Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollektives Brüten 2018
Wie war das mit dem "entspannt" :laugh ??
Oooooh! Jetzt wird es aber spannend!
Jaaaaaa, spannend...
Da hilft nur Baldriantee, Schnaps und Schokolade! :laugh
(Ich halt die Daumen, dass alles gut geht!)
...aber mit 85%! Die Schoki natürlich. Danke für's Daumenhalten!
Wie war das mit dem "entspannt" :laugh ??
Keine Chance, Ihr Lieben.
Wie würde ich das nur ohne Euch ertragen??? Jetzt liegt erstmal ne Flasche Bier kalt. Sonst schlafe ich heute Nacht wieder nicht richtig...
Tag 24: Ein weiteres Blumenhuhn-Ei ist angepickt und der Inhalt ruft in regelmäßigen Abständen.
Bekomme ich doch noch meine(n) Johnny 5 (https://www.youtube.com/watch?v=POxMp61Ksbk)?
25 Eier liegen noch in diesem Brüter. Und es ist wieder ein Blumenhuhn-Ei angepickt. Das kann doch kein Zufall sein.
Dann schließe ich mich mal Bärbel an und drücke nochmal gaaaaaanz feste die Daumen und alles was ich sonst noch so drücken kann:
Go Nr. 5 !! Go !!
mistkratzerli
04.02.2018, 17:21
Go Nr. 5 !! Go !!
:mukkies:mukkies:mukkies:mukkies:mukkies
2 Showgirls und 4 Buschinder im Brüter.
Die Shamo hat ein Küken zerdrückt. Eins ist verschwunden und ein Ei zurück gelassen.:( und das Nest gewechselt nachdem Sie die Absperrung zerstört hat.
Buschi 2 hab ich beim Misten gefunden - leider war es auch tot
mistkratzerli
04.02.2018, 17:38
Buschi 2 hab ich beim Misten gefunden - leider war es auch tot
Das tut mir leid, Wurli. Ziehst Du die Brüter-Küken im Kükenheim auf, oder hast Du noch eine andere Glucke?
Ich zieh sie selbst auf auch wenn Ich nun Glucke nr 10! heuer hab. Leider nur ein Zseidi
Oh Je, Wurli, Du bist aber auch verfolgt gerade. Mmmmmmmmh :(
Da traue ich mich ja fast nicht, es zu posten.
Johnny 5 lebt:
200290
Es zieht aber auch seinen Dottersack hinter sich her...
Gansundhuhn
04.02.2018, 19:01
Servus zusammen,
lese auch hier still und leise mit. Wünsche euch allen einen guten Schlupf, drücke fest alle Daumen. Das die kleinen Racker gesund groß werden.
Habe zwar dieses Jahr keine Kunstbrut, aber meine erste Naturbrut ist jetzt eine Woche alt und macht den ganzen Stall unsicher.
Ihr liebt doch immer Bilder, oder. :roll also trau ich mich mal.
200299
200300
200301
LG Kerstin
Es zieht aber auch seinen Dottersack hinter sich her...
Auch diesmal ist das, was ich für den Dottersack halte, ab. Er ist aber nicht wieder direkt am Küken abgefallen, sondern am "Verbindungsschlauch" abgerissen. Ein Stückchen "Schlauch" von etwa drei Zentimetern Länge und ein bis zwei Millimetern Durchmesser hängt noch am Küken. Es sieht nicht so aus, als liefe etwas aus.
Das ist der abgefallene Teil.
Denn "Schlauch" kriege ich nicht photographiert. Dazu ist die Brüterscheibe zu beschlagen und Johnny 5 rennt zu viel hin und her. In den Erholungspausen liegt es so ungeschickt, dass ich kein Bild davon schießen kann.
Nein, das ist kein Dottersack. Das ist das, was man nach dem Schlupf oft in den Schalen findet. Frag mich nicht wie man es nennt, aber hab ich schon oft gesehen. Kann halt auch mal am Küken hängen bleiben. Alles gut.
Den Schlauch müsstest Du aber dringend desinfizieren, wenn er nicht abfällt. Das ist eine prima Eintrittspforte für Keime.
Nicht dran ziehen oder ähnliches.
P.S. Das Bild hab ich beim ersten Lesen gar nicht angezeigt bekommen. Dieses Pad treibt mich noch in den Wahnsinn.
Wenn das, was am Küken hängt kein Dottersack ist, dann kannst Du es natürlich vorsichtig entfernen.
Never ending story?
An Tag 25 und pünktlich zum Start des Superbowl gesellte sich noch Fubble zu Johnny 5.
Nun flitzt hier ein Sixpack Blümchen durch die Gegend.
Von mir auch mal eins
https://2.bp.blogspot.com/-oX5-l4VrmXw/WnggjFpjmzI/AAAAAAABYoA/6gXXjeljiuQKnOCk0_bSIEUq1USsgOkawCLcBGAs/s400/20180203_162622.jpg
Anni Huhn
05.02.2018, 16:25
Heute pünktlich am Tag 21 ist das erste Ei meiner Überaschungseier angepickt. Ich hatte die Eier beim Besuch einer Ausstellung geschenkt bekommen, waren wohl aus allen Volieren zusammengesammelt worden. Da gab es auch Enten und Fasane. Hatte gehofft nur Hühner erwischt zu haben, bin auch total gespannt. Was mich jetzt etwas wundert, das erste Ei zwitschert. Ich kenne eigentlich nur piepen! Was könnte das sein? Ein gesangsstarkes Huhn?
mistkratzerli
05.02.2018, 16:36
Ihr liebt doch immer Bilder, oder. :roll also trau ich mich mal.
LG Kerstin
Danke für die schönen Bilder, Kerstin! Bilder sind hier immer sehr willkommen. :jaaaa:
Auch diesmal ist das, was ich für den Dottersack halte, ab.
Nein, das ist kein Dottersack.
Also ich bin beruhigt, dass das keine Dottersäcke waren. Habe mich die ganze Zeit gefragt, wieso das Küken so fidel war/ist. Ich bin froh, dass es den Blümchen gut geht!
Von mir auch mal eins
:love
Heute pünktlich am Tag 21 ist das erste Ei meiner Überaschungseier angepickt. Ich hatte die Eier beim Besuch einer Ausstellung geschenkt bekommen, waren wohl aus allen Volieren zusammengesammelt worden. Da gab es auch Enten und Fasane. Hatte gehofft nur Hühner erwischt zu haben, bin auch total gespannt. Was mich jetzt etwas wundert, das erste Ei zwitschert. Ich kenne eigentlich nur piepen! Was könnte das sein? Ein gesangsstarkes Huhn?
Du bist ja mutig! :jaaaa: Vielleicht ein Perlhuhn? Ein Goldfasan? Ein Habicht? Eine Lockengans? Ein Velociraptor? Oder doch ein Emu? :laugh Wir erwarten natürlich sofort ein Foto, wenn das Kleine geschlüpft ist... ;D Gut Schlupf!
mistkratzerli
05.02.2018, 16:42
Meinen Küks geht es wunderbar, die ersten haben schon Federchen. Heute rennen sie noch auf Küchentüchern, morgen bekommen sie dann Einstreu. Also eigentlich ist die ja bereits unter den Küchentüchern. Ich wechsle einfach jeweils die Tücher darüber.
Ach ja, "Nr. 5 lebt!" möchte einen Spezialgruss an "Johnny 5" übermitteln... ;D
Den Nachzügler musste ich übrigens auch erlösen, wieder dieselbe Fersengelenkgeschichte. :daumenrunter:
Anni Huhn
05.02.2018, 16:43
Danke ich bin gespannt, die großen Eier hatte ich aber aussortiert weil ich Angst vor Gänsen hab. Die ganz kleinen von Tauben und Wachteln auch. Die hauen mir immer ab. Also Zwerghühner Und Enten sind wahrscheinlich. Haben Fasane nicht bunte Eier. Einen Veloceraptor hätten meine Kinder bestimmt gerne.
mistkratzerli
05.02.2018, 16:49
Also Zwerghühner Und Enten sind wahrscheinlich. Haben Fasane nicht bunte Eier. Einen Veloceraptor hätten meine Kinder bestimmt gerne.
Wie sieht das Ei denn aus? Fasaneneier könne grün, blau, gesprenkelt, beige usw. sein.
Anni Huhn
05.02.2018, 16:50
Autsch ich hätte den ganzen Tread lesen sollen liebe mistkratzerli. Das Beinchenproblem hatte ich letztes Jahr auch, lässt sich aber behandeln in dem Du das Küki über Nacht wie ein Baby fest in ein Tuch wickelst und in ein enges Gefäß steckst z.B. Glas, am nächsten Tag sitzt die Hüfte richtig und Küki kann die Beine wieder bewegen. Den Tipp hatte ich hier im Forum gelesen. Hat drei Araucana gerettet.
Anni Huhn
05.02.2018, 16:51
Das Ei ist beige. Ganz unauffällig. Und statt das Kleine raus kommt sitzt es im Ei und singt.
Blindenhuhn
05.02.2018, 16:53
Das kann nur ein Singschwan werden!:laugh
mistkratzerli
05.02.2018, 16:53
Autsch ich hätte den ganzen Tread lesen sollen liebe mistkratzerli. Das Beinchenproblem hatte ich letztes Jahr auch, lässt sich aber behandeln in dem Du das Küki über Nacht wie ein Baby fest in ein Tuch wickelst und in ein enges Gefäß steckst z.B. Glas, am nächsten Tag sitzt die Hüfte richtig und Küki kann die Beine wieder bewegen. Den Tipp hatte ich hier im Forum gelesen. Hat drei Araucana gerettet.
Die Hüfte war ok. Die Beine konnten problemlos bewegt werden. Das Fersengelenk war steif, total verhärtet, ließ sich kein bisschen bewegen.
mistkratzerli
05.02.2018, 16:56
Das Ei ist beige. Ganz unauffällig. Und statt das Kleine raus kommt sitzt es im Ei und singt.
Hmmm... Dann ist es ja eigentlich klar:
https://www.youtube.com/watch?v=lk_cVpN_vHs
Anni Huhn
05.02.2018, 17:03
Da bin ich doch froh das die großen Eier weg sind. Dort gab es Hühnergänse mit Stacheln an den Flügeln. Was ich mit einem Fasan soll weiß ich auch noch nicht!
mistkratzerli
05.02.2018, 17:07
So eine Hühnergans wäre wirklich eine Herausforderung... Fasan ist ja auch wieder was total anderes als Huhn. Mindestens die Haltung, Fütterung etc. Hoffentlich ist es doch ein Singschwan....
Anni Huhn
05.02.2018, 17:09
Wenn ich einen großen Teich hätte wäre als erstes ein Schwarzer Schwan dran, die finde ich wunderschön!
mistkratzerli
05.02.2018, 17:14
Wenn ich einen großen Teich hätte wäre als erstes ein Schwarzer Schwan dran, die finde ich wunderschön!
Ja, das sind wunderschöne Tiere! Der Teich müsste dann aber schon sehr groß sein. Und Gesellschaft wäre für den Schwan auch nett. Und rund um den Teich eine schöne Parkanlage. Mit englischen Gartenanlagen. *träum*
Anni Huhn
05.02.2018, 18:25
Ich hatte ja gehofft er gibt sich mit meinem Matschmoorrasen und 20 Hühnern als Gesellschaft zufrieden. Aber das kann ich wohl abhaken
mari_wien
05.02.2018, 19:28
Hier kommt ein Update zu meinem Schlupf von letzter Woche... 7 Bresse, 6 Lachshühner, ein Thüringer Barthuhn, zwei Orloff und ein Kuckuckseiküken (als Orloff gekauft, Pavlov bekommen). Alle sind putzmunter und fressen wie die Scheunendrescher. :)
https://youtu.be/ByCzlCY5LEg
Anni Huhn
05.02.2018, 21:54
Wie hast Du erkannt das es ein Pavlov ist? Mein Zwitscherküki ist geschlüpft und macht einen riesen Lärm, wenn es morgen trocken ist mache ich ein Foto.
Hallo Leute. Ich suche verzweifelt nach schwarzen und gelben zwerg Italiener. Vll kann mir wer helfen. Glg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
06.02.2018, 06:46
Hier kommt ein Update zu meinem Schlupf von letzter Woche... 7 Bresse, 6 Lachshühner, ein Thüringer Barthuhn, zwei Orloff und ein Kuckuckseiküken (als Orloff gekauft, Pavlov bekommen).
Sehr süss, deine Kleinen, danke, Mari!
Hallo Leute. Ich suche verzweifelt nach schwarzen und gelben zwerg Italiener. Vll kann mir wer helfen. Glg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Hallo Pippo90. Hier im Forum gibt es Rubriken, in denen Du gezielt nach Hühnern oder Bruteiern (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/59-suche) suchen kannst. Kann schon sein, dass hier jemand mit liest, der Italiener hat, aber wenn Du dort einen Eintrag hinterlässt, hast Du grössere Chancen. Viel Glück bei der Suche!
Sehr süss, deine Kleinen, danke, Mari!
Hallo Pippo90. Hier im Forum gibt es Rubriken, in denen Du gezielt nach Hühnern oder Bruteiern (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/59-suche) suchen kannst. Kann schon sein, dass hier jemand mit liest, der Italiener hat, aber wenn Du dort einen Eintrag hinterlässt, hast Du grössere Chancen. Viel Glück bei der Suche!Super, vielen Dank für den Tipp
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Meine jüngsten
https://3.bp.blogspot.com/-S4Z6V4l1w0k/WnlVno-DgyI/AAAAAAABYoM/K0PS30ZeMSoz7bXDPCZGRyhNziGCP9uGgCLcBGAs/s320/20180205_185253.jpghttps://4.bp.blogspot.com/-Ezc8G7ObMdo/WnlVn3ZZgJI/AAAAAAABYoQ/lj5irxci7j4B4x0XS_Iy8N7QgfkRBPSpwCLcBGAs/s320/20180205_183548.jpg
Anni Huhn
06.02.2018, 09:34
Stand heute morgen zwei im Brüter geschlüpft eins angepickt, und unter der Glucke die auf drei Eiern sitzt piept es auch. Das Zwitscherde könnte ein Rebhuhn sein. Ansonsten gab es dort Zwergwyandotten in verschiedenen dunklen Farben, Ohiki, Zwergkämpfer, Zwerglangschan in blau und Holländer rot gesattelt. Ihr könnt also mitraten was es wird. Bis jetzt hat keines einen Entenschnabel.
mistkratzerli
06.02.2018, 11:28
Meine jüngsten
Die haben aber schon hübsche Frisuren.
