, aber nur sechs Küken - über behalten habe, hoffe ich doch sehr, dass der Profi-Brüter eine bessere Ausbeute liefert.
22 Eier sind diesmal insgesamt am Start und ich jetzt schon nervös.:laugh
Meine Nachbarn stört unser Hahn nicht. Aber wenn die Junghähne anfangen zu krähen, dann werden alle wach. Und fragen sich, was das für ein komisches Geräusch ist...:laugh
Für Glucken ist es wahrscheinlich noch zu früh. Erfahrungsgemäss glucken die sowieso nie dann, wenn man möchte, dass sie glucken.
Das mit der Lohnbrut ist natürlich genial. Bei uns gibt es dafür weit und breit keine Möglichkeit.
Bin ja schon auf das Ergebnis aus den 22 gespannt! Gut Brut!
Darf ich mich Euch anschliessen?
Ich habe gestern Abend meine erste Brut begonnen, und jetzt habe ich arg Muffensausen...
Eingelegt sind 14 Isbar Versandeier, sie haben leider nur ein Gewicht zwischen 40g und 53g, waren aber gut verpackt und sehen erst mal unbeschädigt aus. Und ich habe die frostfreie Woche erwischt :-)
Der Probelauf des KingSuro war unproblematisch, jetzt mit Eiern drin haben die eingelegten Thermometer bei einer Einstellung von 37,8 Grad aber 38 Grad angezeigt, ich habe auf 37,5 Grad druntergestellt. Die Feuchte hatte ich auf 53% gestellt, zeigte aber heute Morgen 60% an (Hygrometer), ich habe auf 50% runtergestellt.
Ich hoffe, das war richtig so und beobachte weiter.
Oh, Mann, jetzt kann ich alle verstehen, die dauernd vor dem Brüter sind, ich bin genauso!!
Ich drücke für alle noch Brütenden und für alle geschlüpften Küken die Daumen!
Liebe Grüsse
Willkommen in der Brutrunde, Lilly26! Ich brüte auch mit King Suros, habe zwei davon. Einer ist aktuell auch am schaukeln. Ich brüte immer mit 37,8 Grad und 45% LF bis Tag 19, danach mit 37,6 Grad und 65% LF bis Ende Schlupf. Hat bisher immer geklappt. Deine Parameter liegen aus meiner Sicht noch immer alle im Rahmen. Mach Dir keine allzu großen Sorgen! Gut Brut!
Darf ich mich Euch anschliessen?
Ich habe gestern Abend meine erste Brut begonnen, und jetzt habe ich arg Muffensausen...
Herzlich willkommen in der Runde. Ich gebe mal den Rat weiter, Dir viiiiiel Schokolade als Nervennahrung zu besorgen. Die hat mich zwar auch nicht beruhigt, aber lecker war sie trotzdem. :laugh
Gut Brut Dir, Lilly26
Für Glucken ist es wahrscheinlich noch zu früh. Erfahrungsgemäss glucken die sowieso nie dann, wenn man möchte, dass sie glucken."
Ich erkenne ja auch einfach noch nicht zielsicher, ob die Mädels nun glucken wollen oder nicht. Im Januar habe ich ein paar Mädels von den Nestern gepflückt, wenn sie da gar nicht mehr runter wollten. Da war ich ziemlich sicher, dass die glucken wollten, aber ich wollte nicht. Einfach zu kalt. Heute und in den vergangenen Tagen hat mich auch die eine oder andere Henne weggeschnäbelt, wenn ich mit der Hand in die Nähe der Nester kam. Aber die waren nur am Legen. Bei mir fangen gerade mehrere Junghennen mit Legen an. Naja - ein paar Monate noch, dann kann ich das gewiss besser unterscheiden und mich hoffentlich vor Glucken nicht retten.
Das mit der Lohnbrut ist natürlich genial. Bei uns gibt es dafür weit und breit keine Möglichkeit.
Bin ja schon auf das Ergebnis aus den 22 gespannt! Gut Brut!
Danke Dir. Ich bin auch gespannt. Buschhuhnküken sollen ja so süß sein.:love
In letzter Zeit sehe ich meine Hähne die Hennen nicht mehr so oft treten. Aber vielleicht schaue ich auch nur im falschen Moment hin. Schaumermal. Auf jeden Fall kann ich dieser Brut entspannter entgegen sehen als beim letzten Mal. Und für 30 Cent pro eingelegtem Ei brauche ich nicht zweimal überlegen.
Ich habe heute übrigens im Kükenstall zwei Wärmestrahler und Licht installiert und ein bisschen mit der Einrichtung angefangen. Ich denke, morgen werde ich damit fertig.
Jetzt gehen natürlich die Temperaturen wieder runter. *fröstel*
Liebe Grüße aus PB
FF
Ich schiebe hier noch mal nen kleinen Fragenkatalog ein:
Die Situation:
Nach meinem desaströsen Kükentransport - ich schrieb ausführlich davon in Post #466 - möchte ich mich nun frühzeitig auf das Abholen der Küken am 8. April vorbereiten.
Ich weiß ja noch nicht, wie viele Küken es letztlich werden; zwischen 0 und 22.
Ich besitze auch immer noch kein eigenes Auto und werde die Küken mit dem Bus abholen müssen. Das wird eine größere Nummer. Zwischen zwei und drei Stunden muss ich wohl einplanen, da sonntags die Verbindungen grottig sind.
Ich überlege, diesmal einfach einen Karton zu nehmen und viele und größere Luftlöcher in den Deckel und die Seiten zu schneiden. Auf den Boden denke ich ein Handtuch zu legen. Nichts stopfen oder einwickeln.
Die Fragen:
Könnt Ihr mir einen ungefähren Richtwert nennen, wie groß der Kartonplatz pro Küken ungefähr sein muss?
Also sprich: wie viele Küken passen auf 10*10 cm? Dann kann ich schon mal verschiedene Kartons parat stellen.
Ich kann ja nicht testen, sondern bestenfalls am Tag vorher beim Brütenden anrufen und fragen, wie viele Küken geschlüpft sind.
Meine Sorge: Wenn der Karton zu groß ist, schaffen sie es vielleicht nicht, sich gegenseitig warm zu halten. Wenn der Karton zu klein ist, haben sie nicht genug Platz. Von zu viel Isolierung und Co möchte ich diesmal lieber Abstand nehmen.
Reicht die Eigenwärme der Küken wirklich?
Im Bus werden zwar keine Minusgrade herrschen, aber ich werde sicherlich beim Umstieg längere Zeit an irgendeiner Bushaltestelle stehen müssen. Nachdem ich die Küken beim letzten Mal ja fast gegart und erstickt habe, würde ich diesmal am liebsten auf Wärmflasche/Wärmepad/etc. verzichten, sie aber auch nicht einfrieren. Sollte es natürlich ein sonniger und warmer Apriltag werden, erledigt sich das von selber.
Lieben Dank
mariosey
17.03.2018, 07:56
Ganz ehrlich, das grenzt an Tierquälerei, die kleinen frieren bereits nach kurzer Zeit ohne passende Wärmequelle und können dabei qualvoll sterben. Entweder nen Freund fragen, der mitm gut geheizten Auto fährt oder erst holen wenn sie ne Woche alt sind, aber doch nicht als Eintagsküken bei Minusgraden.
Ganz ehrlich, das grenzt an Tierquälerei...
Hallo mariosey,
erstmal danke für Deine Antwort. Aber langsam bitte. Hast Du meine Beiträge gelesen oder nur überflogen?
Hier im Forum gibt es einige Beiträge zum Thema Kükentransport. Unten führe ich ein paar Beispiele auf.
Der Unterschied in meinem Fall ist, dass ich kein Auto habe. Nein, ich habe nicht vor, Tiere zu quälen. Und sollte es nötig sein, rufe ich mir und den Küken in Delbrück ein Taxi. Sollte das aber nicht nötig und übertrieben sein, fahren wir mit dem Bus.
Ob am 8. April im Raum Paderborn Minusgrade herrschen, ist auch noch nicht absehbar.
Es sind noch drei Wochen bis zur Abholung der Küken. Bis dahin möchte ich eine tierqualfreie Lösung finden. Aus diesem Grunde schreibe ich meine Fragen hier hin.
Nun mal zu den Beispielen:
In diesem Faden (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/90212-Eintagsk%C3%BCken-morgen-wie-transportieren/page2) zum Beispiel ein Beitrag von Hein (Mitglied seit 2008, über 15.000 Beiträge, Transporttermin im Februar):
Nimm einen Karton, (...)
Nimm einen Karton wo dann in dem Kreis alle Küken - ruhig etwas enger sitzen.
Mehr brauchst Du nicht machen - an den Seiten ein paar Löcher als Luftzufuhr muss sein.
Wenn die Küken eng in dem Kreis sitzen wärmen sie sich gegenseitig und man muss sonst nichts mehr machen. Denn z. B. die wassergefüllten warmen Petflaschen - da besteht sehr schnell die Gefahr, das es den Küken viel zu warm wird und das ist viel schlimmer wie zu kalt. Denn wenn es einem Huhn bzw. einem Küken zu warm wird, denn fängt es an zu hecheln - um sich durch die kalte Luft abzukühlen. Da aber im Karton keine kalte Luft ist, bringt diese auch keine Abkühlung. Folge, Kreislaufprobleme die bis zum Tod führen können!! Du wärst nicht der Erste, der zu Hause den Karton oder den Behälter öffnet und sich wundert, das viele Küken tot sind. Nur weil der Besitzer glaubt, er muss sie super warm einpacken
In so einem Karton können die Stundenlang transportiert werden. Und bitte nicht mit Decken usw. abdecken - frische Luft ist viel wichtiger als die ganzen Decken. Glaub mir, so ein Karton reicht echt vollkommen aus und Du wirst dich wundern, wie warm es darin ist - haben wir schon mal mit einem Thermometer getestet. Wenn Du was gutes tun willst, denn nimm einen aus Wellpappe - die isolieren noch besser und Du kannst noch ein paar Löcher mehr rein tun(...)
In diesem Faden hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84757-Eintagsk%C3%BCken-transportieren) beispielsweise ein Beitrag von Wontolla (Mitglied seit 2006, über 10.000 Beiträge, Transporttermin im Mai):
Eintagsküken können unbedenklich zu einem frühen Zeitpunkt transportiert werden. Dazu brauchen sie weder Wasser, noch Futter und auch keine Wärmequelle. Wasser- und Futterbedarf decken sie in den ersten 72 Lebensstunden über den Dotter, der sich noch in ihrem Bauchraum befindet. Wenn der Transportbehälter nicht wesentlich größer ist, als die Küken an Platz einnehmen, wärmen sie sich gegenseitig mehr als genug.(...)
Dergleichen finden sich hier im Forum noch viele Beiträge erfahrener Hühnerhalter. Allein - es wird immer davon ausgegangen, dass die Transportierenden ein Auto haben. Ein Bus ist auch ein Auto und auch geheizt. Nur stehe ich unter Umständen an einer Bushaltestelle. Und die ist unbeheizt. Über diese Zeit mache ich mir Gedanken.
Daher hier noch mal meine beiden Fragen:
1. Wie groß muss der Karton sein für 5, 10, 15, 20, 22 Küken?
2. Müsste ich wegen der Wartezeit an Haltestellen doch irgendeine Wärmequelle als Alternative in der Hinterhand halten oder gar aufs Taxi umsteigen?
Danke für Euer Willkommen!
Flugfux, dann haben wir ja gleichzeitig Schlupftag! Ist es ein Vorteil oder Nachteil, dass Du "ausser Haus" brütest und nicht dauernd schauen kannst? Und noch mehr Schokolade als normal?
Den Transport Deiner Küken wirst Du schon regeln, ich drücke die Daumen für einen schönen Frühlingstag im April!
Mistkratzerli, ja, ich hoffe schon, danke auch für Deine Werte. Der KingSuro hat sich stabilisiert, ich gehe mal davon aus, dass es einfach ein paar Stunden gebraucht hat, bis die BE alle auf Brüter-Temperatur waren und das erstmal damit verbundene vermehrte Heizen angeglichen war.
Auch Dir gut Brut und Schlupf!
Anni Huhn
17.03.2018, 10:23
Muß Du den wirklich so weit und so lange für die Küken fahren? Muß es Sonntag sein? Ich habe Mittwoch 12 Küken geholt.
Karton genau so groß wie die Wärmflasche. Bin eine Stunde gefahren die Wärmflasche hatte dann noch knapp über 40 Grad. Sonst hätte ich dort die Wärmflasche auch noch mal aufgefüllt. Dann auf die Sitzheizung und nach Hause. Daheim waren es noch 30 Grad. Weniger hätten es auch nicht sein dürfen. Die Zwerge können sich noch nicht gegenseitig wärmen weil sie kaum Eigenwärme produzieren.
Es ist nicht weit. Luftlinie sind etwa 7,5 km. Das wären mit dem Auto 12 und mit dem Fahrrad 26 Minuten. Nur die Busverbindung ist sonntags schlecht.
Meine autobesitzenden Mitstudenten sind am Wochenende nicht in der Stadt.
Den Tag kann ich mir leider nicht aussuchen, der ist fix.
Die Vereine der Gegend koordinieren ihre Einlegetermine, so dass auch der Schlupf zusammen fällt. Dann treffen sich die Züchter mit ihren Eintagsküken bei einem Züchter in der Gartenhütte (Sonntag Vormittag 10:15 Uhr). Dorthin kommt der Tierarzt für die Marek-Impfung. Anschließend nehmen alle ihre Küken wieder mit.
Einlegetermin ist hier alle 14 Tage freitags von Mitte Januar bis Ende März (evtl. Mitte April, falls genug zusammen kommen), Abholung nach der Impfung ist immer sonntags 10.15 Uhr.
Die Zwerge können sich noch nicht gegenseitig wärmen weil sie kaum Eigenwärme produzieren.
Heißt es nicht in den letzten Tagen des Brütens soll man die Bruttemperatur etwas verringern weil die Zwerge sogar im Ei schon Eigenwärme produzieren?
mistkratzerli
17.03.2018, 15:31
Ganz ehrlich, das grenzt an Tierquälerei, die kleinen frieren bereits nach kurzer Zeit ohne passende Wärmequelle und können dabei qualvoll sterben. Entweder nen Freund fragen, der mitm gut geheizten Auto fährt oder erst holen wenn sie ne Woche alt sind, aber doch nicht als Eintagsküken bei Minusgraden.
Flugfux wird die Küken am 8. April abholen, ich hoffe doch sehr, dass wir dann keine Minustemperaturen mehr zu beklagen haben werden.
In diesem Faden (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/90212-Eintagsk%C3%BCken-morgen-wie-transportieren/page2) zum Beispiel ein Beitrag von Hein (Mitglied seit 2008, über 15.000 Beiträge, Transporttermin im Februar):
In diesem Faden hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84757-Eintagsk%C3%BCken-transportieren) beispielsweise ein Beitrag von Wontolla (Mitglied seit 2006, über 10.000 Beiträge, Transporttermin im Mai):
Dergleichen finden sich hier im Forum noch viele Beiträge erfahrener Hühnerhalter. Allein - es wird immer davon ausgegangen, dass die Transportierenden ein Auto haben. Ein Bus ist auch ein Auto und auch geheizt. Nur stehe ich unter Umständen an einer Bushaltestelle. Und die ist unbeheizt. Über diese Zeit mache ich mir Gedanken.
Daher hier noch mal meine beiden Fragen:
1. Wie groß muss der Karton sein für 5, 10, 15, 20, 22 Küken?
2. Müsste ich wegen der Wartezeit an Haltestellen doch irgendeine Wärmequelle als Alternative in der Hinterhand halten oder gar aufs Taxi umsteigen?
Es ist nicht weit. Luftlinie sind etwa 7,5 km. Das wären mit dem Auto 12 und mit dem Fahrrad 26 Minuten. Nur die Busverbindung ist sonntags schlecht.
Lieber Flugfux, wenn Du unbedingt Bus fahren willst, dann fahre mit dem Bus zu den Küken, auf dem Rückweg leistest Du dir und den Kleinen ein Taxi. Und gut ist. Bei einer Strecke von 7,5km kommt das a) nicht so teuer, dass Du für den Rest des Jahres pleite bist und b) wärst Du zu Fuß schneller als mit dem Bus und auch noch c) Du ersparst Dir und den Kleinen eine Menge Stress, wenn Du die Variante mit Chauffeur wählst.
Zur Größe der Kartonschachteln: Ohne dass ich es gemessen habe, aber ich würde von 2-3 Küken pro 10x10cm ausgehen. Das ist aber bloß eine Schätzung.
Mistkratzerli, ja, ich hoffe schon, danke auch für Deine Werte. Der KingSuro hat sich stabilisiert, ich gehe mal davon aus, dass es einfach ein paar Stunden gebraucht hat, bis die BE alle auf Brüter-Temperatur waren und das erstmal damit verbundene vermehrte Heizen angeglichen war.
Auch Dir gut Brut und Schlupf!
Das ist doch gut so, der King Suro läuft eigentlich generell wie ein Schweizer Uhrwerk...
mariosey
17.03.2018, 17:16
Nach obiger Antwort war mein erster Gedanke, wenn da so viele Leute gleichzeitig ihre Tiere abholn, wird doch wohl irgendwer dabei sein, dem man paar Euro Spritgeld in die Hand drückt und dafür mitgenommen wird in nem vernünftig beheizten Fahrzeug auf direktem Weg.
mistkratzerli
19.03.2018, 16:29
Heute habe ich nochmals alle Eier geschiert. Die BE sind jetzt seit 11 Tagen im Umwandlungsprozess. Beim Durchleuchten war heute alles dermaßen klar, dass ich gemütlich alle Wackelkandidaten und sonstige Glühbirnen aussortieren konnte. Übrig sind jetzt bloß noch 10 Eier, 4 eigene Brahma-Bresse-Mixe und 6 Brahma. Ich hoffe, dass alle schlüpfen, sonst habe ich dann eine ziemliche Minitruppe zusammen. Was auch kein Drama ist, dann muss ich halt noch eine dritte Brut einschieben... :p
Gackelei
20.03.2018, 09:51
So ich gestehe dann auch mal, dass ich mir einen neuen gößeren Brüter geleistet habe.
War zufällig was passendes Gebrauchtes im Angebot, wo ich zuschlagen musste!
Ich musste ihn dann aber auch gleich testen und testen heißt voll bestücken was geht:cool:
Ich hoffe es schlüpft dann alles auch gut!
Sonntag hab ich an Tag 8 geschiert.
Unbefruchtetes und Hexenringe aussortiert.
So sind noch 61 dabei und 7 wackeln noch, weil die wegen der Schalenfarbe schlecht zu durchleuchten waren.
Eigentlich wollte ich ja nicht gleich eine 2. Kunstbrut nachschieben, aber ein neuer Brüter muss einfach getestet werden!
mistkratzerli
20.03.2018, 18:23
So ich gestehe dann auch mal, dass ich mir einen neuen gößeren Brüter geleistet habe.
Ich musste ihn dann aber auch gleich testen und testen heißt voll bestücken was geht:cool:
So sind noch 61 dabei und 7 wackeln noch, weil die wegen der Schalenfarbe schlecht zu durchleuchten waren.
Eigentlich wollte ich ja nicht gleich eine 2. Kunstbrut nachschieben, aber ein neuer Brüter muss einfach getestet werden!
Also ich kann das gut nachvollziehen, dass man einen neuen Brüter unverzüglich nach Erhalt ausprobieren muss... :jaaaa:.
Welche Rassen hast Du denn eingelegt? Gut Brut!
Gackelei
21.03.2018, 09:11
oh ganz viel;D
Nachdem da so viel Platz war.
Einen Schwung eigene Eier,
Javanesische Zwerge, Buschhühner, deutsche Lachshühner, Kraienköppe und Rheinländer.
mistkratzerli
21.03.2018, 12:15
oh ganz viel;D
Nachdem da so viel Platz war.
Einen Schwung eigene Eier,
Javanesische Zwerge, Buschhühner, deutsche Lachshühner, Kraienköppe und Rheinländer.
Toll! Da hast Du ja eine lebendige Truppe beisammen! ;D
Gackelei
21.03.2018, 13:18
ja ich mags gern bunt und muss da einige Rassen noch ausprobieren :)
Wobei ich evtl. endlich meine Rasse gefunden habe.
Bekomme im Sommer entsprechende Jungtiere und beteilige mich an einem privaten Zuchtprogramm.
Wenn mir das taugt, kann es sein, dass ich die bunte Truppe einstelle und nur noch für ein paar bunte Eier noch ein paar andere mitlaufen lasse.
Aber das ist Zukunftsmusik!
Jetzt gibt es erst mal zu Ostern ein hoffentlich buntes Kükengewusel!
shirley anuschka
23.03.2018, 17:36
@gackelei wenn ich fragen darf, um welche Rasse handelt es sich dabei? Bezüglich des Zuchtprogrammes?
Bei uns geht es nun zum 2. mal in die heiße Phase ( na gut in einer wWoche zumindest) gestern nochmal geschiert, sind noch 67 eier im Rennen, alle Ketawa auch, auf die bin ich ja mal gespannt auch auf die paar restlichen Barnevelder, Befruchtung echt schlecht, bzw, grobe Post. Die Ketawa haben mich beim schieren schon ausgelacht, haben das Füßchen vor das Licht gehalten und gesagt das ich die blöde Lampe endlich ausmachen soll.
fuxx-21368
24.03.2018, 22:04
heute eine nachricht von einem französischen Züchter der Mechelner Putenköpfe bekommen, mit dem ich schon seit dem letzten Sommer im Kontakt stehe. Er schickt mir 30 BE aus seiner Leistungszucht der Mechelner Putenköpfe. I freu mich.
Anonsten sind seit heute zu den 10 noch im Rennen befindlichen Mechelner weitere 30 Mechelner Hühner drin, und 20 große Bielefelder in silber kennsperber kommen nach Ostern. Bis Anfang Mai ist der Brüter immer voll, aber dann ist auch Schluss.
Juhu - es ist so weit! Wir hatten ja 87 Augsburger Eier und zwei von Tochter Hannahs Lieblings-Hybrid-Mix-Henne "Silvester" umgelegt. Um 19 Uhr ca. hat der 21. Tag begonnen und das erste Küken ist auch schon da - ein quitschfideles schwarzes von Silvester! Weitere mindestens 15 sind angepickt. Wir haben für die Nachkömmlinge unserer 13 Augsburger Stammhennen extra einzelne Schlupfabteile gebaut. Sind gespannt, was uns morgen Früh alles erwarten wird.
shirley anuschka
25.03.2018, 14:02
@ Jussi viel erfolg, alle daumen sind gedrückt.
@ Fuxx, man da hast du dir aber großes vorgenommen, dachte schon wir brüten viel, aber bei dir ists noch ein bisschen mehr, komm vielelicht dann mal auf dich zurück wegen den Putenköpfen.
Danke für´s Daumen drücken. Bis gestern Abend waren 62 Küken völlig problemlos und topfit geschlüpft :laola! Heute Nacht sind noch ein paar dazu gekommen. Ich denke, es könnten so ca. 70 sein. Da müssen wir nachher nochmal in Ruhe durchzählen, wie viele Eier noch drin liegen. Momentan ist auch noch was angepickt und am Arbeiten. Von unserer 4jährigen Funny v97, von der wir 12 Eier eingelegt hatten, sind auf jeden Fall mindestens 10 Küken geschlüpft. Das freut uns ganz besonders. Sie ist die absolut beste Legerin und strotzt nur so vor Vitalität und da wir ja sowohl recht streng nach Rassestandard selektieren, als auch dann im zweiten Jahr nach Legeleistung und Vitalität, ist sie unsere absolute Ober-Stammhenne und wird das auch bis an ihres Lebens Ende bleiben. Sie vererbt das auch sehr gut weiter. Somit laufen auch schon Töchter und Enkeltöchter mit. Unsere beiden Stammhähne "Ferrari und Tango" sind auch Enkelsöhne mit verschiedenen Müttern von ihr. Ich kann Euch sagen, dieses große Thema Augsburger Erhaltungszucht hat uns wirklich schnell begeistert und tut es immernoch. Da bleiben Tochter Hannah und ich sicher auch die nächsten Jahrzehnte am Ball :jaaaa:.
Herzlichen Glückwunsch Jussi, das ist ja dann ein Gewusel bei Euch :-*
Heute abend starte ich auch - 10 kleine Kämpferlein gehen auf die Reise ;D
Gackelei
26.03.2018, 08:06
Jussi,
das ist ja klasse!
Bin gespannt wie viele es bei euch werden.
Jedenfalls jetzt schon ein super Ergebnis!
Bei mir wird Mittwoch Abend auf die Schlupfhorden umgelegt.
Von den 61 sind noch 56 im Rennen!
mistkratzerli
26.03.2018, 12:02
heute eine nachricht von einem französischen Züchter der Mechelner Putenköpfe bekommen, mit dem ich schon seit dem letzten Sommer im Kontakt stehe. Er schickt mir 30 BE aus seiner Leistungszucht der Mechelner Putenköpfe. I freu mich.
Anonsten sind seit heute zu den 10 noch im Rennen befindlichen Mechelner weitere 30 Mechelner Hühner drin, und 20 große Bielefelder in silber kennsperber kommen nach Ostern. Bis Anfang Mai ist der Brüter immer voll, aber dann ist auch Schluss.
Toll, dass das mit dem französischen Züchter klappt, weiterhin gut Brut!
Danke für´s Daumen drücken. Bis gestern Abend waren 62 Küken völlig problemlos und topfit geschlüpft
Gratuliere, Jussi! Bei Euch wimmelt es ja von Küken! Gibt es auch noch Fotos? Bitte.... *fleh* ;D
Heute abend starte ich auch - 10 kleine Kämpferlein gehen auf die Reise ;D
Oh, wie süss, kleine Kämpferlein! :love Gut Brut, Lisa!
Bei mir wird Mittwoch Abend auf die Schlupfhorden umgelegt.
Von den 61 sind noch 56 im Rennen!
Ich lege heute am späten Nachmittag auf die Schlupfhorde um. Weiterhin gut Brut und Schlupf allen!
Oh, Jussi, so viel Küken! Glückwunsch!
Ich habe am Freitag Abend mein erstes Schieren hinter mich gebracht und bin sehr verunsichert....
Bei 2 Eiern meine ich einen Blutring gesehen zu haben, eines davon hat (- seit wann weiss ich nicht??? habe ich echt nicht gesehen bisher, ist nicht beim Schieren passiert) eine kleine "Blötsch" in der Schale, ich gehe mal davon aus, dass ich dieses entsorgen kann?
Bei einigen Eiern meine ich Adergeflechte gesehen zu haben, bei einigen sehe ich grad gar nichts :-(
Worauf habe ich mich bloss da eingelassen, wird es mit den Jahren besser?
Jedenfalls habe ich alle Eier noch drinliegen, die 2 Blutring Kandidaten werde ich mir heute Abend nochmal anschauen.
Ich bin schon mal froh, dass der KingSuro allen Kontrolle-Messgeräten nach völlig störungsfrei läuft, eine Sorge weniger.
Allen, die auch noch warten und hoffen sind weiter die Daumen gedrückt!
Heute abend starte ich auch - 10 kleine Kämpferlein gehen auf die Reise ;D
Zu mir auch ;D :dance. Jedenfalls war es so mit dem BE Verkäufer abgemacht . Hoffe sie kommen alle heile an, bin deswegen schon ganz hibbelig.
mistkratzerli
26.03.2018, 12:46
Oh, Jussi, so viel Küken! Glückwunsch!
Ich habe am Freitag Abend mein erstes Schieren hinter mich gebracht und bin sehr verunsichert....
Bei 2 Eiern meine ich einen Blutring gesehen zu haben, eines davon hat (- seit wann weiss ich nicht??? habe ich echt nicht gesehen bisher, ist nicht beim Schieren passiert) eine kleine "Blötsch" in der Schale, ich gehe mal davon aus, dass ich dieses entsorgen kann?
Bei einigen Eiern meine ich Adergeflechte gesehen zu haben, bei einigen sehe ich grad gar nichts :-(
Worauf habe ich mich bloss da eingelassen, wird es mit den Jahren besser?
Jedenfalls habe ich alle Eier noch drinliegen, die 2 Blutring Kandidaten werde ich mir heute Abend nochmal anschauen.
Ich bin schon mal froh, dass der KingSuro allen Kontrolle-Messgeräten nach völlig störungsfrei läuft, eine Sorge weniger.
Allen, die auch noch warten und hoffen sind weiter die Daumen gedrückt!
Hallo Lilly! Bei den unsicheren Blutringen solltest Du heute eigentlich Gewissheit haben, ob ja oder nein. Und die Blutadern werden sich sicher auch klären. Ich gehe mal davon aus, dass heute ca. der 10./11. Tag ist?
Ist "Blötsch" so etwas, wie eine Beule? Wenn ja, kommt es natürlich darauf an, wie groß etc. Ich tendiere in so einem Fall eher zu aussortieren. Aber vielleicht hatte hier schon mal jemand so ein Ei. Risse kann man ja mit Nagelhärter reparieren, Beulen ebenfalls?
Ich habe heuer auch so meine "Probleme" mit dem Brüten. Nicht mit dem Brüten an sich, aber bei der ersten Brut bin ich auf einen unseriösen Bruteihändler hereingefallen, und bei der zweiten Brut waren die meisten Bruteier vom Züchter meines Vertrauens bereits mit überall verteilten Luftblasen angekommen. Da hat wohl bei der Post jemand Basketball damit gespielt. Oder Golf. Oder beides. Um auf deine Frage zu zurückzukommen, ob es mit den Jahren besser wird: Jein. Es kommt mal so, mal so. :grueb Trotzdem freue ich mich immer noch über jedes Küken saumässig! :jaaaa:
Jetzt bin ich ja schon mal gespannt, wie dein heutiges Schierergebnis lauten wird.
Zu mir auch ;D :dance. Jedenfalls war es so mit dem BE Verkäufer abgemacht . Hoffe sie kommen alle heile an, bin deswegen schon ganz hibbelig.
Toll, dann hoffe ich mit, dass sie alle unversehrt bei Dir eintreffen.
Ich habe meine BE mit den Kämpfern gestern persönlich abgeholt und eine sehr nette Forianerin kennengelernt. Heute abend gehen sie auf die "Reise ins Leben".
Dieses Jahr ist der Wurm drin.
Hatte gestern ein Gespräch mit einem Bekannten aus dem GZV der mittlerweile seine 4. Brut laufen hat.
1. Brut: 4 Küken aus 50 Eiern
2. Brut: 8 Küken aus 50 Eiern
3. Brut: 2 Küken aus 50 Eiern
Er hat keine Erklärung dafür. Ich habe auch von anderen Stellen gehört, dass es dieses Jahr bisher schon sehr schlechte Brutergebnisse hab und keiner so recht eine Erklärung hat.
Bei meiner letzten Brut hatte ich auch nur 4 Küken aus 26 Eiern bekommen, wobei ein Großteil der Eier Versandeier waren und alle bisher geöffneten einen Transportschaden hatten.
Aber als kleine Entschädigung habe ich am Freitag Abend die Küken erfolgreich unter einer Glucke platzieren können.
Hab ich auch gehört, das es da Heuer so Probleme gibt. Ich hatte Glück bis jetzt. ... meistens... von 35 Welsumern sind 33 geschlüpft. Von den 23 Siebenbürgern sind 20 geschlüpft. Nur bei den Orpingtons wars mist. Von 26 kamen 8.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
26.03.2018, 14:55
Dieses Jahr ist der Wurm drin.
Hatte gestern ein Gespräch mit einem Bekannten aus dem GZV der mittlerweile seine 4. Brut laufen hat.
1. Brut: 4 Küken aus 50 Eiern
2. Brut: 8 Küken aus 50 Eiern
3. Brut: 2 Küken aus 50 Eiern
Er hat keine Erklärung dafür. Ich habe auch von anderen Stellen gehört, dass es dieses Jahr bisher schon sehr schlechte Brutergebnisse hab und keiner so recht eine Erklärung hat.
Bei meiner letzten Brut hatte ich auch nur 4 Küken aus 26 Eiern bekommen, wobei ein Großteil der Eier Versandeier waren und alle bisher geöffneten einen Transportschaden hatten.
Aber als kleine Entschädigung habe ich am Freitag Abend die Küken erfolgreich unter einer Glucke platzieren können.
Sieht wirklich nach einem schwierigen Brutjahr aus.
Ich habe eben geschiert, bevor die kleinen Astronauten auf die Schlupfhorde gewandert sind. Von 10 verbliebenen BE ist ein eigenes ziemlich sicher abgestorben und bei zwei Brahma BE sieht die Luftblase derart komisch aus, dass ich mir keine großen Hoffnungen mache. Die Luftblase ist oben und dann noch ein bisschen seitlich runter. Ich hoffe also, dass wenigsten 7 Küks schlüpfen werden.
Vorhin war ich im Kükengehege meiner 7-wöchigen. Just ist mir eines entwischt und in die große Freiheit entfleucht. Vor dem Kükengehege war gerade meine gesamte Hühnertruppe versammelt und am Leckerli verputzen. Das Kleine ist dort einfach in die Truppe marschiert und hat ein bisschen mitgepickt, das hat die Erwachsenen gar nicht interessiert. Kein Picken, kein Gegacker, kein Geflatter. Ich glaube, ich habe die entspanntesten Huhns auf der ganzen Welt. Ich habe dann draußen das Küken-Futter-Geschirr aufgefüllt. Als der Ausreißer das gesehen hat, ist er/sie brav hinter mir her marschiert und von selber wieder ins Gehege gehüpft.
Hallo Mistkratzerli,
schön dass Dein Küken unversehrt wieder den Weg zurück gefunden hat, was leckeres Futter doch alles bewirkt :-)
Ich habe nochmal vorhin geschiert. Heute Abend liegen die Eier 11 Tage im Brüter. Mein Eindruck bei beiden Blutring - Eiern ist, das es jetzt eine deutlich größeren dunklen Bereich im Ei gibt, also eine Weiterentwicklung?
Der "Schaden" an dem einen Ei ist wie eine winzige, eingedrückte Stelle, 2-3 mm im Durchmesser und noch ein ca. 2mm langer Riss. Wobei "eingedrückt" sehr übertrieben ist, weiss aber nicht, wie ich es sonst beschreiben soll. Stinken tut das Ei auch nicht. Ich habe jetzt etwas flüssiges Wachs aufgetragen, Nagelhärter hatte ich nicht.
Und ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes über als abzuwarten. Aber ich mag nichts voreiliges tun.
Für Deine Brahmas hoffe ich das Beste!
Schlechtes Brutjahr kann ich hier eher nicht bestätigen. Bei mir sind von 4 Marans und 15 eigenen bis auf 1 alle befruchteten geschlüpft, nur bei den Schwarzhühnern wars ziemlich miserabel - von 10 BE nur 2 geschlüpft. Letztere sollen aber wohl auch nicht so kunstbruttauglich sein und waren dazu noch Versandeier.
Bei den momentan bebrüteten sind noch alle 12 Zwergstruppis im Rennen und bei den Lüttichern 7 von 8, wobei letzteres entweder unbefruchtet ist oder beim Versand beschädigt wurde sich also überhaupt nicht entwickelt hat.
Kann ich auch nicht bestätigen - zumindest was die Buschhuhn (+Mixe) angeht.
Bis auf die Shamo-Eier 99% Befruchtung
Toll, dann hoffe ich mit, dass sie alle unversehrt bei Dir eintreffen.
Ich habe meine BE mit den Kämpfern gestern persönlich abgeholt und eine sehr nette Forianerin kennengelernt. Heute abend gehen sie auf die "Reise ins Leben".
Danke! Darf ich fragen was das für Kämpfer sind?
mistkratzerli
27.03.2018, 11:05
Stinken tut das Ei auch nicht. Ich habe jetzt etwas flüssiges Wachs aufgetragen, Nagelhärter hatte ich nicht.
Solange nichts riecht, ist ja alles gut. Das mit dem Wachs ist eine gute Idee, klingt für mich angenehmer als Nagelhärter. Ich hoffe, dass alles gut geht! :jaaaa:
Solange nichts riecht, ist ja alles gut. Das mit dem Wachs ist eine gute Idee, klingt für mich angenehmer als Nagelhärter. Ich hoffe, dass alles gut geht! :jaaaa:
Danke, das hoffe ich auch!
Die Idee mit dem Wachs stammt aus einem "Brutei mit Schaden" Thread, danke an all das Schwarmwissen!
Die Befruchtung war auch durchgwegs gut, doch viele sind zwischen dem 14. und 18. Brutttag abgestorben.
Da aber nur die zugekauften Eier abgestorben sind und die eigenen Bruteier ausnahmslos nicht schließe ich Brutfehler aus.
Man wird sehen, aus lauter Frust habe ich den großen Brüter nochmal angeworfen und nochmal 40 Eier eingelegt.
Hoffe, dass es da besser läuft.
@Raichan
Das sind Pfälzer Kämpfer - passt doch ;D
mistkratzerli
28.03.2018, 11:27
Man wird sehen, aus lauter Frust habe ich den großen Brüter nochmal angeworfen und nochmal 40 Eier eingelegt.
Hoffe, dass es da besser läuft.
Ich hoffe, dass diese Brut endlich frustfrei ablaufen wird. Gut Brut, majorlo!
