PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten ohne Erpel- kann das gut gehen?



cimicifuga
29.12.2017, 21:39
Meine beiden SachsenEntendamen sind seit Sommer Witwen.
das war bisher super problemlos . Ich mach mir aber jetzt Gedanken ob nicht früher oder später ein wilder Erpel aufkreuzt und den Damen den Kopf verdreht. Sprich: er haut mit ihnen ab.
was würdet ihr raten? Zum geringern übel?

KaosEnte
29.12.2017, 21:51
ich kann dir vielleciht nur bedingt Auskunft geben, da ich mal über ein Jahr 2 Laufentendamen hatte. Aber ob die beiden Arten gleich ticken?

Obwohl wir kanpp 50m weg einen Weiher mit einigen Stockenten haben, gabs da nie Probleme.
Allerdings wurden die zwei Weiber im Laufe der Zeit reichlch laut, da sie meinten, auch wenn sie sich in den gegenüberliegenden Ecken des Garten befinden, miteinander quaken zu müssen. Bei nem Tagwerk Grund muss Ente laut quaken um Verbindung zu halten.
Wir haben dann wieder einen Erpel erworben, der hat die beiden bei sich gehalten und es wurde schlagartig erheblich ruhiger in der Straße. Die beiden waren nämlich noch 4, 5 Häuser weiter gut zu hören.

Magduci
29.12.2017, 22:32
Bei mir sind im Juni meine beiden Entendamen durch ein Hundeangriff Erpellos geworden. Ein riesen Schock, Schockmauser und sofortige Legeeinstellung für 3-4 Monate. Danach waren sie in 10 Minutentakt mal ineinander verliebt und dann verkracht. Und permanent haben sie nach einander gerufen und konnten sich nicht einigen wo entlang laufen. Sie haben sich auch abwächselnd getreten. ;(
War ihr dahinwegetieren nicht mit anzusehen.
Ich habe für sie nach lange Suche einen verwittweten ähnlich großen tod traurigen Erpel auf einem Bio-Bauernhof gefunden. Dort leben sie vom ersten Tag an mit diesem Erpel super glücklich und haben ein lebenslanges bleigerecht. Bekomme immer noch von Fotos von den Tieren und sie haben wieder angefangen Eier zu legen.

LG
Magda

catrinbiastoch
29.12.2017, 22:35
Unsere verwitwete Flugente hat sich einst vom Hahn treten lassen ! L.G. Catrin