Das Zwitscherde könnte ein Rebhuhn sein Ihr könnt also mitraten was es wird. Bis jetzt hat keines einen Entenschnabel.
Ein Rebhühnchen ist natürlich auch interessant... Wir raten gerne mit, sobald die Kleinen trocken und fotografiert sind. :jaaaa:
mistkratzerli
06.02.2018, 13:11
Kükenbild (Brahma-Bresse-Mix) zur Überbrückung, für alle die auf angepickte Eier warten.
200333
shirley anuschka
06.02.2018, 13:48
bei einer bekannten sind aus versandeiern nur 1 geschlüpft, 9 waren befruchtet und entwickelt, haben aber nicht angepickt und wären zu klein gewesen Gründe?
Anni Huhn
06.02.2018, 13:52
Zu kalt gebrütet oder zu trocken. Wie lange hat sie gewartet?
shirley anuschka
06.02.2018, 14:02
muss ich noch nachfragen, dies war auch meine Vermutung das es Brutfehler war.
Anni Huhn
06.02.2018, 14:54
Hier meine ersten zwei. Eins ist unter der Glucke gestorben, das Ei war ganz zerbrochen, drei weitere sind angepickt200344 das Schwarze hat weiße / gelbe Flügelspitzen
mistkratzerli
07.02.2018, 09:39
Hier meine ersten zwei. Eins ist unter der Glucke gestorben, das Ei war ganz zerbrochen, drei weitere sind angepickt200344 das Schwarze hat weiße / gelbe Flügelspitzen
Was ist denn aus dem Zwitscherküken geworden? Ein Rebhuhn? Sehr hübsch die Beiden. :)
mistkratzerli
07.02.2018, 10:54
Appenzeller Spitzhaube, 6 Tage alt
200390
mari_wien
07.02.2018, 11:23
Wie hast Du erkannt das es ein Pavlov ist? Mein Zwitscherküki ist geschlüpft und macht einen riesen Lärm, wenn es morgen trocken ist mache ich ein Foto.
Ich habe den Züchter angeschrieben und gefragt. Es war ihm ziemlich peinlich, dass er was verwechselt hat... Mich persönlich beruhigt ja, dass auch hochdekorierten Vereinszüchtern immer mal ein Fauxpas passiert. ;)
Willkommen, Zwitscherküki! :)
Gackelei
07.02.2018, 11:52
Na dann reihe ich mich hier auch einmal ein.
Bei mir ist heute erst Tag 6 am Abend zu Ende - also hab ich noch ein paar Tage zeit ;-)
Ich schau mir solange eure Zwerge an und freu mich mit!
Am WE ist erstes Schieren angesagt - ich hoffe auf möglichst viele entwickelte Eier ;-)
mistkratzerli
07.02.2018, 11:54
Na dann reihe ich mich hier auch einmal ein.
Bei mir ist heute erst Tag 6 am Abend zu Ende - also hab ich noch ein paar Tage zeit ;-)
Ich schau mir solange eure Zwerge an und freu mich mit!
Am WE ist erstes Schieren angesagt - ich hoffe auf möglichst viele entwickelte Eier ;-)
Willkommen in der Runde, Gackelei! Da sind wir ja schon gespannt auf das Schierergebnis. Was für Rassen hast Du denn eingelegt? ;D Gut Brut!
Servusla,
Bin auch noch am abwarten. Hab Welsumer und Orpington drin. Bin ganz gespannt.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
mistkratzerli
07.02.2018, 13:05
Bin auch noch am abwarten. Hab Welsumer und Orpington drin. Bin ganz gespannt.
Gut Brut, Pippo! Musst Du noch lange warten?
Ich schließe mich dann auch mal an.
Hatte bisher immer nur Naturbruten und starte dieses Jahr die erste Kunstbrut.
Nachdem ich gefühlt alle Seiten über Kunstbrut durchforstet habe; liegen nun 20 große Orpington BE´s und 10 Marans bei mir im Brutkasten.
Es ist Tag 6 und ich hibbel jetzt schon wie ein kleines Kind.
Morgen wird das erste Mal geschiert... obwohl ich es bei den Marans wohl direkt sein lassen kann :laugh
mistkratzerli
07.02.2018, 13:22
Ich schließe mich dann auch mal an.
Hatte bisher immer nur Naturbruten und starte dieses Jahr die erste Kunstbrut.
Nachdem ich gefühlt alle Seiten über Kunstbrut durchforstet habe; liegen nun 20 große Orpington BE´s und 10 Marans bei mir im Brutkasten.
Es ist Tag 6 und ich hibbel jetzt schon wie ein kleines Kind.
Morgen wird das erste Mal geschiert... obwohl ich es bei den Marans wohl direkt sein lassen kann :laugh
Willkommen bei den Hühnerverrückten und gut Brut! Ich hatte dieses Jahr auch Marans im Brüter. Ich habe bloß gesehen, ob sie befruchtet waren oder nicht. Von fünf befruchteten sind dann 4 geschlüpft. Mit einer guten LED-Schierlampe sieht man schon etwas. Aber sie halten sich mit Details doch eher bedeckt... :laugh
Na dann werde ich wohl doch mal mein Glück versuchen.
Ich werde berichten ob ich als Neuling was in den dunklen Dingern erkenne :laugh
Anni Huhn
07.02.2018, 14:51
Bei mir sind zwischenzeitlich 7 geschlüpft, 5 sitzen jetzt unter der Glucke die leider garnichts auf dem Schirm hat. 3 sind schon selber fressen gegangen und drücken sich dann wieder unter die Glucke. 2 sind noch feucht im Brüter. Bin gespannt was noch kommt. Leider hat meine Heka Kunstglucke ( von 16.12.2016) den Geist aufgegeben. Eine passende Ersatzwärmeplatte finde ich nicht mit Temperaturregeler. Hab jetzt Heka angeschrieben ob sie Ersatz haben. Heute morgen der super Gau, eins der Küken war an der Eihaut festgeklebt und das trotz 80 Prozent Luftfeuchtigkeit im Brüter. Ich verstehe nicht wie soetwas passiert. Das Kleine hat das Bad im Wasser gut überstanden und die meisten Daunen konnten gerettet werden.
Anni Huhn
07.02.2018, 14:55
200395 Zwitscherküki ist schwarz mit weißen Flügelspitzen und weißem Latz und hat rote Füße. Meines Wissens gab es keine Blesshühner auf der Ausstellung
Gackelei
07.02.2018, 15:04
Servusla,
Bin auch noch am abwarten. Hab Welsumer und Orpington drin. Bin ganz gespannt.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Welsumer sind toll - hab einen großen orangen Hahn und Henne!
10 gsg Orpington in groß sind bei meinen auch dabei.
Die brüt ich aber eher für meine Tante aus. Ob ich selber was behalte ist nicht sicher.
Willkommen in der Runde, Gackelei! Da sind wir ja schon gespannt auf das Schierergebnis. Was für Rassen hast Du denn eingelegt? ;D Gut Brut!
Eigentlich wollte ich da nicht zu viel verraten.
Aber die Bielefelder Kennhühner und die silbergebänderten Barnevelder verrate ich dann doch.
Sonst sind noch eigene Eier und ein paar Mixeier mit drin bei denen leider der Versand nicht optimal gelaufen ist, mal sehen ob und was da draus wird.
Ich schließe mich dann auch mal an.
Hatte bisher immer nur Naturbruten und starte dieses Jahr die erste Kunstbrut.
Nachdem ich gefühlt alle Seiten über Kunstbrut durchforstet habe; liegen nun 20 große Orpington BE´s und 10 Marans bei mir im Brutkasten.
Es ist Tag 6 und ich hibbel jetzt schon wie ein kleines Kind.
Morgen wird das erste Mal geschiert... obwohl ich es bei den Marans wohl direkt sein lassen kann :laugh
Juhuu dann haben wir ja gleichzeitig Schlupf!!!:jaaaa:
Juhuu dann haben wir ja gleichzeitig Schlupf!!!:jaaaa:
Ja :D haben wir.
Aber hoffentlich siehts bei dir besser aus... Habe eben geschiert und es waren nur 4 von 20 Orpis befruchtet (ich schiebs mal auf die Post; der Züchter ist eigentlich top) eins ist schon abgestorben und hatte nen deutlichen Hexenring. Sind also nur noch 3 Orpis im Rennen D:
Dafür siehts bei den Marans besser aus (denke ich) bei 7konnte ich ganz leicht nen dickeren Punkt erkennen und bei den übrigen drei hat mir die dicke Schale nen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also mal abwarten.
Meint ihr es macht Sinn nächste Woche noch BE´s nachzulegen? Da würde ich nämlich welche von den wunderschönen Orpis meiner Eltern bekommen und müsste diese auch nicht verschicken.
2 Wochen Unterschied bei Küken erscheint mir doch irgendwie etwas viel.
mistkratzerli
08.02.2018, 08:53
ich schiebs mal auf die Post
Meint ihr es macht Sinn nächste Woche noch BE´s nachzulegen?
2 Wochen Unterschied bei Küken erscheint mir doch irgendwie etwas viel.
Kann ja auch am Hahn liegen, die Post befruchtet ja nicht ;D. BE kannst Du nachlegen wenn Du brütermässig entsprechend ausgerüstet bist, z.B. einen extra Schlupfbrüter besitzt. 2 Wochen Unterschied sollte bei Küken gehen.
Freut mich, dass es mit den Marans-Eiern schieren geklappt hat.
Also das Packet ist " etwas zerstört" und verspätet hier angekommen :(
Der gute hat nur 4 Damen, hätte da dann schon eine bessere Befruchtung erwartet; aber wer weiß, vielleicht hatte er auch einfach mal keine Lust :D
Ich brüte mit nem gebrauchten bruja 3000 und hätte noch so nen gelben China-Eierkocher hier.
Getestet habe ich das Ding mal mit extra Hygro- und Thermomether... es hielt sich eigentlich ganz gut. Würde das als Schlupfbrüter gehen? Sonst brüte ich lieber 2x hintereinander ^^"
Heute Nacht kurz vor Mitternacht ist das erst White Rock die für heute dran gewesen wären geschlüpft, leider lag es heute morgen tot im Brüter. Mal sehen hoffentlich kommen die letzten beiden noch.
mistkratzerli
08.02.2018, 09:32
Würde das als Schlupfbrüter gehen? Sonst brüte ich lieber 2x hintereinander ^^"
Ist das so einer für 54 Eier, mit Styroporabdeckung rundherum? Der sollte eigentlich schon gehen, zumal Du ja bereits Temperatur und LF überprüft hast. Ich persönlich würde zweimal hintereinander brüten und mir Zeit lassen. Die Orpis deiner Eltern laufen ja nicht davon (hoffe ich zumindest ;D).
Heute Nacht kurz vor Mitternacht ist das erst White Rock die für heute dran gewesen wären geschlüpft, leider lag es heute morgen tot im Brüter. Mal sehen hoffentlich kommen die letzten beiden noch.
Das tut mir leid, robirot, dass Du schon wieder Probleme mit der Brut hast. Brütest Du mit verschiedenen Apparaten?
Ist das so einer für 54 Eier, mit Styroporabdeckung rundherum? Der sollte eigentlich schon gehen, zumal Du ja bereits Temperatur und LF überprüft hast. Ich persönlich würde zweimal hintereinander brüten und mir Zeit lassen. Die Orpis deiner Eltern laufen ja nicht davon (hoffe ich zumindest ;D).
Das tut mir leid, robirot, dass Du schon wieder Probleme mit der Brut hast. Brütest Du mit verschiedenen Apparaten?Ja, wobei dieses aus Bruteiern stammte die extrem schlecht waren (porös 95% vorher abgestorben).
Bei den anderen beiden hab ich noch mal nnach geguckt, eins definitiv Rachitis, das zweite bin ich auch sehr sicher, schätze mal das das Problem da eher die Wintereier sind.
Am Brüter liegt es nicht, zwanzig Küken für meine Schwiegereltern sind letzte Woche super geschlüpft, sind aber nicht bei mir.
mistkratzerli
08.02.2018, 09:54
Ja, wobei dieses aus Bruteiern stammte die extrem schlecht waren (porös 95% vorher abgestorben).
Bei den anderen beiden hab ich noch mal nnach geguckt, eins definitiv Rachitis, das zweite bin ich auch sehr sicher, schätze mal das das Problem da eher die Wintereier sind.
Am Brüter liegt es nicht, zwanzig Küken für meine Schwiegereltern sind letzte Woche super geschlüpft, sind aber nicht bei mir.
Ja, kann an der Jahreszeit liegen, oder an der Hühnerhaltung des Versenders der Bruteier. Geht es den anderen Küken - ausser den rachitischen - eigentlich gut? Ernie und Bert zum Beispiel?
Ja, kann an der Jahreszeit liegen, oder an der Hühnerhaltung des Versenders der Bruteier. Geht es den anderen Küken - ausser den rachitischen - eigentlich gut? Ernie und Bert zum Beispiel?Super, Ernie legt zu wir nichts, hat jetzt fast 20 cm Lopfhöhe, Bert ist erst bei ca 15, eines der Italiener überholt wahrscheinlich Bert diese Woche noch ä. Der zweite Italiener hat leichte Rachitiserscheinungen in der linken Hüfte, erholt sich aber und wächst. Nur mit beiden Beinen ein bischen nach Außen gedreht.
mistkratzerli
08.02.2018, 15:04
Major Tom. Mein erstgeschlüpftes Küken (Marans), heute eine Woche alt. Bei der Siesta...
200424
Anni Huhn
08.02.2018, 15:16
Meine Kükis machen die ersten Ausflüge200425200426200427
Nr. 2 der WR ist geschlüpft und wohl auf.
Da musst ich doch mal ganz fix eine neue Wärmeplatte für die Küken bauen, das neu zu den jetzt 14 Tägigen war mir doch zu riskannt.
