Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brügger Kämpfer und Lütticher Kämpfer
Hallo zusammen!
Bin in meinem Hühnerbuch über die beiden Rassen Brügger und Lütticher Kämpfer gestolpert. Beide gefallen mir gut, allerdings wird da vermerkt, dass sie sehr selten sind.
Züchtet jemand von euch eine oder beide Rassen oder weiß, wo man Bruteier bzw. Jungtiere bekommen könnte (letzteres ginge allerdings nur in Bayern Großraum: Nürnberg, Ingolstadt, Augsburg, Donauwörth).
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Rassen?
Über eure Berichte würde ich mich freuen, danke und liebe Grüße,
Eva :)
Hallo
Naja ich habe zwar nur die zwergform der Lütscher kämpfer. Es gibt noch eien dritte form der "begischen" kämpfer die Tirlemonder kämpfer. Es sind relativ ruige Tiere. Wenn du einen genau beschreibung willst kannst du ruig fragen.
Oliver
Hallo Eva,
in Deutschland und Österreich sind die Brügger u. auch die Lütticher Kämpfer äußerst selten, es gibt nur ne handvoll Züchter und die haben keine wirklich brauchbaren Tiere. Ich hab auch ewig nach schönen Brüggern Ausschau gehalten und dazu noch in den seltenen Farben blau und schwarz......nach drei Jahren Suche hab ich sie nun endlich! :) Bin allerdings auch nur durch viel Glück an Bruteier von nem sehr erfolgreichen Züchter aus Belgien gekommen. Leider verschicken die belgischen Züchter wohl grundsätzlich weder Eier noch Tiere und so bin ich zur Kampfhuhnausstellung in die Pfalz gefahren auf der eben auch der belgische Züchter war.
Hilft dir jetzt vermutlich alles nicht viel weiter, aber aus Erfahrung kann ich dir zumindest sagen, dass du in Deutschland nicht weiter suchen brauchst.
Grüßle
Uwe
Hallo
Wer war den dieser "belgische" züchter??
Oliver
Hallo Oliver,
sagt dir der Name "Danny Vaynende" was? Er war wohl 2006 auch Meister mit seinem Zuchthahn....frag mich aber nicht genau um welche Meisterschaft es sich handelt.
Gruß Uwe
Hallo
Habe den namen schon gehört er hat aber nicht auf der belg national ausgestellt.
Oliver
Keine Ahnung, so genau kenn ich ihn nicht. Hab ihn nu als sehr erfolgreich empfohlen bekommen....wie erfolgreich darfst mich nicht fragen. Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass mir die Jungtiere von ihm mit 10 Wochen schon wesentlich besser gefallen, als alles deutsche was in Münchweiler prämiert wurde.
Grüßle
Uwe
Hallo
Das wichtigste ist das die Tiere brust haben, und dan die stellung nicht vergessen.
Schau auch mal nach ob sie schwate haut haben, die müssen nämlich weisse haben.
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.