Hallo Ihr da alle, hier mal ein paar Fotos von unseren Kleinen, jetzt 2 Tage alt. Das einzelne Küken auf der Hand ist das einzige Mix-Küki von unserer jetzt 6jährigen Lieblingshenne "Silvester" von Tochter Hannah. Es hat auch einen Einfachkamm. Und die anderen sind 70 kleine Augsburgerlein! Da wuselt es echt im Karton! Alle haben farbige Nummernringe. Pro Mutterhenne eine Ringfarbe. Ring auf rechtes Beinchen gezogen ist aus Stamm I mit Papa "Ferrari". Ring auf linkes Beinchen ist aus Stamm II mit Papa "Tango":
http://up.picr.de/32230468gz.jpg
http://up.picr.de/32230469my.jpg
http://up.picr.de/32230470pq.jpg
http://up.picr.de/32230471uo.jpg
http://up.picr.de/32230472vm.jpg
mistkratzerli
29.03.2018, 11:07
Hallo Ihr da alle, hier mal ein paar Fotos von unseren Kleinen
Hallo Jussi, danke für die tollen Bilder! Das Sylvester-Küken ist ja der Hit! Alles Gute den Kleinen!
So! Hier ist jetzt auch der Startschuss gefallen.
mistkratzerli
29.03.2018, 16:55
So! Hier ist jetzt auch der Startschuss gefallen.
Peng! Gutes Gelingen für die nächsten 21 Tage! ;D
Ab was für nem Alter lasst ihr das Rotlicht aus?
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
29.03.2018, 18:42
Ab was für nem Alter lasst ihr das Rotlicht aus?
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Das kommt sehr auf die Rasse, die Jahreszeit, die Umgebungsfaktoren usw. drauf an. Aber sicher geht die Lampe aus, wenn der Kopf befiedert ist. Dann ist auch der Rest des Gefieders soweit.
Das kommt sehr auf die Rasse, die Jahreszeit, die Umgebungsfaktoren usw. drauf an. Aber sicher geht die Lampe aus, wenn der Kopf befiedert ist. Dann ist auch der Rest des Gefieders soweit.Ok. Hab jetzt große Welsumer, Cou Nu und große Orpingtons drin. Noch mit Lampe. Die Orpingtons sind 6 Wochen und der Rest 8 Wochen alt.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
30.03.2018, 12:06
So langsam geht es los bei mir. Zwei sind angepickt, bei den Brahms geht noch gar nichts. Ich denke, bei dem Schneckentempo wird es wohl doch noch Osterküken geben...
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Da ich mit Grippe im Bett liege, kann ich prima Daumen drücken. Toitoitoi und gute Nerven.
mistkratzerli
30.03.2018, 12:38
Da ich mit Grippe im Bett liege, kann ich prima Daumen drücken. Toitoitoi und gute Nerven.Oh, nein! Ostergrippe? Geht gar nicht. Gute Besserung und danke fürs Mitfiebern. Sogar wortwörtlich... Ich bin erstaunlich entspannt. Noch.
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
(...)Vorhin war ich im Kükengehege meiner 7-wöchigen. Just ist mir eines entwischt und in die große Freiheit entfleucht. Vor dem Kükengehege war gerade meine gesamte Hühnertruppe versammelt und am Leckerli verputzen. Das Kleine ist dort einfach in die Truppe marschiert und hat ein bisschen mitgepickt, das hat die Erwachsenen gar nicht interessiert. Kein Picken, kein Gegacker, kein Geflatter. Ich glaube, ich habe die entspanntesten Huhns auf der ganzen Welt. Ich habe dann draußen das Küken-Futter-Geschirr aufgefüllt. Als der Ausreißer das gesehen hat, ist er/sie brav hinter mir her marschiert und von selber wieder ins Gehege gehüpft.
Gut klingt das!
Meine sind ja etwa gleich alt (heute/morgen acht Wochen). Vor knapp zwei Wochen sind sie bei mir zu Hause endlich aus- und in einen neu gebauten Stall-im-Stall umgezogen.
Der erste Versuch, sie rauszulassen, endete in einem Fiasko. Blümchen ist mir ausgebüxt und nach draußen zu den Großen. Mein Junghahn Franzi hat sie entdeckt, gejagt, gepickt... selbst als Blümchen sich schon in einer Ecke verkrochen und den Kopf im Sand vergraben hat, hat er noch drauf rum gehackt. Ich bin, so schnell ich konnte, dazwischen gehechtet, habe ein völlig verstörtes und blutiges Blümchen fortgetragen und erstmals ernsthaft übers Hähne-Schlachten nachgedacht. Inzwischen ist Blümchen aber wieder wohlauf und Franzi duldet die Kleinen.
Gestern und heute habe ich viel am neuen Gluckenabteil gebastelt. Die Küken laufen inzwischen völlig frei drinnen und draußen herum (und meistens mir um die Füße). Ich werde beim Schrauben oder Bohren auch schon mal gerne erklommen. Lediglich wenn ich die Stichsäge greife, sperre ich die Kleinen aus. Ansonsten gehe ich halt in Zeitlupe.
Zwischen den Großen und den Kleinen ist inzwischen Friede, Freude, Eierkuchen, was mich sehr freut. Brauche ich doch den Kükenstall in acht Tagen hoffentlich für die nächste Rutsche. Hin und wieder ein kleines Häckerchen hier und dort, aber nur kurz, und gut ist's. Das machen die Großen ja auch untereinander immer mal.
Ich bin schon sehr gespannt, was und wie viele von meinen 22 Eiern schlüpfen werden.
(Aktuell sind für den Abholtermin übrigens 14° C angesagt.)
Gut Schlupf, Mistkratzerli, inzwischen wuselt es bei Dir gewiss schon.
Hehnabua
31.03.2018, 07:29
@ Lisa auch alles gute und gute Besserung von mir ;)
Och menno Lisa,
das mit dem "was ausbrüten" und "mitfiebern" hättest du doch nicht sooo ernst nehmen sollen.
Gute Besserung auch von mir, lass dich pflegen und nimm ganz viel Vitamine, Ingwertee,
Hühnersuppe zu dir, damit du den baldigen Frühling und die kommenden Piepsies
voll geniessen kannst und Fotos für uns machen...
mistkratzerli
31.03.2018, 11:38
Gut klingt das!
Mein Junghahn Franzi hat sie entdeckt, gejagt, gepickt...
Zwischen den Großen und den Kleinen ist inzwischen Friede, Freude, Eierkuchen, was mich sehr freut.
Ich bin schon sehr gespannt, was und wie viele von meinen 22 Eiern schlüpfen werden.
(Aktuell sind für den Abholtermin übrigens 14° C angesagt.)
Gut Schlupf, Mistkratzerli, inzwischen wuselt es bei Dir gewiss schon.
Hallo Flugfux! Der Franzi ist aber ein ziemlicher Schlawiner! Mit 8 Wochen die Küken mit Junghähnen/hennen zu vergesellschaften, ist aber auch ein wenig früh. Aber wenn es jetzt funktioniert, dann ist ja gut.
Weisst Du schon, wie Du deine Küken abholen wirst? Per Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi?
Danke für die guten Wünsche, ich füge unten mal Bilder ein.
mistkratzerli
31.03.2018, 11:49
Bei mir ist gestern Abend das erste Küken geschlüpft. Ein eigener Brahma/Bresse-Mix. Er heißt vorerst Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah.
Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah kurz nach dem Schlupf:
202344
Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah heute morgen:
202345
Und daneben sass noch diese junge Brahma-Dame, ich nenne sie mal Nscho-tschi:
202346
Dann schlüpfte vorhin noch so ein Ähnliches wie Nscho-tschi. Ich kann leider nicht viel erkennen, da es noch nass ist und tief und fest schläft. Aber es ist ein Brahma. Zwei weitere sind angepickt. Ich hoffe, dass die noch schlüpfen, damit ich wenigstens fünf Rabauken haben werde.
Erstmal gute Besserung-Wünsche in die Pfalz!
@mistkratzerli: Glückwunsch zu Hadschi, Nacho-tschi und NN! Mögen die Anderen fleissig weiter picken und gut schlüpfen!
Sehe ich es richtig, dass Dein Feuchtepad auch nur an einer Seite nass ist? Mit wieviel Feuchte hast Du in den letzten Tagen gebrütet?
Danke und viele Grüsse
shirley anuschka
31.03.2018, 13:47
Zwischenstand, aktuell 40 küken geschlüpft, noch ein paar im Brüter. Kann mir jemand sagen warum einige Küken zwischen den 16.-21. Tag noch absterben obwohl sie beim schieren soweit fit waren, teils Versandeier teils aus dem Ort vom Kollegen?
mistkratzerli
31.03.2018, 13:48
Erstmal gute Besserung-Wünsche in die Pfalz!
@mistkratzerli: Glückwunsch zu Hadschi, Nacho-tschi und NN! Mögen die Anderen fleissig weiter picken und gut schlüpfen!
Sehe ich es richtig, dass Dein Feuchtepad auch nur an einer Seite nass ist? Mit wieviel Feuchte hast Du in den letzten Tagen gebrütet?
Danke und viele Grüsse
Gerade ist Küken 4 am Schlüpfen. Ich habe mir das Feuchtepad mal angeschaut, das sieht sehr regelmäßig feucht aus, so von außen betrachtet. Das sieht auf dem Foto wahrscheinlich durch das Blitzlicht etwas komisch aus. In der Schlupfphase habe ich immer 65% (Beim King Suro...).
Süße Küken Mistkratzerli, da hab ich gut gedrückt ;) und mache das natürlich weiterhin.
Danke für die lieben Genesungswünsche, sie haben schon ein bisschen geholfen. Ich werde es wohl gerade soooo überleben :p
Hallo Lisa,
hast du schon geschiert? Ich werd langsam auch nervös....noch eine Woche,ich hoffe alle 22 schlüpfen.
Es juckt ich ja ganz gewaltig in den Fingern ... aber ich habe mir bis morgen Stillhalten verordnet. Morgen werde ich schieren und dann sofort das Ergebnis verkünden.
Ich drück Dir fest die Daumen, dass es alle schaffen. Die letzten Tage sind immer die schlimmsten und die Zeit geht einfach nicht rum.
Aber irgendwann ist es immer soweit und dann ...
Sei froh, dass Du den Brüter nicht wie ich zu Hause hast - da wird man völlig wuschig.
mistkratzerli
31.03.2018, 18:02
Süße Küken Mistkratzerli, da hab ich gut gedrückt ;) und mache das natürlich weiterhin.
Danke für die lieben Genesungswünsche, sie haben schon ein bisschen geholfen. Ich werde es wohl gerade soooo überleben :p
Ja, das haste gut gemacht, danke! Mach einfach Zwiebeln, Knoblauch und Thymian ins Trinkwasser, dann bist Du bald wieder ganz gesund. :laugh
Bei mir sind aktuell vier geschlüpft. Die werden wohl heute Abend ins Kükenheim umziehen. Ich glaube nicht, dass da noch was nachkommen wird, vielleicht gibt es morgen noch ein Überraschungsküken.
Ich habe heute einem heftigen inneren Impuls nachgegeben und angefangen Bruteier von meinen Tanten zu sammeln. Weil wenn das bloß bei vier Küks bleibt, dann kann ich die dann jeweils wieder mit dem Katzenkorb tagsüber nach draußen ins Küken-Freilaufgehege tragen und übernachten können sie dann im Haus in einem kühlen Zimmer, ebenfalls im Katzenkorb. Das hat schon mal wunderbar geklappt. Dann wäre eben der Kükenstall und die Kükenvoliere frei für eine grössere Rasselbande... War aber bloss so ein Impuls...
Weisst Du schon, wie Du deine Küken abholen wirst? Per Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi?
Ich hab noch keinen Fahrer gefunden. Hin fahre ich dann also mit dem Bus. Zurück werde ich uns wohl ein Taxi spendieren, falls niemand bereit sein sollte, mich mit nach Paderborn zu nehmen...
Inzwischen habe ich eine Kükentransportbox, die auch für den Kükenversand benutzt wird. Hatte ein Bekannter gerade über. Und ich habe ein Snugglesafe besorgt. Eigentlich kann ja jetzt nichts mehr schief gehen.
Ich bin gespannt wie Bolle, wie viele es werden... und wer sich da mit wem gepaart hat.
Deine Kükis sind ja wiedermal Zucker. Ja - das ist dann Klasse statt Masse.:)
Ich drücke die Daumen, dass dennoch noch ein paar dazu kommen. Ich brauche mindestens noch nen Indianerhäuptling und seinen Blutsbruder in der Runde.
Habe heute wieder weiter gebastelt. Irgendwas fällt einem ja immer ein. Und die Küken und Hühner wieder drum herum. Ich genieße das total. Im Sommer schnappe ich mir einfach nen Liegestuhl.
Passend zu Ostern hat heute unsere letzte verbliebene Pute ihr erstes Ei gelegt. Schon beeindruckend so Puteneier. Schade, dass die anderen Puten alle gerissen wurden.
@Lisa: Auch von mir gute Besserung. Anstatt Zwiebeln, Thymian und Knoblauch empfehle ich Hexentrunk. Den gab es in meiner Kochausbildung damals immer von einer kräuterhexigen Kollegin: O-Saft, Z-Saft, Salbei, Chili, Honig, Ingwer - schön heiß trinken. Wirkt Wunder.
@shirley anuschka: Glückwunsch zu den bisherigen Kükis.
Heute sind die großen in ihren “großwerdstall“ umgezogen. Mit Kontakt zu den “Alten“ durch nen Zaun. Hab vorhin nochmal nach ihnen gesehen. Waren bis auf paar Ausnahmen hart am kuscheln. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180331/83a45ee3cc4285dd5b738d1bc425892c.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Er heißt vorerst Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah. Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah .
Ist das der Vor-oder der Nachname?
mistkratzerli
01.04.2018, 13:00
Ist das der Vor-oder der Nachname?
Hadschi Halef Omar sind die Vornamen, der Rest der Nachname (glaub ich jedenfalls). :laugh
202377
mistkratzerli
01.04.2018, 13:11
Hier mal neues aus Kükenhausen. Nächtens ist noch ein Nachzügler geschlüpft. Winzig und ziemlich saft- und kraftlos. Die "Federschuppen" sind auch nicht von selbst abgefallen, da habe ich mit einem Papiertuch nachgeholfen. Jetzt sieht es wenigstes mehr nach Küken als nach Wurm aus. Langsam kommt es zu Kräften, es ist alles dran und alles bewegt sich so, wie es soll.
Heute morgen habe ich eines der gestern geschlüpften Küken schlafend auf dem Rücken liegend mit abgespreiztem Beinchen entdeckt. Ich habe dann gesehne, dass es immer wieder auf den Rücken plumpst. Dieses Küken wohnt nun vorläufig in einer Tasse. Es war ca. fünf Stunden drin, da habe ich mal einen Gehtest gemacht. Es kann sich jetzt schon auf den Beinchen halten und etwas gehen, aber halt noch ungelenk. Aber das ist nur noch eine Frage von ein paar Stunden, dann wird es mit den anderen herumhüpfen. Mal sehen, ob dann noch ein Tape notwendig ist.
Schlussbilanz nach dem 2. Schlupf dieses Jahr: 4 Brahma-Küken und ein Brahma-Bresse-Mix-Küken.
Hier noch das obligate Foto, mit Tassenküken. Falls bei diesem jemand die Farbe erraten möchte, nur zu. Vater war gsc und Mutter rebhuhn-gebändert. Frohe Ostern, Euch allen!
202378
Unsere Kleinen sind nun eine Woche alt und ich habe mal versucht, Euch ein paar Fotos, der für die Augsburger typischen Kronenkämme zu machen. Da erkennt man sie schon ganz gut. Natürlich sind das Fotos der besten Kämme. Es sind auch immer einige Kämme dabei, die z. B. deutlich zu viele Vorderkammzacken, Mittelzacken oder ähnliche deutliche Fehler haben. Deshalb werden uns von den 70 Augsburger Küken wohl in ca. 8-10 Tagen schon in etwa 40 Küken verlassen. Wir finden sie, wie jedes Jahr wieder, einfach zuckersüß. Aber seht selbst:
http://up.picr.de/32270335tf.jpg
http://up.picr.de/32270336oi.jpg
http://up.picr.de/32270338hd.jpg
http://up.picr.de/32270339ku.jpg
http://up.picr.de/32270340jf.jpg
Klasse Bilder Jussi, sehr interssant, dass man die Kämmchen in dem Alter schon so deutlich sieht.
Ich habe soeben geschiert und sehr zu meiner Freude festgestellt, dass alle 10 Kämpfer-Eier von kleinen Astronauten bewohnt sind :biggrin:
Klasse Bilder Jussi, sehr interssant, dass man die Kämmchen in dem Alter schon so deutlich sieht.
Ich habe soeben geschiert und sehr zu meiner Freude festgestellt, dass alle 10 Kämpfer-Eier von kleinen Astronauten bewohnt sind :biggrin:
Super, dann gibts ja bald große Astronauten ;D!
Es gibt auch Küken, bei denen der Kamm im Moment noch so klein ist, dass man auf dem Foto vermutlich fast nix erkennen würde. Hab extra welche eingestellt, bei denen die Kronenkämme jetzt schon gut zu sehen sind. Meistens sind das am Ende dann eher die Göckelchen.
mistkratzerli
01.04.2018, 14:12
Klasse Bilder Jussi, sehr interssant, dass man die Kämmchen in dem Alter schon so deutlich sieht.
Ich habe soeben geschiert und sehr zu meiner Freude festgestellt, dass alle 10 Kämpfer-Eier von kleinen Astronauten bewohnt sind :biggrin:
Kämpfende Astronauten? Dann kann Star Wars in deinem Hühnerhof ja nichts mehr im Wege stehen! :laugh
Es gibt auch Küken, bei denen der Kamm im Moment noch so klein ist, dass man auf dem Foto vermutlich fast nix erkennen würde. Hab extra welche eingestellt, bei denen die Kronenkämme jetzt schon gut zu sehen sind. Meistens sind das am Ende dann eher die Göckelchen.
Das mit den Kämmchen ist ja wirklich interessant, dass man das so früh erkennen kann.
shirley anuschka
01.04.2018, 14:15
so Endergebnis: aus verbliebenen 63 eiern sind 52 Putzmuntere Küken geschlüpft, 9 waren die letzten tage noch abgestorben, eins hat den Schlupf nicht überlebt und eins liegt noch drin, hab aber nicht viel Hoffnung das da noch was kommt. Bilder folgen.
@Jussi, die kleinen Kämme sind ja mal interessant. Hab mich gerade mal in die Rasse eingelesen. . .
an alle anderen tolle Küken.
Erster größerer Ausflughttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/28f1bf29632757f12b10fb8daca0d49b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180401/f1ab9ce7ac64fed486417456484d48e5.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
01.04.2018, 14:57
so Endergebnis
Gratuliere zu dem tollen Ergebnis!
Erster größerer Ausflug
Die haben es aber schön, deine Küken! Danke für die tollen Fotos!
mistkratzerli
01.04.2018, 16:38
Ich wollte vor einer halben Stunde die verbliebenen BE im Brüter nochmals schieren und dann den Brüter abschalten. Als ich ins Zimmer komme, empfängt mich da schon ein fiepen aus dem Brüter. Da schlüpfte doch tatsächlich noch ein blaues Brahma. :laola
202381
fuxx-21368
01.04.2018, 21:43
Bei mir sind bis jetzt 8 mechelner geschlüpft. 2 Eier sind noch nicht mal angepickt. warten wir mal ab.
