PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her....eure Entenställe...



Pipi
01.01.2018, 16:06
Hallo liebes Forum,

ich bräuchte Ideen und Inspirationen für einen Entenstall, derzeit nur Hühnerbesitzerin möchte ich mir gerne 3-4 Laufis zulegen, aber weiß einfach nicht wie der Stall ausschauen soll, im Netz findet man x-Versionen von Hühnerställen, aber kaum Laufentenställe.
Ich würde mich sehr freuen auf einige Fotos!

lg. Pipi

Blindenhuhn
01.01.2018, 16:11
Da wohnen unsere beiden Watschler-Buben:

http://up.picr.de/31400831hh.jpg

http://up.picr.de/31400832uu.jpg

Pipi
01.01.2018, 17:46
Das schaut gut aus, die beiden gehen da brav rein und die Hühner wissen dass sie da nichts verloren haben?

Blindenhuhn
01.01.2018, 17:50
Nein, nein, unsere Buben bestehen darauf, jeden Abend zu Bett geleitet zu werden!:laugh Meistens warten sie vor dem Häuschen und auf's Kommando "husch, husch, ins Bettchen" watscheln sie dann brav, ohne Diskussion, hinein.
Die Huhnis kommen da nicht hin, die haben einen eingezäunten Auslauf auf der anderen Seite.

Yorkie0123
06.01.2018, 05:45
Hallo Pipi,

Dann zeige ich auch mal die Eigentumswohnungen unserer Laufis...

Erster Stall
https://up.picr.de/31445910hf.jpg

https://up.picr.de/31445911jm.jpg

https://up.picr.de/31445918gv.jpg

Zweiter Stall
https://up.picr.de/31445916fv.jpg

https://up.picr.de/31445919vb.jpg

https://up.picr.de/31445907gu.jpg

https://up.picr.de/31445908dy.jpg

Und hier ist die Entenstadt :-)
https://up.picr.de/31445923zw.jpg

Lg Meike

army
06.01.2018, 09:53
Wow, das schaut ja mal toll aus Meike! Wie groß sind denn STall und Auslauf? Wieviel Enten hast du denn da? WIe beugst du dem Matsch vor? :)

sil
06.01.2018, 10:10
Mein Tipp:
Bau den Stall so, dass er gut sauberzumachen ist, und ruhig eher größer.
Laufenten legen relativ viele Eier, wenn Du die nicht irgendwo im Garten zusammensuchen willst, ist ein Nestangebot im Stall sinnvoll. Es soll den Enten gute Deckung bieten, für dich aber leicht zu erreichen sein und gegebenenfalls auch verhindern, dass die Eier beim Versuch, sie zu verstecken, nicht im ganzen Stall herumgeschoben werden. Enteneier sind prima zum Backen und Kochen, aber wenn sie ein paar Tage im Stall liegen, können sie recht unappetitlich wirken, weil Enten ziemliche Matschferkel sind. Falls Du mit dem Gedanken an Entennachwuchs durch Naturbrut spielst, kann eine Möglichkeit zum Abteilen eines Separees für die brütende Ente auch sehr sinnvoll sein.

Yorkie0123
06.01.2018, 12:12
Hallo Army,

Danke schön :-). Der erste Stall ist 1,25 x 1,35 und 1,0 m hoch. Die linke Voliere hat 4x7 Meter. Der zweite Stall ist 1,40 x 1,90 und 1,40 m hoch plus 30 cm Dachboden für Futter, Stroh,... Die rechte Voliere hat 2x5 Meter. Die Volieren sind mit einer Tür für die Entis verbunden. Die herausnehmbare Trennwand im zweiten Stall haben wir für die nächsten Küken gebaut. Damit alle zusammen bleiben können und die Küken trotzdem in Sicherheit sind.

Das Reich besiedeln vier Laufenten, zwei Mädels und zwei Jungs (unser Küken von letztem Jahr).

Gegen die Matsche im Volierenbereich hatte ich immer Rindenmulch verteilt, wobei der nach kurzer Zeit ebenso matschig und unansehnlich war. Habe dann den Tipp bekommen Holzdekor zu verwenden. Sind wir super zufrieden mit, man kann toll drauf laufen, lässt sich problemlos abspritzen und hält uns den Schmodder weg.

Kleinere Stellen im Garten besser ich mit Spielsand aus und im schlimmsten Fall muss neu eingesäät und eingezäunt werden. Eine Hälfte der linken Voliere mussten wir komplett sperren in der Hoffnung, dass im Frühjahr noch mal Gras wächst :-X. Da haben Mama und Sohnemann 8 Wochen lang alles gegeben :jaaaa:

http://up.picr.de/31447469yl.jpg

http://up.picr.de/31447474rx.jpg

http://up.picr.de/31447492nb.jpg

http://up.picr.de/31447499yd.jpg

Lg Meike

Eierdiebe
16.01.2018, 16:43
Mein Stall ist auf einer Europalette. Eine lange Seite ist nach oben klappbar, damit ich leicht den Mist rausholen kann. Der Eingang ist auf der kurzen Seite.
Lüftung nicht vergessen!
Leider bin ich zu doof zum Fotos einstellen.

Yvi
02.04.2018, 17:48
Was mich intressiert.... Man sieht ja immer wieder diese fertigen Teichbecken für die Enten. Wie wechselt ihr da denn das Wasser?
Lg yvi

Eierdiebe
03.04.2018, 14:23
Das war auch mein Problem. Jetzt habe ich eine hohe Duschwanne mit Ablauf. Stöpsel rausziehen und zack ist die Schlammbrühe raus und versickert. Die Wanne liegt auf Mauersteinen.

Yvi
04.04.2018, 09:24
@eierdiebe das ist ne gute Idee. Ich habe bisher nur so ne Sandmuschel aber aus dem Grund weil ich was bewohnbares mit mehr Platz suche,da wollte ich nicht noch irgend ein riesenloch usw. machen. Wenn ich bis Sommer nichts in Aussicht habe werde ich das aber machen.

Blindenhuhn
04.04.2018, 10:04
Wir haben u.a. so ein Kunststoff-Fertigbecken. Im Boden ein Loch reingeschnitten, Badewannenablauf montiert, zur Sicherheit großen Stein drauf. Funktioniert gut, dauert halt eine Weile, bis das Schmutzwasser im Boden versickert ist.
So ähnlich schaut das Ding aus:
https://www.ebay.at/itm/Geberit-Ablaufdeckel-d52-zu-Geberit-Duschwannenablauf-glanzverchromt-/362246050031?hash=item54578c10ef

Yvi
04.04.2018, 23:38
@blindenhuhn... Also nur loch rein und dieses Ding angestöpselt??