Und noch ein Foto der anderen https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180209/d4a7f67bda632b1451e31aeb96af8c2d.jpg
Landmädel
10.02.2018, 05:30
Ich möchte mich einfach mit einreihen.. Gestern habe ich 30 Bruteier vom deutschen Reichshuhn(15gsg, 15ssg) in den Brüter gelegt. Die Eier sind von einem Züchter aus Bayern. Leider waren ein paar porös, aber sie waren sehr gut verpackt und sind heile angekommen. Wir werden sehen.. Ich bin frohen Mutes:)
Hehnabua
10.02.2018, 17:25
Landmädel alles gute meine Daumen sind gedrückt. Meine Küken sind jetzt 1 Woche alt und mir stellt sich die Frage was sie für Farbschläge haben also bei 4 von den 6 weiß ich's 2 gesperberte wobei eines viel Brauneinschlag hat, ein Schwarz-braunes Küken und ein rebhuhnfarbig gebändertes. Zwei Küken sind gelb weißlich mit schwarzen Punkten am Kopf und schwarzem Lidstrich, und da komm ich nicht drauf was es sein könnte der Vater ist Zwebra und die Hennen sind alle Richtung kupferhalsig. Wobei auch Nachbars hahn immer strawanzen geht und ab und an bei den Hühnern meines BE-Lieferanten vorbeischaut, dieser ist kennfarbig. Auch hat nur das rebhuhnfarbige befiederte Beine.
Ich stell demnächst Bilder ein.
Gruß Hehnabua
P. s.: Wenn bei gesperberten Küken der Sperberfleck klein/ unterbrochen ist wird das Küken später schmecken oder uns mit Eiern versorgen?
mistkratzerli
10.02.2018, 17:32
Nr. 2 der WR ist geschlüpft und wohl auf.
Gratuliere! ;D
Ich möchte mich einfach mit einreihen.. Gestern habe ich 30 Bruteier vom deutschen Reichshuhn(15gsg, 15ssg) in den Brüter gelegt. Die Eier sind von einem Züchter aus Bayern. Leider waren ein paar porös, aber sie waren sehr gut verpackt und sind heile angekommen. Wir werden sehen.. Ich bin frohen Mutes:)
Hallo Landmädel, willkommen in der Brüterei! Das mit den porösen Eiern ist natürlich nicht optimal. Ich hatte allerdings dieses Jahr auch ein poröses eingelegt, das war auch schon ein paar Tage alt. Und es stand auch nicht auf dem spitzen Ende. Also eigentlich alles falsch. Aber es war mein einziges Brahma-Ei, das bis zum Einlegen gelegt wurde. Der langen Schreibe kurzer Sinn: Geschlüpft ist ein properes, gesundes Brahma-Küken. Pünktlich und unversehrt. Gut Brut!
Landmädel alles gute meine Daumen sind gedrückt. Meine Küken sind jetzt 1 Woche alt und mir stellt sich die Frage was sie für Farbschläge haben also bei 4 von den 6 weiß ich's 2 gesperberte wobei eines viel Brauneinschlag hat, ein Schwarz-braunes Küken und ein rebhuhnfarbig gebändertes. Zwei Küken sind gelb weißlich mit schwarzen Punkten am Kopf und schwarzem Lidstrich, und da komm ich nicht drauf was es sein könnte der Vater ist Zwebra und die Hennen sind alle Richtung kupferhalsig. Wobei auch Nachbars hahn immer strawanzen geht und ab und an bei den Hühnern meines BE-Lieferanten vorbeischaut, dieser ist kennfarbig. Auch hat nur das rebhuhnfarbige befiederte Beine.
Ich stell demnächst Bilder ein.
Gruß Hehnabua
Meine Güte, da geht es aber bunt zu und her in deiner Hühnerschar! :laugh Wir freuen uns schon auf die Bilder!
Zwei meiner Feb Küken
https://3.bp.blogspot.com/-adhDXgrkY4c/Wn8eOuU6bxI/AAAAAAABbhk/FY98KCIrzPI1Nk2Pq-y6l702tYZh3BujgCKgBGAs/s320/IMG_4984.JPG
https://2.bp.blogspot.com/-6-9bKoBU5Rc/Wn8eOg2XSNI/AAAAAAABbhk/PRsEptHNimMNFK1bcHEMGy-DzK0ZeCo7QCKgBGAs/s320/IMG_4993.JPGhttps://2.bp.blogspot.com/-2bMrfj4vLEo/Wn8eOq5MErI/AAAAAAABbhk/MBhbcZFMJYghPKu8hfsF8QvPONe5PUp0ACKgBGAs/s320/IMG_4990.JPG
mistkratzerli
10.02.2018, 17:34
Hier wieder ein mal ein Pausenfüller-Wartezeitverkürzer-Küken. Eines der Marans-Küken, 10 Tage alt. Stehend dösen...
200512
mistkratzerli
10.02.2018, 17:37
Zwei meiner Feb Küken
https://3.bp.blogspot.com/-adhDXgrkY4c/Wn8eOuU6bxI/AAAAAAABbhk/FY98KCIrzPI1Nk2Pq-y6l702tYZh3BujgCKgBGAs/s320/IMG_4984.JPG
Da haben sich unsere Kükenbilder ja gerade gekreuzt... ;D Ist das Küken auf dem Bild ein Showgirl oder ein Mix?
Papa = Buschhahn = Grünleger
Mama = grosses Showgirl
mistkratzerli
10.02.2018, 17:43
grosses Showgirl
Oh. Ich wusste gar nicht, dass es die Showgirls auch in gross gibt?
Doch klar, hatte bis vor kurzem 2 Hennen, jetzt nur noch die Nachzucht.
Die blauen behalt ich erst mal
mistkratzerli
10.02.2018, 17:55
Doch klar, hatte bis vor kurzem 2 Hennen, jetzt nur noch die Nachzucht.
Die blauen behalt ich erst mal
OH, OH, OH! Das ist ja wunderbar. Das eröffnet mir ja doch noch die Möglichkeit meinen drei grossen Seidi-Tanten vielleicht mal Gesellschaft in Form von SG zu gönnen. :jump Werden die auch ungefähr so gross, wie die Seidenhühner, also Hennen ca. 1,1-1,3kg?
Ja genau guck in meinen Faden oder Blog...
Landmädel
10.02.2018, 18:16
Dankeschön..dankeschön..:).. Ich denke auch, wenn die "Eiqualität" an sich stimmt, wird auch etwas schlüpfen.. Letztes Jahr war ein Paket gute 5 Tage bei Minusgraden unterwegs und von 60 Eiern sind durch Zerstörung des Paketes durch die Post 34BE übrig geblieben. Die restlichen Eier waren über und über mit Eiweiß/gelb verklebt und die Luftblasen waren teilweise "verschoben " aber es schlüpften 29 topfitte Küken.. Ich berichte nach fem ersten schieren..:).. Die Nackthälse sehen so niedlich aus!!.. Und auf die Kükenbilder von Henabua bin ich auch gespannt!@
Hehnabua
11.02.2018, 10:25
So hab ein Bild gemacht, wenn die nur still halten könnten, grrr
http://up.picr.de/31790770va.jpg
Heute war Taubenmarkt und da hab ich 30 Bruteier von meiner Lieblings-Rasse ergattert.
Kann/ soll ich sie morgen schon in die Maschine geben? Haben die Eier sich dann ,, beruhigt"?
Kann mir jemand sagen was die hellen Küken im Vordergrund für einen Farbschlag haben?
Gruß Hehnabua
Anni Huhn
11.02.2018, 14:30
Sieht aus wie Silberweizenfarbig, was ist den das für eine Rasse?
Hehnabua
11.02.2018, 15:12
Das ist das ,,Problem" sie gehören keiner Rasse an, aber sie haben einen Silbrigen Kopf-Fleck?! Vater ist entweder rebhuhnfarbig gebändert Zwebra oder Kennfarbig Italiener-mix aber die Henne ist schwarz/ Kupfer Maran?-Mix mit befiederten Ständern.
Die ,,Eltern" dieser Henne hab ich nicht gesehen da sie aus einer anderen Haltung stammt. Da liegen aber nach Aussage meines Bekannten Olivleger, Marans (+???), Reichshühner, Wyandotten, Orpington oder Cochin mit. Ein bunter Haufen eben.
Gruß Hehnabua
Ich halt euch auf den laufenden ( darf man hier auch Bilder der gezeigten Küken zeigen wenn sie älter sind oder machen wir einen neuen Faden ,,Kollektives aufziehen 2018" auf? ):)
Hehnabua
11.02.2018, 15:14
Oder meinst du meine Lieblings-Rasse? Das wären Sulmtaler in Gold- Weizenfarbig:):):)
Anni Huhn
11.02.2018, 15:48
Könnten auch Kennfarbige Hähne sein
Hehnabua
11.02.2018, 16:07
Aber die kennfarbigen hätten doch wenigstens ein bisschen was wildfarbenes, oder?
mistkratzerli
11.02.2018, 17:31
darf man hier auch Bilder der gezeigten Küken zeigen wenn sie älter sind oder machen wir einen neuen Faden ,,Kollektives aufziehen 2018" auf? :)
Halte uns unbedingt auf dem Laufenden! Hier darf man auch bereits ältere Küken zeigen. Hilft ja bei der Warterei vor dem Brüter. Dann kann man schon mal "Muster" angucken. Guck, hier:
In der Mitte ein Barbezieux, unten rum die Billardkugeln sind Appenzeller Spitzhauben.
200529
Hehnabua
11.02.2018, 19:10
Auch wenn die Küks älter als 4, oder 5 Wochen sind???
mistkratzerli
11.02.2018, 19:36
Auch wenn die Küks älter als 4, oder 5 Wochen sind???Ja. Wir brüten hier auch wochenlang... [emoji16]
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Also ich würde ja sagen, was hier im Faden erbrütet wurde, darf auch später noch gezeigt werden, damit man die Entwicklung sieht (Solange es nicht Überhand nimmt und man täglich Updates einstellt oder so ;)).
Bei mir tut sich so langsam auch was. Die BE liegen jetzt seit einer Woche im Brüter. Erstes Schieren hat ergeben:
Versandeier:
4 von 10 Bohuslän-Dals Svarthöna haben sich ordentlich entwickelt, 3 sind leider abgestorben, 2 nicht entwickelt und 1 unsicher.
3 von 5 Marans entwickelt, 1 unsicher und 1 nicht entwickelt, soweit ichs sehen kann bei der dunklen Schale..
eigene:
5 von 8 Ayam Ketawa entwickelt, 3 unsicher, 2 davon sind später eingelegt, daher schwierig einzuschätzen
9 von 13 Ketawa-Zwerghuhnmixen gut entwickelt, Rest nicht entwickelt, da hat er wohl nicht so gut getroffen..
so Update: 1 unbefruchtet, 1 hexenring der Rest sieht gut aus!
Jetzt heisst es weiter warten200558!
Fremd BE (Sulmtaler) einer Bekannten: 10 Eier: 1 unbefruchtet 1 gleich abgestorben
Eierchen sind aber beige und braun!?
Ich hab von meinen gestern 3 aussortiert 48 sind noch im Rennen :o
Die hab ich nach dem Auszug meines Hahns noch eingelegt:kein
Hier mal die Silvesterküken https://manus-wachtelei.blogspot.co.at/p/silvesterkuken.html
https://3.bp.blogspot.com/-asqHw0kQgDM/WoHh0AKL0qI/AAAAAAABez8/QZCMerMvStIdNT2B3Ra6M3BMVG6kgGtXwCKgBGAs/s1600/DSC02089.JPG
Gackelei
13.02.2018, 09:51
Also ich hab am Freitag geschiert und gestern nochmal die Wackelkandidaten kontrolliert.
Leider sind am meisten von den Orpington rausgeflogen - da war zwar die Probebrut gut - Verpackung und Versand sahen auch gut aus, aber das Ergebnis jetzt im Brüter - kaum eins das überhaupt angefangen hat sich zu entwickeln.
Entgegen der Eier, die nicht so gut verpackt hier ankamen und 2 sogar schon kaputt waren.
Hier entwickeln sich fast alle ohne Probleme.
Schauen wir mal, ob auch so viele Schlüpfen ;)
Bei meinen eigenen Eiern hat sich bestätigt, dass mein Hahn nicht alle Mädels tritt.
War auch mehr eine Probebrut für mich selbst.
mistkratzerli
13.02.2018, 14:59
Hier wird ja eifrig gebrütet! Allen weiterhin alles Gute!
Ich brüte gerade Viren aus. Liege mit Grippe darnieder. Meinen Küks geht es nach wie vor gut, es entwickeln sich alle problemlos. Ich hatte den Schlupf eines Marans-Kükens gefilmt, ich poste das mal hier. Als kleinen Vorgeschmack.
Ihr seht wie Juri Gagarin schlüpft, kurz nach Major Tom, den sieht man ein bisschen links im Bild. Juri Gagarin hat nach dem Schlupf vergessen, seinen Kosmonautenhelm gleich an den Nagel zu hängen. Aber keine Angst, in der Zwischenzeit hat er den Hut abgeworfen und absolviert den irdischen Raptoren-Kadetten-Ausbildungsgang bisher problemlos.
https://www.youtube.com/watch?v=JFu9lWYHaS8&t=12s
shirley anuschka
13.02.2018, 15:17
5 von 8 Ayam Ketawa
sind doch echt selten oder?
fuxx-21368
13.02.2018, 20:59
So nachdem vor 10 Tagen 13 Mechelner geschlüpft sind, wie es aussieht 5 Hähne und 8 Hennen, hatte ich letzte Woche das Glück bei einer Dienstreise einen kurzen Zwischenstopp bei einer Züchterin vom Mechelner machen zu können. Konnte dort 26 BE mitnehmen von einer imposanten Zuchtgruppe. Seit Samstag liegen die jetzt im Brüter. und in der nächsten Woche kommen noch 20-25 BE vom Bielefelder Kennhuhn in Silber kennfarbig dazu. Dann gibt es noch Anfang März nochmal Mechelner von der Nordseeküste und dann bin ich durch für dieses Jahr. Komme so auf 70-80 Küken.
Anni Huhn
13.02.2018, 21:17
Fuxx Du hast doch garnicht so viele Hühner, willst Du dann nur die schönsten behalten?
fuxx-21368
13.02.2018, 21:50
ich baue mir jeweils 2 Zuchtgruppen aus blutsfremden Tieren auf. Daher dieses Jahr sehr viele Küken aus denen ich dann für das nächste Jahr selektiere.
Überzählige Hennen dürfen meine Eiertruppe gerne ergänzen. Hähne gebe ich ab, teilweise auch zusammen mit Hennen. Was dann noch übrig bleibt macht ne Reise nach Sibirien. Über den Winter gehe ich wahrscheinlich mit 40-50 Tieren.
shirley anuschka
15.02.2018, 13:58
So, nun sind wir auch mit im rennen. Brüter gestern voll gemacht: Sundheimer ( einmal 23, einmal 12 Versand) Mechelner ( 16 Versand) Sulmtaler ( 9 Versand) eigene Sundheimer und Mechelner dazu plus Sundheimer mixe komme dann auf 92 eingelegte Eier, bin schon gespannt. Dieses beruhigende surren des Brüters im Hintergrund , fast so entspannend wie Yoga.
hennehanna
15.02.2018, 16:49
Ich geselle mich nun auch zu euch. Brüter läuft sich gerade warm. 12 Blumenhühnereier und 10 Seidenhuhneier warten schon aufs einlegen. Bin gespannt :)
mariosey
15.02.2018, 17:22
Meiner ist bereits vorgewärmt, hab eben 14 Bresse und 12 Marans eingelegt, nun heißts Daumen drücken und das Beste hoffen. Rest sieht man in 21 Tagen.