@Jussi: Zuckersüß. Tolle Photos!
@mistkratzerli: Glückwunsch auch zum Schlupf und besonders zum Nachzügler.:love Die Tassentherapie finde ich spannend. Waren das Spreizbeine? Hast Du das Küken mit den Beinen nach unten oder nach vorne rein gesetzt?
@shirley anuschka: Glückwunsch. Das Ergebnis kann sich wohl sehen lassen. Ich freue mich auf die Bilder.
@ fuxx: Auch Glückwunsch und Daumendrück...
Bei mir sind mittlerweile 12 Zwerg-Strupphühnchen geschlüpft. 100% Schlupfergebnis ;D
Es sind verschiedene Farbschläge: 5 Blaue (2 davon Splash, denke ich), 3 Weiße und je 2 Gelbe und Rote
Eins wäre fast gestorben, weil die Glucke mit drei früher geschlüpften Küken aufgestanden und zum Futter gelaufen ist. Dabei ist das Ei wohl aus dem Nest gekullert :(
Wir haben es gaaaanz kalt und still gefunden. Da hatte ich nur noch sehr wenig Hoffnung, habe aber trotzdem das Anpickloch vorsichtig erweitert, um zu gucken und siehe da - das Küken lebte noch!
Das Kleine wurde dann estmal wieder unter der Glucke geparkt, während der Brüter wieder hervorgeholt und aufgeheizt wurde. Wollte es lieber beobachten können, statt der Glucke zu überlassen und auf das Beste zu hoffen.
Das Zwerglein ist mittlerweile ohne weitere Hilfe geschlüpft und zwitschert munter vor sich hin.
Morgen gehts dann wieder zu Glucke und Geschwistern.
Bin gespannt, ob das Ergebnis bei den Lüttichern nächste Woche auch so gut ausfällt.
Die haben jetzt zwei Glucken aufgeteilt bekommen, nachdem sich noch eine meiner Schijndelaar gesetzt hat. So können die Struppis mit drei Miniglucken (Serama und Sebright) zu gleichen Teilen untergeschoben mit verhältnismäßig viel Platz aufwachsen und die großen Kämpfer sollten auch besser klarkommen, als zu siebt (wenn alle schlüpfen) unter einer Zwerghenne :roll
Gackelei
02.04.2018, 13:31
39 von 49 die an Tag 18 auf die Schlupfhorde umgezogen sind, haben es geschafft;D
mistkratzerli
02.04.2018, 14:35
@mistkratzerli: Glückwunsch auch zum Schlupf und besonders zum Nachzügler.:love Die Tassentherapie finde ich spannend. Waren das Spreizbeine? Hast Du das Küken mit den Beinen nach unten oder nach vorne rein gesetzt?
Danke! Dem Nachzügler geht es blendend. Das Küken, welches Samstagnacht geschlüpft ist, musste ich leider himmeln. Es hatte zu starke Verwachsungen als dass es jemals richtig auf die Beine hätte kommen können.
Zur Tassentherapie. Das Küken kam selbständig auf die Beine, jedoch rutschte ihm immer ein Bein nach hinten weg, so dass es früher oder später - eher früher - immer wieder auf dem Rücken landete. So blieb es dann wie ein Käfer liegen und konnte sich nicht mehr selbständig auf den Bauch drehen.
Das klingt vielleicht etwas dramatisch, aber die Tatsache, dass es eigentlich selbst auf die Beine kommen konnte, ist ein gutes Zeichen. Ich habe es dann gestern morgen in die Tasse gesetzt und alle paar Stunden mal geschaut, wie es sich entwickelt und ein paar Gehübungen mit mir als Rollator gemacht. Bis gestern Abend war es soweit, dass es bereits normal gehen konnte, wenn auch etwas breitbeinig.
Du hattest gefragt, wie ich es in die Tasse gesetzt hatte. Also ich habe es einfach hineingesetzt, nachdem ich sämtliche Tassenmodelle ausprobiert hatte. So hineingesetzt, wie wenn es normal sitzen würde. Irgendwann wollte es dann ja auch aus der Tasse und hat somit selbständig Kraftübungen gemacht. Bauch, Beine, Po sozusagen...
Wenn es auf den Rücken purzelte, dann kam es selbständig wieder auf den Bauch und die Beine. Ich habe es dann nochmals 2 Stunden in der Tasse sitzen lassen. Über Nacht habe ich es aus der Tasse genommen und heute Morgen habe ich es normal auf dem Bauch dösend bei den anderen gefunden. Seit heute läuft es normal, auch nicht mehr so breitbeinig. Manchmal wackelt es noch ein bisschen, aber das wird sich schnell geben. Es fängt jetzt auch schon an, Rennmaus-Übungen zu machen.
mistkratzerli
02.04.2018, 14:50
@shirley anuschka, fuxx, Gackelei und Moggeli: Herzlichen Glückwunsch zu alle den tollen Küks!
Ich habe jetzt also definitiv fünf Küken. 4 Brahma und ein Bressama.
Ich habe heute morgen schon die ersten Exerzierübungen mit ihnen gemacht. Das mit "Augen nach rechts" können sie schon sehr gut, wenn auch der Ausdruck und die Haltung noch verbesserungswürdig sind.
202430
Hier das Isabel perlgrau-gebändert (wobei ich immer noch nicht sicher weiss, ob es isabel oder isabell heisst...) Man sieht jetzt schon deutlich, dass das mal eine ziemliche Diva wird. Der errötete Kopf links gehört Hadschi Halef Omar.
202431
Das hier, ist das Spreizbein-Küken. Also eigentlich das Ex-Spreizbein-Küken. Dies ist mein erstes eigenes Brahmaküken, Vater Toni Brahma gsc und Mutter Greta Brahma rebhuhn-gebändert. Ich habe keine Ahnung, wie das mal aussehen wird. Aber es wird ganz sicher eine Henne. Wie alle anderen Küken übrigens auch.
202432
Dann habe ich hier noch den blauen Nachzügler. Er steht noch ein bisschen im Gangsta-Style herum, aber das wird schon noch ein wenig eleganter werden. Hoffentlich.
202433
@mistkratzerli:
Vielen Dank für die genaue Erläuterung und die Hübsche-Küken-Photos.
Tolle Kükenfotos hier. Da wird das Warten ja gleich versüßt. Bei mir im Brüter wird gerade ein Dorking-Brahma Mix gezaubert, jedenfalls, hoffe ich, dass das Ei befruchtet ist. Da die Brahma Henne die Lieblingshenne vom Dorkinghahn ist ist die Wahrscheinlichkeit groß.
Danke Euch allen für die schönen Fotos, bin ganz verliebt, das verkürzt mein Warten und ich wünsche Euch, dass alle gesund groß werden!
Bei mir war gestern Tag 18, mit dem Schieren hatte ich zum früheren Zeitpunkt so meine Probleme. Jetzt habe ich beim umlegen nochmal alle BE angeschaut, es ist in 12 Isbars "was drin"!
2 weitere haben scheinbar eine so dicke Schale, da sehe ich weiterhin rein gar nichts. Ich habe sie mal mit umgelegt.
1 von den 12 hat die Luftblase (?) in der Spitze, ist sonst dunkel. ???
Manche waren, bis auf die Luftblase, komplett dunkel, bei anderen war "in der Spitze" noch ein mehr oder weniger großer, hellerer Bereich. Ist das normal?
Von den 3 zusätzlich, geschenkten, Marans-Eiern waren 2 wohl nicht befruchtet oder innerlich zerstört, die habe ich aussortiert. Jetzt hoffe ich auf das letzte.
Und jetzt muss ich WARTEN!
Der KingSuro läuft jetzt mit 37,4 Grad, Feuchte 68%, Wasser aufgefüllt, Stege sind draussen, Küchenrolle auf dem Pad, Wendegestell abgebaut. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Soll ich das Luftloch jetzt schon ganz öffnen oder erst morgen?
Und ich renne dauernd hin gucken, obwohl ich WEISS, das es ZU FRÜH ist. :-/
Viele ungeduldige Grüsse
Verpennte Küken beim Shooting :love
http://up.picr.de/32300061wo.jpg
http://up.picr.de/32300062uq.jpg
http://up.picr.de/32300063xf.jpg
http://up.picr.de/32300064nr.jpg
Dieses Küken hat einen super langen Oberschnabel! Muss ich mal beobachten ob das so ok ist..
http://up.picr.de/32300071rj.jpg
Gackelei
04.04.2018, 08:06
https://www.youtube.com/watch?v=a2ogbLZuftE
@ Gackelei: Da bekommt der Begriff "Fastfood" ja erst richtig Bedeutung!:laugh
mistkratzerli
04.04.2018, 11:59
Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah in seinem Harem. Übrigens habe ich vernommen, dass irgendwo im Weltraum eine Galaxie explodiert ist und sich von dort einige Rettungskapseln retten konnten. Die sind jetzt in meine Richtung unterwegs... :cyclop
202521
Dann hoffen wir auf eine punktgenaue, heile Landung. Wann erwartest Du sie? :laugh
mistkratzerli
04.04.2018, 12:11
Dann hoffen wir auf eine punktgenaue, heile Landung. Wann erwartest Du sie? :laugh
Laut Astronauten-Bulletin morgen und übermorgen... ;D
Laut Astronauten-Bulletin morgen und übermorgen... ;D
Und, wie sieht es aus? Schon etwas gelandet? Ich drücke feste die Daumen....
Flugfux hat doch auch jetzt Schlüpfzeit ?!
Bei mir hat gestern Abend Tag 21 begonnen, um 17 Uhr, direkt bevor wir weg mussten, war das 1. Ei angepickt... , die Nr. 13
Beim Heimkommen Nachts saß Die Wilde 13 im King Suro und piepste :-) :-)
Heute morgen ist ein schwarzes geschlüpft, und 2 sind angepickt!
Ich freue mich so ! Spannend, ich mag dauernd nachschauen gehen....
Viele Grüsse an alle Küken-Mamas und Papas
mistkratzerli
05.04.2018, 10:43
Und, wie sieht es aus? Schon etwas gelandet? Ich drücke feste die Daumen....
Flugfux hat doch auch jetzt Schlüpfzeit ?!
Bei mir hat gestern Abend Tag 21 begonnen, um 17 Uhr, direkt bevor wir weg mussten, war das 1. Ei angepickt... , die Nr. 13
Beim Heimkommen Nachts saß Die Wilde 13 im King Suro und piepste :-) :-)
Heute morgen ist ein schwarzes geschlüpft, und 2 sind angepickt!
Ich freue mich so ! Spannend, ich mag dauernd nachschauen gehen....
Viele Grüsse an alle Küken-Mamas und Papas
Gratuliere zu den ersten Piepsern! Ich suche in der Schlupfphase auch dauernd nach wichtigen Gründern, weshalb ich dringend ins Brüter-Zimmer gehen muss. Alles Gute für den weiteren Schlupf! ;D
Ja, bei Flugfux sollte es jetzt auch losgehen, aber der sieht ja nichts, da er fremdbrüten lässt. Am Sonntag holt er doch die Küken ab, dann können wir uns auf Fotos mit süßen Küken freuen.
Der erste Raumfrachter sollte heute gegen Abend landen, der andere startet erst heute und sollte morgen oder übermorgen hier sein. In der Zwischenzeit bin ich fleißig am Eier sammeln. Ich gehe ziemlich oft in die Nester gucken, dann sehe ich, welche Henne gerade legt. Wenn ich es dann gackern höre, gehe ich das Ei gleich holen und kann das Ei der jeweiligen Henne zuordnen. Manchmal klappt es. Jedoch gibt es auch Hennen, die machen keinen Pieps nach dem Legen. Bei diesen Eiern ist es dann einfach ein Ratespiel... :laugh
mistkratzerli
05.04.2018, 14:16
:kaffee:kaffee:kaffeeDer eine Raumfrachter, der heute hätte eintreffen sollen, wird doch erst morgen eintreffen. Ich hoffe mal, dass er im Paket-Zentrum einfach so da liegt. Nicht hochkant, kopfüber oder noch schlimmer. Und dass niemand mit ihm Fussball spielt.:kaffee:kaffee:kaffee
shirley anuschka
05.04.2018, 14:21
hier die versprochenen Fotos der kleinen sind aber Kamerascheu, auf den Bild wo zwei drauf sind, ist links ein Ketawa und rechts ein Sundheimer, so ein kleines Zwergenküken hatte ich noch nie , hoffe es wird groß und stark.
der letzet Hühnerschlupf ist mitte nächster Woche, danach gehts ans Gänse Brüten, da die Damen keine lust haben dieses Jahr,vielleicht später noch.
http://up.picr.de/32311114ad.jpg
http://up.picr.de/32311115pl.jpg
Kollektives Brüten sieht hier ja eher so aus:
http://up.picr.de/32311327kv.jpg
...nur, dass da leider nichts rauskommen darf, weil uns hier die Möglichkeiten zur Aufzucht fehlen. Darum: Ganz herzlichen Dank an euch alle für die vielen wunderschönen Kükenbilder zum Mitfiebern!
Ich suche in der Schlupfphase auch dauernd nach wichtigen Gründern, weshalb ich dringend ins Brüter-Zimmer gehen muss.
Ich stelle den Brüter immer ins Esszimmer - da muss ich am Tag xmal dran vorbei. Ich könnte ja auch durch den Flur vom Wohnzimmer in die Küche gehen ... aaaaaaaaber durch's Esszimmer ist es viiiiiiiel näher :cool:
Heute nochmal geschiert (muss den Bruja ja abkühlen :pfeif) und was soll ich sagen ??
Alle Zehn noch sehr gut im Rennen :dance
(...)
Flugfux hat doch auch jetzt Schlüpfzeit ?!
(...)
Ich freue mich so ! Spannend, ich mag dauernd nachschauen gehen...
Glückwunsch und Gut Schlupf weiterhin, falls nicht schon alles gelaufen ist.
Bei meinen müsste es am Freitag Abend oder Samstag früh losgehen. Allerdings bekomme ich davon ja nichts mir. Die Eier sind bei einem Züchter im großen Brüter mit untergekommen. Ich bin noch immer hin und her gerissen, wie ich das eigentlich finde und kann Deine Spannung gut verstehen. Irgendwie ist das so irreal. Als würden mir am Sonntag Küken untergeschoben.:laugh
Ja, bei Flugfux sollte es jetzt auch losgehen, aber der sieht ja nichts, da er fremdbrüten lässt. Am Sonntag holt er doch die Küken ab, dann können wir uns auf Fotos mit süßen Küken freuen.
Mein Appell-Auge hat es registriert.;D Ich könnte eh nicht anders, als es in alle Welt hinaus zu posten. Bin soooooo gespannt. Zwischen 0 und 23 ist alles möglich.
Der Wetterbericht kündigt übrigens für Sonntag 22° C an, ein Bekannter hat für mich von einem Bekannten einen Kükenkarton organisiert (so einen für den Kükenversand) und ich habe es geschafft, mir ein Auto zu leihen. Besser könnte es gar nicht laufen. Jetzt müssen nur noch gaaaaaaaaaanz viele Küken schlüpfen.
Heute habe ich schon mal das Kükenheim ausgemistet und gesäubert. Die Blumis brauchen es nicht mehr. Morgen schaue ich nach Deko, Hindernissen und Spielzeug im angrenzenden Wald.
Meine Blumenhühnchen entwickeln sich prächtig, sind total selbständig und behaupten sich zwischen den ganzen Hühnern und Hähnen recht gut. Die sind echt klasse. Und ich genieße es total, dass sie so auf mich geprägt sind. Wir haben ja ein weitläufiges Gelände und sie wuseln mal alle zusammen mal in Grüppchen oder einzeln durch die Gegend, die Ställe und Büsche. Oft sehe ich sie nicht. Ein passender Pfiff, und sie flattern und flitzen mir von allen Seiten entgegen. Herrlich und praktisch. :)
Nur Johnny Nr. 5 macht mir immer noch Sorgen. Halb so groß wie die anderen, obwohl der Kropf nach dem Futtern aussieht, als hätte sie ein Eintagsküken verschluckt.
Inzwischen glaube ich übrigens doch, dass Dottie eine Henne ist. Lediglich Fubble hat einen schon recht großen rot leuchtenden Kamm und passende Kehllappen.
Dann hätte ich 1:5.
:jump
Die nächste Brut ist auch schon wieder in der Vorbereitung, allerdings diesmal hoffentlich Naturbrut.
Die letzte lebende Henne von meinen erstgekauften Fünfen gluckt, eine Grünleger-Hybridin, etwa 9-10 Monate alt. Heute habe ich die ersten Altsteirer-Eier für sie erhalten und wenn alles klappt, bekomme ich am Samstag noch welche von federfüßigen Zwergen. Ich freu mich total.
Und für den Fall der Fälle habe ich meinen Brüter jetzt bei der Arbeitsstelle im Keller stehen; vorsichtshalber;
...auch wenn ich den ja eigentlich lieber nicht nutzen möchte; auch vorsichtshalber.
Ich gehe ziemlich oft in die Nester gucken, dann sehe ich, welche Henne gerade legt. Wenn ich es dann gackern höre, gehe ich das Ei gleich holen und kann das Ei der jeweiligen Henne zuordnen. Manchmal klappt es. Jedoch gibt es auch Hennen, die machen keinen Pieps nach dem Legen. Bei diesen Eiern ist es dann einfach ein Ratespiel... :laugh
Mache ich genauso, wenn ich kann. Ein paar Hennen habe ich aber auch, die nehmen mich auf die Schippe. Da wird erst im Nest gehockt - schier endlos - dann wird gegackert, damit der Flugfux herbeieilt, und dann wird er einfach ausgegackert, weil er umsonst geflogen ist. Tze tze tze
Habe heute noch mal Schimpfe von einem meiner Klienten bekommen, weil er gestern vergeblich zwei meiner Kunsteier gekocht hat.:laugh Ich konnte ihn heute mit türkisen Eiern besänftigen.
Ich drücke die Daumen für die Raumkapseln.
Liebe Grüße vom Sonne ersehnenden
FF
Kollektives Brüten sieht hier ja eher so aus:
Wo wohnst du und wie groß sind die Mädels ( damit ich eine passende Tasche mitnehmen kann)?
Danke Euch!
Inzwischen sind es 5.... und ich hoffe weiter.
Wie es zur Zeit aussieht, wird es eine bunte Truppe wie bei Dir, shirley anuschka, die gefallen mir gut :-)
Bei mir steht der Brüter in ehemaligen Kinderzimmer und da ich zu Hause arbeite, kann oder MUSS ich ja zwischendurch immer einmal schauen gehen.
Ist das nicht eigentlich Quälerei für Dich, das Auswärts-Brüten, Flugfux? Aber wenn Du für die nächsten eine Glucke hättest.... ich halte die Daumen.
Und warme Sonne, ja die können wir sicher alle brauchen...
