Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hör auf mit den Huhns



baaze
29.12.2017, 15:12
Liebe Hühnerfreunde,

mein Entschluß steht seit der Wintersonnwendsnacht fest. Ich traf Meister Reinecke diesesmal IN meinem Legestall an. Er hat es geschafft, sich unter meinem in die Jahre gekommenen Stall durchzugraben, zwischen Felsen und dem Bretterboden durch. Daran hat er bestimmt einige Zeit gearbeitet - schön sichtgeschützt durch den großen Dachplattenstapel. Wie es um ihn herum aussah, erspar ich Euch. Fakt ist, meine komplette Nachzucht von heuer (4,28 ) nebst der Hauptherde (1,21) fast ausgelöscht.
Knapp 20 Jahre versuchte ich mit Raubzeug und Hühnern in Einklang zu leben, doch die Lage einsam hoch am Bergeswaldrand fällt letzendlich den Alteingesessenen zu. Es gab Jahre, da blieben mir zwei Drittel meiner Tiere, mit großzügiger Nachzucht ließ sich vieles ausgleichen. Um meine Tiere 100% zu schützen, hätte ich ein Fortknox bauen müssen - das entspricht aber nicht meiner Vorstellung von artgerechter Haltung und wäre in meinem schwierigen Gelände nicht möglich gewesen.
Über Wasser hielt mich immer mein unverwüstlicher Idealismus und die Hoffnung, dass Fuchs, Habicht und Marder gnädig sein mögen, zumal ich ihnen ihren Anteil gönne und dieser ja von meiner Wachsamkeit abhing... nach dem Motto: Der Gschwinder, der Gsünder.
Doch mal ganz pragmatisch gesehen drehte sich mein ganzes Leben um die Bewachung der Tiere, selbst eine halbe Stunde Fahrt ins Dorf konnte schon zuviel Abwesenheit sein. Kein Urlaub, kein Abend mit später Heimkehr, kein Tag an dem man sich nicht rückversichert... Und wehe ein Moment des Nachlassens!
Wie auch immer, da gibt es jetzt kein Wenn und Aber, oder hätte ich doch oder könnte ich vielleicht - in drei Jahren ziehen wir ein Eck weiter in ein kleineres wunderschönes Domizil, wo Hühnerhaltung sowieso nicht möglich wäre. Ich freue mich ehrlich gesagt schon drauf, im Frühjahr meine weitläufigen doppelt- und dreifachen Zaunkonstruktionen, Netze, Stromlitzen und Ställe abzubauen. Das gibt gut Sondermüll und ein schönes Sonnwendfeuer. Und einen ungehinderten Blick und Gang durch den Garten. Wird leer sein, aber mit Sicherheit auch schön. Es wird Zeit sein zum Wegfahren, Spätheimkommen und es werden einige Sorgen weniger sein.
Und wenn es ganz schlimm ist, dann wird mir ein Rabenvogel "zufliegen", der mir Gesellschaft leistet - so einen hab ich mir schon immer gewünscht.
Danke Euch für Euren Beistand und Zuspruch in den vielen Jahren, ihr seid ganz tolle Leute - und ganz weg bin ich ja nicht - nur die Huhns. 1,5 Rest hätte ich noch zu verschenken.

liebe Grüße und ein gutes neues Jahr.

Lisa R.
29.12.2017, 15:19
Liebe baaze,

das tut mir sehr leid für Dich und die Hühner. Sowas ist schlimm und das braucht man nicht.

Deinen Entschluss nun die Hühnerhaltung aufzugeben, kann ich gut nachvollziehen. Manchmal ist aufhören das einzige, was Sinn macht.
Als wir aufgehört haben Schafe zu halten, erging es uns ähnlich. Ein lachendes und ein weinendes Auge.
Endlich mal ohne schlechtes Gewissen ein ganzes Wochenende wegfahren, endlich mal in Ruhe krank sein dürfen ...

Ich hoffe, Du bleibst uns noch ab und zu erhalten - auch ohne Hühner.

Liebe Grüße Lisa

Gallo Blanco
29.12.2017, 15:21
Ach Herrje, was eine Qual.

Nun da hat dich das Mistvieh aber mürbe gemacht.
Mein Beileid dazu und ehrlich gesagt, kann ich es verstehen, wenn man nur noch Angst um seine Tiere haben muss, ist das auch kein Leben.

Halt die Ohren steif und alles Gute auch ohne Hühner.