So, hier ist er also, mein erster Verzweiflungspost nach über 2 Jahren stillem mitlesen...... wir halten zur Zeit eine bunte 5er Truppe Legehühner und schon seit wir unsere ersten Hühner vor vier Jahren bekommen haben, wünsche ich mir Orpingtons. Die Federkugeln haben es mir einfach angetan. :jaaaa:
Seit 21 Tagen läuft nun unser Brüter nachdem ich mich hier hoch unter runter durchs Forum und Beiträge gelesen habe. Nach meiner Wahrnehmung ist alles optimal gelaufen, der Brüter lief ne Woche zum Test um die Luftfeuchtigkeit richtig regeln zu können. Beim ersten Schieren gab es Blutgefäße in allen Eiern, beim zweiten Schieren sahen sie alle gleich gut entwickelt aus. Jetzt hab ich mir zum Trost Eure Kükenbilder angeschaut und fände es umso blöder wenn das jetzt echt in die Hose gegangen wäre weil ich auch so garnicht weiß was ich anders hätte machen sollen.:unsicher
Nunja , ist ja noch Luft...... seufz ..... wenn ihr hier von Nachzüglern sprecht..... wann sind die denn dann so spätestestens nachgezogen?
Ist ja schonmal gut das es noch anderen geht wie mir, ich muss mich aktuell beherrschen nicht alle zehn Minuten gucken zu gehen.....:cool:
Allen "Leidensgenossen\innen" wünsche ich einen guten Schlupf.....
mistkratzerli
15.02.2018, 20:39
Nunja , ist ja noch Luft...... seufz ..... wenn ihr hier von Nachzüglern sprecht..... wann sind die denn dann so spätestestens nachgezogen?
Ist ja schonmal gut das es noch anderen geht wie mir, ich muss mich aktuell beherrschen nicht alle zehn Minuten gucken zu gehen....
Hallo Nane. Nur keine Panik. Manche Küken bleiben einfach lieber ein bisschen länger in ihren Eiern. Schlupf an Tag 22 ist nicht ungewöhnlich.
Ich hatte auch schon an Tag 24 noch Spätschlüpfer. Öffne auf keinen Fall den Brüter! Du musst dich einfach gedulden...
Ich weiss, ist schwer... Es helfen Baldrian, Schokolade, Tee trinken [emoji6]
Das wird schon! Gut Schlupf!
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Naja mittlerweile finde ich < Tag 21 normal; zumindest bei den Buschi(Mixen)
Beim Billigbrüter war ich leider auch anderes gewohnt.
Anni Huhn
15.02.2018, 20:47
Die machen sich bestimmt heute Nacht auf die Socken wenn alles ruhig ist. Hast Du die Wendung am Tag 19 ausgemacht
damit sie in Startposition kommen? Zwerge sind nach meiner Erfahrung schneller. Meine letzte Brut teil Glucke, teils Brüter hat sich erst an Tag 22 und 23 auf den Weg gemacht. Also ganz entspannt bleiben.
Sodele 4 Geier sitzen im Brüter der Rest kämpft sich noch durchs Ei...!
Der Wender wurde am Tag 19 ausgebaut und die Eier liegen auf dem Schlupfboden. Es sind auch keine Zwerge sondern große Orpingtons. :unsicher
Beim Billigbrüter war ich leider auch anderes gewohnt.[/QUOTE]
Kannst Du das mal näher erläutern bitte...
Tja Temperaturschwankungen, genau so bei der Luftfeuchtigkeit
= später bzw kein Schlupf, Fehlstellungen, .......
Diese Billigteile sind absolut nix für Anfänger weil man die Werte noch deutlich mehr kontrollieren muss (sofern sie zu erreichen sind) als bei besseren zb Rcom20; ev King Suro, sonst eben Grumbach, Hemel, Heka...
Einzig das Wenden funktioniert bei den Billigteilen :unsicher
Während der Probewoche haben wir die Werte täglich mehrmals kontrolliert und alles war fein.... ich weiß auch nicht wirklich was billig ist..... das Teil ist von Wiltec, für 12 Eier und hat 65 Euro gekostet.
........ und tadaaaaaaa Küken Nr. 1 ist da 😁
Prima, dann drücke ich die Daumen für die nächsten Schlüpfer.
mistkratzerli
16.02.2018, 17:01
Während der Probewoche haben wir die Werte täglich mehrmals kontrolliert und alles war fein.... ich weiß auch nicht wirklich was billig ist..... das Teil ist von Wiltec, für 12 Eier und hat 65 Euro gekostet.
........ und tadaaaaaaa Küken Nr. 1 ist da
Ich habe auch mit einem China-Brüter angefangen. Habe schon zig erfolgreiche Bruten damit durchgeführt. Hält Temperatur und Luftfeuchtigkeit tadellos. Bin dann später infolge Platzmangels auf den King Suro 20 umgestiegen, aktuell habe ich zwei davon und den China-Brüter immer noch als Ersatz oder Schlupfbrüter. China-Brüter sind nicht immer automatisch Problem-Brüter. Den Wiltec kenne ich nicht, scheint ja zu funktionieren.
Gratuliere zum ersten Küken! :jump Da werden sicher noch mehr nachkommen! ;D Weiterhin gut Schlupf!
(Und vergiss die Fotos nicht...)
So das ist das Ergebnis:
5 x Geierchen
5 x vollbefiedert
1 x nur angepickt ;(!
200665200666
Was seidenfiedrig, gestruppt, normal oder seiden-gestruppt ist muss man abwarten!
Und wie die letzen Male sind die Geierchen zuerst geschlüpft:jaaaa:!
Gratuliere!
Bin gespannt was dieses bzw nächstes WE hier noch schlüpft.
Dazwischen sollten dann die Kaninchen ihre Jungen bekommen
:love
Danke, am meisten bin ich auf das Schokofarbene Küken mit Puschel auf dem Kopf gespannt was es letztlich für eine Farbe wird!
Bin gespannt was dieses bzw nächstes WE hier noch schlüpft.
Drück dir die Daumen!
mistkratzerli
17.02.2018, 15:23
So das ist das Ergebnis:
5 x Geierchen
5 x vollbefiedert
Gratuliere!
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Bei mir wuseln bisher 6 Kükis im Brüter...
Hier nun also wir:
Tag 22-23: 6 geschlüpfte, davon ein Sorgenkind
Tag 24: seit einer Stunde noch ein Ei angepickt....
...eigentlich wollte wir heute Abend den Brüter abschalten.....
Das Sorgenkind hat irgendwie Schwabbelfüße.... kann mit den Beinen strampeln wie doll, ist auch sonst kräftig und hat ein wirklich lautes Stimmchen aber irgendwie kommt es seit gestern am frühen Abend nicht so richtig auf die Füße.
Jemand ne Idee?
Das Leid der Küken die in nem Billigbrüter schlüpfen:(
Was meinst mit Schwabbelfüße?
Die Beine sind kräftig und es wird fleißig gestrampelt aber es scheint als könne es die Zehen nicht auseinanderspreizen um drauf zu stehen.
Ein kurzes Video würde ev helfen
Hier ein Video..... https://youtu.be/Kh67ijg3yo4
Wie sehen die Zehen/Beinchen aus?
wie bei den anderen auch, nur eben schlaffer.....also die Füße.....
https://youtu.be/tMU2pa7vBRA
mistkratzerli
18.02.2018, 16:39
Die Beine sind kräftig und es wird fleißig gestrampelt aber es scheint als könne es die Zehen nicht auseinanderspreizen um drauf zu stehen.Könnten versteifte Fersengelenke sein. Kann das Küken die Beine strecken? Versuch das mal manuell zu machen. Das Fersengelenk ist dort, was viele als "Knie" sehen.
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
mistkratzerli
18.02.2018, 16:45
Die Beine sind kräftig und es wird fleißig gestrampelt aber es scheint als könne es die Zehen nicht auseinanderspreizen um drauf zu stehen.Hier noch ein Link zu steifen Fersengelenken, falls es das ist.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?t=100964
Sorry habe gerade nur das Tablet, da wird das Posten immer sehr schnell kompliziert...
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Hehnabua
18.02.2018, 16:48
@ mistkrazerli, also quasi wo der befiederte/ beflaumte Teil aufhört und der geschuppte Teil anfängt.
Gruß Hehnabua der sich auf voraussichtlich 24 Sulmtaler in 14 Tagen freut.
Das Sorgenkind hat irgendwie Schwabbelfüße.... kann mit den Beinen strampeln wie doll, ist auch sonst kräftig und hat ein wirklich lautes Stimmchen aber irgendwie kommt es seit gestern am frühen Abend nicht so richtig auf die Füße.
Jemand ne Idee?
So einen Fall hatten wir leider auch schonmal.. konnte auch nicht aufstehen und "robbte" über den Boden
Waren völlig ratlos und haben es auf gut Glück der Glucke untergeschoben. Hatten uns schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt es erlösen zu müssen.... und siehe da: Nach 1 1/2 Tagen lief es munter und mit völlig normalen Beinchen hinter der Glucke her (mittlerweile eine wunderhübsche blau-schwarze Henne)
Also vielleicht wirklich erstmal auf steife Fersengelenke prüfen und sonst... abwarten?
Nach dem 2. Schieren sind hier noch folgende Eier im Rennen:
4 x Bohuslän Dals Svarthöna
4 x Marans sk (ohne Gewähr, sehe da nicht wirklich gut, was Sache ist)
7x Ayam Ketawa
9x Ketawa-Zwerghuhnmixe
nächsten Sonntag sollten sie dann schlüpfen :)
Erstmal Abwarten ist auch unsere Devise. Insgesamt muss ich sagen das wir echt zufrieden sind mit unserem ersten Brutversuch. Von 10 gekauften Versandeiern, mit 100% Befruchtungsrate. Sind letztendlich sieben Küken geschlüpft, wenn auch eins mit Beinproblemen.
Ich werde wenn's geht dort nochmal Eier bestellen, aber dann zur Lohnbrut weggeben.
SteffalH.
19.02.2018, 07:49
Bei mir sind auch die ersten bereits geschlüpft. Alle zugekauften BE. Die nächsten Zwergwyandotten sind im Anmarsch. Eier piepsen schon sehr. Es ist immer wieder aufregend, jedes mal aufs neue.
Bei mir warens vorhin 12 Kükis und etliche sind angepickt (Termin wäre heute ab 20:00)
Denke das leider viele Busch-Zwottis und nicht Busch-Inder sind ;)
hennehanna
19.02.2018, 11:20
Meine Bruteier sind seit Donnerstag im Brüter, also 4 Tage und jetzt hat sich eine meiner Damen dazu entschlossen zu Glucken. Würdet ihr bei den Minustemperaturen die gerade vorausgesagt werden der Dame Eier zum brüten geben?
Ich bin grad hin und hergerissen.
Wenn du befürchtest, dass die untergelegten Eier Schaden nehmen könnten, wenn die Henne zum Fressen und Trinken aufsteht, leg ihr einfach ein paar Nesteier unter und schieb später Eier/Küken aus dem Brüter drunter.
hennehanna
19.02.2018, 13:39
Danke, ja ich glaub ich wart mal ab, vielleicht wirds ja nächste Woche wärmer.
Gackelei
19.02.2018, 15:05
[QUOTE=Arsenal;1655677]Ja :D haben wir.
Aber hoffentlich siehts bei dir besser aus... Habe eben geschiert und es waren nur 4 von 20 Orpis befruchtet (ich schiebs mal auf die Post; der Züchter ist eigentlich top) eins ist schon abgestorben und hatte nen deutlichen Hexenring. Sind also nur noch 3 Orpis im Rennen D:
[QUOTE]
Leider nein - trotz der Probebrut des Züchters.
Aber ich habe das jetzt von vielen mitbekommen und ist bei Orpis ja auch nicht so ungewöhnlich.
Von meinen 10 Stück waren 7 gar nichts und von den letzten 3 sind 2 früh abgestorben, also nur noch 1 im Rennen!
Hab meiner Tante am Donnerstag dann 3 Küken geholt.
Hatte zufällig Glück dass einer noch 3 in GSG abzugeben hatte.
Die Eier meiner Tsula waren auch bis auf 1 nicht befruchtet und von 3 meiner Blumenhenne auch nur 1, dafür alle von meiner silberhalsigen Grünlegerin - aber die ist auch die Lieblingshenne.
Bielefelder dürften 50% was werden und von den Barneveldern sieht es aktuell nach 90% aus.
Und die wo ich am wenigsten erwartet habe, wegen schlechter Verpackung usw. - hier sind von 18 eingelegten noch 15 im Rennen.
Ich hoffe der Schlupf klappt dann auch noch so gut!
Aber lange muss ich ja nicht mehr warten!
Heute Abend ist Tag 18 vorbei!:Dance
Ich hab die Woche extra nicht frei - das lenkt gut ab und verhindert, dass ich vor dem Brüter festwachse!
Bin schon gespannt, wann ich das erste Piepsen hören kann!;D
Anni Huhn
19.02.2018, 16:07
Ich hab heute meine 16 Maranseier und 6 Araucana geschiert und sehe rein garnichts. Sind alles Versandeier vom gleichen Züchter. Bei den Marans könnte es an der Farbe liegen, ich werde noch zuwarten bevor ich die Eier aus dem Brüter nehme.
Hat jemand Erfahrung mit dem Schieren von Maranseiern?
@Anni
Maranseier sond sehr schwierig zu schieren, aber ich finde auch grüne Eier nicht ganz einfach. Warte noch ein paar Tage und schier einfach nochmal.
mistkratzerli
19.02.2018, 16:29
Ich hab heute meine 16 Maranseier und 6 Araucana geschiert und sehe rein garnichts. Sind alles Versandeier vom gleichen Züchter. Bei den Marans könnte es an der Farbe liegen, ich werde noch zuwarten bevor ich die Eier aus dem Brüter nehme.
Hat jemand Erfahrung mit dem Schieren von Maranseiern?