Ein Drittel des wartens ist jetzt vorbei :dance
Ist das nicht eigentlich Quälerei für Dich, das Auswärts-Brüten, Flugfux? Aber wenn Du für die nächsten eine Glucke hättest.... ich halte die Daumen.
Danke Dir - und ja, ist es. Aber ich lenke mich mit Hühnern und Bastelarbeiten ab.
Habe heute begonnen, einen weiteren Aufzuchtbereich zu bauen. Am Samstag holen wir voraussichtlich Enten-, Gänse- und Masthuhnküken für das Haus. Überall da, wo mein Kollege die im vergangenen Jahr untergebracht hat, sind nun Hühner von mir.:laugh
Kleinfastenrather
05.04.2018, 23:10
Hi ihr Kollektiven ;),
ich habe ja schon eine Brut hinter mir (mit aktuell 49 Küken), am 1.3. geschlüpft, verfolge aber auch stets diesen Faden:).
Also, bei mir ist schon wieder ein erstes Küken geschlüpft, Freitag Abend habe ich eingelegt, es ist also etwas unpünktlich.
Es müsste ein Grünlegermix sein, leider sieht man bei dem Heka nur ein paar Flaumfedern die durchs Gitter ragen, in dieser Hinsicht ist mein Bruja 3000 praktischer, aber nicht so "gut" und einfach zu bedienen.
LG Thorben
Glückwunsch Thorben und alles Gute für die weiteren!
@ Flugfux: nur noch 2 Tage, das Wetter soll gut werden und Deine Fahr-Probleme sind ja auch bestens gelöst! Das ist doch schön :-)
@ mistkratzerli: möge der Paketdienst sein Bestes geben!
Bei mir sind es bisher 6 Kleine, das Pinguin scheint ein Blaues zu sein, das war mein Wunsch!
Allerdings - nicht schlimm - ist bei den Isbar BE scheinbar auch ein Cream Legbar dabeigesessen (hatte ich bestellt, aber nicht bekommen..) denn Die Wilde 13 ist farblich wohl ein Cream Legbar. Hahn oder Henne? Was meint Ihr?
Bei den Isbars gibt es bisher je ein schwarzes und splash und 2 blaue.
2 weitere Eier sind angepickt, also weiter warten.
Und nun: natürlich Beweisfotos!
http://up.picr.de/32318265ks.jpg
http://up.picr.de/32318267be.jpg
http://up.picr.de/32318270vq.jpg
Gackelei
06.04.2018, 11:24
CL müsstest du am Schopf erkennen.
Ich muss mal die Kükenbilder von meiner CL Henne raussuchen, dann kannst du vergleichen.
Oder im Netz nach Kükenbildern googeln.
Danke Gackelei,
ich habe gerade Kükenbilder von Lisbet85 gefunden, da würde ich denken, es wäre eine Henne.
Darüber würde ich mich natürlich sehr freuen :-)
Schopf kann ich noch keinen erkennen, ich sehe aber auch keinen hellen Fleck auf dem Kopf...
mistkratzerli
06.04.2018, 11:46
Bei mir sind es bisher 6 Kleine, das Pinguin scheint ein Blaues zu sein, das war mein Wunsch!
Allerdings - nicht schlimm - ist bei den Isbar BE scheinbar auch ein Cream Legbar dabeigesessen (hatte ich bestellt, aber nicht bekommen..) denn Die Wilde 13 ist farblich wohl ein Cream Legbar. Hahn oder Henne? Was meint Ihr?
Bei den Isbars gibt es bisher je ein schwarzes und splash und 2 blaue.
2 weitere Eier sind angepickt, also weiter warten.
Und nun: natürlich Beweisfotos!
Gratuliere zu der bunten Schar! Und alles gute für den Rest-Schlupf! Im Geschlechterraten bin ich nicht so gut, ich schreibe lieber nichts...
Hi ihr Kollektiven ;),
ich habe ja schon eine Brut hinter mir (mit aktuell 49 Küken), am 1.3. geschlüpft, verfolge aber auch stets diesen Faden:).
Also, bei mir ist schon wieder ein erstes Küken geschlüpft, Freitag Abend habe ich eingelegt, es ist also etwas unpünktlich.
Es müsste ein Grünlegermix sein, leider sieht man bei dem Heka nur ein paar Flaumfedern die durchs Gitter ragen, in dieser Hinsicht ist mein Bruja 3000 praktischer, aber nicht so "gut" und einfach zu bedienen.
LG Thorben
Hallo Thorben. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Küken! Wahrscheinlich sind in der Zwischenzeit ja noch viele mehr geschlüpft. Wir alle könnten gut Überwachungskameras gebrauchen, die direkt im Brüter eingebaut sind... Alles Gute für den Schlupf!
Ein Drittel des wartens ist jetzt vorbei :dance
Sehr schön! Ich empfinde das erste Brutdrittel immer am längsten. Dann nochmals die Phase nach dem Umlegen, bis das erste Ei angepickt ist. Das zieht sich jeweils wie Kaugummi.
Irgendwie ist das so irreal. Als würden mir am Sonntag Küken untergeschoben.:laugh
Genau so wird es sein :laugh
Mein Appell-Auge hat es registriert.;D Ich könnte eh nicht anders, als es in alle Welt hinaus zu posten. Bin soooooo gespannt. Zwischen 0 und 23 ist alles möglich.
Wir sind auch alle total gespannt, wie Dir das Fremdbrüten bekommt - und den Küks!
Meine Blumenhühnchen entwickeln sich prächtig, Nur Johnny Nr. 5 macht mir immer noch Sorgen.
Ich habe auch so einen Winzling, witzigerweise namens Nummer 5. Die Kleine (oder Er, ich weiss es immer noch nicht) ist topfit, kräftig, hinkt aber mit der Befiederung und mit dem Wachstum hinterher. Sie ist halb so gross, wie ihre grosse Schwester. Flitzt aber unverdrossen zwischen all den grossen Kükenbeinen herum und hat keine Probleme sich zu behaupten. Nummer 5 war das Nachzüglerküken.
Die nächste Brut ist auch schon wieder in der Vorbereitung
Ach, ne? Hätte ich nie gedacht... :laugh
Habe heute noch mal Schimpfe von einem meiner Klienten bekommen, weil er gestern vergeblich zwei meiner Kunsteier gekocht hat.:laugh Ich konnte ihn heute mit türkisen Eiern besänftigen.
Mein Mann hat vor ein paar Tagen auch beinahe Gipseier kochen wollen...
Ich drücke die Daumen für die Raumkapseln.
Danke! Dir auch alles Gute für Sonntag, Du hast ja alles bestens vorbereitet mit Auto, Kükenkarton und das Wetter wird prächtig werden.
Liebe Grüsse aus dem Süden!
Alle Zehn noch sehr gut im Rennen :dance
:dance
Kollektives Brüten sieht hier ja eher so aus:
Danke für das schöne Bild, Tulip!
Ich bin ja eher die, die euch danken muß - für all eure schönen Bilder. Nur meine Hennen dürfen die keinesfalls sehen, dann stehen sie NIE wieder auf!
mistkratzerli
06.04.2018, 16:41
Der erste Raumfrachter ist heute bei mir gelandet. Inhalt: 10 BE große Brahma, silberfarbig-gebändert. Alle Eier sind unversehrt. 4 Eier erreichen das Mindestgewicht von 53g, unterhalb der Marke bewegt es sich von 46-52g. Ich drücke da jetzt einfach mal alle Augen zu und gehe davon aus, dass alle befruchtet sind, ein Wunder-Gockel und neun Super-Hennen schlüpfen. :jaaaa:
Die BE ruhen sich nun aus bis morgen, bevor sie dann ihre Rundreise im Verwandlungspark starten. Geschiert habe ich noch nicht, mache ich morgen. Die Brüter sind entstaubt, gewaschen, frisiert und geföhnt. Morgen folgt noch die Desinfektion.
Kleinfastenrather
06.04.2018, 18:15
Hi,
es sind jetzt schon einige geschlüpft, weitere Grünleger, Augsburgermixe, Schijndelaar und Kraienkoppmixe, mal sehen was ich sie raushole...
@mistkratzerl: Ja, eine Überwachungskamera wäre doch was:jaaaa:.
Was mich bei deinen besonders interessieren würde ist wie sich die Brahmas und die Brahma x Bresse so im Vergleich entwickeln. Brahmas sind ja eigentlich einfach nur schön, ansonsten große Hühner ohne besonders zügiges Wachstum oder viele Eier (ich habe selber eine rebhuhnfarbig-gebänderte).
Bresse sind da ja das krasse Gegenteil, nicht die schönste Hühnerrasse aber super Fleisch und Eierleistung, und die Mixe daraus? Bin auf jeden Fall gespannt;).
LG Thorben
... und gehe davon aus, dass alle befruchtet sind, ein Wunder-Gockel und neun Super-Hennen schlüpfen. :jaaaa:
So soll es werden! :dafuer
mistkratzerli
07.04.2018, 11:41
Hi,
es sind jetzt schon einige geschlüpft, weitere Grünleger, Augsburgermixe, Schijndelaar und Kraienkoppmixe, mal sehen was ich sie raushole...
@mistkratzerl: Ja, eine Überwachungskamera wäre doch was:jaaaa:.
Was mich bei deinen besonders interessieren würde ist wie sich die Brahmas und die Brahma x Bresse so im Vergleich entwickeln. Brahmas sind ja eigentlich einfach nur schön, ansonsten große Hühner ohne besonders zügiges Wachstum oder viele Eier (ich habe selber eine rebhuhnfarbig-gebänderte).
Bresse sind da ja das krasse Gegenteil, nicht die schönste Hühnerrasse aber super Fleisch und Eierleistung, und die Mixe daraus? Bin auf jeden Fall gespannt;).
LG Thorben
Du hast ja eine riesige Hühnerfarm, Thorben :jaaaa: Bei den BB-Mixen ist der Hahn Brahma, die Hennen Bresse. Geschlüpft sind meine zusammen mit Mechelnern, Barbezieux, Marans und noch anderen. Bis jetzt kann ich berichten, dass die BB-Mixe genauso rasant gewachsen sind, wie die Bresse-Küken damals. Sie sind jetzt 10 Wochen alt und einiges grösser als die Barbezieux, die Mechelner sind klar abgeschlagen. Falls ich Zeit habe dieses Wochenende, mache ich mal ein paar Fotos und nehme mal die Waage mit zu den Küken.
Hallo Ihr lieben Hühner-Eltern!
Ich möchte mich Euch gerne anschließen, mitfiebern und hoffe, dass es auch bei uns bald piept! 😉
Gestern habe ich - zum ersten Mal - meinen gebraucht erstandenen King Suro 20 mit Eiern bestückt. Es sind 15 Isländische Landnahme Hühner (aus zwei Blutlinien), drei Araucana-Marans-Mixe und sechs Eier, die entweder Sperber oder große Cochin gemixt mit Araucana sind. Alle Araucana Mixe sind eigene Eier, die Isländer habe ich von zwei unterschiedlichen Züchtern. Leider hat DHL jeweils drei Tage für den Versand gebraucht... ich hoffe, das wird trotzdem was. Die Isländer haben es mir total angetan!
Letztes Jahr hatten wir Küken aus Naturbrut (die Araucanas) - aber bedingt durch die lange Kälteperiode wollten unsere Cochin Damen heuer noch nicht glucken. Da musste ich umsatteln. Vielleicht klappt es ja noch, dass eine bald gluckt und ich ihr zumindest die Küken unterschieben kann, die sind nämlich sehr gute Mütter und haben kein einziges Küken verloren!
Also, jetzr heißt es abwarten und daumen drücken! Und ich gratuliere schpn mal allen, die schon kleine geöbe Federbälle haben!
Sooooooooo - das war ein langer Tag.
Um 5.15 Uhr habe ich mich mit meinem Kollegen auf den Weg nach Kaunitz gemacht, um Enten-, Gänse- und Masthuhnküken zu shoppen. Dafür habe ich gestern schon nen Aufzuchtverschlag gebaut. Heute wurde der dann nach und nach eingerichtet. Hier mal ein paar Bilder, auch wenn diese Kunstbrutküken zugekauft sind...
http://up.picr.de/32334301bm.jpg
http://up.picr.de/32334302vw.jpg
http://up.picr.de/32334303ty.jpg
http://up.picr.de/32334304bu.jpg
http://up.picr.de/32334306fi.jpg
Wassergeflügel und Mastküken werden morgen, spätestens übermorgen getrennt. Ich hab halt auch nur zwei Hände.
Wassergeflügel ist ja soooooooo flauschig.:love
Unser letzter lebender Ganter hat heute Sonne und Teich in vollen Zügen genossen. Der ist inzwischen ein richtiger Kuschelkerl.
Beim Einrichten war ich zum Glück nicht allein. Nach anfänglichem Sonnenbaden http://up.picr.de/32334361ov.jpg
und Schattenjagenhttp://up.picr.de/32334362ys.jpg
haben sich meine Blumis auf die Suche nach geeigneter Deko für das Kükenheim gemacht.
http://up.picr.de/32334363lo.jpg
http://up.picr.de/32334366ty.jpg
http://up.picr.de/32334367fb.jpg
Kacki hat die technische Planung übernommen...
http://up.picr.de/32334368fx.jpg
Und so entstand nach und nach das Kükenheim für die morgigen Ankömmlinge.
http://up.picr.de/32334409ep.jpg
Das drehen der Bilder habe ich leider nicht gerafft...
http://up.picr.de/32334410di.jpg
http://up.picr.de/32334411wc.jpg
http://up.picr.de/32334412jh.jpg
http://up.picr.de/32334413uc.jpg
Auf jeden Fall freuen wir uns nun auf die Kükis, die morgen hoffentlich in reicher Zahl das Kükenheim bevölkern.
Nur noch ein Mal schlafen...:jump
http://up.picr.de/32334364av.jpg
Liebe Grüße
FF
Hallo, ich würde hier auch gerne etwas mitschreiben. :) Sonst wird die Warterei so elendig lang und im RL hat irgendwie niemand dafür Verständnis, dass man stundenlang über Eiern hängen und gucken kann, obwohl nix passiert... Versteh ich gar nicht. ;D
Vorhin sind 10 kleine Astronauten (den Ausdruck finde ich total nett), in den Brüter gezogen. Nur 10 Stück, weil ich nicht so viel Platz habe und ich meine kleine Truppe um maximal 2 Hennen aufstocken kann. Bewohnt werden die Eier hoffentlich bald von Australorp- und Sussex-Küken. Die Bruteier kamen vom Hösterhof und ich war echt begeistert, wie toll die Eier verpackt waren. Sind auch alle heil geblieben, nur ein Sussex-Ei hat leider eine Wanderblase. Die anderen Eier sehen alle gut aus. Jetzt heißt es also abwarten und Daumen drücken.
Insgesamt ist das jetzt meine vierte Kunstbrut, da ich mir letztes Jahr meine kleine Hennentruppe auch per Kunstbrut aufgebaut habe. Wobei ich hoffe, dass bei der Brut jetzt eine Sussex-Henne dabei ist, die geneigt ist mir in den nächsten Jahren das Brüten abzunehmen. ;)
Flugfux, dein Kükenheim sieht toll aus. Da macht es bestimmt Spaß Küken zu sein.
mistkratzerli
08.04.2018, 14:34
Und so entstand nach und nach das Kükenheim für die morgigen Ankömmlinge.
Auf jeden Fall freuen wir uns nun auf die Kükis, die morgen hoffentlich in reicher Zahl das Kükenheim bevölkern.
Nur noch ein Mal schlafen...
Danke für die tollen Bilder, Flugfux! Das Kükenheim sieht ja sehr wohnlich aus, da werden es deine Küken schön haben. Wir sitzen hier alle wie auf Nadeln und wollen wissen, wieviele Küks bei Dir geschlüpft sind... :p:roll
Hallo, ich würde hier auch gerne etwas mitschreiben. :) Sonst wird die Warterei so elendig lang und im RL hat irgendwie niemand dafür Verständnis, dass man stundenlang über Eiern hängen und gucken kann, obwohl nix passiert... Versteh ich gar nicht. ;D
Vorhin sind 10 kleine Astronauten (den Ausdruck finde ich total nett), in den Brüter gezogen. Nur 10 Stück, weil ich nicht so viel Platz habe und ich meine kleine Truppe um maximal 2 Hennen aufstocken kann. Bewohnt werden die Eier hoffentlich bald von Australorp- und Sussex-Küken. Die Bruteier kamen vom Hösterhof und ich war echt begeistert, wie toll die Eier verpackt waren. Sind auch alle heil geblieben, nur ein Sussex-Ei hat leider eine Wanderblase. Die anderen Eier sehen alle gut aus. Jetzt heißt es also abwarten und Daumen drücken.
Insgesamt ist das jetzt meine vierte Kunstbrut, da ich mir letztes Jahr meine kleine Hennentruppe auch per Kunstbrut aufgebaut habe. Wobei ich hoffe, dass bei der Brut jetzt eine Sussex-Henne dabei ist, die geneigt ist mir in den nächsten Jahren das Brüten abzunehmen. ;)
Flugfux, dein Kükenheim sieht toll aus. Da macht es bestimmt Spaß Küken zu sein.
Hallo Melian, willkommen bei den kollektiven Brütern! Das ist toll, dass Du heute eingelegt hast, ich nämlich auch, dann haben wir zusammen Schlupftag. Ich habe auch eine Australorps-Henne mit meinen mitlaufen, die ist sehr ruhig und nett. Ich finde das toll, wie Du das alles planst und vor allem so vernünftig bist, nur 10 Eier einzulegen. Ich muss mich da eher immer bremsen... Gut Brut, Melian!
mistkratzerli
08.04.2018, 14:45
Ich habe heue meine beiden Raumstationen in den Orbit geschickt, bemannt (oder heisst es bekükt?) mit 36 Astronauten. Folgende Raumkapseln sind an Bord:
10 Brahma silberfarbig-gebändert
5 Brahma BSO
5 Brahma rebhuhnfarbig-gebändert
6 Ayam Cemani
4 Mixe Brahma-Seidenhuhn
3 eigene Brahma
3 bei denen ich keinen Plan habe, wer die gelegt hat.
Ich hätte einfach wahnsinnig gerne einen BSO-Hahn, ein silberfarbig-gebänderter wäre aber auch hübsch. Die Ayam Cemani sind drin, weil ich meiner einsamen Ayam Cemani-Henne gerne etwas Gesellschaft vermitteln möchte. Nicht, dass sie es schwierig hätte in meiner Hühnertruppe, aber ich denke etwas sportlichere Freundinnen täten ihr gut. Bei den silberfarbig-gebänderten habe ich sicher drei mit Wanderblase dabei. 25 von den BE sind Versandeier.
Da muss ich mich doch endlich auch mal mit einreihen.
Ich hätte gerne früher eingelegt, aber auf Grund von Abwesenheit ging es nicht früher.
Eingelegt wurde am 30.03. morgens in einen Heka und einen King Suro insgesamt 120 BE.
Mit den ersten Schierergebnissen bin ich sehr sehr zufrieden.
Eingelegt wurden:
VS = Versand, E = Eigene, Zweite Zahl = nach dem Schieren
12 Barbezieux VS - 12 :jump
8 New Hamshire VS - 4
14 Orpington VS - 12 gelb & blau / splash / schwarz
8 Leghorn Ex VS - 6
10 Sulmtaler VS - 9
20 Blümchen VS - 16
10 Araucana VS - 9 silberhalsig
10 Reichshühner VS - 9 columbia
2 Z-Araucana Mix E - 0
2 Orpi-Mixe E - 1
4 Grüne E - 4 Araucana-Mixe
18 Crevecouer /Lh E - 17 Crevecouer & Leghorn EX x Crevecouer ( Eier sehen gleich aus )
2 Mixe E - 2
Total: von 120 BE noch 101 im Rennen.
Also 92 Versand BE und 28 Eigene, nach dem ersten Schieren knapp 16% aus dem Rennen + 5 Wackelkandidaten.
Wenn es so gut weiterläuft, bin ich happy.
Allen anderen "Gut-Brut" und noch besseren "Gut-Schlupf"
Hallo Melian, willkommen bei den kollektiven Brütern! Das ist toll, dass Du heute eingelegt hast, ich nämlich auch, dann haben wir zusammen Schlupftag. Ich habe auch eine Australorps-Henne mit meinen mitlaufen, die ist sehr ruhig und nett. Ich finde das toll, wie Du das alles planst und vor allem so vernünftig bist, nur 10 Eier einzulegen. Ich muss mich da eher immer bremsen... Gut Brut, Melian!
Danke für das nette Willkommen. :) Dann können wir ja gemeinsam dem 29.5. entgegen fiebern. Und du hast Brahme eingelegt, toll. Ich hab gestern zum ersten Mal große Brahma live gesehen und war ganz beeindruckt. Das sind ja schon tolle Hühner und der Hahn war ein wahrer Prachtkerl. Ich drück dir die Daumen, dass die Brut gut läuft und dein Wunschhahn schlüpft.
Kükenei, da hast du ja eine Menge Eier und viele spannende Rassen am Start. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Fotos.
Na das gibt ja viele bunte Küken hier, da braucht es viele gedrückte Daumen, dass es bei allen gut läuft :-)
Bei mir sind es nun 9 Küken geworden, das zehnte ist leider heute nachmittag gestorben. Es war das zuletzt geschlüpfte und von Anfang an ruhiger und langsamer als die anderen. Ich konnte aber nichts konkret auffälliges sehen. Schade :-(
Aus 5 BE ist nichts geschlüpft, ich überlege noch, ob ich sie wohl aufmachen soll.
Alles in Allem bin ich aber froh damit, wie meine erste Brut gelaufen ist.
Jetzt muss ich die Kleinen "nur" noch groß kriegen, ich hoffe das Beste. (Und lese viel, damit hoffentlich alles passt!)
Hast Du Deine Küken gut heim gebracht Flugfux?
Dein Kükenheim sieht ja super aus, wo hast Du es stehen, draussen oder im Haus?
mistkratzerli, auf die Brahma-Seidenhuhn Mixe bin ich sehr gespannt, hast Du schon mal solche gehabt? Stell ich mir toll vor!
:) Dann können wir ja gemeinsam dem 29.5. entgegen fiebern.
Da müssen ja wirklich astronautische Küken daraus schlüpfen...:versteck:kicher:Aliens...
Ich habe heute morgen schon versucht, ein paar Bilder einzustellen. Aber mein Handy und ich sind meistens uneins...
Von 23 Eiern sind 12 Küken geschlüpft. *positiv denken* Die haben jetzt ausreichend Platz zum Toben.
Hier also nun die Süßen:
http://up.picr.de/32346035xu.jpg
Zunächst hatte ich sie auf Hanfeinstreu. Aber ich konnte sie nicht daran hindern, das Zeug zu futtern. Da half auch kein Pucken und kein Picken.
http://up.picr.de/32346036ud.jpg
http://up.picr.de/32346037dl.jpg
http://up.picr.de/32346038ab.jpg
Dann habe ich ein Küchentuch unter das Futter gelegt und die Vorratshaube abgenommen. Und schwupps - sie haben es begriffen.
http://up.picr.de/32346039ij.jpg
http://up.picr.de/32346040vx.jpg
Das mit dem Trinken ging super. Das erste hat von selber das Trinken gefunden. Und das sprach sich dann so rum.
http://up.picr.de/32346041gm.jpg
http://up.picr.de/32346042mn.jpg
http://up.picr.de/32346043co.jpg
http://up.picr.de/32346044ae.jpg
Ich bin wirklich ganz verliebt in meine kleinen Traumküken!
...
...außerdem hatte ich ja versprochen, die Mastküken und die Wassergeflügelküken zu trennen. Das hat gestern einfach nicht mehr geklappt.
Heute haben die Mastis ihr eigenes Kinderzimmer bekommen. Direkt unter den Traumküken.
http://up.picr.de/32346049aw.jpg
http://up.picr.de/32346050au.jpg
http://up.picr.de/32346051dw.jpg
Natürlich mussten meine Blumis überall dazwischen sein und das neue Zimmer auch direkt austesten. Ich konnte sie gerade noch daran hindern, direkt die ganzen Käfer und Larven aus dem Totholz zu picken. Das ist ja schließlich als Beschäftigung für die Mastis gedacht.
http://up.picr.de/32346052yn.jpg
Und dann durften sie einziehen.
http://up.picr.de/32346053qy.jpg
http://up.picr.de/32346054ck.jpg
http://up.picr.de/32346055mo.jpg
http://up.picr.de/32346056cx.jpg
http://up.picr.de/32346057mq.jpg
Es war ja wirklich ein traumhaftes Wetter heute. Und da halb Paderborn wegen einer bombastischen Fliegerbombe evakuiert werden musste, hätten wir eh nichts besseres zu tun gehabt als bei den Huhns herumzutollen. Kann es etwas besseres geben?
Ein herzliches Willkommen an den Neuzugang. Der Fux ist jetzt platt und muss ins Bett.
Liebe Grüße aus Paderborn
FF
Ich bin mittlerweile um 5 Lütticher Kämpferchen reicher, 2 blaue und 3 gestreifte, was das genau für Farbschläge sind, weiß ich gar nicht, war mir bei der Bestellung egal..
2 Eier liegen jetzt noch unter den Damen, wäre toll, wenn da noch was nachschlüpft, aber mich freuts jetzt schon dass ich aus jedem der drei geschickten Stämme was bekommen habe, besonders, da von dem einen eh nur 2 dabei waren, von denen wiederum eines unbefruchtet war und das andere eine ganze Weile sehr fragwürdig aussah.
Die Struppküken wirken nach wie vor eher ungewiss, hab aber auch nicht so richtig Ahnung, ab wann die sich outen.
Teilweise stehen die frischen Flügelfederchen bei denen ein bisschen ab, das könnten also die gestruppten sein.
Wäre aber etwas schade, weil dann nur ein blaues Kräuselküken dabei wäre..
Leider machen mir zwei Küken etwas Sorgen..
Ein Strupphühnchen hat teilweise nen blauen Fuß, wirkt wie ein Bluterguss, und hängt seitdem auch ein bisschen schlapp rum, frisst und trinkt aber ordentlich.
Dann hats eins der 6 - wöchigen Maransküken erwischt, das war gestern ziemlich matt, ein Auge zu, Laufen ging nur sehr taumelig. Wir haben es erstmal extra ins Schlafställchen gesetzt und beobachtet. Ein paar Mal fiel es da laut piepsend hin, der Hals zuckte und es rollte irgendwie völlig unkoordiniert herum oder stolperte/fiel dann beim Versuch aufzustehen quer durch das Ställchen :(
Gefressen hat es ein bisschen, wir haben ihm noch etwas Vit.-B-Komplex und Wasser eingeflößt und eine Nestkuhle gebaut, damit es nicht nochmal so rumtorkelt.
Heute morgen war es schon aufgestanden und am Futtern und gegen Abend war es schon deutlich munterer. Das Auge ist immer noch nicht ganz offen, aber immerhin so ein bisschen. Sieht also mal aus, als würde es wieder werden.
Ich hoffe es sehr, wollte eigentlich mal ein verlustfreies Kükenjahr und jetzt hatte es ja doch schon eins der Ketawaküken erwischt, die übrigen will ich großwerden sehen:heul
Angora-Angy
09.04.2018, 14:25
Hmm, passt das hier rein? Wachteln sind ja auch irgendwie Hühner ;)
Eine Bekannte von mir hat einen Brüter und Interesse an Wachteln. Also hab ich ihr am Samstag ein paar Eier mitgebracht, die nun heute eingelegt wurden.
http://img4web.com/i/EDBVR.jpg
Hibbel ^^
Sie hat schon erfolgreich gebrütet und aufgezogen, diese wenigen Eier dienen vorrangig dem Test meines Hahnes. Mehr ist im Moment auch nicht, die Mädel heizen gerade erst auf. Wenn das alles guten Erfolg hat (und die Eierproduktion richtig in Schwung gekommen ist), wird der Brüter im nächsten Durchlauf richtig gefüllt.
Hmm, passt das hier rein?
Steht nirgends, dass nur Hühner gebrütet werden dürfen, oder? Im Eingangspost ist auch nur die Rede von 'Küken' ganz allgemein. Sollte also passen ;)
Und Wachtelkükenbilder werden hier sicher genauso gern geguckt wie Hühnerkükenbilder :love
Angora-Angy
09.04.2018, 14:50
Na mit Kükenbildern kann ich dienen, ich hatte letztes Jahr eine Naturbrut.
http://img4web.com/i/UMJSF.jpg
http://img4web.com/i/0SZM5.jpg
http://img4web.com/i/LFAZ5.jpg
Eins dieser Küken ist der "Papa" der nun eingelegten Eier. :)
Sehr süß, die Mama Wachtel mit ihren Hummelchen :-*
Ich habs auch mal mit Wachteln probiert, die wurden von einer Zwerghuhnglucke ausgebrütet und geführt. Mein Lenchen hat das auch super gemacht und alle groß bekommen, obwohl die Hummeln echt viel Mist gebaut haben.. Aber ich habe mich dann doch dazu entschieden, keine Wachteln zu halten. Reine Volierenhaltung ist einfach nix für mich, finde Freilauf schöner und macht mir auch weniger Arbeit :roll
mistkratzerli
10.04.2018, 08:11
Da muss ich mich doch endlich auch mal mit einreihen.
12 Barbezieux VS - 12 :jump
8 New Hamshire VS - 4
14 Orpington VS - 12 gelb & blau / splash / schwarz
8 Leghorn Ex VS - 6
10 Sulmtaler VS - 9
20 Blümchen VS - 16
10 Araucana VS - 9 silberhalsig
10 Reichshühner VS - 9 columbia
2 Z-Araucana Mix E - 0
2 Orpi-Mixe E - 1
4 Grüne E - 4 Araucana-Mixe
18 Crevecouer /Lh E - 17 Crevecouer & Leghorn EX x Crevecouer ( Eier sehen gleich aus )
2 Mixe E - 2
Total: von 120 BE noch 101 im Rennen.
Also 92 Versand BE und 28 Eigene, nach dem ersten Schieren knapp 16% aus dem Rennen + 5 Wackelkandidaten.
Wenn es so gut weiterläuft, bin ich happy.
Willkommen, kükenei! Da hast Du ja eine hübsch gemischte Truppe eingelegt. Die Araucana silberhalsig sind ja toll... Gut Brut!
Danke für das nette Willkommen. :) Dann können wir ja gemeinsam dem 29.5. entgegen fiebern. Und du hast Brahme eingelegt, toll. Ich hab gestern zum ersten Mal große Brahma live gesehen und war ganz beeindruckt. Das sind ja schon tolle Hühner und der Hahn war ein wahrer Prachtkerl. Ich drück dir die Daumen, dass die Brut gut läuft und dein Wunschhahn schlüpft.
Danke! Aber es wird der 29.4. sein, nicht der 29.5., nicht, dass Du den Schlupf verschläfst! :laugh
Bei mir sind es nun 9 Küken geworden, das zehnte ist leider heute nachmittag gestorben. Es war das zuletzt geschlüpfte und von Anfang an ruhiger und langsamer als die anderen. Ich konnte aber nichts konkret auffälliges sehen. Schade :-(
Aus 5 BE ist nichts geschlüpft, ich überlege noch, ob ich sie wohl aufmachen soll.
Alles in Allem bin ich aber froh damit, wie meine erste Brut gelaufen ist.
Jetzt muss ich die Kleinen "nur" noch groß kriegen, ich hoffe das Beste. (Und lese viel, damit hoffentlich alles passt!)
Hast Du Deine Küken gut heim gebracht Flugfux?
Dein Kükenheim sieht ja super aus, wo hast Du es stehen, draussen oder im Haus?
mistkratzerli, auf die Brahma-Seidenhuhn Mixe bin ich sehr gespannt, hast Du schon mal solche gehabt? Stell ich mir toll vor!
Gratuliere zu den 9 Küken! Hast Du die nicht geschlüpften BE geöffnet? Ich kann das nämlich immer noch nicht wirklich... Die Minis wirst Du schon gross bekommen, die wachsen einfach, bekommen Federn und sind dann plötzlich ganz Huhn. Das geht schneller, als man denkt. ;)
Von 23 Eiern sind 12 Küken geschlüpft. *positiv denken* Die haben jetzt ausreichend Platz zum Toben.
Zunächst hatte ich sie auf Hanfeinstreu. Aber ich konnte sie nicht daran hindern, das Zeug zu futtern. Da half auch kein Pucken und kein Picken.
Dann habe ich ein Küchentuch unter das Futter gelegt und die Vorratshaube abgenommen. Und schwupps - sie haben es begriffen.
Hallo Mapa, gratuliere zu den 12 Wonneproppen! Ich sehe auf den Bildern lauter glückliche Küken, die den Schlupf und den Transport heil überstanden haben. Und das Kükenheim ist ja die Wucht. Ich lasse die Küken jeweils in der ersten Woche auf Küchentücher rennen, dann streue ich mit Dinkelstreu ein. Ich hatte angefangen mit Hobelspänen (Allspan), dann bin ich umgestiegen auf Hanfeinstreu. Letztendlich bin ich eben bei Dinkelstreu gelandet. Das staubt bei weitem am wenigsten und ich finde es in der Handhabung viel angenehmer. Die Küken lieben es.
Wie war es denn für Dich mit dem Fremdbrüten? Hat Dir der Brutmeister gesagt, weshalb "bloss" 12 Küken geschlüpft sind? Oder geht das dann in der Masse unter und man bekommt einfach das, was geschlüpft ist?
Leider machen mir zwei Küken etwas Sorgen..
Ein Strupphühnchen hat teilweise nen blauen Fuß, wirkt wie ein Bluterguss, und hängt seitdem auch ein bisschen schlapp rum, frisst und trinkt aber ordentlich.
Dann hats eins der 6 - wöchigen Maransküken erwischt, das war gestern ziemlich matt, ein Auge zu, Laufen ging nur sehr taumelig. Wir haben es erstmal extra ins Schlafställchen gesetzt und beobachtet. Ein paar Mal fiel es da laut piepsend hin, der Hals zuckte und es rollte irgendwie völlig unkoordiniert herum oder stolperte/fiel dann beim Versuch aufzustehen quer durch das Ställchen :(
Ich hoffe es sehr, wollte eigentlich mal ein verlustfreies Kükenjahr und jetzt hatte es ja doch schon eins der Ketawaküken erwischt, die übrigen will ich großwerden sehen:heul
Gratuliere zu den Küken, Moggeli! Was ist denn aus dem blaufüssigen Struppküken geworden? Und dem Maransküken? Ach, Moggeli, die anderen werden schon gross und stark werden. :troestAlles Gute für die Kleinen!
Hmm, passt das hier rein? Wachteln sind ja auch irgendwie Hühner ;)
Eine Bekannte von mir hat einen Brüter und Interesse an Wachteln. Also hab ich ihr am Samstag ein paar Eier mitgebracht, die nun heute eingelegt wurden.
Hibbel ^^
Sie hat schon erfolgreich gebrütet und aufgezogen, diese wenigen Eier dienen vorrangig dem Test meines Hahnes. Mehr ist im Moment auch nicht, die Mädel heizen gerade erst auf. Wenn das alles guten Erfolg hat (und die Eierproduktion richtig in Schwung gekommen ist), wird der Brüter im nächsten Durchlauf richtig gefüllt.
Die Hummelchen passen auf jeden Fall hier rein! Wir würden auch Entchen, Gänschen, Nandus, Sträusschen usw. nehmen... Kunstbrut ist Kunstbrut. Danke für die tollen Hummel-Bilder! Ich freue mich schon auf die Fotos der Geschlüpften. Gut Brut!
mistkratzerli
10.04.2018, 08:24
mistkratzerli, auf die Brahma-Seidenhuhn Mixe bin ich sehr gespannt, hast Du schon mal solche gehabt? Stell ich mir toll vor!
Wusste doch, dass ich noch etwas vergessen hatte... Nein, ich hatte noch nie solche Mixe. Ich habe aber beobachtet dass mein Toni ziemlich verknallt in Seidenhenne Dotty ist. Der tritt sie auch. Da er so gross ist, stellt er seine Flossen einfach neben die Henne und dann geht es rund. Ob da jetzt wirklich Befruchtung daraus resultiert? Keine Ahnung. Ich habe einfach mal ein paar Eierchen mit eingelegt.
Die Seidenfiedrigkeit ist rezessiv, also wird es in der ersten Generation keine seidenfiedrigen Brahmas geben, aber wer weiss, was dann in der zweiten Generation fallen würde. Vielleicht liest ja hier jemand mit und kann uns ein Foto eines solchen Brahma-Seidenhuhn-Mixes zeigen.
Geht es Deinen Küken wieder gut, Moggeli? Ja, ohne Sorgenkinder geht es wohl nicht :-(
Bei uns in der Gegend war am Wochenende Handwerkermarkt, da werden auch Hühner ausgestellt. Es gab ein paar wunderschöne Zwerghühner und auch ein paar Wachteln. So Hümmelchen, ja das wäre schon was, aber ich glaube, da würde meine Familie nicht unbedingt mitmachen. Noch einen Stall bauen...?
Aber ich drücke für Deine Brut die Daumen, Angora-Andy!
mistkratzerli, also keine seidenfiedrigen Brahmas! (von der Vererbung habe ich keine Ahnung) Dann eben später... Also wünsche ich Dir, dass die Eier befruchtet sind und Dein Projekt dann nächstes Jahr in die 2. Runde gehen kann. Bin gespannt.
mistkratzerli
10.04.2018, 16:30
Hier mal ein Foto meiner elf Tage alten Astronauten-Kadetten. Es sind bloß fünf, deshalb findet man sie kaum im Kükenheim. Sie sind auch noch etwas kamerascheu. Jedenfalls ist der Futterspender gut getroffen...