LG Stefan

Susanne
29.12.2017, 15:23
Hallo,

das tut mir aber Leid, dass Du so viel Pech hattest. Aber natürlich ist eine solche Hühnerhaltung mit dauernden Verlusten ein Belastung und es ist gut, wenn man merkt, dass man dann besser aufhört, bevor die Belastung zu schlimm wird.

Ich bin zwar der Meinung, dass eine artgerechte Hühnerhaltung auch in Form von einer ganz sicheren Haltung geht, aber das ist natürlich sehr aufwändig und teuer. Und selbst dann ist man nicht immer vor dummen Zufällen geschützt.

Ich wünsche Dir, dass Dein Restbestand ein schönes Zuhause findet und es muss ja nicht so sein, dass Du immer auf Hühner verzichtest. Vielleicht kannst Du Dich irgendwann mit einer riesigen Voliere, einem sehr großzügigen gemauerten Stall und Minihühnchen anfreunden, dann hättest Du wieder welche.

Liebe Grüße
Susanne

baaze
29.12.2017, 15:34
Nee, Susanne, Minihühnchen sind garantiert nix für mich und es geht sich platztechnisch wirklich nicht aus. Ich hab mal mit Wachteln geliebäugelt, doch deren Eier haben selbst bei bester Stallhaltung nicht den Geschmack den sie haben könnten.

eierdieb65
29.12.2017, 15:36
Schade und Tschüss.


Man kann die Flinte ins Korn werfen, oder den Jagdschein machen.
Unter einer engagierten Jägerin, wäre der Fuchs nicht so frech gewesen.
Viel Glück im Traumhaus, wo Hühnerhaltung ohnehin verboten ist.

lg
Willi

Gallo Blanco
29.12.2017, 15:38
Viel Glück im Traumhaus, wo Hühnerhaltung ohnehin verboten ist.


Warum eigentlich?

LG Stefan

baaze
29.12.2017, 15:40
Ach Willi, wir hätten ja gut Jäger hier, nur von Engagement keine Spur. Der Ansässige hat nicht mal zurückgerufen, macht man doch normal, wenn man einen Anruf um 4:10 bekommt. Und ich dumme Nudel geb dem noch Tipps, wann und wo die Hirsche sind.

Hühnerhaltung ist im neuen Domizil nicht verboten, nur platztechnisch nicht möglich.

Susanne
29.12.2017, 15:40
Ich habe aktuell auch (neben vielen anderen und auch ganz großen) Sebright. Wenn ich mir vorstelle, diese in 20 qm Stall und anschließend 60 qm Voliere zu halten, sagen wir mal einen Stamm mit 1,3 oder 1,4, denke ich schon, dass das ausreichend wäre. Man kann die dann ja im Sommer, wenn man selbst draußen ist, dort laufen lassen. Die sind wirklich so mini- wenn man die Voliere dann lang und nicht quadratisch baut, also zum Beispiel 3 mal 20 m oder so- das sollte doch wirklich ausreichen. Dazu dann ggf. noch ein Stückchen umdrahteter Garten mit Netz drauf- (vielleicht noch mit Strom außenrum)- das wäre sehr sicher und ich bin sicher, dass die Hühnchen sich wohl fühlen würden.

Gallo Blanco
29.12.2017, 16:25
Hühnerhaltung ist im neuen Domizil nicht verboten, nur platztechnisch nicht möglich.

Ich habe ja keinen Umzug geplant, aber wenn ich irgendwann mal eine neue Bleibe suche, ist für mich eines der wichtigsten Kriterien, die Hühnerhaltung!!! Auch wenn es dann nur ein paar wären, aber ohne Hühner ein Leben fristen, könnte ich mir nicht mehr vorstellen.
Vor allem im Rentenalter.

LG Stefan

Lisa R.
29.12.2017, 16:31
Ich kann baaze verstehen - ganz oder garnicht. Ich wollte damals auch keine 5 Schafe behalten. Wen aussuchen, wen weggeben? Klar ist das weniger Arbeit usw. - aber am Grundsatz ändert sich nichts. Raus bei Wind und Wetter - Kranksein gibt's nicht usw.

Wenn man dies Entscheidung mal getroffen hat und die restlichen Tiere ein gutes Zuhause gefunden haben, dann kann man erstmal durchatmen. Ich war anfangs erleichtert, dann hatte ich zuviel Zeit und jetzt ist es gut wie es ist.

bitterschlemmen
29.12.2017, 17:38
Ich kann Deine Entscheidung nachvollziehen, baaze. Wenn die Hühnerhaltung irgendwann zur Belastung wird, weil man sich ständig Sorgen über Verluste macht, dann ist ein Ende mit Schrecken einem Schrecken ohne Ende sicher vorzuziehen. Schade für Dich und Deine Hühner, aber Du kommst mal wieder zur Ruhe.
Ich wünsche Dir, dass Du ein tolles Plätzchen für die überlebenden Hühnchen findest. Und dass Du Deine gewonnene Zeit mit tollen Erlebnissen füllen kannst!

sabs10
29.12.2017, 18:06
Oh mann, das ist ja eine traurige Sache! Aber ich verstehe sie auch, unter diesen Umständen - immer den Gedanken bei den Tieren ob ja nichts passiert - nein, da lieber keine.
Alles Gute für dich und den übrig gebliebenen einen guten Platz!

Galla
29.12.2017, 18:12
Wenn das Hobby zur Belastung wird, ist eine Veränderung eben nötig.

Und es ist ja nicht aller Tage Abend - wer weiß, was in ein paar Jahren kommt.


Ich hoffe aber, dass Du uns erhalten bleibst, Baaze!

Stanzi
29.12.2017, 22:24
Ich kann Dich sehr gut verstehen und akzeptiere auch Deinen Weg, den Du bezüglich Hühner gehen möchtest. Irgendwann möchte man nicht mehr die restlichen Kadaver einsammeln. All die Mühe der Aufzucht einfach dahin. Einfach schreckliche Gefühle sind das. Und mit Abschuss eines Fuchses ist es auch nicht getan. Sind die Markierungen des alten Tieres verdunstet, kommt der nächste bestimmt. Nur eine Frage der Zeit.
Aber trotzdem finde ich es sehr schade.

Bohus-Dal
30.12.2017, 09:35
Das ist aber traurig. :(

Hobo
31.12.2017, 09:37
ach Menno baaze, ich drück Dich mal feste!

Es tut mir sehr leid um Deine Hühnis, und ich versteh Dich absolut, dass Du Dir diese Gefühle nicht mehr geben magst…

ein Grund, warum ich mein eigentliches Hühner-Paradies in ein Hochsicherheitstrakt verwandelt hab (mit Zaun und Netz und eben Begrenzung für die Zwerge).

Vielleicht ändert sich Deine Meinung noch mal, ich wünsche Dir jedenfalls alles Liebe, egal welche Entscheidung Du für Dich triffst.

baaze
01.01.2018, 16:21
Danke für Euren Zuspruch. Ehrlich gesagt fühlt sich mein Entschluss immer noch richtig und gut an, kein Nachheulen oder Zweifeln. Meine Zeit mit den Hühnern war und ist ein wertvoller Abschnitt meines Lebens. Hab viel gelernt :jaaaa::)

a guads Neis für alle!

Stefanie
01.01.2018, 16:43
Oh, baaze, wie schade! Damit meine ich alles - das Massaker bei Deinen Hühnern, Deinen daraus resultierenden Entschluss, und nicht zuletzt auch die Befürchtung, dass Du dann so langsam aus dem Forum entschwindest ..............

Aber verstehen kann ich Deinen Entschluss durchaus. Wer von uns, der schon zum wiederholten Mal vor vom Habicht, Marder oder Fuchs geschlagenen Hühnern gestanden hat, kennt das Gefühl nicht, aufgeben zu wollen?
Und dass Du kein Fort Knox errichten willst, weil das dann doch nicht Deiner Vorstellung von artgerechter Hühnerhaltung entspricht, finde ich absolut nachvollziehbar. Ich denke auch - wenn unsere jetzigen geplanten Übernetzungsmaßnahmen zwar den Habicht abhalten, aber dafür dann der Fuchs anfängt, zuzuschlagen - dann ist auch bei uns langsam die Grenze erreicht. Bei meinem Mann sowieso, aber wohl auch bei mir. Insofern verstehe ich Deine harte Entscheidung ...............

Ich wünsche Dir trotz allem ein wunderschönes Jahr 2018! Bleib gesund!

Oliver S.
01.01.2018, 17:18
Mein Beileid,
also ich kanns auch verstehen. Bei uns hat der Fuchs die beiden Kaninchen der Kinder geholt. Übrig blieben nur die Schwänzchen. So eine Erfahrung will man nicht wiederholen. Entweder man hat dann Lust die Herausforderung anzunehmen und rüstet auf oder, wenn das nicht so einfach geht, macht man was ganz Neues.
In unserem Fall haben wir statt der Hasen einen Hund angeschafft. Der wird nicht vom Fuchs geholt.
Meinen Hühnerstall hat er nur einmal geknackt. Da habe ich die Herausforderung aber angenommen und wenigstens für die dunkle Tageszeit ein Fort-Knox als Schlafstall gezimmert und es hat bisher funktioniert. Aber man muss selber mit dem Bauch entscheiden, wann es genug ist. Das ist zu respektieren.