Ich hatte in meiner letzten Brut auch grüne Eier und sehr dunkle Marans. Ich schiere jeweils an Tag 7. Die Grünen konnte ich problemlos schieren, bei den Marans-Eiern konnte ich deutlich sehen, ob befruchtet oder nicht.
Ich habe schon zig Schierlampen ausprobiert und bin nun bei dieser gelandet: https://www.amazon.de/Titan-High-Intensity-Super-Schierlampe/dp/B007YKGBES/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1519053518&sr=8-1&keywords=Schierlampe
Seit einem Jahr im Einsatz bin sehr zufrieden. Besonders gefällt mir, dass sie mit Batterien funktioniert und kein störrisches Kabel dranhängt.
(Ich hoffe, das funktioniert mit dem Link, mein Tablet treibt mich noch in den Wahnsinn...)
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
mari_wien
19.02.2018, 17:49
Juhu, bei uns sind heute Nacht zehn Sachsenhühner, schwarz und gesperbert, geschlüpft. :jump
http://up.picr.de/31879870cx.jpg
https://www.instagram.com/p/BfYjgijnbAC/
mistkratzerli
19.02.2018, 18:45
Juhu, bei uns sind heute Nacht zehn Sachsenhühner, schwarz und gesperbert, geschlüpft. :jump
Gratuliere, Mari! Hübsche Küks!
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
So um die 17-18 Kükis sind da!
Darunter 3 Minis die ev Kokidos erste Küken sind - ein Nackedei ist dabei das leider etwas gemobbt wird.
Bin gespannt was noch purzelt
Fotos gibts bis mind MI leider keine.. wegen Mali & ....:teuf1
Gratuliere zum Nachwuchs! Hoffentlich schaffen es alle gut!
@Gackelei
Ohje dann ist unsere Orpi-Quote dieses Jahr gleich mies. Bei mir sind noch 2 von 20 im Rennen.
Bei mir ist heute abend Tag 19 angebrochen und ein Marans Ei piept schon
:o
Bin mal gespannt ob ich dann an Tag 20 schon den ersten Flitzer habe.
Okee dann doch...
https://2.bp.blogspot.com/-YWTMz7FP6Jg/WosryNGlrJI/AAAAAAABnh0/d3yPo2SLkZkTam-yNCiYI4e7IZXFrhaSwCKgBGAs/s1600/DSC02205.JPGhttps://2.bp.blogspot.com/-Jx0emVLUQow/WosryLowm8I/AAAAAAABnh0/-To-4CFTs5MUjoNB4jTzIRU0TT2IwQhagCKgBGAs/s1600/DSC02198.JPG
Gackelei
20.02.2018, 09:01
@Gackelei
Ohje dann ist unsere Orpi-Quote dieses Jahr gleich mies. Bei mir sind noch 2 von 20 im Rennen.
Bei mir ist heute abend Tag 19 angebrochen und ein Marans Ei piept schon
:o
Bin mal gespannt ob ich dann an Tag 20 schon den ersten Flitzer habe.
Bei mir ist heute auch Tag 19 - gepiept hat leider noch nix.
Hoffe aber drauf heute Abend evtl. schon was zu hören ;-)
Drücke dir die Daumen für deinen Schlupf!
Okee dann doch...
https://2.bp.blogspot.com/-YWTMz7FP6Jg/WosryNGlrJI/AAAAAAABnh0/d3yPo2SLkZkTam-yNCiYI4e7IZXFrhaSwCKgBGAs/s1600/DSC02205.JPGhttps://2.bp.blogspot.com/-Jx0emVLUQow/WosryLowm8I/AAAAAAABnh0/-To-4CFTs5MUjoNB4jTzIRU0TT2IwQhagCKgBGAs/s1600/DSC02198.JPG
so eine süße Kükenschar! :love
Ui, so viele Flauschebällchen :love
Da sind ev auch deine "Enkelkinder" dabei :D
Hier mal ein Bild von den Futtervernichtern und um Leckerli kämpfer, für Mehlwürmer alles vergesser, von Links nach Rechts, Five, Bertha (wohl eher Bert) und Ernie. Five ist jetzt 12 Tage, die anderen beiden 4 Wochen. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180220/83494846979c8e688647e04cda7ad30f.jpg
mistkratzerli
20.02.2018, 20:45
Hier mal ein Bild von den Futtervernichtern und um Leckerli kämpfer, für Mehlwürmer alles vergesser, von Links nach Rechts, Five, Bertha (wohl eher Bert) und Ernie. Five ist jetzt 12 Tage, die anderen beiden 4 Wochen.
Ernie gedeiht ja prächtig! ;D
Ernie gedeiht ja prächtig! ;DOh, ja, schon fast auf Brahthähnchengröße.
mistkratzerli
20.02.2018, 22:05
Oh, ja, schon fast auf Brahthähnchengröße.
Ich habe auch solche Kandidaten... :eat;)
Hehe, mal sehen ich hoffe ja das er nicht noch schneller wächst. Mal sehen vll darf er ja sogar ein wenig länger Leben, die Wachstumsrate wäre ja schonmal nicht schlecht × Co Nu o.ä.
Ernie 430 g, Bertha 210 g das ist nal ein deutlicher Unterschied.
TenshiJanina
21.02.2018, 09:14
Ich reihe mich hier auch mal ein. Die ersten Sundheimer Eier dieses Jahr hatten eine mieserable Entwicklungsrate (7/12) und zwei Küken sind in den ersten Tagen gestorben. Fünf gelbe Flauschbällchen wuseln seit Samstag munter im Kükenheim. Ich hatte vergessen, WIE winzig die sind. :)
Liebe Grüße
Janina
mistkratzerli
21.02.2018, 11:42
Ich reihe mich hier auch mal ein. Die ersten Sundheimer Eier dieses Jahr hatten eine mieserable Entwicklungsrate (7/12) und zwei Küken sind in den ersten Tagen gestorben. Fünf gelbe Flauschbällchen wuseln seit Samstag munter im Kükenheim. Ich hatte vergessen, WIE winzig die sind. :)
Liebe Grüße
Janina
Gratuliere, Janina! Genieße sie, solange sie noch winzig sind. Ich staune jeweils, wie schnell das Flauschballstadium vorüber ist. :)
Anfängercux
21.02.2018, 14:19
Huhu, ich bin neu hier und tglucke zum ersten Mal 🐔🐣 ich habe am Freitag Maraneier eingelegt. Und hibbel nun auf das erste Schieren hin. Obwohl ich da als Anfänger wohl nicht viel erkennen werde wenn ich das hier so lese. Es sind ebay versandeier. Ich bin sooooo gespannt.
mistkratzerli
21.02.2018, 14:51
Huhu, ich bin neu hier und tglucke zum ersten Mal [emoji215][emoji214] ich habe am Freitag Maraneier eingelegt. Und hibbel nun auf das erste Schieren hin. Obwohl ich da als Anfänger wohl nicht viel erkennen werde wenn ich das hier so lese. Es sind ebay versandeier. Ich bin sooooo gespannt.Willkommen in der Runde und gut Brut!
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Hehnabua
21.02.2018, 18:50
Hallo beisammen,
Bräuchte Mal ein wenig Hilfe, seit gestern sitzt mein rebhuhnfarbiges Küken nur noch auf dem Boden und rührt sich kaum, das heißt wenn ich meine Hand in den Käfig tue kommt es wie die anderen auch, halt nur mit sehr holprigem Gang und wenn es stehen will kann es ( wenn überhaupt) nur wackelig auf den Beinen stehen ehe es wieder zu Boden sinkt. Was kann man dagegen tun???
Eine erfreuliche Nachricht, hab am Sonntag geschiert und 4 unbefruchtete und 2 abgestorbene Eier aus dem Brüter genommen so sind ,,nur " noch 24 Eier im Rennen. Drückt mir die Daumen das möglichst wenige besser garkeine Küken stecken bleiben.
Gruß Hehnabua
So beim mir läuft seit gerade auch wieder der Brüter mit 26 Maranseiern.
Da ja die gelieferten Eier aus Frankreich leider ein Reinfall waren habe ich kurzer Hand noch eigene mit eingelegt.
Schaun wir mal was wird. Zeitgleich sitzen zwei Glucken auf Kunststoffeiern, somit ist für die Kükenaufzucht auch gesorgt...
Anfängercux
22.02.2018, 10:24
Huhu ich könnte mir nicht verkneifen mal 3 eier zu schieren, bei einem konnte och tatsächlich Adern sehen. Ist das spannend. Ist ja erst der fünfte Tag. Ich versuche mich bis Tag 10 zu gedulden. Ein Ei sah mir recht leer aus. Und eins war zu 2 Drittel recht dunkel. Habt ihr noch Tips für einen Anfänger, der dunkle Eier schieren soll? Außer Geduld haben? Im Zweifel lass ich die eier besser drin. Freu mich schon auf Tag 10 😊
Am fünften Tag schieren kann ich vergessen, da seh ich bei den Marans nix. Deshalb wird am 8. Tag geschiert und am 18.
Anfängercux
22.02.2018, 11:03
Ich versuche mich zu gedulden. 🙃
Dieses Verhalten ist aber ganz normal. Am Anfang ist man so ungeduldig und neugierig.
Nur nicht zu oft schieren! Vor allem ist zum Ende der Brut Ruhe angesagt. Da wird dann nämlich, vor lauter Ungeduld und auch Unwissenheit, der Brüter geöffnet und damit der Schlupf erschwert.
Blindenhuhn
22.02.2018, 11:11
.. nur am Anfang? :laugh Ich glaube, dass ändert sich bei mir auch nach der 100. Brut nicht!
Der erste Schwung ist da. 16 Welsumer groß. 8 Orpingtons und momentan noch 2 Geierchen. Paar Marans sind auch dabei. Im Apparat hab ich jetzt noch 10 Welsumer und 10 Geierchen. Bin gespannt. Jetzt müsst ich nur noch wissen wie das mit den Bildern geht. [emoji4][emoji4]
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
.. nur am Anfang? :laugh Ich glaube, dass ändert sich bei mir auch nach der 100. Brut nicht!
Ganz weg geht es nie, das stimmt!:laugh
Aber es hat bei mir insofern nachgelassen, dass ich am Schlupftag arbeiten kann. Früher musste ich da immer zuhause bleiben und den Brüter beobachten. Doch wozu gibt es Kameras!:laugh
Anfängercux
22.02.2018, 11:30
Ich hab gelesen dass einige ihre Maraneier mit essigwasser einsprühen. Ob das wirklich nötig ist? Macht ihr das? Irgendwie sagt mein Bauchgefühl, dass da kein Essig reingehört.
@blindenhuhn das glaub ich. zum Glück halten mich noch drei Kinder auf Trab. Da hab ich genug Ablenkung.
@pippo Glückwunsch! Dann wuselt es ja tüchtig bei dir
Manche machen das um die relativ dicke Schale der Marans etwas anzulösen.
Ich halte es für Quatsch. Hab ich nie gebraucht und werde es auch nicht tun. Gesunde Küken schaffen es auch durch die dicke Schale und wer es nicht schafft, so leid es mir tut, ist zu schwach.
Das einzige was bei Marans zu beachten ist, dass du, vor allem am Anfang, mit wenig LF brütest.
Hallo beisammen,
Bräuchte Mal ein wenig Hilfe, seit gestern sitzt mein rebhuhnfarbiges Küken nur noch auf dem Boden und rührt sich kaum, das heißt wenn ich meine Hand in den Käfig tue kommt es wie die anderen auch, halt nur mit sehr holprigem Gang und wenn es stehen will kann es ( wenn überhaupt) nur wackelig auf den Beinen stehen ehe es wieder zu Boden sinkt. Was kann man dagegen tun???
Manchmal haben einzelne Küken einen Vitaminmangel (obwohl alle anderen fit sind). Das hatte ich auch schon bei 2 Bresse-Küken. Sie haben gefressen und getrunken, waren ansonsten munter, konnten aber nicht mehr aufstehen und laufen.
Ich habe ihnen damals auf Anraten meiner TÄ ein Vitaminpräparat mit A, D, C und E gegeben. Danach wurde es schnell wieder besser und innerhalb einer Woche hatten sie sich vollständig erholt.
Anfängercux
22.02.2018, 11:55
Hab ich beachtet! Aber ich hab noch nicht verstanden wie sich zum Beispiel eine zu hohe Luftfeuchte zu Beginn auf die Eier auswirkt.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit bedeutet, dass zu wenig Feuchtigkeit aus dem Ei verdunsten kann und dann das Küken kurz vor dem Schlupf im Ei ertrinken kann.
Hehnabua
22.02.2018, 17:08
@ Lisa, danke dir für den Tipp heut schaut es schon etwas besser aus. Hab schon gedacht dass geht hier unter bei den ganzen neuen Meldungen.
Nicht das ich mich jetzt nicht auch für die anderen freue...
Gruß Hehnabua
Hab's geschafft. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/b18fff43ccfaffd49d7df864faaf22f3.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/0bb407aafc75e37135cbe5c1f3a75314.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/984fb6e3def83f7671c8c25e85b1ef51.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/5d379f2e60c0ac38ea6d09f94c234fd3.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/09421a7762f61afbf4aaafb8acb700c3.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/c95e95a775a6b73f97ffbe742d125fad.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180222/2f88898fd115f29116b7268454c36f5d.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
sooo süss! gratuliere!:laugh
Ohh gratuliere!
Bin vorhin "Mama" geworden - 5 schwarze Angora
Hehnabua
22.02.2018, 19:26
Glückwunsch wurli, mach bitte sobald als möglich Fotos !!!
Gruß Hehnabua
Super Wurli, ich möchte auch Bilder sehen - auch wenn es sicher noch etwas dauert bis Du welche machen kannst. Kaninchen-Mamas finden Störungen ja nicht so prickelnd.
@Pippo
Tolle Bilder von schönen Küken.
Wie hast Du das letzte hingekriegt? Doppelseitiges Klebeband?? (Scherz - nicht das mich jemand ernst nimmt)
Glückwunsch zu den Flauschebällchen!
Die braunen gefallen mir auf Grund der Farbe am besten. Mal was anderes nicht nur Gelb oder Schwarz.
Das letzte Bild fasziniert mich am meisten, schon wegen der Frage: wie so stehen die alle so still zum fotografieren?
Das ist bei mir schon immer ein Drama nur eins zwei oder drei gleichzeitig aufs Bild zu bekommen. Einfach nur großartig diese Bilder.
LG Eberhard
Habs bei den Ninchen gepostet - wobei... g
https://1.bp.blogspot.com/-NvcU-kN4BCE/Wo8SkqOvavI/AAAAAAABpac/7mb6SRWAAGc6jnM7t0bYaFxvR8vKke0_gCLcBGAs/s320/20180222_180455.jpg
Boa bei mir ist es auch immer ein Akt bis die alle ordentlich stehen.. um so älter um so schlimmer
Ja war net so einfach die mini orpingtons hin zu trapieren. Hab immer vor ihnen auf den Tisch geklopft da waren se ruhig. Meine Frau hat dann die Spiegelreflex knattern lassen [emoji4][emoji4]
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Anfängercux
22.02.2018, 22:30
Glückwunsch zu den piepsis und den Basis!
Ich habe noch eine Frage zu. Schieren. Hab jetzt so viel YouTube angesehen. Manchmal sehen die Eier da leer aus und bei manchen Eiern sieht man was dunkles und dann sollten die eier unbefruchtet sein, weil das dunkle nur Eigelb ist. Was ist denn dann mit den komplett hellen Eiern. Sieht man da kein Eigelb? Tut mir leid wenn die Frage dämlich ist.
Bonchito
23.02.2018, 00:18
Ich finde, bei frisch angebrüteten Eiern sieht man zuerst dass das Eigelb kein Ball, sondern wie zerlaufen aussieht. Also ein dunkleres U zu sehen ist. In dem U dann das Spinnennetz. Eier welche nach 7 Tagen noch wie ein speiseei aussehen (hell mit dunkler Kugel statt deutlich abgedunkelt mit sichtbarem Küken) sind ein eindeutig nicht entwickelt/befruchtet.
Immer wenn ich mir unsicher bin warte ich 7 Tage, dann ist es eindeutig.
Endlich;D
Nachdem vorgestern das erste Ei angepiekt war, sind dann gestern die zwei übriggebliebenen,tapferen orpis aus dem Ei gekullert.
Zwei Marans gleich mit dazu.
Zwei Marans-Eier sind noch angepiekt und piepen fleißig und bei 2en tut sich erstmal nix. Allerdings ist deren Schlupftermin auch erst heute.
Das Quartett ist gerade ins Kükenheim umgezogen und ist putzmunter :D
200874
Gackelei
23.02.2018, 11:56
Zucker
Bei mir waren heute morgen auch schon die ersten da und was noch kommt, werde ich sehen.
Fahre jetzt erst mal heim und geh schauen:)
Hab grade ein erstes Piepsen aus dem Brüter vernommen :ahhh
Eigentlich sind die Schlüpfer erst Sonntag dran. Mal gucken, wie lange mans noch im Ei aushält...
hennehanna
23.02.2018, 13:56
Herzlichen Glückwunsch euch allen zu den vielen Küken und Hasenbabys.
Bei mir haben sich die Eier im Brüter drastisch reduziert. Von den Blumenhühnereiern waren 3 unbefruchtet sind noch 9 im Rennen und von den Seidis sind nur noch 4 übrig. Meine weiße Seidihenne mag den Hahn wohl nicht, oder er sie. :unsicher.
Glückwunsch, ich beneide euch.
Bei mir läuft der Brüter ja gerade mal den dritten Tag, ich kann noch nichtmal sagen was sich entwickelt und was nicht...
mistkratzerli
23.02.2018, 15:40
@ Lisa, danke dir für den Tipp heut schaut es schon etwas besser aus. Hab schon gedacht dass geht hier unter bei den ganzen neuen Meldungen.
Nicht das ich mich jetzt nicht auch für die anderen freue...
Gruß Hehnabua
Hallo Hehnabua, wie geht es denn dem Sorgen-Küken?
Und allen anderen herzlichen Glückwunsch zu den Flauschbällchen und gute Nerven an alle Wartenden!
Hehnabua
23.02.2018, 18:02
Hallo mistkrazerli, hab den piepmätzen gestern einen Apfel hergerieben, Brennessel und rote Mineralien Untergemischt. Heute sieht es schon um einiges besser aus. ( Es hat nämlich die hinteren Zehen nach vorne gehabt??). Heut gab's geriebene Karotten. Gestern haben sie wie heute einen Monströsen Kropf beinander gehabt.
Auf alle Fälle sieht es schon um Welten besser aus
Gruß Hehnabua, Glückwunsch an die gewordenen Hühner-Eltern und die Daumen sind gedrückt für die die noch in den Eiern schlafen...
Vorhin hab ich noch 9 Küken aus dem Brüter gefischt, schaun wir mal was da noch kommt
Herrjeeee bei den "Sulmtalern" die eine Zuchtkollegin gekauft hat hat eins der zwei bereits geschlüpften Federchen an den Beinen ;)
Hehnabua
25.02.2018, 19:04
@ wurli, neue Rasse federfüßige Sulmtaler ;) Spaß bei Seite unser Nachbar hat auch ,, federfüßige Zwerghühner", sehen aus wie zwergcochin Verschnitt,
Gruß Hehnabua
Sind auch noch 3 braune Eier dabei die wohl angeblich auch von den Sulmtalern sein sollen tjaaaaaa
Hehnabua
25.02.2018, 20:41
Buntlegende federfüßige Sulmtaler :-P:-)
Vermelde: alle 9 Mixe, 4 Ketawas, 3 Marans (Nr. 4 war vorhin auch schon an der Arbeit) und 2 Schwarzhühner geschlüpft.
Hier eine kleine Impression (das sind die Küken, die gestern Mittag aus dem Brüter unter die Glucken umgezogen sind):
Schwarzhühnchen, Ketawa und Mixe
http://up.picr.de/31942702bw.jpg
Mehr Bilder hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96460-Die-Pyckerpapers-immer-wieder-Neues-von-meiner-bunten-H%C3%BChnerbande
mistkratzerli
26.02.2018, 11:46
Auf alle Fälle sieht es schon um Welten besser aus
Das freut mich zu hören. Weiterhin alles Gute dem Kleinen!
Vermelde: alle 9 Mixe, 4 Ketawas, 3 Marans (Nr. 4 war vorhin auch schon an der Arbeit) und 2 Schwarzhühner geschlüpft.
Gratuliere zur Rasselbande!
Nun auch endlich ein paar Bilder von uns, jetzt sind die Racker schon 11 Tage alt:
201005
201006
201007
Danke an alle, die uns bei unsrer ersten Brut mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Hier wuselt es auch wie verrückt!
Bei den Kleinsten hat sich Kokido wohl durchgesetzt.
Ein seidenfiedriges SG ist mind. dabei - hoffe auch das das schwarze seidenfiedrig ist
Aus der "Lohnbrut" sind bisher 5 "Sulmtaler" 2 davon mit Federn an den Beinchen geschlüpft - 3 sind noch im Rennen
mistkratzerli
26.02.2018, 19:27
Nun auch endlich ein paar Bilder von uns, jetzt sind die Racker schon 11 Tage alt:
Danke an alle, die uns bei unsrer ersten Brut mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Danke für die tollen Bilder! Die sind ja sehr süß. Was ist denn aus dem Küken mit den Problem-Beinchen geworden?
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
Der Kleine hatte wohl doch ein paar mehr Probleme, ein Flügel war nicht so gut entwickelt und gesehen hat er wohl auch nicht richtig, als dann noch Durchfall dazu kam, der sich trotz aller Bemühungen nicht stoppen ließ und er immer elender wurde, haben wir ihn erlöst.:(
Anfängercux
27.02.2018, 13:37
Glückwunsch zu den piepsis! Unglaublich wie schnell die wachsen. Meiner eier liegen nun 10 Tage im Brüter. Also fast die Hälfte geschafft.
SteffalH.
28.02.2018, 07:15
Guten Morgen
Glückwunsch an alle, zu euren Küken. Bei mir sind die ersten ja auch schon geschlüpft. Von den 18 roten und Porzellanfarbigen Zwergwyandotten BE gemischt, 18 Küken. Von den 9 blau-goldgesäumten BE, 9 Küken. Und für eine Bekannte hatte ich noch 5 Leghorn mit dabei, alle 5 geschlüpft. Ich warte noch auf die Jersey Giantküken, die brauchen noch ein bisschen, aber Eier schon angepickt. Probebrut von meinen blau-goldgesäumten Zwergwyandotten ist noch drinnen, alle befruchtet.
Anfängercux
28.02.2018, 09:04
Oh das ist ja ein 100 prozentiger Erfolg! Glückwunsch! Ich hab gestern geschiert. Ein Ei hatte diesen typischen Hexenring. Das habe ih aussortiert. Bei den anderen bin ich ziemlich sicher dass was drin ist, außer bei 3 die scheinen leer zu sein. Aber da ich Anfänger bin, lasse ich sie drin.
Gestern auch hier Zuwachs von 18 isländischen Fellknäulen
mistkratzerli
28.02.2018, 16:29
Der Kleine hatte wohl doch ein paar mehr Probleme, ein Flügel war nicht so gut entwickelt und gesehen hat er wohl auch nicht richtig, als dann noch Durchfall dazu kam, der sich trotz aller Bemühungen nicht stoppen ließ und er immer elender wurde, haben wir ihn erlöst.:(
Das tut mir leid, Nane. Leider gibt es solche Küken immer wieder. Was die Glucke bei Naturbrut erledigt, müssen wir dann bei Kunstbrut halt leider selber machen. Aber alles Gute den restlichen Flauschis!
Guten Morgen
Glückwunsch an alle, zu euren Küken. Bei mir sind die ersten ja auch schon geschlüpft. Von den 18 roten und Porzellanfarbigen Zwergwyandotten BE gemischt, 18 Küken. Von den 9 blau-goldgesäumten BE, 9 Küken. Und für eine Bekannte hatte ich noch 5 Leghorn mit dabei, alle 5 geschlüpft. Ich warte noch auf die Jersey Giantküken, die brauchen noch ein bisschen, aber Eier schon angepickt. Probebrut von meinen blau-goldgesäumten Zwergwyandotten ist noch drinnen, alle befruchtet.
Gratuliere zum Nachwuchs!
Oh das ist ja ein 100 prozentiger Erfolg! Glückwunsch! Ich hab gestern geschiert. Ein Ei hatte diesen typischen Hexenring. Das habe ih aussortiert. Bei den anderen bin ich ziemlich sicher dass was drin ist, außer bei 3 die scheinen leer zu sein. Aber da ich Anfänger bin, lasse ich sie drin.
Das klingt doch schon mal vielversprechend. Weiterhin gut Brut!
Gestern auch hier Zuwachs von 18 isländischen Fellknäulen
Gratuliere zu den Isländern!
Hier mal noch ein aktuelles Foto einer meiner Appenzeller Spitzhauben. Die ist ja auch in diesem Faden geschlüpft, wenn man so will. Ist heute 4 Wochen alt geworden.
201065
Anni Huhn
28.02.2018, 16:41
Die Appenzeller Spitzhauben sind ja Megacool, und das schon als Küken
fuxx-21368
28.02.2018, 19:08
So von 22 befruchteten Mechelner haben es heute 22 auf die Schlupfhorde geschafft. Samstag Ist Schlupftermin. Und ich muss Samstag und Sonntag arbeiten :(
Anni Huhn
28.02.2018, 19:45
Lach arbeiten ist gut, da haben die Kleinen wenigstens ihre Ruhe!
mistkratzerli
28.02.2018, 20:55
So von 22 befruchteten Mechelner haben es heute 22 auf die Schlupfhorde geschafft. Samstag Ist Schlupftermin. Und ich muss Samstag und Sonntag arbeiten :(Das ist doch ideal! [emoji16]
Gesendet von meinem KFDOWI mit Tapatalk
fuxx-21368
28.02.2018, 21:46
mal schauen wie viele schlüpfen. Bin aber zuversichtlich. Na ja, ich bin die Tage nicht da aber meine Kinder. Hoffentlich gehen die nicht zu oft schauen ob und wie viele schon da sind.
Anni Huhn
28.02.2018, 21:53
Dann versiegel mal lieber den Brüter!
So, Ihr Lieben,
ich melde mich mal zurück und entschuldige mich für meine so lange Passivität. Habe in den vergangenen drei Wochen nur gelesen, aber nichts geschrieben, weil mir die Ruhe fehlte. So viel ist passiert.
Meine erste Kunstbrut war ja recht anders als erwartet. Sieben Küken (6 * Blumenhuhn, 1* Cream Legbar) sind insgesamt geschlüpft: zwei an Tag 23, drei an Tag 24 und je eines an Tag 25 und 26. Gefiebert habe ich bei jedem. Ihr erinnert Euch sicher noch an die Dottersack-Geschichten. Nun - Dottersäcke waren es wohl nicht. Puh
Beim Letztgeschlüpften war ich heftig geschockt. Ich habe natürlich vorher unglaublich viel gelesen über das Für und Wieder der Schlupfhilfe. Aber letztlich habe ich mich zum Helfen entschlossen. Es war das einzige angepickte Cream Legbar-Ei. Ich sah den Schnabel immer wieder an die selbe schon offene Stelle picken. Sonst tat sich nichts. Habe mir das ein paar Stunden angeschaut und dann das Loch ein wenig vergrößert. Dabei war ich wohl etwas zu eifrig und habe auf einer Seite über die Luftblase hinaus gepellt. Nur ein Fitzel. Aber es blutete. Die Eihaut war also noch voller Blut. Ich habe das Ei zurück gelegt. Karamel - so der Name - hat sich nun mehr und mehr bemüht. Irgendwann war der Zwerg wirklich draußen - und ich geschockt. Von jetzt auf gleich war der gesamte Brüter voller Blut. Der Bauchnabel war nicht geschlossen. Ich erspare Euch die Einzelheiten. Die Nacht habe ich jedenfalls nicht geschlafen, sondern den Kleinen versorgt. Ich habe ihn zunächst in eine Plastikschale gesetzt und diese in den Brüter gestellt, damit er sich nicht mehr an der Schlupfhorde aufschürfen kann. Dann habe ich immer wieder getupft und desinfiziert. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange das ganze ging. Aber es hörte endlich auf zu bluten.
Das Kükenheim habe ich notdürftig mich Holzkistchen und Co zweigeteilt. Gut, dass ich sowohl eine Wärmeplatte als auch eine Wärmelampe da hatte.
Ich glaube, Karamell konnte nicht richtig gucken. Irgendwann hat er sich zwar aufgerichtet und so, aber nichts gefressen. Ich habe also per Spritze mal ein paar Tropfen Wasser und mal eine Mischung aus Eigelb und Traubenzucker in den kleinen eingeflößt, zunächst indem ich ein paar Tropfen in eine leergedrückte Tablettenhülle gefüllt habe, dann über meinen Finger und irgendwann kam mir die Idee mit der Spritze. Dann hat es noch mal ein bisschen gedauert, bis ich drauf kam, das Ei in den Schnabel zu spritzen und nicht nur davor anzubieten. Nach und nach hatte ich das Gefühl, dass der Zwerg doch etwas kräftiger wurde. Aber das Sehen schien dennoch nicht zu gehen. Ich hatte das Kleine jede freie Minute entweder auf dem Schoß oder auf der Brust liegen. Ach - Karamell hat nicht panisch gepiepst oder so. Sobald ich die Hand als Höhle drüber hatte, hat er sich eingekuschelt und war ganz ruhig. Er hat auch auf das gepiepse der anderen reagiert, tappste hin und her, aber immer irgendwie planlos. Am Samstag, seinem fünften Lebenstag konnte ich den kleinen erst mit Kacki (Drittschlüpfer) und später dann mit den anderen vergesellschaften. Karamell tappste zwar immer noch irgendwie planlos, aber doch den anderen hinterher, und pickte hin und wieder sogar in das Wasser oder das Futter... und es sah nach und nach weniger zufällig aus. Er war zwar immer noch deutlich kleiner, aber machte nun einen recht fitten Eindruck. Über den Berg dachte ich. Und der richtige Zeitpunkt für die Kokzidienfütterung. Mit Spritze in Schnabel hatte ich ja nun recht gut Erfahrungen sammeln können. So weit so gut.
Am Sonntag hat ein Verein in der Nähe den frischen Schlupf "gemarekt". Ich habe leider kein Auto und der Termin war in der Nachbarstadt. Aber der Tierarzt hatte mir empfohlen: Kommen sie mit den Küken da hin. Dann kostet die Marek-Impfung nur ein paar Cent."
Dass meine kleinen nun schon sechs bis acht Tage alt waren, sah er unproblematisch, da ich die Küken ja zu Hause habe, wo sie nicht mit meinen Hühnern in Kontakt kommen können. Ich selber habe peinlich genau darauf geachtet, nach der Arbeit (da leben meine Hühner) die Kleidung zu wechseln und mich ordentlich zu desinfizieren.
Wie also komme ich von Paderborn nach Delbrück ohne Auto? Mit dem Bus. Nachgeschaut: Und ja - es fährt sogar einer so früh und am Sonntag. Nur wo packe ich die Küken rein, damit sie bei diesem Wintereinbruch nicht erfrieren...
Ich bin gelernter Koch. Wir hatten früher immer reichlich Styropor-Boxen im Keller. Also bin ich am Karnevalssamstag von Restaurant zu Restaurant getigert, bis ich eine passend große Styropor-Box und einen noch größeren Pappkarton hatte. Dann ging es ans Basteln und testen.
Herausgekommen ist folgendes Konstrukt:
Großer Pappkarton, ausgelegt mit Handtüchern. Darin die Styropor-Box. In der St-Box eine Wärmflasche und ein warmes Kalt-Warm-Päck. Darin ein Schuhkarton mit Löchern, ausgestattet mit einer kleinen Batterie-LED-Leuchte gegen die Dunkelheit. Ich habe eine Weile und ein paar Versuche gebraucht, bis ich die passende Temperatur für die Wärmflasche raus hatte, so es in der Box auch für ne Stunde zwischen 25 und 30 Grad warm bleibt.
Am Sonntag Morgen habe ich die Küken eingepackt und mich mit ihnen auf den Weg gemacht. Die Busfahrt über piepste es fleißig aus dem Karton. In Delbrück angekommen musste ich noch ein Stück durch die Kälte laufen und kam dann bei einem Züchter zu Hause an, wo der Tierarzt schon fleißig am Werk war und meinte: "Oh, dann sind Sie direkt der Nächste."
Als ich die Transporteinrichtung öffnete, war kein piepsen zu hören. Sieben zarte kleine Küken lagen flach auf dem Geschirrtuch im beleuchteten Schuhkarton. Luft ist wichtiger als Wärme. Der Tierarzt schaute in die Box und sagte: Die kommen nicht mehr. Das wollte ich natürlich nicht wahr haben. Ich sah sie doch atmen, japsen, nach Luft ringen. Alle außer Karamel, mein Sorgenkind. Das hatte ich um sein hart umkämpftes Leben gebracht. Ein erfahrener Züchter trat hinzu, pustete Luft in den Karton, nestelte mit den Fingern zwischen den Körpern herum und sagte: Das haben wir schon öfter gesehen. Die kommen nicht mehr. Ich hatte ihn pusten sehen. Also fing ich an zu pusten, bis mir selber schwindlig wurde. Blümchen rührte sich, irgendwann auch Dottie. Nach und nach rührten sich die sechs. Aber schwach.
Die anderen Züchter und auch der Tierarzt waren sich recht sicher, dass die Küken dennoch sterben würden. Ich bin ihnen wirklich dankbar, dass sie nicht versucht haben, mir Mut zu machen, sondern mich mit realistischem Blick und Erfahrung auf das wohl unvermeidliche vorzubereiten. Nun, wir entschieden uns jedenfalls gegen die Marek-Impfung, weil die ja nun noch eine zusätzliche Belastung für die kleinen Organismen gewesen wäre. Ein Züchter aus Paderborn (der Puster) war so freundlich, mich mit seinem Auto mit zurück zu nehmen. Den Karton hatte ich die ganze Fahrt über auf dem Schoß, habe genestelt und gepustet und gebangt.
Am selben Abend noch waren alle sechs Blumenkinder mehr oder weniger wieder beweglich, aber nicht ohne deutliche Einschränkungen. Am traurigsten war der Anblick von zweien, die überhaupt nicht richtig auf die Ständer kamen, sondern mehr durch das Kükenheim robbten. Was für ein trauriger Anblick. Ich habe sie nun alle per Spritze gefüttert und anschließend wieder unter die Wärme gesetzt. Einen Tag vorher hatten sie mich noch so zum Lachen gebracht mit ihrem wilden herumrennen - es hatte die ersten Jung-Mehlwürmchen aus meiner eigenen Zucht gegeben; und nein, die frisst man nicht heimlich und leise, sondern man piept möglichst laut und flitzt durch die Gegend, damit das auch jeder mit bekommt und hinterher rennt. Nun ... keine Rennen.
Etwa zwei Tage wird es wohl gedauert haben - ich weiß es nicht mehr genau - bis wirklich alle sechs auch wieder auf ihren Ständern standen. Auf jeden Fall war ich am 14. Lebenstag (ND-Impfung) bereits sehr erleichtert. Das weiß ich noch genau.
Inzwischen machen sie mir wirklich Freude. Johnny5 ist entwicklungstechnisch hinter den anderen ein bisschen zurück. Aber seit gestern hat er / sie ordentlich aufgeholt. Die anderen sind schon reichlich befiedert. Und wir haben durch diesen ganzen Scheiß wohl eine recht intensive Bindung. Die kleinen flattern mir auf die Schultern oder auf den Arm bzw. Schoß und machen es sich gemütlich. Vorhin haben wir DVD geschaut. Naja - ich habe geschaut. Die Zwerge haben sich das Handtuch und meine Pulli zurechtgenestelt und auf meinem Schoß gepennt. Meine Unterarme sehen von den kleinen Krallen aus als würde ich täglich Dornröschen in ihrem Schloss besuchen, ohne sie wach zu küssen.
Was mir in der dunkelsten Phase wirklich geholfen hat, war ein guter Freund, der sagt, ich hätte doch eigentlich nur einen kleinen Fehler gemacht. Und dass dieser Fehler einen so heftigen Hebel hätte, so große Auswirkungen hätte, dafür könne ich doch nichts. Ein wirklich dummer Fehler. Ich hätte nie gedacht, dass in einem Schuhkarton nicht genug Luft für gerade mal sieben Küken ist. Leichtfertig. Und ich bin sehr dankbar, dass die Kleinen das überlebt haben.
Die erste Nacht nach dem Drama war übrigens schwierig. Die Kleinen hatten Angst vor Dunkelheit. Sobald ich das Licht ausschaltete, piepten sie laut und wie wild. Ich habe dann besagte kleine LED-Lampe von oben auf den Käfig gelegt, woraufhin sie sich direkt in den kleinen Lichtkegel gequetscht haben. Der war natürlich nicht identisch mit dem Wärmekegel des Dunkelstrahlers. Aber das ließ sich richten. In der zweiten Nacht ging es dann schon wieder mit der Dunkelheit. Ich habe einfach nach und nach immer dunkler gemacht.
Warum schreibe ich das alles hier hin? Für mich ist das alles ja neu. Ich habe so unglaublich viel gelesen vorher und dennoch... Vielleicht hilft die Erfahrung, die meine Küken und ich machen mussten, dem einen oder anderen in Zukunft.
Liebe Grüße vom Hühner-MaPa
Wenn ich mein Handy endlich davon überzeugen kann, dass es vernünftig mit meinem Laptop kommuniziert, gibt es auch Bilder. Ich arbeite dran.
P.S.: Glückwunsch an alle Kükenbegleiter.
Anni Huhn
28.02.2018, 22:25
Oh da hast Du einiges mitgemacht, das tut mir sehr Leid. Ich hab früher oder später immer bereut wenn ich einem Küken aus dem Ei geholfen hab, teils Wochenlange Pflege und dann doch irgendwann tod, da könnte ich ganze Bücher drüber schreiben. Leider!
mistkratzerli
01.03.2018, 09:05
Was mir in der dunkelsten Phase wirklich geholfen hat, war ein guter Freund, der sagt, ich hätte doch eigentlich nur einen kleinen Fehler gemacht. Und dass dieser Fehler einen so heftigen Hebel hätte, so große Auswirkungen hätte, dafür könne ich doch nichts. Ein wirklich dummer Fehler. Ich hätte nie gedacht, dass in einem Schuhkarton nicht genug Luft für gerade mal sieben Küken ist. Leichtfertig. Und ich bin sehr dankbar, dass die Kleinen das überlebt haben.
Die erste Nacht nach dem Drama war übrigens schwierig. Die Kleinen hatten Angst vor Dunkelheit. Sobald ich das Licht ausschaltete, piepten sie laut und wie wild. Ich habe dann besagte kleine LED-Lampe von oben auf den Käfig gelegt, woraufhin sie sich direkt in den kleinen Lichtkegel gequetscht haben. Der war natürlich nicht identisch mit dem Wärmekegel des Dunkelstrahlers. Aber das ließ sich richten. In der zweiten Nacht ging es dann schon wieder mit der Dunkelheit. Ich habe einfach nach und nach immer dunkler gemacht.
Warum schreibe ich das alles hier hin? Für mich ist das alles ja neu. Ich habe so unglaublich viel gelesen vorher und dennoch... Vielleicht hilft die Erfahrung, die meine Küken und ich machen mussten, dem einen oder anderen in Zukunft.
Liebe Grüße vom Hühner-MaPa
Wenn ich mein Handy endlich davon überzeugen kann, dass es vernünftig mit meinem Laptop kommuniziert, gibt es auch Bilder. Ich arbeite dran.
P.S.: Glückwunsch an alle Kükenbegleiter.
Hallo Flugfux, schön, wieder mal von Dir zu hören. Wenngleich deine Geschichte ziemlich traurig ist. Kartons können für Hühner Todesfallen sein. Durch die Eigenwärme baut sich darin schnell Hitze auf. Ich bin froh, haben es die meisten geschafft, aber um Karamell ist es natürlich sehr schade.
Meine sind ja ungefähr gleich alt wie deine Küken. Deshalb mal einen fetten Gruß von meiner Nummer Fünf an Johnny5! Meine Kleinen klettern mir auch auf die Arme. Und Isidor hüpft mir immer gleich auf den Kopf. Isidor ist ein Isländisches Landnahmehuhn. Es sollte ein Barbezieux sein, aber unser Lieferant hat es - großzügig wie er ist - leider beim verpacken verwechselt. Ich hoffe nun, dass es wenigstens eine Isidora wird.
Liebe Grüsse aus dem Süden!
Dann versiegel mal lieber den Brüter!
Im Ernst, das mache ich immer, denn meine Kinder haben auch schon den Brüter geöffnet und nicht mehr richtig verschlossen. Das hat vermutlich 2 Küken das Leben gekostet.
@Flugfux: eine wirklich traurige Geschichte. Schade auch um Karamel, doch mach dir keine großen Vorwürfe, denn meine Erfahrung hat gezeigt, dass Küken, denen man aus dem Ei hilft meist sowieso in den ersten Lebenswochen sterben oder erlöst werden müssen. Sicherlich ist das nur ein schwacher Trost, da du so gekämpft hast.
Im übrigen hatte ich auch schon Küken, die von selbst geschlüpft sind mit noch offenem Nabel und viel Blut. Ich habe die Wunde einfach nur desinfiziert und alle haben überlebt. Das sieht meist schlimmer aus als es ist. Auch wenn der Dotter noch nicht ganz eingezogen ist kann man diesen mit einem desinfizierten Bindfaden abtrennen und dann den Nabel desinfizieren. Das hat auch schon zweimal funktioniert. Doch normalerweise sollten die Küken erst aus dem Ei sein wenn der Nabel geschlossen ist.
Bei meiner Brut ist der Erfolg eher nicht zufriedenstellend. Von den Bruteiern aus Frankreich musste ich gestern 8 als unbefruchtet aussortieren (was mitunter vielleicht auch am Versand lag), von den eigenen Bruteiern, die ich dazu gelegt hatte sind noch alle im Rennen. Heute ist Tag 9, hoffen wir mal das Beste.
Und Isidor hüpft mir immer gleich auf den Kopf. Isidor ist ein Isländisches Landnahmehuhn.
Der Name ist ja mal klasse.
Und dass ein Landnahmehuhn Land (Kopf) einnimmt, wo es kann, ist doch nicht weiter verwunderlich.
Danke für Eure tröstlichen Worte.
Und wenn alles klappt, dann kommen hier die versprochenen Photos in Schlupfreihenfolge. Mein Talent, meine Kamera und die Bereitschaft der Küken lassen etwas zu wünschen übrig.:laugh Ihr könnt ja mal Tipps abgeben, ob Hahn oder Henne, sofern man überhaupt was erkennt.
Nr. 1: Blümchen: Mein erstgeschlüpftes Blumenhuhn.
http://up.picr.de/31968831ay.jpg
http://up.picr.de/31968832dk.jpg
Nr. 2: Dottie: Das war die Dottersack-Nummer.
http://up.picr.de/31968833so.jpg
http://up.picr.de/31968834nu.jpg
http://up.picr.de/31968835jj.jpg
Nr. 3: Kackie: Hat mir direkt am ersten Tag auf die Hose...
http://up.picr.de/31968877ji.jpg
http://up.picr.de/31968878ze.jpg
http://up.picr.de/31968879mf.jpg
Nr. 4: Kamel-Leon (Rufname Leon): Hat in den ersten Tagen die Farbe gewechselt wie ein Chamäleon.
http://up.picr.de/31968880vh.jpg
http://up.picr.de/31968881gd.jpg
Nr. 5: Johnny5: Wer den Film nicht kennt, hat was verpasst. Kult!
http://up.picr.de/31968839om.jpg
http://up.picr.de/31968840zg.jpg
Nr. 6: Fubble: Schlüpfte genau zum Beginn des Superbowl.
http://up.picr.de/31968837hk.jpg
http://up.picr.de/31968838ax.jpg
hennehanna
02.03.2018, 11:29
So hübsche Küken, Glückwunsch. :)
mistkratzerli
02.03.2018, 13:38
Nr. 2: Dottie: Das war die Dottersack-Nummer.
Nr. 3: Kackie: Hat mir direkt am ersten Tag auf die Hose...
Also Dottie ist ja mal ganz ein süßer Fratz! Und Kakie muss man allein wegen seines Namens lieben...
Ich habe es heute wieder getan: Nächste Woche sollten Brahma-BE bei mir eintreffen...
Ich habe es heute wieder getan: Nächste Woche sollten Brahma-BE bei mir eintreffen...
Mich juckt es ja auch. Aber ich glaube, ich werde die nächsten Eier mal beim Verein um die Ecke zur Lohnbrut abgeben.
Habe heute den ganzen Tag gebastelt. Eigentlich wollte ich nur innerhalb des einen Stalls eine kleine Tür einbauen, wo bislang nur ein Gitter stand. Aber dann war noch so viel Zeit und Holz und ... Naja - jetzt habe ich fast ein neues Kükenheim. Eine Seitenwand und die Front fehlen noch. Aber bei diesen Temperaturen muss man sich ja auch einfach warm arbeiten. Und falls jetzt eine Henne gluckig wird, habe ich auch ein hübsches Plätzchen für sie, mit gaaaanz viel Ruhe.
Morgen früh geht es zum Hobbymarkt nach Kaunitz. Eigentlich brauchen wir nur ein paar Meerschweinchen und ein paar Karnickel für die Arbeit. Aber wenn ich schon mal da bin... vielleicht haben sie ja auch ein paar hübsche Hennen für mich. :)
fuxx-21368
03.03.2018, 13:18
Hallo.
Bei mir geht es heute gut los.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180303/a7550dc854678b41f396cc91f652b414.jpg
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Bonchito
04.03.2018, 00:56
Heute ist mein erster Schlupf 2018 von der Bruma mit kuscheligen 37,5 grad C in den Stall mit 5 grad C gezogen. Alle am 21 Tag geschlüpft, 82 % Quote
Hier ein paar Fotos
http://thumbs.picr.de/31994887ng.jpg (http://show.picr.de/31994887ng.jpeg.html) http://thumbs.picr.de/31994889pw.jpg (http://show.picr.de/31994889pw.jpeg.html) http://thumbs.picr.de/31994890la.jpg (http://show.picr.de/31994890la.jpeg.html) http://thumbs.picr.de/31994891tz.jpg (http://show.picr.de/31994891tz.jpeg.html) http://thumbs.picr.de/31994892py.jpg (http://show.picr.de/31994892py.jpeg.html) http://thumbs.picr.de/31994893ow.jpg (http://show.picr.de/31994893ow.jpeg.html)
Hallo.
Bei mir geht es heute gut los.
Glückwunsch... Mehr Flauschies braucht die Welt!
Heute ist mein erster Schlupf 2018 von der Bruma mit kuscheligen 37,5 grad C in den Stall mit 5 grad C gezogen. Alle am 21 Tag geschlüpft, 82 % Quote
Ja krass. Das nenne ich pünktlich.
Auch Dir herzlichen Glückwunsch.
Aber 22,5°C Unterschied? Man, da bekommt man ja schon beim Drandenken Frostbeulen...
Aber 22,5°C Unterschied? ... Oh Je... 32,5 natürlich.:kicher:
Wie schaut es denn jetzt bei des Fuxxens Mechelnern aus? Gibt es schon ein Update durch die Familie?
Und können sich die Kinder beherrschen?
fuxx-21368
04.03.2018, 09:42
wollte gerade schreiben.
bis jetzt 16 von 22 geschlüpft. 5 weitere angepickt. Warten wir es ab. Nachher ziehen die 1. ins Kükenheim um. Foto folgt dann
@ Bonchito,
Glückwunsch zu den schönen Küken!
für mein Verständnis: Du setzt die Küken direkt aus dem Brüter, wenn sie trocken und fit sind, in den Stall, auch mit drastischen Temperatur Unterschied. Wärme-Möglichkeit und Zugfreiheit sind natürlich klar.
Packen sie das gut?
Ich frage, weil ich demnächst meine 1. Brut starten werde, die Küken kämen dann nach Ostern, und es wäre auch für mich natürlich am "einfachsten", sie direkt nach draussen umzusetzen. Vielleicht ist es dann auch ein bisschen wärmer draussen....
Aber nur, wenn es nicht schaden wird.
Danke!
fuxx-21368
04.03.2018, 10:58
Hallo. Hier die ersten 13 die ins kükenheim umgezogen sind. 4 trocknen noch. 3 sind angepickt 2 noch nicht. Über Nacht gab es Probleme mit der Luftfeuchtigkeit hoffe das es nicht zu schlimm war.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180304/6945eb35af46aa5f78bb98dbc0c25c4b.jpg
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Bonchito
04.03.2018, 13:06
@ Bonchito,
Glückwunsch zu den schönen Küken!
für mein Verständnis: Du setzt die Küken direkt aus dem Brüter, wenn sie trocken und fit sind, in den Stall, auch mit drastischen Temperatur Unterschied. Wärme-Möglichkeit und Zugfreiheit sind natürlich klar.
Packen sie das gut?
Ich frage, weil ich demnächst meine 1. Brut starten werde, die Küken kämen dann nach Ostern, und es wäre auch für mich natürlich am "einfachsten", sie direkt nach draussen umzusetzen. Vielleicht ist es dann auch ein bisschen wärmer draussen....
Aber nur, wenn es nicht schaden wird.
Danke!
Hi,
Ja das mache ich nun schon seit Jahren so- weil so ab 20 Küken ist der dreck/Staub im Haus nicht mehr vertretbar für mich.
Sie müssen nur trocken sein (24 std lass ich sie in der Bruma) dann kommen sie aus der stammschlupfhorde, werden beringt und dokumentiert, in eine Kiste und dann unter die Platte. Nach 2-3 Minuten laufen die ersten dann schon rum.
Zuerst begrenze ich den Platz, damit sie den Weg zur Wärmeplatte / Futter / Wasser finden, und anschließend haben sie den kompletten Stall für sich.
Mit was beringst du die denn? Zum auseinanderhalten? Sind ja miniringe
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Ich mach mir da auch gedanken. Hab jetzt 35stk im Technikraum. Und Wärmeplatten drin. Hab noch bedenken die raus zu setzen. Die jüngsten sind jetzt 3 Wochen.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Sind in ner großen Kiste. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180304/aa21e66c0b663dc0ed86bae2a1c1cb4b.jpg
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Bonchito
04.03.2018, 14:53
Ich nehme Kükenringe nummeriert oder bunte kabelbinder, bei Bresse einzelschlupf die Ringe und bei allen anderen einfach kabelbinder- allerdings nur eine Woche, danach bekommen alle Küken Flügelmarken. Bei Ringen wachsen mir immer mal welche ein weils nicht gesehen wurde, das ist viel zu viel Arbeit bei 50-100 Küken täglich jeden Ring zu kontrollieren. Und Eintagsküken sind zu klein für Flügelmarken.
Bei uns kann es nun endlich auch losgehen! Drin liegen seit gestern Abend 102 Augsburger Eier und 5 Eier von Tochter Hannahs Lieblings-Hybrid-Mix-Henne Silvester. Hoffentlich klappt es einigermaßen, weil wir dem geliehenen Campo 24 so gar nicht trauen... Kann aber sein, dass wir in ein paar Tagen noch einen Bruja 84d, Motorbrüter, geliehen bekommen. Unsere Dokumentationslisten zeige ich Euch auch mal. Da kann man gut sehen, wie unterschiedlich auch die Hennen legen. Datum und Legegewicht steht immer mit drauf. Die Farben stehen schon für die dann folgenden nummerierten und farbigen Kükenfußringe.
http://up.picr.de/32007491ux.jpg
http://up.picr.de/32007492qs.jpg
http://up.picr.de/32007493nu.jpg
http://up.picr.de/32007494jb.jpg
http://up.picr.de/32007495tg.jpg
http://up.picr.de/32007496ns.jpg
http://up.picr.de/32007497th.jpg
http://up.picr.de/32007498tt.jpg
http://up.picr.de/32007499ll.jpg
http://up.picr.de/32007500hf.jpg
Hehnabua
05.03.2018, 10:11
http://up.picr.de/32007971oe.jpg
Hier die Ausbeute von in der früh zwischezeitlich sind noch drei geschlüpft und die restlichen arbeiten an der Schale.
Viel Glück und gut Brut Jussi
Gruß Hehnabua
Für all jene die noch einen Brüter brauchen, ich hätte ein absolutes Topgerät, Marke Grumbach für 68 Eier zu verkaufen!! Bilder gerne via Whatsapp !
mistkratzerli
05.03.2018, 12:12
Ich mach mir da auch gedanken. Hab jetzt 35stk im Technikraum. Und Wärmeplatten drin. Hab noch bedenken die raus zu setzen. Die jüngsten sind jetzt 3 Wochen.
Meine werden diese Woche 5 Wochen alt und die ersten Brahma/Bresse-Mixe haben bereits befiederte Köpfe. Ich überlege mir, die grössten Küken diese Woche schon rauszusetzen, aber ich traue mich nicht so richtig. Sie haben einen einfachen Holzstall, dünne Wände, mit Wärmeplatte. Nächste Woche soll es wieder -5 Grad in der Nacht werden. Da ich dieses Jahr das erste Mal mit Wärmeplatten arbeite, habe ich keine Ahnung, ob so ein Plättchen dann nächtens ausreicht.
Hallo. Hier die ersten 13 die ins kükenheim umgezogen sind. 4 trocknen noch. 3 sind angepickt 2 noch nicht. Über Nacht gab es Probleme mit der Luftfeuchtigkeit hoffe das es nicht zu schlimm war.
Gratuliere zu den Flauschbällchen!
Bei uns kann es nun endlich auch losgehen!
Gut Brut und danke für die anschaulichen Listen!
Hier die Ausbeute von in der früh zwischezeitlich sind noch drei geschlüpft und die restlichen arbeiten an der Schale.
Gratuliere zu den Küken!
Anfängercux
05.03.2018, 13:58
Hilfe. Mir ist heute Nacht wohl die Luftfeuchte abgesackt. Auf 4 Prozent. Wir sind am 15. Tag. Wie gefährlich war das nun für die Kükis?
mistkratzerli
05.03.2018, 14:16
Hilfe. Mir ist heute Nacht wohl die Luftfeuchte abgesackt. Auf 4 Prozent. Wir sind am 15. Tag. Wie gefährlich war das nun für die Kükis?
Wenn das bloß ein paar Nachtstunden waren, dann sollte das kein Problem darstellen.
mariosey
05.03.2018, 17:32
4 Prozent halte ich für sehr unwahrscheinlich, da wird wohl eher deine Anzeige nachm Mond gehn, aber selbst wenn es real nur noch 20% waren, passiert da nicht so schnell was, ich gehe mal von Hühnereiern aus, da ist die Luftfeuchte nicht so kritisch.
Engerling
06.03.2018, 12:04
4 Prozent kommt für mich Unwissende auch komisch vor. Ich hab grad gegoogelt, das müsste ja wahrscheinlich wirklich deutlich weniger als im Raum sein, wenn da 40-60 % als Idealwerte in Wohnräumen angegeben werden.
Hehnabua
06.03.2018, 19:19
Hallöchen ihr Lieben hoffe es geht euren Flauschis euch selber gut bei mir war gestern Schlupftag, und nach bestandener Theorie- Führerscheinprüfung freut man sich gleich doppelt drauf.
Natürlich will ich euch die Flauschs nicht vorenthalten :
http://up.picr.de/32019574lb.jpg
Hallöchen ihr Lieben hoffe es geht euren Flauschis euch selber gut bei mir war gestern Schlupftag, und nach bestandener Theorie- Führerscheinprüfung freut man sich gleich doppelt drauf.
Natürlich will ich euch die Flauschs nicht vorenthalten :
http://up.picr.de/32019574lb.jpg
Hey super und Gratulation zur bestandenen Prüfung und Schlupf! Was hast du da denn für Küken?
Hehnabua
06.03.2018, 20:06
Danke jussi die gelben sind 12 Sulmtaler, und die dunklen sind 5 Australorps eigentlich sollten es ja 17 Sulmtaler sein aber augenscheinlich hat sich der Verkäufer mit dem beschriften vertan. Er beschriftet nur die Kartons.
Ich freu mich aber auf alle die geschlüpft sind die Hennen die ,,brauchbar" sind behalte ich und die anderen verkaufe ich. Die Hähne ( sofern ein paar rassetypische dabei sind) lade ich zum essen ein.
Gruß Hehnabua
(...) bei mir war gestern Schlupftag, und nach bestandener Theorie- Führerscheinprüfung freut man sich gleich doppelt drauf.
Auch von mir Glückwunsch zu beidem. Süß die kleinen Plüschpuschels.:love
Hehnabua
07.03.2018, 06:02
Danke 🤗
mistkratzerli
07.03.2018, 08:19
Hallöchen ihr Lieben hoffe es geht euren Flauschis euch selber gut bei mir war gestern Schlupftag, und nach bestandener Theorie- Führerscheinprüfung freut man sich gleich doppelt drauf.
Hallo Hehnabua, ich gratuliere Dir zur bestandenen Fahrprüfung! Fahr vorsichtig und allzeit Gute Fahrt! Und ebenfalls Gratulation zu den Küken, auch wenn einige Australorps darunter sind. Bei mir läuft auch eine Australorps-Henne in der Herde mit. Sie ist ganz ruhig und angenehm und legt regelmäßig. Aber ein bisschen ärgerlich ist es schon, wenn man mit ganz anderen Küken rechnet und dementsprechend geplant hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.