202697
Es ist wie verhext, hört einfach nicht auf mit den Kükensorgen. Das Struppküken mit dem blauen Fuß ist gestern Nacht gestorben, heute Nachmittag lag bei einer anderen Glucke eins tot im Gehege, das heute morgen noch quietschfidel war und ein weiteres von dieser Gruppe lief gestern Abend mit schiefem Hals rum. Heute sah es besser aus, wirkt auf mich aber etwas matt.
Dem Maransküken scheint es besser zu gehen, Auge ist zu 3/4 offen, es läuft rum, pickt und scharrt, allerdings alles deutlich langsamer und vorsichtiger als die anderen und zeitweise versteckt es sich lieber am alten Hasenstall, wo es seine Ruhe hat vor den anderen Hühnern. Wage erstmal nicht zu hoffen, dem blauen Fuß gings zwischenzeitich auch besser und dann wars doch ganz schnell zu Ende :(
Und dann gabs gestern noch eine üble Attacke auf ein Ketawaküken, dass sich unbedingt zur fremden Glucke ins Gehege quetschen musste.. Nacken gehäutet, Kopfwunde - habs erbärmlichst quietschend vor der tobenden Glucke gerettet, bevor sies ganz erledigen konnte. Dem gings aber schon wenige Stunden später wieder so gut, dass es aus seiner Erholungskiste getürmt ist und seitdem auch wieder ohne Probleme mit der Mama und den Geschwistern mitläuft. Darf nun nur keine Entzündung kriegen.
Frag mich langsam echt, was da los ist?! Ob ich mir irgendwas eingeschleppt habe? Bisher sind bei mir nur Küken gestorben, bei denen ich wusste, was los war - Fast ausschließlich Unfälle, teils weil ich zu doof war, alle Gefahrenquellen für die Winzlinge zu erkennen oder unterschätzt habe, wie gut die sind, sich in entsprechende Situationen reinzumanövrieren...
Mopsfideles Küken, das kurze Zeit später einfach umkippt, hatte ich noch nie. Vielleicht hats auch die Glucke gekillt - die ist manchmal schon fast hysterisch, weiß nicht ob sie so gut auf die Kleinen achtet, wenn sie richtig aufdreht.
Ansonsten sind die Symptome irgendwie auch alle anders. Dass ich einfach gar nicht sagen kann, was den Küken so zusetzt, ist eigentlich das schlimmste, da kann ich ja nichts dagegen machen :(
Wünsche euch allen unbedingt, dass ihr von solchen Sorgen verschont bleibt und alle Küken gesund und munter wachsen und gedeihen!
mistkratzerli
12.04.2018, 20:10
Ich habe heute mal spontan ein paar Fotos einiger Küken aus meiner diesjährigen ersten Kunstbrut gemacht. Sie gehörten zu den ersten Küken, die in diesem Thread geschlüpft sind. Ihr könnt hier auch mal sehen, wie die Brahma-Bresse-Mixe aussehen. Und ihr könnt sehen, was aus euren süßen Flauschebällchen mal wird...
Das ist Isidor, mein Isländisches Landnahmehuhnhahn. Der wurde mir als Barbezieux-Ei untergejubelt. Nun ja. Wäre es eine Henne geworden, dürfte sie bleiben. Da es ein Hahn geworden ist, werde ich ihn schlachten müssen. Falls ihn jemand haben möchte: Er ist jetzt 11 Wochen alt, fit wie ein Turnschuh, zahm, kann gerne abgeholt werden.
202772
Das ist ein Brahma-Altsteirer-Mix. Dieses Küken hat eine kleine Altsteirer-Haube.
:
202773
Hier ein Brahma-Bresse-Mix. Alle Küken meines Brahma-Hahns haben seine Latschen-Befiederung geerbt.
202774
Hier nochmals ein Brahma-Bresse-Mix, unten rechts ein Barbezieux, deutlich kleiner als der Mix.
202775
Zum Grössenvergleich: Hinten die weissen Brahma-Bresse-Mixe, vorne meine einjährige Breda-Henne.
202776
Dann noch ein Mechelner Putenkopf-Pummelchen:
202777
Die in der Entwicklung noch sehr hinterherhinkenden Appenzeller Spitzhauben:
202778
Und zum Schluss noch der Papa meiner Mixe. Der darf hier auch erscheinen, der ist im letztjährigen Brut-Faden geschlüpft. Er ist der Vater all meiner Mixe:
202779
Anni Huhn
12.04.2018, 20:44
Bist Du sicher das das zweite Huhn kein Brahma Araucana Mix ist?
Da müssen ja wirklich astronautische Küken daraus schlüpfen...:versteck:kicher:Aliens...
Oh, ups, dass wären dann ja Elefantenküken. :laugh:
Moggeli, dass tut mir leid, dass du so einen Kummer mit deinen Küken hast. :(
Die Wachtelküken sind ja total entzückend. So winzig. :-* Aber so insgesamt wären Wachteln nix für mich. Ich bin eher den stämmigen Rubensdamen zugetan. :laugh:
Mistkratzerli, deine Küken haben sich echt prächtig gemacht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell aus diesen Winzlingen "richtige" Hühner werden.
Ich hab gestern mal ein Blick in das Ei mit Wanderblase geworfen. Da dort überhaupt keine Entwicklung zu erkennen war (welch Überraschung), habe ich es gleich aus dem Brüter genommen. Die restlichen Eier schiere ich dann am Sonntag Abend.
mistkratzerli
13.04.2018, 10:36
Bist Du sicher das das zweite Huhn kein Brahma Araucana Mix ist?
Ja, hundertprozentig, es herrscht noch immer Araucana-Legepause. Ein grünes Ei wäre mir aufgefallen. ;D
Ich hab gestern mal ein Blick in das Ei mit Wanderblase geworfen. Da dort überhaupt keine Entwicklung zu erkennen war (welch Überraschung), habe ich es gleich aus dem Brüter genommen. Die restlichen Eier schiere ich dann am Sonntag Abend.
Aber nicht zu oft den Brüter öffnen und reingucken, gell? Gerade in der Anfangsphase des Brütens ist es wichtig, den Brutraum geschlossen zu halten. Klebe einfach einen großen Zettel daran: Nicht öffnen! ;)
Bei meinen Eierchen war gerade das 2. Schieren.
Und es läuft immernoch immens gut.
Eingelegt wurden:
VS = Versand, E = Eigene, Zweite Zahl = nach dem Schieren
12 Barbezieux VS - 12*
8 New Hamshire VS - 4
14 Orpington VS - 12 gelb & blau / splash / schwarz , 1 sieht nicht gut aus
8 Leghorn Ex VS - 6
10 Sulmtaler VS - 9
20 Blümchen VS - 16
10 Araucana VS - 6 silberhalsig ,
10 Reichshühner VS - 9 columbia
2 Z-Araucana Mix E - 0
2 Orpi-Mixe E - 1
4 Grüne E - 4 Araucana-Mixe
18 Crevecouer /Lh E - 17 Crevecouer & Leghorn EX x Crevecouer ( Eier sehen gleich aus )
2 Mixe E - 2
Total: von 120 BE noch 98 ( eins mit groooßem ? ) im Rennen.
Also 92 Versand BE und 28 Eigene, nach dem ersten Schieren knapp 16% aus dem Rennen + 5 Wackelkandidaten.
Beim 2. Schieren nochmals 3 Araucana rausgenommen, aber das hatte ich befürchtet. Ein gelbes Orpi mit ??
Wenn die alle schlüpfen, gibts Riesengewuschel.
Ich glaub mein Mann muss anbauen :laughm
mistkratzerli
13.04.2018, 18:27
Bei meinen Eierchen war gerade das 2. Schieren.
Gratuliere, kükenei, das sind ja tolle Aussichten! Dein Mann soll schon mal anbauen... Wenn das das 2. Schieren war, dann sind sie heute bereits in die Schlupfhorde gewandert? Dann geht schon bald das große Schlüpfen los? Wir freuen uns schon auf hunderte tolle Kükenfotos! :jaaaa: Weiterhin gut Brut und Schlupf!
Nein, in die Schlupfhorde geht es erst Dienstag morgens. Donnerstag ist der 21.
Es hatte sich nur ein Ei beim Rollen so blöd gelegt, dass es nicht mehr mit gewendet wurde. Musste also eh dran und habe meine Wackelkandidaten gecheckt und sonst nur schnell die Lampe drangehalten. Ich lass die dabei immer in der Horde liegen.
Fotos schmeiß ich Euch dann mit zu, muss nicht immer nur meine Familie dran glauben:laugh
mistkratzerli
14.04.2018, 15:03
Nein, in die Schlupfhorde geht es erst Dienstag morgens. Donnerstag ist der 21.
Es hatte sich nur ein Ei beim Rollen so blöd gelegt, dass es nicht mehr mit gewendet wurde. Musste also eh dran und habe meine Wackelkandidaten gecheckt und sonst nur schnell die Lampe drangehalten. Ich lass die dabei immer in der Horde liegen.
Fotos schmeiß ich Euch dann mit zu, muss nicht immer nur meine Familie dran glauben:laugh
Alles klar, Donnerstag ist ja doch schon sehr bald. Ich muss noch einmal schlafen, morgen werde ich das erste Mal schieren.
Bonchito
14.04.2018, 17:22
Hab 3 letztgeschlüpfte Bruma Kinder meiner serama oma gegeben :) Beschäftigung für die alte Dame
https://up.picr.de/32393449if.jpeg
https://up.picr.de/32393448st.jpeg
https://up.picr.de/32393447gp.jpeg
Ich muss noch einmal schlafen, morgen werde ich das erste Mal schieren.
Spannend. :jump Ich bin noch am überlegen, ob ich morgen oder Montag abend schiere. Morgen sind wir den ganzen Tag unterwegs. Aber die Frage ist, ob ich es noch bis Montag aushalte. ;)
Bonchito, wie herzig. Und wie riesig die Küken gegenüber der Glucke wirken. :laugh
Angora-Angy
14.04.2018, 20:36
Ist ja goldig. Kann sie die überhaupt hudern?
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Heute morgen (Tag 19) waren 2 der Pfälzer Kämpfer angepickt. Jetzt sind es 5 :o
Flott unterwegs die kleinen Schlüpfer. Und ich bin natürlich wieder mal ein Nervenbündel und renne dauernd zur Maschine.
Ich fahr jetzt mal ein paar Stündchen mit dem Hund zu unserem Grundstück am Wald ...
mistkratzerli
15.04.2018, 13:14
Hab 3 letztgeschlüpfte Bruma Kinder meiner serama oma gegeben :) Beschäftigung für die alte Dame
Das ist ja Zucker! Wie lange passen die unter die Mini-Oma?
Spannend. :jump Ich bin noch am überlegen, ob ich morgen oder Montag abend schiere. Morgen sind wir den ganzen Tag unterwegs. Aber die Frage ist, ob ich es noch bis Montag aushalte. ;)
Wahrscheinlich eher nicht... :laugh Aber morgen sind die Eier auch noch da...
Heute morgen (Tag 19) waren 2 der Pfälzer Kämpfer angepickt. Jetzt sind es 5 :o
Flott unterwegs die kleinen Schlüpfer. Und ich bin natürlich wieder mal ein Nervenbündel und renne dauernd zur Maschine.
Ich fahr jetzt mal ein paar Stündchen mit dem Hund zu unserem Grundstück am Wald ...
Schokolade usw. bereit? Gut Schlupf!
mistkratzerli
15.04.2018, 13:37
Sodele. Ich habe die Transformationskapseln durchleuchtet. Eingelegt hatte ich 36, ein 37 nach drei Stunden noch spontan nachgeschoben, ich hatte die Altsteirer-Henne beim Legen erwischt.
Das Ergebnis. V bedeutet Versandeier, E, eigene BE. Der erste Wert ist die Anzahl eingelegte Eier, der zweite, wieviele noch im Rennen sind.
V Brahma silberfarbig-gebändert 10/8:dance
V Brahma BSO 5/4:dance
V Brahma rebhuhnfarbig-gebändert 5/1 :heul
V Ayam Cemani 6/3 :)
E Brahma-Seidenhuhn 4/0 :laugh
E Brahma GSC x Isabell perlgrau-gebändert 2/2 :dance
E Brahma GSC x Blau 1/0 :-X
E Brahma GSC x ? 3/2 ;D
E Brahma GSC x Altsteier 1/1 :cool:
Womit bewiesen wäre, dass der Tretakt meines Brahmahahnes mit der seidigen Henne bloß Show ist. Wenn auch eine sehr unterhaltsame, da dabei wirklich niemand zu Schaden kommt.
Begeistert bin ich von den silberfarbig-gebänderten Brahma-Versandeiern. Acht befruchtet von zehn BE, da kann ich wirklich nur zufrieden sein. Bei den BSO bin ich ebenfalls zuversichtlich, dass da etwas schlüpfen wird, wobei darunter zwei Wackelkandidaten sind. Ach, und die rebhuhnfarbigen... Naja, vielleicht schlüpft das eine, sonst suche ich halt nächstes Jahr weiter.
Bei dieser Brutrunde habe ich zum ersten Mal die BE-Gewichte erfasst und beim Schieren nochmals gewogen und die Daten erfasst. Ich wollte einfach mal gucken, ob man aus dem Gewichtsverlust irgendetwas herauslesen kann, verglichen dann mit dem Schlupfergebnis.
Ich habe alle BE in eine Raumkapsel gepackt, die Reihen haben sich ja nun gelichtet. Die Mini-Astronauten schaukeln bereits wieder friedlich bei gewohnten Parametern hin und her. Aktuell sind noch 21 Raumfahrer/innen unterwegs.
Mistkratzerli, du klingst zufrieden mit dem Schierergebnis.
Ich habe heute auch geschiert und bin mittermäßig zufrieden. Etwas enttäuscht bin ich, dass ich von 5 Sussex-Eiern 4 aussortieren musste. Dafür sind alle 5 Australorp-Eier noch im Rennen, wobei eines ein Wackelkandidat ist. Aber da ich nix definitves erkennen konnte, darf es noch ein paar Tage mitschaukeln.
Generell ist die Ausfallquote für Versandeier normal, aber ich hätte mir gewünscht, dass wenigstens drei Sussex-Eier übrig geblieben wären. So hoffe ich einfach, dass aus dem einen Ei eine gesunde Henne schlüpft. ;)
So, alle Eier sind jetzt in der Schlupfhorde und sogar mein Wackelkanditat sah gut aus.
Jetzt muss ich noch viel Schokolade und ausreichend Beschäftigung besorgen, um nicht die ganze Zeit vorm Brüter zu hocken.
@mistkratzerli, da kommt ja bei Dir auch noch einiges. Ich kenn mich mit Brahma gar nicht aus. Ist da die Befruchtungsrate auch generell schlechter? Wie bei Araucanern oder Orpis, wenn mann die Poposfedern nicht stutzt?
@Melian ja, Versandeier sind immer ein Glücksspiel, wobei ich dieses Jahr echt Glück zu scheinen habe, aber ich habe es auch schon anders erlebt.
Tag 19 und es piepst :laola
Das ist so cool, nicht wahr?
Habe auch Tag 19 und gerade noch wackelnde Eier gesehen, freu.
Oj ja, das hört sich so schön an dass man nicht schlafen gehen mag. Aber das Bett ruft, der Wecker tut es morgens um 5 auch schon.
Seit soooo vilen Jahren jedes Jahr Küken und immer noch so aufgeregt wie das erste Mal ;D
mistkratzerli
18.04.2018, 07:58
Mistkratzerli, du klingst zufrieden mit dem Schierergebnis.
;D
Ich habe heute auch geschiert und bin mittermäßig zufrieden. Etwas enttäuscht bin ich, dass ich von 5 Sussex-Eiern 4 aussortieren musste. Dafür sind alle 5 Australorp-Eier noch im Rennen, wobei eines ein Wackelkandidat ist. Aber da ich nix definitves erkennen konnte, darf es noch ein paar Tage mitschaukeln.
Generell ist die Ausfallquote für Versandeier normal, aber ich hätte mir gewünscht, dass wenigstens drei Sussex-Eier übrig geblieben wären. So hoffe ich einfach, dass aus dem einen Ei eine gesunde Henne schlüpft. ;)
Ja, du hast recht, die Ausfallquote kann bei Versandeiern manchmal sehr hoch sein. Ich habe dieses Jahr für meine 2. Kunstbrut ein Paket mit Rührei bekommen. Du kannst ja später im Jahr noch ein paar Sussex-Eier nachschieben, falls nicht doch noch die Traum-Henne schlüpft. :)
@mistkratzerli, da kommt ja bei Dir auch noch einiges. Ich kenn mich mit Brahma gar nicht aus. Ist da die Befruchtungsrate auch generell schlechter? Wie bei Araucanern oder Orpis, wenn mann die Poposfedern nicht stutzt?
Bei den Brahma ist die Befruchtungsquote eigentlich ganz ordentlich. Ich musste noch nie irgendwelche Federn stutzen.
Habe auch Tag 19 und gerade noch wackelnde Eier gesehen, freu.
UUUUND? Schon angepickt? :jaaaa:;D Guten Endspurt, den Kleinen!
Oj ja, das hört sich so schön an dass man nicht schlafen gehen mag. Aber das Bett ruft, der Wecker tut es morgens um 5 auch schon.
Seit soooo vilen Jahren jedes Jahr Küken und immer noch so aufgeregt wie das erste Mal ;D
Geht mir genauso. Gut Schlupf!
mistkratzerli
18.04.2018, 08:08
Ich hatte hier gestern ein längeres Posting angefangen zu schreiben, als das Telefon klingelte. Bei mutterns ~30-jährigem Brinsea Octagon ist die Schaukel ausgefallen. Also Tastatur weggelegt und meinen zweiten King Suro zusammengekramt, Gott sei Dank, hatte ich alle meine BE in eine Raumkapsel gepackt. Bin dann mit meinem Raumfrachter husch in die benachbarte Galaxis gedüst und habe dort die hängengebliebenen Astronauten aus der Schwerelosigkeit befreit. Ging alles ganz schnell. Dort schaukeln nun Nackthals-BE und ein paar BE von meinen Tanten.
Einen neuen Brinsea sollte ich auch noch besorgen. Den Octagon hat Brinsea nun tatsächlich aus dem Sortiment genommen und durch Modelle mit eingebauter Wendung ersetzt. Das ist eigentlich gar nicht so schlecht, da ist alles schön kompakt, spart dadurch Platz und es hängt bloß ein Kabel in der Gegend. Gekauft habe ich einen Brinsea Ovation 28 Eco. Ich hoffe, dass der wieder 30 Jahre hält.
Aaaahhh, hibbel hibbel .....
nein heute morgen konnte ich kein angepicktes sehen, ist aber auch nicht einfach alle richtig zu erkennen. Hab sie alle in den selbstgebauten Stammschlupfhorden liegen, da können sie wenigstens nicht sooo viel Fussball spielen wenn schon Frühstarter kommen. 9:30 heute startet der 20te Tag, also abwarten.