LG Oliver

baaze
17.01.2018, 12:31
:)Ich habe übrigens ein feines Plätzle für meine 1,9 gefunden - bei einem alten Mann in der Nähe, er hat ein gutes Händchen und viel Erfahrung und macht einen Kniefall für soviele brave Glucken. Er will sie diese Woche holen - hoffentlich hat ers nicht vergessen... ist doch schon gute 80 :unsicher

Bk66
17.01.2018, 12:37
:bravo:freund

sabs10
17.01.2018, 13:07
da freu ich mich mal mit dir, schön das du sie gut unterbringen kannst!

Stefanie
17.01.2018, 13:25
Das ist wirklich schön ... und doch bricht's einem das Herz :heul

baaze
17.01.2018, 13:50
Ach Stefanieeee - es brach mir so oft das Herz beim Anblick der leidenden und toten Hühner/Gockeln/Enten/Küken.
Ich bin heilfroh, dass ich mir dieses in Zukunft erspare.

Aber wenn mir das nächste Mal der Jäger über den Weg läuft, dann werde ich ihn einem eingehenden Gespräch unterziehen. Das ist mir gaaaaaanz wichtig.

bitterschlemmen
17.01.2018, 14:40
Ich freue mich für Dich, dass sich für Deine verbliebenen Hühnchen so eine tolle Lösung gefunden hat!

baaze
17.01.2018, 14:59
Das hat sich wie von selbst ergeben. Plötzlich stand er unangemeldet vor der Tür und fragte nach meiner Milbenmethode. Da hab ich ihm gleich meinen frisch bestellten Kübel Mikrogur vermacht. Und dann kam er nicht an meinen Hühns vorbei... meine Empfehlungen dazu und er hat sich verknallt - in eine nach der anderen.;)

bitterschlemmen
17.01.2018, 15:08
Und dann kam er nicht an meinen Hühns vorbei... meine Empfehlungen dazu und er hat sich verknallt - in eine nach der anderen.;)

OCD macht auch vor über 80jährigen nicht Halt! :)

baaze
17.01.2018, 17:14
Er trägt den Virus schon länger mit sich rum - chronisch verschleppt würde ich sagen. Deswegen weiß er auch meine außergewöhnlichen Hühns wirklich zu schätzen. Guter Stoff sozusagen!:laugh

bitterschlemmen
17.01.2018, 17:33
Er trägt den Virus schon länger mit sich rum - chronisch verschleppt würde ich sagen. Deswegen weiß er auch meine außergewöhnlichen Hühns wirklich zu schätzen. Guter Stoff sozusagen!:laugh

Eigentlich sollte man Abhängige ja nicht auch noch in ihrer Sucht unterstützen, in dem Fall allerdings geht das wohl in Ordnung! Gut gemacht, baaze! :bravo

baaze
19.01.2018, 12:18
... und wißt ihr, was das Schönste ist? Ich brauch bloß vorbeifahren und kann täglich frische Eier haben!:):)

die Huhns sind soeben umgezogen, werde ihnen nach allgemeiner Beruhigung einen Besuch abstatten.;)

Jetzt brauch ich bloß noch die drei Junghähne schlachten, werde ihnen aber noch ein paar Wochen eine spezielle Nahrungsvariante zukommen lassen.

einen ebenso guten Tag Euch!

Okina75
19.01.2018, 17:39
Fragt sich freilich nur, wie lange er das mit 80 noch machen kann, und was mit den Hühnies danach wird. Ist ja nicht so, dass man mit 80 noch im Handstand im Dreieck springen kann oder man noch zuverlässig mehrere Jahre vor sich hätte... Soll keine Miesmacherei sein, gebe ich nur zu bedenken...

melachi
19.01.2018, 18:29
andererseits: vielleicht lebt er wegen der Hühner ein paar Jahre länger gesund. Und wenn du sie woanders hingibst: welche Gewähr hast du, das es dort besser läuft? Ich würde mich am Hier und Jetzt freuen :). Wenn der alte Herr wirklich nicht mehr kann, kann man ja eingreifen, in der Nachbarschaft bekommt man das wenigstens mit.

Okina75
19.01.2018, 20:58
Stimmt auch wieder, eine Aufgabe kann einen schon länger am Leben halten :)!