Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Hühner Lieblingsrezepte:



Drakulinchen
21.12.2017, 01:57
Was sind Eure Hühnerlieblingsrezepte ?


Ich fang mal an:


Cock au vin:

Bratgockel: Teile sauber ausgelöst, in Öl, Schmalz, ausgelassenem Hühnerfett etc rundrum anbraten.
Hühnerteile entfernen. In dem Fett, 1-2 kleingeschnittene Zwiebeln, 1-2 Karotten, eine Stange Lauch , 1/5 Knolle Sellerie anschwitzen, Tomatenmark dazu, anrösten lassen, mit Rotwein ablöschen, reduzieren lassen bis es wieder Röstaromen gibt, wieder mit Wein (Rotwein) ablöschen. Nochmal reduzieren, Röstaromen abwarten und dann mit Hühnerbrühe ablöschen. Salzen, Pfeffern, Knofi, Rosmarin, Oregano, Thymian, 1- 2 Lorbeerblätter dazu, Hühnerteile hinzufügen und ab in den vorgeheizten Ofen. Bei 180 Grad schmurgeln lassen bis Fleisch zwart ist (dauert ca 1 h) kann aber uach kürzer sein oder länger (kommt halt drauf an was ihr für Lfen habt und wie das Schlachtgewicht aussah - hier bitte selbst kontrollieren. Fleisch rausnehmen, warm stellen, Sauce abseihen mit Klecks Butter verfeinern.
Dazu dann Brot/Baguette, Reis, Kartoffeln reichen je nach Vorliebe.

Cock au Vin ist mein Top 1 Lieblingshühnerrezept.


Meine Top 2: das Suppenhuhn (Hybriden) - Huhn in Wurzelgemüse kalt aufesetzen, leicht simmern lassen , Lorbeerblatt dazu. Brühe liebe ich und das Fleich findet entweder als Suppeneinlage oder als Brotbelag oder Huhn dann noch angebraten in zig Varianten Verwendung..

Top 3: Huhn asiatisch: da alles kleingeschnibbelt wird, ists mir da egal ob ich da Schenkel, Brust oder sonstiges angezupftes Fleisch verwende - Keulenfleisch braucht halt bissl länger als Brustfleisch :)

Braten klassisch - also Brathuhn mach ich nur 1 mal im Jahr Ist zwar mal lecker, aber wir mögen lieber Huhn mit Sauce. Gibts bei uns also kaum.

Was sind Eure Favorites wenn ihr Eure Hühner geschlachtet habt ?


Lecker ist übrigends auch Hühnerleberwurst: mache die aber nur 2 im Jahr - sammle im Jahr da ich mehrmals schlachte immer die Lebern und freue mich auch über die Hühner die mal fetter sind - das schneide ich dann immer weg und frier das gesondert ein.
Hühnerleberwurst: Hühnerfleisch und Hühnerfett Hühnerlebern und geschmorte Zwiebeln durchdrehen, . Mit Majoran, , Knofi, Salz, Pfeffer, Muskat, Piment würzen. In Gläser füllen, einwecken. Leberanteil muß jeder selbst bestimmen - ich mag einen Leberanteil von 20 % vom Fleisch/Fettanteil. Mehr schmeckt mir nicht und weniger ists für mich keine Leberwurst mehr. Fettanteil nehm ich so 20 % vom Fleischanteil. Hab ich nicht genug Hühnerfett, nehm ich Schweinespeck.

ChiBo
21.12.2017, 02:35
Geflügelleber von guten Tieren auf gutem grünen Salat.

Also schön bitterer Endivie (nicht so ein neumodernes Zeug, das nach nichts mehr schmeckt) oder Rucula und so.
Guter grüner Salat halt.

Dazu Baguette.

ChiBo
21.12.2017, 02:57
Geflügelherzen oder Mägen.

Ohne viel Brimborium.
Zwiebeln anschwitzen, entsprechende Innereien dazu, ablöschen, köcheln lassen.
Salz und Pfeffer.
Manchmal auch bißerl Paprika oder Kräuter wie Thymian und Rosmarin.
Wird jedes Mal anders.

Hauptsache gut gehaltene Huhns.
Das Fett sieht schon ganz anders aus und gibt auch vieeeel besseren Geschmack.

Dazu Kartoffelbrei ohne Schnickschnack..
Nur Salz, Milch, Muskatnuss, und eben gute Kartoffeln.

Dazu Salat, wie vorhin.

Gar nicht so einfach, da dran kommen ;).

Magduci
21.12.2017, 08:04
Hey, Eli, du kochst ja genauso wie ich! :bravo
Nur der Knoblauch fehlt noch.