Eigentlich gut, das ich den Schlupf dieses mal in der Woche liegen habe, sonst leg ich den Termin meist auf ein Wochenende. So muss ich jetzt in der Arbeit ausharren, meinen Mann und die Mitarbeiter nerven und dann sind hoffentlich schon die ertsen da wenn ich nach Hause komme. Uuund ich muss nicht so viel Schokolade vor dem Brüter essen ....
@mistkratzerli Da hat Deine Mutter aber Glück, dass Du einen Brüter hast und dieser auch frei war.
shirley anuschka
18.04.2018, 14:06
so mal wieder ein update von uns mit ein paar Bildern der kleinen, die ältesten sind 4 Wochen alt, die kleinsten 1 woche. Bei den Gößeren das Bunte in der Mitte soll eigentlich ein Sulmtaler sein ( haben drei davon) kommt das hin?
http://up.picr.de/32431370pu.jpg
http://up.picr.de/32431371tv.jpg
http://up.picr.de/32431372ih.jpg
http://up.picr.de/32431373lh.jpg
viele erfolg für die noch wartenden !
Die Eierchen die ich für ne Zuchtkollegin ausgebrütet hab sind 0.3 Sulmtaler und 0.2 Sundheimer:o
Hallo Shirley Anuschka,
eine süße Truppe hast Du da. Und ja mit dem Sulmtaler kommt hin, ein schönes Hähnchen (wolltest Du jetzt bestimmt nicht hören)
@ wurli es sind immer die anderen die bei der Quote Glück haben und der Witz, die wollen meistens einen Hahn.
mistkratzerli
18.04.2018, 14:17
@shirley anuschka: Die sind ja alle knuffig! Besonders die, die im Gras sitzen. Die sehen aus wie Aliens :laugh
shirley anuschka
18.04.2018, 14:22
Ok, das es alles drei Hähne sind ist mir schon klar, gerade weil ich nur ein paar Hennen davon wollte, nun gut, dann kommen sie eben bei entsprechender Größe nach Grönland, war mir nur nicht so sicher ob es wirklich Sulmtaler sind. Die letzten sahen anders aus.
Meine zukünftigen Wachgänse haben heut den ersten Freigang. [emoji56]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180418/e7fdb7b431a2d0aed06f434609fdbec5.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
18.04.2018, 14:28
Meine zukünftigen Wachgänse haben heut den ersten Freigang. [emoji56]
Oh, noch mehr Zuckerguss! Heute geht es uns hier aber gut! ;D
So ist es ggg
@ wurli es sind immer die anderen die bei der Quote Glück haben und der Witz, die wollen meistens einen Hahn.
Bei mir ist es leider nicht so toll gelaufen, 5 Küken aus 6 Eiern, das im 6. Ei war abgestorben und 2 Küken sind gestorben, eines in der Nacht und eines vor dem Futternapf am nächsten Tag. Ich hab keine Ahnung warum. Die drei übrigen sind fidel, fressen gut und machen einen sehr guten Eindruck. Ich finde das immer besonders traurig, wenn sich so ein kleines Küken aus dem Ei kämpft und dann stirbt.
Ach Mietze, das ist schade und traurig, erst recht wenn man nicht weiß warum.
@pippo , bei mir schlüpfts heut auch bei der ersten Gans. Hoffe die schaffen es alle. Da hab ich ein bisschen Sorge, weil ich die Gans nicht mehr im Teich gesehen habe, nicht das es zu trocken ist. Kann ich leider nur abwarten.
Im Brüter zu Hause hört man es wohl piepsen, sagt mein Mann.
Als ich gestern nach Hause kam waren mindestens 3 Eier angepickt und es piepte recht laut.
Gegen 22:00 Uhr hat es dann ein Sulmtalerchen aus dem Ei geschafft. Der nächtse Kamerade muss ein Araucana gewesen sein, denn Sulmtalerchen ist wohl auf die anderen Eier geklettert und über die 10cm hohe Trennwand zum Araucanerchen. Wollte wohl nicht alleine sein. Heute morgen war dann noch ein 2tes Araucana da, ein Leghorn Ex und ein Crevecoeur und einiges angepickt. Hoffe es wuschelt dann heute Nachmittag ordentlich, wenn ich nach Hause komme.
Was mir in meinen Bruten immer wieder aufgefallen ist, oft ist ein Ei schon mehr als einen Tag früher angepickt und dann passiert nix mehr und oft schlüpft aus dem Ei auch nichts. Habe ich diesesmal wieder, ein Blumenhühnchen ist angepickt, man konnte auch immer wieder den Schnabel sehen, aber heute morgen bewegte sich nichts und das Loch sieht immernoch gleich aus. Ich gebe ja zu, ich helfe im Notfall auch schon mal, aber eigentlich nicht den zuerst angepickten Eiern, nur ist es dann meist zu spät gewesen wenn alle anderen geschlüpft waren.
Habt ihr das auch schon erlebt?
So, jetzt muss ich erstmal zu den Gänsen, mein Mann sagte, gestern Abend schauten schon 3 Gössel unter dem Gefieder hervor, 8 Eier sind im Nest. Mal schauen wann ich die Kleinen zu Gesicht bekomme.
@ Raichan, wie läuft es bei Dir?
So süße Küken und Gössel-Bilder. :-*
Mietze, dass tut mir sehr leid, dass es bei dir so doof gelaufen ist. :(
Wurli, die Quote ist ja mal der Hammer. :-[ :laugh
Kükenei, wie spannend bei dir. :jump Wegen dem angepickten Ei: ich hatte das noch nicht. Ein paar Küken, die nicht geschlüpft sind, aber was angepickt war, ist dann schlussendlich auch geschlüpft und war fit. Aber ich habe jetzt ja auch noch nicht die jahrelange Erfahrung und meine Bruten sind ja auch immer recht klein...
Hier so: wie können sich 3 Wochen nur so unendlich lang ziehen? :roll Gerade mal Halbzeit.
Es ist ziemlich voll unter der Gans, vielleicht sind alle 8 geschlüpft. Jetzt noch Geduld bis sie aufsteht.
http://up.picr.de/32438331vx.jpg
In 10 Minuten beginnt Tag 21 und 3 Dorking Küken sind schon da. Um genauer zu sein, waren sie schon um 5 Uhr morgens da und einer angepickt, aber, leider am falschen Ende und ziemlich weit an der Spitze.
Ich hatte extra Abtrennungen eingebaut damit ich die Küken von Althennen und die von Junghennen (unterschiedliche Abstammungen) kennzeichnen kann... Pfff, da hatte ich die Rechnung ohne die Rabauken gemacht...
Mittagspause mit den Zwergen. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180419/fd7c4ac48fd95a36f0e58bf0e6514e94.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Das falschrum liegende Küken hat das Ei gespreng und ist draußen. Die Schale krachte und platzte nur so. Ein/e Kämpfer/in!
Glückwunsch zum kleinen "Kämpferchen".
Bei mir sind Stand im Moment 28 da.
mistkratzerli
19.04.2018, 16:09
Huch, hier ploppen die Küken ja wie Popcorn aus den Eiern! Willkommen auf der Erde, Astronauten, gut gemacht! Da hat sich das 21-tägige Ausbildungsprogramm aber gelohnt für Raichans Kämpfer-Küken!
Pippo, deine Zwerge sind davon gerannt, man sieht sie fast nicht auf dem Foto... :laugh
Ich war eben bei den Huhns, weil ich mal klären wollte, was Hahn oder Henne bei den Marans ist. Die sind jetzt knapp drei Monate alt. Ich hatte noch nie so viele schwarze Küken verschiedener Rassen wie bei meiner heurigen ersten Kunstbrut. Da die immer durcheinander wuseln, ist es sehr schwierig zu erkennen, was jetzt was ist und die Marans haben fast kein Kupfer am Hals. Aber ich glaube ich habe 1.3 Marans sk. :jump
Dann habe ich noch ein Wartebild gemacht, für alle, die gelangweilt vor dem Brüter sitzen. Aus meiner 2. Brut: Rechts ein Brahma isabell-perlgrau-gebändert und links Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah, der erstgeschlüpfte Brahma-Bresse-Mix. Man beachte bitte die bereits sehr ausgeprägte Latschen-Befiederung des Kükens auf der rechten Seite *schluck*
203070
Oh! Fast vergessen. Ich habe zwei Pfannkuchen! Jetzt weiß ich gar nicht, was ich machen soll. Das sind zwei große Seidenhuhnhennen, ein knappes Jahr alt. Ich finde die aber sehr klein. Die sind beste Freundinnen und stecken immer zusammen. Nun brüten sie auch zusammen. Ich hatte diese Situation von zwei Glucken gleichzeitig noch nie. Ich weiß nicht, ob das klappen würde, wenn die meine dritte Kunstbrut-Küken gemeinsam aufziehen würden. Ob die dann immer noch beste Freundinnen wären? Jedenfalls hätten die Küken farbtechnisch keine Schwierigkeiten, die Glucken zu unterscheiden... ;)
Hier sind sie: Perla (schwarz) und Dotty (gefleckt), links ist vorne.
203071
Allen weiterhin viel Erfolg beim Schlüpfen und viel Geduld beim Warten vor den Brutmaschinen.
Glückwunsch zum kleinen "Kämpferchen".
Bei mir sind Stand im Moment 28 da.
Danke!
DAS ist ein Gewusel bei dir :love
mistkratzerli
19.04.2018, 16:20
Bei mir ist es leider nicht so toll gelaufen, 5 Küken aus 6 Eiern, das im 6. Ei war abgestorben und 2 Küken sind gestorben, eines in der Nacht und eines vor dem Futternapf am nächsten Tag. Ich hab keine Ahnung warum. Die drei übrigen sind fidel, fressen gut und machen einen sehr guten Eindruck. Ich finde das immer besonders traurig, wenn sich so ein kleines Küken aus dem Ei kämpft und dann stirbt.
Jetzt habe ich das beinahe überlesen... Tut mir leid, Mietze, manchmal schaffen einfach nicht alle Küken den Schritt ins Leben. Aber es ist jedesmal traurig. Alles Gute den drei gesunden Küken!
Bei mir ploppt es immernoch. Die ersten 35 sind gerade aus dem Brütern ausgezogen. 42 + sind inzwischen da und viele angepickt.
Nur bei den Orpingtons (meiner Hauptlieblingsrasse) tut sich nix.
Hier aber ein paar versprochene Bilder. Das einzelne hat es mir total angetan, ist ein Mix von uns aus einem grünen Ei.
http://up.picr.de/32444259dt.jpg
http://up.picr.de/32444261lm.jpg
http://up.picr.de/32444262wc.jpg
http://up.picr.de/32444263qf.jpg
http://up.picr.de/32444264xd.jpg
mistkratzerli
19.04.2018, 20:58
Kükenei, was für ein süßer Fratz! Die Orpis sollen mal aufwachen...
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Zuckerschock! Sind die alle süß. Vor allem das Einzelne hat wirklich eine tolle Färbung.
Und wie toll sauber und strahlend weiß die Küchenrollentücher noch sind. :laugh
Danke für Euer Mitgefühl, Gott sei Dank geht es den drei verbliebenen richtig gut. Nur die Glucke will mit ihnen nicht raus gehen, das hatte ich auch noch nie. Es bedarf vieler Überredungskünste, sie zum Ausgang zu motivieren. Sie ist aber erst ein knappes Jahr alt und vielleicht noch recht unsicher und ängstlich.
Danke auch vielmals für die wunderschönen Fotos, von Gans bis Küken, alle bezaubernd :love
Angora-Angy
20.04.2018, 10:40
Danke für Euer Mitgefühl, Gott sei Dank geht es den drei verbliebenen richtig gut. Nur die Glucke will mit ihnen nicht raus gehen, das hatte ich auch noch nie. Es bedarf vieler Überredungskünste, sie zum Ausgang zu motivieren. Sie ist aber erst ein knappes Jahr alt und vielleicht noch recht unsicher und ängstlich.
Danke auch vielmals für die wunderschönen Fotos, von Gans bis Küken, alle bezaubernd :love
Ich hatte die gleichen Bedenken, auch meine Glucke ist noch jung. Guckst du hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101833-Glucke-f%C3%BChrt-die-K%C3%BCken-nicht-aus-dem-Stall
@ Mietze, Glucken wissen sehr gut wann sie raus wollen und können. Einfach Zeit geben.
Kükenfotos hab ich noch nicht wieder, dafür aber von den frisch geschlüpften Gösseln, zur Überbrückung.
http://up.picr.de/32448529zo.jpg
http://up.picr.de/32448530qd.jpg
http://up.picr.de/32448531at.jpg
http://up.picr.de/32448532wd.jpg
hab eine Feder gefunden :jaaaa:
http://up.picr.de/32448533uj.jpg
http://up.picr.de/32448534eg.jpg
http://up.picr.de/32448535af.jpg
http://up.picr.de/32448536ig.jpg
Tschüß
http://up.picr.de/32448537sg.jpg
shirley anuschka
20.04.2018, 14:15
@ Kükenei, wie niedlich sind die denn? Da kann man sich ja gar nicht sattgucken.
eine Frage hätte ich aber an dich, wie machst du das , das sich die Großen Gänse alle mit den Kleinen vertragen? Bisher hatten wir nur 1 Paar laufen, dieses Jahr 3, alle momentan getrennt zum Brüten, mach mir so meine Gedanken, ob ich sie später nach dem Schlupf alle vergesellschaften kann , sollten im Sommer dann alle zusammen auf eine Große Wiese kommen, hoffe das klappt.
@Shirley Anuschka, ich habe die nie getrennt. Die laufen immer alle zusammen ( sind 4 Ganter dabei ). Die haben auch keinen geschlossenen Stall sondern nur einen Unterstand und eine Doppelte Brutbox.
Ist einfach eine zusammen geschweißte Gruppe und klappt super. Da passen alle zusammen auf die Lütten auf. Wenn Mama müde ist, dürfen die Kleinen auch mit den anderen mitlaufen. Gemacht habe ich daran gar nix, nur nichts eingeschränkt.
Heute war sie eine Stunde draußen, aber immer in unmittelbarer Nähe der Stalltür, man weiß ja nie :laugh.
Fotos mache ich, wenn sie nicht mehr gar so nervös ist.
Die Gänse-Gösselfotos sind zum Küssen, wirklich klasse, danke dafür.
@ Mietze, siehst Du, alles wird gut. Manches braucht halt Zeit.
Und hier kommen ein paar versprochene Bilder.
83 Miniraptoren sind da und ich vermute auch das mehr nicht kommen.
http://up.picr.de/32451860sw.jpg
http://up.picr.de/32451861zl.jpg
http://up.picr.de/32451862gz.jpg
http://up.picr.de/32451863sv.jpg
http://up.picr.de/32451864wd.jpg
@Kükenei :love wie goldig, und die Füße.... 2. Foto, sitzendes gelb-schwarzes Küken :laugh
Meine Küken im Umzugskarton. :)
203103
Hey Aubrey, das sind aber auch nicht ganz so wenige. Was sind es denn alles für welche? ich finde die silbernen total schön.
Eure Küken sind alle toll hier. Und erst die Gänse von kükenei. Bei mir müsste es Mittwoch losgehen. Morgen ein letztes Mal schieren. Ich kann es kaum erwarten ;D
mistkratzerli
21.04.2018, 15:07
Das Gewusel hört ja nicht mehr auf! Gratuliere zu all den glücklichen Landungen! Stanzi, deinen Astronauten einen guten Restflug und eine sanfte Landung am Mittwoch.
Hey Aubrey, das sind aber auch nicht ganz so wenige. Was sind es denn alles für welche? ich finde die silbernen total schön.
Das sind 33 Küken, die "silbernen" sind blaue Araucana. bzw. etwas helleren Lavender Araucana.
Hallo ihr Lieben, ich bin ja ganz neidisch auf eure süßen kleinen Flauschbälle. Bei uns dauert es noch etwas. Heute ist bei uns erst Tag 3. Ich habe 18 Orpington Bruteier im Brüter. Aber ich konnte trotzdem nicht warten und habe gerade mal ein paar Eier durchleuchtet und war total überrascht, dass ich als Neuling tatsächlich schon etwas erkennen konnte. Anbei mal ein Foto, auch wenn es in live sehr viel besser zu erkennen ist.
http://up.picr.de/32466892pf.jpg
Man kann schon deutlich ein Adernetz erkennen. Ich habe es jetzt bei zwei Eiern erkannt, die sehr hell waren. Diese beiden Eier sollen mit Perlgrau gefüllt sein ;-)
Oh wie aufregend.
@Aubrey, die Lavender Araucana sind aber nicht kaulschwänzig, oder?
@Stanzi, eine gute Landung den kleinen Astronauten und gute Nerven Dir.
Und da ich meine Kamera meist griffbereit habe, gibts natürlich auch die vielen angekündigten Fotos
(wenn ihr genug habt, Stop schreien).
http://up.picr.de/32466923yr.jpg
http://up.picr.de/32466924hn.jpg
"Lebt noch:jaaaa:"
http://up.picr.de/32466925qv.jpg
http://up.picr.de/32466926di.jpg
http://up.picr.de/32466927xf.jpg
http://up.picr.de/32466928nu.jpg
und eins für die Gösselfreunde
"nach Hause kommen von der Wiese"
http://up.picr.de/32466955gz.jpg
Hallo ihr Lieben, ich bin ja ganz neidisch auf eure süßen kleinen Flauschbälle. Bei uns dauert es noch etwas. Heute ist bei uns erst Tag 3. Ich habe 18 Orpington Bruteier im Brüter. Aber ich konnte trotzdem nicht warten und habe gerade mal ein paar Eier durchleuchtet und war total überrascht, dass ich als Neuling tatsächlich schon etwas erkennen konnte. Anbei mal ein Foto, auch wenn es in live sehr viel besser zu erkennen ist.
http://up.picr.de/32466892pf.jpg
Man kann schon deutlich ein Adernetz erkennen. Ich habe es jetzt bei zwei Eiern erkannt, die sehr hell waren. Diese beiden Eier sollen mit Perlgrau gefüllt sein ;-)
Oh wie aufregend.
P.S.: Ich hoffe, dass das kein Hexenring ist :-X Aber in live ist der Ring nicht da. Ist das evtl. die Abgrenzung vom Dotter?!:-[
Und nun warte ich auch schön brav bis Tag 7 und lasse die Eier in Ruhe:jaaaa:
@Aubrey, die Lavender Araucana sind aber nicht kaulschwänzig, oder?
Ja die sollten normale Schwänze haben. Sind eBay BE ich lasse mich überraschen...
Im Raumschiff piepst es wieder.
Wollte ein Video von den neuen Erdbewohnern reinstellen, es lädt aber eine Ewigkeit schon. Ich versuche es nochmal.
Eure Bilder sind :love
Kükenei, danke für deine Fotos. Die sind so herzig. :-*
Nicht die Beste Bildqualität, aber...
https://www.youtube.com/watch?v=xH_sSG5HZjU
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.