LG
Magda

Drakulinchen
28.12.2017, 04:27
mal eine technische Frage zu den Hühnermägen:

ich geb die immer so wie ich sie rausrupfe den Katzen.

Das Zeug ist ja hart.

Wie putzt man die denn so daß da was essbares dabei ruaskommt ?

Hat da jmd vielleicht Anleitung evt sogar mit Bildern ?

Kann mir das irgendwie nicht vorstellen wie das geht, was da eßbar ist - aber ich weiß ja, daß viele das essen, also würde ich mich da über Tipps sehr freuen.

ChiBo
28.12.2017, 05:52
Jetzt hab‘ ich ja leider keinen frischen Magen für Fotos.
Also so theoretisch, so gut ich kann:

Eine Seite mit dem Messer aufschneiden.
Glaube die eher Rote.
Von einer Seite zur anderen, also längs, nicht quer.

Der Mageninhalt ist eingebettet in so eine grüne Haut, die sich super einfach (falls Innerei frisch) abziehen lässt.

Das weg und feddisch ;)

Bonchito
28.12.2017, 09:01
genau, und ich schnibbel noch das weiße rundherum ab so das ich 2 rote Rechtecke haben und koche dann diese UND den Abschnitt gleichzeitig. Nur was länger müssen sie kochen, Herzen was später dazugeben und die daraus entstehende kesselbrühe schmeckt wirklich unvergleichbar nach Huhn!
Wenn ich Zuviel flüssiges hab friere ich sie in silikonmuffinförmchen ein, ist dann eine super Basis für eine Soße oder ein schnelles Gericht

Heidi63
28.12.2017, 09:05
Mein Lieblingsrezept ist und bleibt : Paprikahuhn ( von Willi)

Huhn zerteilen und in ein wenig Fett anbraten.
Währenddessen 2 große Zwiebeln kleinwürfelig schneiden,
die angebratenen Hühnerteile aus dem Fett, Zwiebeln in das Fett,
Glasig werden lassen.
2 Esslöffel Paprikapulver edelsüß ins Fett, gut umrühren und mit Wasser, oder Brühe ablöschen. (geröstetes Tomatenmark macht es fruchtiger.)
Etwas Majoren in das Gemisch und die Hühnerteile dazu. Aufgießen bis alles schön bedeckt ist.
Deckel drauf und so lange ganz leicht simmern (nicht kochen) lassen, bis das Fleisch weich ist. Mit Salz abschmecken. Und eventuell noch die Sauce binden. (übernimmt normalerweise die Zwiebel)
Vor dem Servieren kann man noch die dann weiche Haut abziehen, wenn jemand am Tisch heikel ist.
Auch sehr gut: Die Sauce mit saurer Sahne kurz vor dem Servieren verfeinern.

Dazu passen Spätzle, Nockerln, Bandnudeln, Spiralnudeln etc.

Magduci
30.12.2017, 21:03
mal eine technische Frage zu den Hühnermägen:

Da ich heute gerade einen Hühnermagen in der Hand hatte, habe ich dir mal Fotos gemacht.

Also den Magen so legen dass die Öffnungen für Ein- und Ausgang oben liegen. Mit dem Pfeil gekennzeichnet. Und so einschneiden, dass man möglichst beide Löcher etwas erwischt und weiter zum unteren Ende hin vor allem das Harte obere Mitte durchschneidet.
198738

Dann den Magen vorsichtig ausstülpen.

198739

Dass Innere Magenhaut lässt sich lösen. Dass dann in einem Stück abziehen. Dabei geht das ganze Mageninhalt auch mit weg. Keine Angst es ist nur ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber nicht eklig. Es sind nur Körner, Steine und Gras drin. Nicht schlimm.

198740198741198742

Dann noch gut abwaschen und fertig.

198743

Bitte stört euch nicht an der Farbe, mein Handy fotografiert weder blau noch rot wirklich schön. Der Hahn war gesund und die Innereien wirklich schön.

LG
Magda

elja
30.12.2017, 21:43
Hühnerfrikassee:
Huhn mit Innereien und Suppengemüse und Salz in kaltem Wasser aufsetzen und solange kochen, bis das Fleisch ganz leicht vom Knochen geht.
Dann eine Mehlschwitzemachen, mit Hühnerbrühe und Sahne zu gleichen Teilen die Sauce machen, darein tue ich Erbsen, Champignon, Spargel Erbsen, Ananas und natürlich Hühnerfleisch. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

PPP
16.07.2020, 18:41
Ich hab hier eins aus Portugal für euch:


https://youtu.be/GIpBKpQOLig


Lecker!!!:jaaaa: