Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Zwerge
Heuer im Sommer, nachdem die letzten Hybriden ausgezogen sind, der Stall und das Gehege neu aufbereitet wurde, habe ich mir vier Zwerg Welsumer Mädchen geholt.
198286
der erste Eindruck war sehr erschreckend weil die sehr zersaust gewesen sind wie ich sie bekam.
Mir taten sie leid und daher durften sie einziehen.
Quirlige,sehr scheue und schreckhafte Tiere vorerst.
Ich ging immer sehr langsam ins Gehege und habe sehr ruhig mit ihnen gesprochen.Mir war klar das dies eine Zeit dauern würde.
Ziemlich schnell hatten sie heraussen das es im Stall zum schlafen ist und auch bald mal zumindest am Kotbrett - später auf der Stange.
Im Herbst ist eine von den Vieren pllötzlich über Nacht verstorben - warum weiß ich nicht.
So blieben mir drei übrig.
198287
Sie haben sich zu hübschen Mädls entwickelt und sind auch schon um einiges ruhiger und zahmer geworden. Sie fressen Leckerlis aus der Hand - hochnehmen mögen sie nicht.
198288 die stets neugierige Estelle
kommt gleich und probiert auch mal Reißverschlüsse und Schuhbänder :)
Ich hab die Mädls nach den "Golden Girls" benannt - zudem ich nur eine erkenne am Verhalten, da sie optisch sehr gleich sind.
198289 Estelle lässt sich nehmen, hat mich aber schon zweimal dabei angemacht so dass ich es lasse - sie scheint es nicht wirklich zu mögen.
Akzeptiere ich, muss ja auch nicht sein solange keine Kontrollen nötig sind.
Anfang Dezember habe ich zwei D.Zw.Lachshühner dazu bekommen - zwei blonde Semmeln :laugh
Liebevoll, zutraulich und sehr ruhig.
Sie halten sich am liebsten irgendwo oben auf, auf den Dächern oder Brett im Gehege.
Auch bei Schneefall lassen die sich zuschneien wenn ich nicht nach helfe.
198290 198291
Da helfe ich dann schon und schubse sie ins trockene - wenn ich daheim bin.
Heute habe ich - die Sonne hat gescheint - Körner ins Gehege geworfen und es sind alle bis auf eine hingestürmt. Sie hockte am Vordach vom Stall und sah aus als o sie sich nicht runter traute.
Ich hielt meine Hand hin, sie stieg auf und liess sich per Lift bis zu halben Höhe runter bringen, dann sprang sie ab. :laugh Höhe etwa 1,40m
198292 So gehts auch, lieber in die Schüssel gehüpft als am Boden:laugh
Zwei Zw.Welsumer haben gestern ihr erstes Ei gelegt - Jupidu mit Wo 34/35
Heute habe ich auch wieder ein kleineres Welsumer Ei im Nest gefunden.
198293 198294
48 g hatten die Eier gestern und 43g heute
So ein Legebeinn ist eben immer eine Freude!
Ich denke die Zw.Lachse werden noch etwas brauchen bis die beginnen. Haben wohl beim Züchter schon gelegt,aber durch die Kälte und jetzt auch noch der Umzug wieder aufgehört.
Da sie noch nicht ganz zur Ruhe gekommen sind, wirds noch dauern glaub ich.
Jetzt müssen die erstmal lernen das man am Abend auch alleine in den Stall gehen kann, ohne Taxi und das die Welsis gar nicht soo schlimm sind und man auch die Zeit am Boden verbringen kann.;)
Die Welsis mischen sich ja auch zu den Lachsen ( müssen sämtliche Plätze aufsuchen wo die Lachse sind,wenngleich sie diese Plätze vorher gar nicht wahrnahmen), nur umgekehrt verläufts noch zaghaft.
So, das ist der Anfang - Neue Hühner -Neue Erfahrungen und Vorkommnisse :jaaaa:
bitterschlemmen
18.12.2017, 18:55
Schöne Hühner hast Du! Zwerg-Lachshühner stehen auch auf meiner Wunschliste ganz oben, aber der Platz im Stall ist im Moment ausgereizt. Ich hoffe, Du zeigst uns hier noch viele Fotos Deiner Bande! :jaaaa:
Danke bitterschlemmen, ich finde auch das sich vor allem die Zwerg Welsumer, die ja doch sehr mitgenommen waren, super entwickelt haben. Die Zw.Lachse sind mir teils zufällig, teils weil ich einfach nach einer ruhigeren Rasse gesucht habe, die wenig brüten und doch ein paar Eier legen, in die Arme gefallen.
Als ich dann noch erfuhr, das ganz in meiner Nähe einer diese Hühner züchtet, konnte ich nicht anders als ABHOLEN ;D
Seit ich sie habe, freue ich mich jeden Tag über ihre trotzdem witzige Art - weil die so ganz anders sind als die Hühner die ich bisher hatte.
198299 Küsschen gefällig :)
198300 am Körner picken, die ich netterweise in ihrer Höhe fallen lassen hab, damit sie in Ruhe futtern kann :P
198301
und dann noch die Füsschen aus der Nähe - etwas schmutzig, etwas kalt - aber es scheint sie davon gar nichts zu stören
198302 dieser Anblich ist eher selten, das alle fünf am Boden sind - das hält meist nicht lange, denn wenn die Zw.Welsis zu Nahe kommen, dann wird abgehoben.
Und heute werde ich mal wieder länger warten ob die "Semmeln" ;D nicht doch mal alleine in den Stall gehen.
...oder ob der Taxi-Notruf gewählt wird.
bitterschlemmen
19.12.2017, 16:12
Die "Semmeln"... :kicher:
Tolle Bilder. Besonders das Küsschen-Foto.
zickenhuhn
19.12.2017, 16:19
Na,siehst,es klappt doch.Das erstgelegte Ei ist für Welsumer sehr hell,sicher das es von Welsumer ist?!.Solch helle legen bei mir die Lachse (bzw.jetzt nur noch 1Lachs:-X)
@bitterschlemmen, ja "Semmeln" weil sie blond wie eine solche sind - und auseinanderkennen tu ich sie beim besten Willen nicht - auch nur nach mehr oder weniger feig :p
@zickenhuhn, ja bin mir schon ziemlich sicher weil die Lachse fast ständig am Dach sitzen wenn nicht gerade Futter am Boden fällt...es hat so kleine Sprenkel ( sieht man am Bild wo das Ei in einem Plastikdoserl ist
198311
von links nach rechts sind die ersten beiden von Sonntag und das dritte von Gestern - das ist ein bisschen kleiner
Und im Nest wüten eigentlich nur die Welsis rum :roll
Da siehts schon etwas dunkler aus als im Nest;)
Naja und rein transportiert hab ich die Lachse wieder ... :pfeif
die kleine Grafik hat sich dazu geschmuggelt...
zickenhuhn
19.12.2017, 17:11
Jasind welsumer-eier.Sah so hell aus.Zwerglachse sind Diva´s .Warum sollen die denn selber reingehen? Wenn sie doch einen Diener haben.Meine waren sehr scheu,da war nix mit anfassen,selbst jetzt mit drei Jahren wo die eine nicht mehr richtig laufen konntewurde sie sehr schnell wenn ich sie nehmen wollte.
Was für ein Satz:laugh
Ok, habs mir auch so gedacht.
Echt? Scheue Lachsis?
Nö, die lassen sich schon nehmen, ist ja warm bei mir:laugh
zickenhuhn
19.12.2017, 17:27
Werde mir 2018 auf jeden Fallnoch mindestens 2 holen.Das die scheu sind,liegt vielleicht auch daran,das ich bei meinen ganzen Viecher,nicht die Zeit habe,mit denen zu kuscheln.:(Im Nachbargehege habe ich eine zwergwyandotte,die kam im Sommer abends beim saubermachen,immer angekuschelt.Fand es auch toll,rumgetragen zu werden.Jetzt nach der Mauser will sie das aber gar nicht mehr (vielleicht weil der Hahn dann meckert:unsicher)
Da ich den "Semmeln" ( Lachsis) immer wieder mal den Hasenstall aufmache, der normalerweise zum entglucken dient,
hab ich heute ein Ei drinnen gefunden das wohl die letzten drei Tage ( Mo oder Di) mal eine Zw.Welsumerin gelegt hat, die müssen ja ihre Schnäbel auch überall haben wo die anderen sind. Es war gefroren und hatte einen Sprung.
Zu Mittag hab ich es geöffnet - Farbe und Geruch war normal also hab ich es verkocht.
Da die zusammenführung noch so ihre Tücken hat und es heute regnete bzw. jetzt wieder schneit, hab ich ihn wieder geöffnet - da gehn die "Semmeln" viel liebe rein als in den richtigen Stall, haben ja auchmehr Ruhe da drinnen.
Auch am Abend - ich möchte aber das sie im richtigen Stall schlafen und überhaubt sich dort aufhalten, drumm habe ich sie erst wieder auf die Stange gehockt.
So schwierige Fälle hab ich noch nicht gehabt...
Aus erfreulichen Anlass muss ich heute folgendes sagen :
Seit Gestern gehen die D.Zw.Lachse selber in den Stall alleine und sie sind auch schon etwas mutiger am Boden.
Was ich allerdings Gestern beobachtet habe, wie die letzte in den Stall wollte, ist sie erst auf dem Dach des Unterstandes ( ca.80cm hoch) gestanden und hat von der Kante weg runter gesehn - ist wieder zurück - wieder nach vorne, da wäre sie beinahe runtergeburzelt und "rettete" sich mit Flügelschlägen wieder zurück bis sie dann letztendlich wagemutig doch runter geflogen ist :laugh
Das verstehe ich nicht, fliegt rauf und traut sich fast nicht mehr runter :neee:
Sie gehen dann Beide ins Nest von dem ich sie wieder raus fische und auf die Stange hocke. Das sollen sie auch noch lernen dass das Nest nicht vollgekackt wird.
198689
heute gabs ein Heidelbeerbuffet :D - die Welsis waren erst sehr skeptisch ob man das dunkle Zeug wirklich futtern kann, aber nachdem die beiden "Semmeln" gleich mal die Vorkoster machten ( die probieren alles - wenns nicht schmeckt wirds ausgespuckt :D ) wurde es dann doch für gut empfunden.
So lernt jeder von jeden ;)
Die Zw.Lachse werden täglich mutiger und sind beim "bettelgeschrei" schon mit von Partie - das haben sie jetzt auch gelernt ;P - da war ich wohl selber Schuld weil ich die letzten Wochen schon sehr oft mit Leckerlis rein bin um die "Hochsitzmädls" auch mal auf den Boden zu bekommen.
Jetzt bringe ich wieder mehr Unregelmässigkeiten rein was die Fütterung angeht und auch die Leckerlis kommen nicht mehr so oft. Echt irre wie schnell die sich das merken!
Die Zw.Lachse gehn jetzt alleine rein, allerdings glauben sie im Nest schlafen zu müssen - da fische ich sie wieder raus auf die Stange bzw. Brett jenachdem wo gerade Platz ist ;)
Das werden sie hoffe ich auch noch checken - ebenso das Legen ;)
Sieht doch schon gut aus!!
bitterschlemmen
29.12.2017, 18:11
Das Schlafen auf der Stange kapieren sie auch noch. Ich hatte auch schon Nestschläfer. Nach ein paar Tagen, an denen ich sie auf die Stange verfrachtet habe, war das Thema durch.
Ich bin guter Dinge, nachdem sie sonst auch gerne irgendwo oben hocken ;)
Intressanterweise sitzen die Welsis auch erst auf der Stange seit die Neuen gekommen sind bzw. auch vermehrt seit sie legen. Gelegentlich sitzt eine am Brett unterhalb einer anderen die drüber auf der Stange ist.
Hühnergedanken sollte man lesen können :laugh
Gestern hats Heidelbeeren gegeben und heute lila getupfte Eier :laugh
198710
198711
normalerweise sind die eher braun gesprenkelt oder eines ist immer ohne Sprenkel...
Blacky04
30.12.2017, 15:40
Du hast Zwerg Lachse?
Sauber. Eine unglaublich hübsche Rasse mit - zugegeben - vielen Eigenarten.
5 Zehigkeit, Bart, leichte Federfüßigkeit.
Das ist eine Rasse, die supergeil aussieht und ruhig ist.
Bei den Küken sieht man die Geschlechter.
Bleib am Ball.
Die Zwerg Lachse sind es wert.
Gruß, Bernd
Ja es stimmt, es sind meine bisher ruhigsten Mädls - aber auch von ihrer Art u. Charakter überraschen sie mich täglich.
Das zusammenleben mit den Zw.Welsumern ist auch ein "Abenteuer" da die ja im Gegensatz zu den Lachsis sehr quirlig sind.
Kücken wirds wohl keine geben da die Mädls unter sich sind ;)
Zur heutigen Überraschung gehörte der selbstständige Aufstieg auf die Stange von den Lachsis - brauchten seit fast 4 Wochen ein Taxi hinauf...
198724 ein bisschen eine Eule dürfte auch dabei sein :laugh
198725
Die Zusammenführung ist somit doch noch gelungen, bis auf eine Welsi die es öfters mal auf eine von den Zw.Lachsis abgesehn hat und meint sie muss auf sie springen und dabei eine Feder rupfen wenn die wieder mal im Weg steht...:bash
zickenhuhn
30.12.2017, 21:12
Siehste,hat doch noch geklappt.Du warst einfach zu ungeduldigt:laugh Naja,sich mal zu zanken,wird auch immer mal vorkommen.Meine Zwerglachs(e) sind zwar ruhige Vertreter,jedoch auch sehr selbstbewußt.Alle hocken unter dem Stall (ist ja von oben naß)nur nun nur noch die eine Lachsie maschiert durch den Garten.Und wenn ihr was nicht passt,kann sie sehr lautstark rummotzen.Die idealen Tiere.Ruhige Selbstversorger,die nicht fliegen,gut legen,nicht brüten und auch was dran ist,und sehr hübsch im Aussehen.Definitiv die Rasse,die in meinem Bestand aufgestockt wird.
Ich habe sie erst im Sommer "gefunden" sonst hätte ich sie wahrscheinlich auch schon früher gehabt :jaaaa:
Es begeistert mich täglich wie sie nun doch schon ziemlich mutig geworen sind und doch immer öfters den Bodenkontakt suchen. Wenn ich die Damen in braun "Golden Girls" ( sie waren ja Anfangs vier und da ist mir dieser Gruppenname eingefallen da ich sie ja optisch nicht auseinander kenne) und die "Semmeln" ( blond wie eine Semmel - aber bestimmt nicht dumm!) besuche, kommen sie schon alle angedüst und eine besonders schlaue "Semmel" fliegt gleich mal aufs Dach vom Unterstand weil ich ja gleich daneben stehe und man da eventuell die Erste sein könnte die was Gutes erwischt/bekommt.:pfeif
So ein Leben mit Hühner ist schon was geniales :)
198766 ...ein Gute-Nacht Bild gibts auch von Heute - siehe da alle auf der Stange und alle auf einer Seite beisammen - Gestern waren sie noch auf links und rechts aufgeteilt.
Ich hoffe die Knallerei lässt sie trotzdem ruhen und "freue" mich schon wenn in der Früh der "Wecker" draussen los geht wenn sie den Tag lautstark begrüßen! Das dauert so um halb acht eine halbe Stunde etwa und dann ist wieder Ruhe.
Trotz Nässe und gatschige Boden habe ich erst meine Mädls besucht - gut das es kein Tempolimit gibt im Gehege :D
Für ein paar Mehlwürmer und Sonnenblumenkerne wird vom langsamen dort und da picken - rum stehen und die Federn schütteln auf gib Gas umgeschaltet um möglichst die Erste in der ersten Reihe zu sein :laugh
198967 da sind dann alle DA !
Es freut mich jetzt umsomehr das sie jetzt alle so einigermassen zahm sind, vor allem die Zw.Welsis weil die do soo extrem scheu waren Anfangs.
198968 der Schnee ist jetzt in Wasser umgewandelt - aber hier am Bild sieht man noch, das man selbst den Schnee umgraben kann - könnte doch was zum finden sein
198969
mit gespreizten Zehen im Dreck spazieren - der Blick zeigt die Begeisterung :P
198970 auch von oben ist sie hübsch :)
198971
Was Hühner alles anpicken - am Zaun ist innen ein Stück von einer alten Gymnastikmatte die ich dort montierte damit die Erde hier nicht raus auf einen anglegten Weg geschmissen wird und heute hab ich bemerkt das die aus der Matte die bunten drauf gedruckten Blumen raus gepickt haben:-[
Ich glaub zwar nicht das es geschadet hat ( weil das meiste ist schon raus gepickt) aber sehr nahrhaft ist es sicher auch nicht. Hoffe es ist morgen trockener das ichs gleich mal entfernen kann.
Bin jetzt langsam mal gespannt wann die Zw.Lachse mit dem Legen beginnen - vor zwei Tagen hab ich zumindest eine drinnen wühlen gesehn - vielleicht ein Anzeichen?
Das Nest wird auch von den Welsis immer ordentlich umgedreht und teilweise gefressen :-[ oder und rausgeschmissen.
die Ordnung versteht einer :roll
...so und jetzt werde ich nachsehn ob die Schlafplätze ordnungsgemäß eingenommen worden sind oder ob wieder jemand im Nest hockt.
Hallo sabs, ich hab immer mitgelesen und freu mich sehr für dich das die Eingliederung nun doch gelungen ist. Da haben wirklich beide Seiten von einander gelernt. Wenn die Lachsis sich nun einmal eingewöhnt haben werden sie auch bald zu legen anfangen und du wirst begeistert sein, da sie auch im Winter recht moderat durchlegen und im Sommer nicht wegen Glucken ausfallen. Ich hatte 140 Eier pro Huhn im ersten Jahr obwohl im Standart nur mit 130 angegen. Hab aber weder das Licht extra eingeschaltet noch besonders mit Legemehl gepusht. Ich wünsch dir weiter noch viel Spaß mit den treudoofen Eigenheiten dieser Hühnchen
Lg jaci
Danke jaci67, ja ich bin sicher das ich noch viel Spaß mit den Mädls haben werde!
Licht gibts bei mir auch keins, aber zur Zeit bleiben sie auch so schon relativ lange draußen - so bis 16.30 wenns so halbdunkel ist gehen sie alle rein.
bitterschlemmen
04.01.2018, 17:58
Du hast wirklich eine tolle Bande! In Deine Semmeln bin ich ja sowieso verliebt, aber auch die Zwerg-Welsis sind toll! Schön, dass Deine Truppe immer mehr zusammenwächst! :jaaaa:
Sie begeistern mich auch jeden Tag aufs neue :)
Zumal ich es schon toll finde, das die Mädls, so wie jaci67 auch schreibt, voneinander lernen und abschauen - beide Rassen :)
Hier muss ich mitlesen. Die Semmeln sind wunderschön. :love
Die Sonne scheint - es hat +14Grad und ich und die Mädls waren/sind heute richtig aktiv!
Die Golden Girls ( Welsis) haben mir heute gleich 3 Eier beschert und das erzählten sie mir auch lautstark so lange und so oft bis ich es verstanden habe :laugh - gesprächig sind sie ja! Kaum bin ich in der Nähe werde ich schon von weiten begrüßt und bettelnde Äuglein x 5 Hennen stehen am Zaun, nein nicht stehen, sie laufen nervös von rechts nach links und wieder retour um hoffffentlich was Gutes zu bekommen.
Jaaa, erziehung ist das halbe Leben - die Futterfrau hat ja meistens was mit ;)
199200 3Eier -3Welsis ( sind vom 5.1.)
aber sehen immer ähnlich aus, die Sprenkel gehn von hell bis dunkel und eines ist immer ohne "Muster"
Zuordnen kann ich sie nicht, da müsste ich die Hühner schon mal auseinander kennen, was vom Aussehen nicht möglich ist,also weiß ich mal nur das es von ihnen welche sind!
199207 hier mit dunkeln Sprenkel und ohne
Weils heute so schön ist und warm, habe ich für Veränderung gesorgt und den Kompost vergrössert, dort wo die Bretter waren ist jetzt frei und somit kann man so schön von unten rann und den "Berg" abbauen.
Zudem hab ich das Staubbad neu gemacht für die nasse Zeit ( im Sommer buddeln sie selber eins) und da haben sie mir auch sehr geholfen. :laugh
Die "Badehütte" hat mir mein Sohn gebaut und ich hab erst eine Matte ( Antirutschmatte für Kofferraum) rein versenkt,mit einem Rahmen rundum und mit Erde,Asche und Kieselgur gefüllt.
Hat jetzt eine ganze Weile gehalten, aber jetzt war Zeit für Erneuerung.
Matte raus und juhuuu Hühner rein gehopst und umgegraben.
Eine Semmel hat sich gleich um den Kübel mit der Erde gekümmert und da ihr Glück gesucht.
199201
199202
den Boden wieder geebnet, Pflastersteine drauf und die Matte drüber und eine XXXL große Katzenkiste rein gestellt.
Erde rein und die neugierigen Mädls hinterher :)
Ich finds ja echt lustig, wie neugierig die sind - vorher skeptisch begutachtet und los gehts!
Um das Glück der Mädls zu vollenden gabs für die tatkräftige Unterstützung ein paar Leckerlis als Dankeschön :)
199203 da gibts keine Scheu :laugh
199204 schade,da oben ist nichts mehr
199205 echt nichts mehr...
Zu guter letzt wurden noch meine Schuhe angepickt - auch nicht so besonders und mir noch von fünf Schnäbel erklärt, dass das viiiiel zu wenig war :p - nein es war genug!
199206
noch ein Gute Nacht Bild das schon ein paar Tage her ist - Doppelkopf ;) ohne Kopf und hingeflasht :D
bitterschlemmen
09.01.2018, 14:43
Wie toll die Gruppe zusammengewachsen ist. Sieht aus, als wären die Damen schon ein eingeschweißtes Team - zumindest wenn es ums Betteln und „Unterstützen“ bei Deiner Arbeit geht. :bravo
Jaaaaaa, so moralische Unterstützung ist nicht zu unterschätzen! :laugh
Ich klick mich hier mal ein. Tolle Bilder und super schöne Semmeln. Das darf ich einfach nicht verpassen.
199246
Jupidu! Heute habe ich am späten Nachmittag nach den Eiern gesehen und - siehe da - ein ganz anderes Ei ist mit dabei!
Das Erste Semmel Ei :laugh mit 40g
Das freut mich, denn jetzt fühlen sie sich doch wohl nach all dem Stress zu Beginn.
Die Zw.Welsi Eier wiegen mittlerweile zw. 49g und 53g - also schon ganz schön groß für ein kleines/mittleres Hühnchen.
Das Wetter spielt wieder mal auf Winter, Schneefall - eiskalter Wind, das gefällt weder mir, schon gar nicht den Hühnern.
Zumindest hab ich heute frei und das freut auch meine Mädls - kommt doch immer wieder mal die Futterfrau ins Gehege und nimmt Leckerlis mit :D - da wird auf die schnelle vergessen was man gerade vor hatte und Spalier gestanden vor der Türe, nja, wenn man das vor die Füße laufen auch so nennt! :laugh
Eigentlich wollte ich die Körner verstreuen so das die Bewegung nicht zu kurz kommt, ich hab die kleine Schüssel nur schnell abgestellt damit ich die Türe wieder schliessen konnte und schwups,schon wars passiert und die Schüssel ist im Schnee abgerutscht und unglücklicherweise :D am Boden vor des Hühners Füße gefallen.
199577 5 in einer Reihe :D
da ist es schwierig ein Foto zu machen weil die nur in Bewegung sind - schliesslich darf man ja kein Korn übersehen!
199578 und so sehen dann die winterlichen Schmutzfüße aus!
und dementsprechend auch die Eier ohne Schnutzspuren gehts grad gar nicht ;P
199579 die ersten vier Semmel Eier :)
seit 11.1. so alle zweiten bis dritten Tag ist eines von ihnen dabei.
Von den Zw.Welsis ist jeden Tag 1-2 selten drei dabei.
Für diese Jahreszeit finde ich sind sie echt brav!
199580 noch ein Einbeinhuhn im Schnee :D
und ein paar gesammelte Eier, die aber nicht nur von den Zwegen sind sondern auch noch von den Hybriden die ich hatte:
199581 199582
die letzten beiden sind von den Zw.Welsis - sonst Doppeldotter Eier, gemusterte, verdellte, von den Holl.Zwerge aus 2015 die kleinen oben rechts ... so kleine Erinnerungen :)
Heute Morgen bin ich in den Stall um das Kotbrett zu säubern und da entdeckte ich etwas weiches wabbeliges mit Streu überzogenes, das sichtlich kein Kot war. Nach näherem Betrachten war es ein sehr dünnschaliges Ei ( eher Haut wie Schale). Der Farbe nach dürfte es von einer Semmel sein ( Zw.Lachsi).
199728 nach dem abwaschen sah es dann so aus...
199729 nach dem abziehen der Haut ist dieses seltsame Gebilde hervorgekommen, hatte ich bis jetzt noch nicht...
Hoffe es bleibt bei dem einen :-[
frederik
21.01.2018, 14:50
Hallo!
Das wird ein Windei sein bei dem die Schale fehlt, oder? Hattest du sowas noch nicht?
Die Schale hab ich runter gezogen weil ich sehen wollte was innen ist, nein so ein Ei hatte ich noch nicht, mit so einem " Gebilde" drinnen
frederik
21.01.2018, 15:06
Ich habe bisher noch nie ein Windei geöffnet, teilweise sind sie aber gerissen und ausgelaufen und es schien mir ein „normales“ Ei zu sein. Eventuell ist es ein Schicht Windei?
Bei einer Henne mit ständigem Windei Problem habe ich zunächst Calcium D3 intraschnabulös verabreicht und einiges ausprobiert wie zb picolyt ins Trinkwasser. Gut war sicherlich auch der Umstieg weg von muschelgrit hin zu Rakonit. Dies frisst die betreffende Henne gerne und so gibt es dies Problem nur noch sehr, sehr selten.
Es war bis jetzt das erste solche Ei, wenns nicht mehr werden passts. Die anderen Eier sind alle normal mit guter fester Schale.
Was ist den Rakonit? Das finde ich unter Einstreu - fressen die das? :unsicher
Von Rakonit gibt´s ein Grit. Mineralsteinchen für alle Geflügelsorten. :)
frederik
21.01.2018, 18:31
Das gibt es zb als kalkgrit bei eierschachteln.de. Ich habe es damals noch als rakonit gekauft. Die Steinchen sind nicht scharfkantig und ich habe den Eindruck die Hennen picken das lieber. Zumindest gehen sie gezielt abends hin und nehmen es auf.
Das gibt es zb als kalkgrit bei eierschachteln.de. Ich habe es damals noch als rakonit gekauft. Die Steinchen sind nicht scharfkantig und ich habe den Eindruck die Hennen picken das lieber. Zumindest gehen sie gezielt abends hin und nehmen es auf.
genau
https://www.eierschachteln.de/bio-futter/bio-gefluegelfutter/pickfutter-grit/421/kalkgrit-fein/kalkgries-fuer-huehner-wachteln-kueken-und-ziervoegel?number=SW10330
Dankeschön! Wieder was dazu gelernt :)
199751
199752
Lieben Gruß von den Semmeln ;)
Tja, die Kuriositäten nehmen kein Ende - neuer Tag, neue Entdeckung ;)
Im dunkeln heute Morgen 7.00 bin ich raus um die Stalltür zu öffnen und hab dabei auch einen Blick ins Staubbad geworfen und dabei eine für mich ganz neue Entdeckung gemacht:
199776
ein gefrorenes Ei mit einer dünnen Haut drüber! Erst dachte ich das weiße ist abgeplatze Schale, doch nein,
das ist auch eine Haut..
199777
die Haut habe ich abgezogen und dann kam ein normales Ei mit fester Schale hervor
Ist von einer Zw.Welsumer der Farbe nach - aber was das für eine Haut ist?
Wie eine Fruchtblase :unsicher
7Grad Plus - Sonnenschein, was will man mehr!
Die Antwort zu der Haut am Ei, habe hier im Forum erhalten - da habe ich echt was dazu gelernt :)
Es hätte wohl ein Ei im Ei werden sollen, also ein Ei mit Verpackung ;D was die Hühner alles können, spannend!
Heute Morgen hat die eine Zwerg Welsumer Henne wieder ordentlich Radau geschlagen, ich weiß nicht, will die den Tag auf diese Art begrüßen! Ihr Geplärre höre ich durch das geschlossene Fenster - ich hoffe sehr stark das sie bis in den Frühling, wo dann die Fenster wieder offen sind, damit aufhört! Die ist ja schlimmer wie ein Hahn :roll
199840 eine Semmel am Sonnendach, stets neugierig - alles wird angepickt!
199841was ist das denn?! das Nest im Schnee - schnell ein paar Halme gezupft und wieder abgedüst
Nachdem die Mädls das halbe Nest ausgeräumt haben, hab ich es erneuert und unter das Heu noch Strohmehl ( heisst das so ? ) darunter rein gegeben weil das so schön saugt und dann die Eier hoffentlich nicht wieder am Nestboden liegen ;)
Können Hühner singen? :laugh
Ja, ich sage jetzt mal so - denn - mir fällt es schon öfters auf, wenn ich am Morgen, wenn es noch finster ist ( derzeit 7.00) die Tür ins Gehege öffne, das die mich beinahe singend begrüßen :)
Sobald dann die Stalltür offen ist, höre ich sie schon von der Stange runter poltern im finstern und ebenso auch gleich raus kommen. Und ich dachte immer die sehen nichts im dunkeln?
Es dürfte zumindest so viel sein, das ihnen das entfernte Licht der Straßenlaterne reicht, obwohl ich mir gar nicht sicher bin ob die das sehen :unsicher
Ebenso habe ich eine Frühlegerin bei den Zw.Welsis die um diese Zeit schon uhr Ei gelegt hat und auch schon kalt ist. Das heisst sie muss schon sehr früh runter ins legen kommen und anschliessend wieder rauf auf die Stange gehen.
Ich muss mir jetzt mal meine Wildkamera wieder mal montieren damit ich da mal einen Einblick bekomme in das nächtliche Stall Leben :)
Der Jänner ist vorrüber und die Mädls sind zu einer lustigen Bande zusammen gewachsen, Gerangel gibts auch keine mehr - dafür haben sie sich zu braven Legerinnen entwickelt :jaaaa:
Stand von heute 68 Eier im Jänner! Die meisten stammen wohl von den Zw.Welsumer, so wie ich die Eier erkenne sind seit Legebeginn von den Semmeln am 10.1. gerade mal 8 Stück - nicht gerade viel, aber es passt.
200171 nummer 1,2 und vier sind die Welsumer und das dritte ist ein Lachsi Ei
Ich kann nicht sagen ob beide legen oder nur eine, die Eier sehen immer gleich aus.
Kann ich sonst noch irgendwie feststellen ob Beide legen bzw. welche legt?
200172 Körneranlaufstelle :laugh
200173
200174 diese Löcher müssen doch irgendwie zu fassen sein :laugh
da verfolgt die mich um an diese zu kommen
200175 so ein Taschentuch ist auch seeehr interessant und gehört unbedingt probiert - war dann doch nicht das Richtige ;)
Wie schön, noch ein Blackbeard Huhn! :laugh
200231
5 Hühner - 5 Eier :D
das hat aber auch gedauert bis ich nun doch mal von allen fünf ein Ei beisammen hatte - und jetzt weiß ich auch sicher das bislang nur eine Semmel gelegt hat, denn das rechte Ei ist neu in meiner Eier Box - so eines hatte ich noch nicht und etwas Blut ist auch noch drann
Doch leider kann ich sie nicht den einzelnen Hennen zuordnen, denn die haben zu viel Ähnlichkeit ;P
200232 dieses lila gesprenkelte Ei habe ich heute bekommen :D die übt wohl schon für Ostern :laugh
200233( lässt sich nicht hoch stellen ?)
Da hat doch die Körnerfrau einen Kübel abgestellt - der gehört geprüft :jaaaa:
200234
das Prüfungskommitee ist parat - da wars auch ganz egal als der Kübel dann gekippt wurde und das samt Huhn :D
letztendlich ist der Inhalt ohnedies umgegraben worden
Gratuliere zum Erstlingei!
Na toll, es hat diese Nacht wieder geschneit und die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Die Hühnerbande hat sich darüber gleich am Morgen lautstark beschwert, ist doch wieder alles weiß :-[
200432
Begeisterung sieht anders aus ;P
Vielleicht wird ja dann der Bart von den Semmeln mal wieder sauber :D
200428
Neugierig bis ganz ans Handy und meinen Finger zu verspeisen versucht ;)
Für Futter machen die ja fast alles - gefrässiges Volk :laugh
Heute habe ich wieder mal eine leere Schale die sehr dünn war im Gehege gefunden, hm von wem sie stammt kann ich nicht sagen?
Im Nest lag ein sehr kleines Ei mit 37 Gramm, die hat heute einen Schontag eingelegt, sonst sinds zwischen 43 und 47 Gramm bei den Zw.Welsumer.
Auf ihre Größe finde ich die Eiergröße schon sehr beachtlich!
200431
das kleine von Heute und das lange ist von Gestern mit 41g
Vielleicht wird ja dann der Bart von den Semmeln mal wieder sauber :D
200428
Ha! Denkste. :laugh
Werhühner
08.02.2018, 20:31
Bei meinen Lachsen, in Kombination mit dem aktuellen Mistwetter, sind die Bärte nur morgens sauber, wenn sie aus dem Stall walzen :laugh
:laugh ich glaub da muss es erst trocken werden so wie die aussehn auf Bart und Füssen:p
:laugh eigentlich wollte ich nur das Reisig ( nicht stachelig!) vom Christbaum vor die Tür im Gehege legen weil da schon Rutschgefahr ist wegen dem Matsch :p - was ich dann sah, war lustig zum zusehen:
200561 da wurden mit Eifer die Schnee Kristalle runter gepickt!
Und vielleicht ist ja sonst noch was dabei was ich nicht gesehen habe,aber die Mädls spannend und gut finden ;)
bitterschlemmen
12.02.2018, 16:57
Die können aber auch alles gebrauchen! :laugh
Tolles Bild!
Gestern hab ich meine Mädls mit bunten Kabelbinder an den Füßen markiert - eigentlich erst mal zwei.
Das mit dem Nagellack ist mir zu heikel weil die Mädls alles probieren und in ihrer Neugier alles anpicken :p
Die erste bekam einen in rot - mannoo, die hat sich aufgeplustert und beleidigt hin gesetzt - obs jetzt der neue Schmuck oder die Tatsache das ich sie genommen habe, weiß ich nicht genau.
Die zweite die ich nahm, hat einen grünen bekommen - ihr wars egal.
Heute morgen wie ich das Kotbrett säuberte, traute ich meinen Augen kaum - jetzt hat die doch tatsächlich den roten Kabelbinder Ring abmontiert! :o Ok, man konnte den mit niederdrücken eines "Nippels" wieder öffnen, aber das sie das schaffte, erstaunte mich doch!
So habe ich heute Nachmittag das ganze wiederholt und ihn wieder drauf gegeben und aus einer Semmel, eine Mohnsemmel ;D( mit blauen Ring) gemacht.
Ich hoffe das passt jetzt so und die montieren die nicht wieder ab.
Jetzt haben die Zw.Welsi einen roten, einen grünen extra Schmuck und eine den gelben Bundesring und die Zw.Lachse haben einen blauen extra und eine nur den gelben.
So kenne ich sie auseinander :jaaaa:
Passend zu den Farben sind sie jetzt "Cherry","Kiwi" und "Lemon" - eine Semmel und eine Mohnsemmel :laugh
Was tut sich? Naja, eigentlich nichts besonderes - ausser, das netter weise seit ein paar Tagen die Sonne scheint,aber dafür eiskalter Wind durchs Gehege weht und die Mädls sich aber von ihren Aktivitäten nicht abhalten lassen. Es wird unter den von mir reingeleerten Blättern nach Essbarem gesucht, es wird gebadet - dort scheint die Sonne hin und es ist Windgeschützt und es wird von Zeit zu Zeit ordentlich Radau geschlagen, warum auch immer - keine Ahnung.
Was auch nicht schlecht ist, sie legen brav ! Selbst die Semmeln wechseln sich täglich ab mit einem Ei :jaaaa:
Nun, ich musste eine Namensänderung machen, weil die Madam den roten Kabelbinder absolut nicht mochte und ihn zwei mal abmontierte und ich diesen gegen einen weißen, den ich hellblau mit Nagellack lackierte, austauschte.
Also wurde aus Cherry eine Wolke ;) - der scheint ihr besser zu gefallen, denn der ist noch oben.
200933 zeig her deine Füße...
200935 angewärmtes Wasser durch die darunter stehende Kerze, schmeckt auch bei den Temperaturen
200936 und die zwei neugierigen Semmeln
jetzt hoffen wir mal das die Sibirischen Temperaturen nicht allzu schlimm werden!
Endlich wieder Plus Grade! Die Erde ist zwar noch nicht Hühner-scharr optimal, aber zumindest ist der Schnee fast weg :)
Und weil die Erde noch nicht so scharr tauglich ist, habe ich nach dem Laubhaufen gegriffen den ich im Herbst hab liegen lassen und zu den Mädls ins Gehege transportiert.
Danke,danke,danke...der ist gleich mit Begeisterung umgedreht worden.
201254
Und was hab ich daraus gelernt - entsorge das Laub nicht irgendwo, sondern schenke es den Hühnern :jaaaa:
201255
Fr.Mohnsemmel hat sich ein Stück Semmelknödel erhascht das übrig blieb - legga!
Übrigends, im Februar habe ich von den Semmeln 22 Eier bekommen ( was ich schon recht viel finde, da mir gesagt wurde die legen nicht sehr gut) und von den Zw.Welsi 37 Stk.
Danke lieber Regen für den tollen Matsch den du uns bringst :p
so habe ich "neue" Hühner in meinem Gehege:
201516
201517
ein Schwarzhalshuhn mit eben solchen Füßen...;D und gestruppten Schwanz
bitterschlemmen
12.03.2018, 15:09
ein Schwarzhalshuhn mit eben solchen Füßen...;D und gestruppten Schwanz
Oh! Eine neue Züchtung! Die laufen bei mir auch rum. Gemeinsam mit den Matschbauch-Chabos. :laugh
Blindenhuhn
12.03.2018, 15:21
Oh ja, die hab ich auch. Und die legen dann so wunderbare gesprenkelte Matscheier, weil sie sich vorm Legen nicht die Füße abtreten!>:(
Ach, eine Lady hat es bevorzugt ihr Ei heute gleich direkt in den Matsch draussen zu legen :p - Ferkelhühner:jaaaa:
Tja, so ein tolles Wetter sorgt für "neue" Hühner...und "dekorierten"Eiern!
Ein bisschen Sonne - ein bisschen Schnee - kalt ...
Was tut man da an einem freien Tag? Mädls besuchen und auf ihre Bitte hin auch ein Leckerli mitnehmen ;D
Da muss man echt aufpassen das man diese Bitten auch mal überhört sonst meinen die es ist immer so - tja, so schnell ist man erzogen :roll
Und so bin ich heute mit einer sehr weichen Banane aufgetaucht und darüber war die Freude groß! Fünf Schnäbel pickten mir da aus der Hand die Banane weg...
201948
Endlich Frühling!
Es wird langsam grün und das Gras wächst wieder - herrlich :)
Meine Mädls freuen sich auch über die Insekten die wieder zu finden sind und über Grünzeug aus der Wiese.
Einen Teil des Geheges habe ich mit Laub vom Vorjahr und Rindenmulch befüllt so das gut gegraben werden kann und beim Kompost habe ich gestern mal das vordere Brett entfernt um die Leckerlis von unten frei zu geben.
202893
202894 der Reihen nach antreten
202895 Semmel hat mir geholfen beim graben(sie ist die Neugierigste und als erster an der Futterquelle) und wartet jetzt das wieder Grünzeug raus wächst - Oregano,Liebstöckl,Schnittlauch,Löwenzahn und Weizenkörner sind unter dem Gitter angestetzt bzw. ausgesäät.
Der raus stehende Teil ist ja noch am selben Tag gekürzt worden ;)
Vom verhalten sind sie für mich etwas speziell- wenn sie mich hören und sei es nur das Rollo in der Früh wenn ich es hochziehe vom Schlafzimmerfenster, wird schon Radau geschlagen, oder wenn sie die Türe hören wenn ich raus gehe werde ich lautstark begrüßt - überhaupt wenn irgendwo jemand zu sehen ist, wird zumindest von den Zwerg Welsis Radau gemacht - manchmal etwas viel für meine Begriffe...
Nachdem ich ihnen heute meine Engerling Beute geschenkt habe, wurde noch lange hinterher geplärrt -
Die Zw.Welsis sind schon richtige Radaumädels im Vergleich zu den stets ruhigen ( ausser mal eine Ei Verkündigung) Zw.Lachsen.
Legen tun die auch recht brav, da hab ich auch zumindest jeden 2.Tag ein Ei abwechselnd von einer dabei.
Die Zw.Welsi sind da auch dabei bis auf eine, die selten legt und derzeit leider immer mit ganz weicher Schale - Calcium Drink ist bestellt, nur noch nicht gekommen. Ich hoffe es hilft.
Meine Bande hält mich auf Trab ;)
Am Wochenende habe ich "Lemon" die lauteste von den Mädls in eine neue Gruppe übersiedelt damit es wieder etwas ruhiger wird, diese Radaukanone war hier nicht zum aushalten. Ein Freund meines Sohnes nahm sie auf - schlachten hätte ich sie nicht können.
Zur selben Zeit merkte ich die Probleme von Estelle der Zw.Welsi mit ihren Eiern, die ich immer wieder vom Kotbrett schabte da sie weich und kaputt waren. Sie war sehr träge für zwei Tage und ich wusste erst nicht was tatsächlich mit ihr los war.
Wie ein Forianer heute schrieb, hatte sie wohl Reste eines Ei`s im Darm und die musste sie erst los werden.
Seit heute bekommen sie ins Trinkwasser einen CalciumDrink und so hoffe ich das ich das wieder in den Griff bekomme.
Gestern lockerte ich die Erde etwas im Gehege an den Stellen wo sie schon sehr fest war und da musste ich ganz schön aufpassen das mir kein Huhn unter die Harke kam.
203315 die beiden vorwitzigen Semmeln hatten ständig ihren Schnabel dort wo ich mit der Harke war - tolle Helfer :D
203316 Estelle ist wieder munter dabei
203317die Ausbeute von Gestern gibt mir ein echtes Rätsel auf
das linke müsste ein Lachs Ei sein und die beiden anderen von den Welsi - doch nachdem heute wieder ein "Matschei" am Kotbrett war - bin ich mir gar nicht mehr sicher über die Zuordnung :unsicher
203318 so sahen die Eier die letzten drei Tage aus
So ein Leben mit Hühnern ist echt spannend!
Ich warte noch auf eine Erfindung mit Farbringen auf Po und Ei so das man sie besser zuordnen kann - der Neugier wegen :roll
bitterschlemmen
26.04.2018, 18:51
Ich warte noch auf eine Erfindung mit Farbringen auf Po und Ei so das man sie besser zuordnen kann - der Neugier wegen :roll
Es wäre ja auch ok, wenn sie einfach ihren Namen auf das von ihnen gelegte Ei schreiben würden... :laugh
Bei Dir ist ja ganz schön was passiert. Schade, dass das Schreihuhn ausziehen musste. Aber nachvollziehbar. Ich habe auch so eine Dame, die mir an manchen Tagen echt den letzten Nerv raubt. Wenn die nicht so niedlich wäre... ;)
Ja, Namen am Ei wäre auch OK :jaaaa:
Ja, da war dann leider gar nichts mehr niedlich wenn die nur am schreien ist :neee: und bevor sich da andere anstecken lassen - lieber einen Umzug in ein neues Leben.
So, jetzt bin ich doch noch an ein Ergebnis gekommen ;D und ich kann die Eier zu teilen.
203853
das erste links ist von Estelle ( Zw.Welsi) die jetzt lange sehr weichschalige Eier gelegt hat und stets flüssigen Schiss hatte - dank Calcium Drink hat sich das wieder erledigt :)
ihre Eier haben derzeit ein Gewicht von durchschnittlich 62g!
das zweite ist von Wolke ( Zw.Welsi) - die nimmt dafür immer eine Nummer kleiner
und das dritte ist von meiner Semmel - kleiner und etwas rundlicher im Vergleich zur Mohnsemmel die längliche Eier legt
Es hat ein Weilchen gedauert, aber so kenn ich sie grad auseinander ;)
203854
stets an erster Stelle Semmel und Wolke - die Beiden wollen absolut nichts verpassen :laugh
beim Maikäfer fangen Wettrennen gewinnt auch Semmel beinahe immer - dachte nicht das die so schnell sein kann :D
Sonst, ist jetzt alles friedlich, so gegen 7.00 früh probiert immer eine Welsi ( seh ich nicht welche) zu krähen oder zumindest klingt es so ähnlich, das dauert so eine viertel Stunde und dann ists wieder gut.
204178
Rekord Ei von Zw.Welsi Estelle :o
die meint ja echt sie muss überall die Größte sein - bettelt am meisten - schimpft am meisten - und legt jetzt seit dem Eierschalen Problem die größten Eier!
Hoffentlich taucht dadurch nicht das nächste Problem auf :unsicher
:o Und das bei dem kleinen Hühnchen.
Das Eimerbild ist genial. :laugh
Damits den Mädls nicht langweilig wird, hat die Futterbereitstellfrau mal wieder ein wenig im Auslauf umgebaut ;D
Der "Spielplatz" alias Komposthaufen ist größer geworden und ich kann ihn abteilen um einen Teil mal wieder beleben zu lassen.
Der wird auch schon umgegraben von den Mädls :jaaaa:
204984
oben drauf hab ich noch eine Palette damit es noch spannender ist, wo die Lachse doch so gerne auch mal irgendwo oben sind
204985
Kirschbaum Blätter sind auch sehr intressant und legger
204986
Nun denn, und was wohl auch mal sein muss :roll - meine Mohnsemmel meinte unbedingt Glucken zu müssen!
Doch, die Zw.Welsi Wolke, war mit ihrem Verhalten gar nicht einverstanden und vermöbelte sie sobald die in die Nähe kam! Zwei Tage lang blieb die Semmel im Nest oder wahlweise am Dach, am dritten Tag erzählte sie mir ihr Bedürfnis in Hühnerworten "gluckgluckgluck" und ich steckte sie für einen Tag in den No Gluck Stall.
Am nächsten Tag war wieder alles gut - der Frieden war wieder hergestellt !
So ein Verhalten kannte ich noch nicht...
Heute Nacht hab ich die Mädls mal unter Beobachtung gestellt :D
Ich wollte wissen was die Nachts so treiben ;)
Um 21.00 waren sie bereits auf der Stange und sie blieben auch die ganze Nacht oben - bis auf ein auf und nieder, gelegentliches Putzen vom Gefieder und zwischendurch ein zwei minütiges Nickerchen ;P
205285 und eine "Eule" ist auch dabei :laugh
die Zw.Lachse plustern sich schon recht ordentlich auf so dann und wann
205281
um halb fünf in der Früh beginnen sie mit Joga :laugh
205282
und um 4:42 wird so nach und nach die Stange verlassen
205283
Joga morgens um halb fünf :laugh
Leider, tut sich in meinem Hühnerstall wieder mal etwas trauriges :-X
Meine Zw.Wesli "Estelle" - sie war die zahmste von den Welsis, auch teilweise nervtötend lästig - aber als ich sie heute Nachmittag komplett schlapp, schief liegend im Stall vorfand, machte mich das schon traurig weil ich wusste, das wird nichts mehr...
Ich holte sie raus und nahm sie in den Arm da floss Flüssigkeit aus dem Schnabel.
Mein LG nahm sie mir ab und da zuckte und krampfte sie noch kurz und dann wars vorbei...R.I.P.
Meine Vermutung geht in Richtung Legedarm, da sie für ihre Größe sehr große Eier gelegt hat, auch die letzte Zeit noch und auch schon mal eine Zeitlang sehr weichschalige Eier gelegt hat.
Tja, jetzt hab ich noch eine Zw.Welsi bei den beiden Zw.Lachsen - eigentlich wollte ich die beiden Welsi jetzt in eine neue Unterkunft bringen, weil sie doch sehr laut sind/waren - doch jetzt ist wieder eine alleine, ich denke da warte ich noch ab wie die sich jetzt weiter verhält.
Es tut mir leid. :troest
Ich würde auch erst mal abwarten. Vielleicht findet sich ja auch jemand der eine einzelne Henne sucht.
Danke Ana, so nervig sie oft war, aber wenn man sie dann so schlapp und letztendlich sterben sieht, ists nicht einfach...
Wolke, die einzelne Welsi jetzt, übt sich im krähen:o hab sie in der Früh schon öfters gehört, das heute klang schon recht gut für eine Henne:kicher:
Macht sie aber nur so gegen 6.00 Früh - sonst ist sie rundum Henne ;)
Ja, werd sehn wies kommt.
1 Woche später - es läuft :)
Meine Zwerg Welsi Wolke ist nun doch alleine zu einer ganz lieben Hühnermami umgezogen die sich gut um sie kümmert und sie wohl auch schon gut eingegliedert hat in ihr Grüppchen von Hühner.
Gestern hab ich mir dann noch zwei Zw.Lachse geholt vom selben Züchter wie die beiden anderen - sind vom Anfang August letzten Jahres.
Hab sie erst mal auf Sichtkontakt einqartiert und am Abend dann nachdem ich sie mit einem blumigen Duft amgesprüht habe ( alle vier) zu den anderen lassen.
Die beiden Semmeln haben sie gestern noch völlig ignoriert und keinerlei Interesse gezeigt. Da sie nicht in den Stall sind hab ich sie später vom Dach gepflückt und rein gebracht ( das können die wohl alle nicht :neee: )
Es läuft so halbwegs gut, Futterneid kommt schon auf und da gibts auch Verwarnungen von den Semmeln - so halten die sich auch wieder gerne erhöht auf, aber ich bin guter Dinge das sich das bald gibt.
206139
Die beiden Blondies "Duplo" ( sie streckt den Hals voll in die Länge) und "Keks" ( verkrümelt sich wenn "Gefahr" näher kommt)
2 Wochen sind vergangen...
Seit 1 Woche gehen die Beiden selbstständig abends in den Stall hinein, das finde ich schon mal gut!
Was die Ruhe zwischen den Älteren und den Neuen anbelangt, naja das kann und darf noch besser werden, die Semmeln sind da noch nicht sehr erfreut über die neuen Mitbewohner und verjagen sie sobald die in die Nähe kommen. Solange sie irgendwo oben sitzen ( wie die Semmeln Anfangs auch - 5 Wochen lang) oder unter dem No Gluck stall sind, gehts.
Füttern tu ich sie noch getrennt bzw. steht das Futter an zwei verschiedenen Stellen - leider naschen da derzeit auch viele Spatzen mit :/ - die versuche ich mit aufgehängten Bändern zu vertreiben.
Duplo, verliert immer noch sehr viele Federn - ist aber zumindest mir gegenüber etwas mutiger als Keks.
Wenn ich es nicht schon wüsste wie lange es dauern kann ;) würde ich mir Gedanken machen, aber so weiß ichs wohl das es wieder mal Zeit braucht.
Dabei dacht ich die Zw.Lachse mit ihrem extrem ruhigen Gemüt können gar nicht lästig sein - Irrtum! :p
Sie können es doch...
Die "Obersemmel" ( macht auf Big Boss) hat es gelernt morgends zu krähen :roll - so zwischen 3 und 5mal im Stück!
Oder sie gibt einen langgezogenen gaaaaack Ton von sich und schlägt dabei mit den Flügeln.
Aber, sie legt trotzdem und benimmt sich sonst wie eine Henne.
206946
die vordere ist "Keks" und die hintere "Duplo" der, wie man hier etwas sieht die Federn ausgehen
206947
Spiegelbild ? :laugh die vorderen Beiden sind die Semmeln - so schön gespiegelt die beiden Neuen..
5 Wochen hab ich die beiden Neuen jetzt und schön laaangsam wirds mit dem gemeinsamen zusammen leben was ;)
Auch die schreckhafte Duplo traut sich langsam raus aus ihrer Ecke - gut Ding braucht mal wieder Weile.
Seit Gestern gluckt jetzt die Semmel ( Chefhenne) und das bei über 30 Grad :stupid - ich hoffe sie vergisst bald ihr Vorhaben.
Glückwunsch zu den Neuzugängen! Sehr hübsch sind sie.
Eine krähende Henne braucht Frau ja nun wirklich nicht. Hoffentlich legt sich das. Obwohl meine auch ohne zu krähen ordentlich Radau machen können. :laugh
Uff so nett die Lachse sind aber so nervig ist das mit ihren Gehirnzellen und dem Training wo sie schlafen sollen.
Vergisst man mal einen Tag zack ist das Training von XX zu nichte...
Wenn ich mir denke das einige der Z Inder heute von allein zu den großen gewechselt sind;)
Ja Radau schlagen geht gut😃aber dauert meist nicht lange. Wenn ein Ei gelegt werden soll wirds vorher erzählt,muss man ja wissen😃 oder wenn ich endlich kommen soll um das Futter zu bringen, TEMPO wir warten ja nicht ewig😃
Also das mit dem Bett gehen klappt gut und auch sonst gehts jetzt so einigermassen gut, bis auf kleinere Pickattacken. Allerdings liegen immer noch viele Federn rum u da weiss ich nicht warum? Sie rennt schon noch davon wenn jemand kommt von den Älteren, a ber so stressig kommts mir nicht mehr vor.
Was ich noch bemerkt habe, Eierschalen und Muschelgritt wird liegen gelassen.
208118
Was ist denn das?
Erst mal skeptisch betrachten, dann die Kerne entdeckt und gekostet - schmeckt super!
208119
nach langer Beobachtung - die Zuordnung der Eier an Huhns
nicht einfach, weil doch sehr ähnlich...
Bei dem Schmuddelwetter das jetzt herrscht ists mal wieder Zeit für ein paar Zeilen und Bilder ;)
Die Mädls sind fit und legen recht brav ( im August 68 Eier für vier Zwerge find ich schon recht viel )
209028
so ein Nest hab ich in den letzten eineinhalb Wochen drei mal vorgefunden
Seit Freitag regnets immer wieder mal ausdauernd und den Mädls scheints zu gefallen - die wühlen eifrig im Kompost und unter den Blättern rum :
209029 da "verschwinden" dann die Fußfedern
209030 und der Bart gleicht dem eines Seeräubers :laugh
Erdferkelchen ;D
Schön dass nicht nur meine so schmuddelig sind. :laugh
Ich hoffe sie bekommen noch ne Buddel voll Rum in den Stall. ;)
:laugh wenn du das mit deinen Piraten so machst - könnte ich es auch probiern :laugh
https://up.picr.de/33911952ij.jpg
:kicher:
:laugh :laugh das wird ja spannend, eventuell blaue Eier ;D
Heute morgen im Stall -
210084 da hat sich eine ausgezogen ;D
dabei ist es schon ziemlich kalt in der Nacht...
210085 neuer Style
210086 Mohnsemmel macht sich schick :roll
Tja, es sieht aus als ob da eine in die Mauser geht, im Gehege liegen auch schon ziemlich viele Federn. Zwei Eier hats aber schon noch gegeben heute, mal gucken wie die anderen weiter machen.
210087
da unterm Baum sind von der abgebrochenen Rinde viele Leckerlis aufgetaucht!
Meine ein bisschen älteren Mädels sind beide in der Mauser, das heisst eine ist schon wieder im Federn zulegen und die zweite etwas später im ablegen ;D Schlimm ist es aber nicht, da hatte ich schon ärgere Federverluste diesbezüglich.
Die anderen beiden Keks und Duplo legen nachwievor und so habe ich zwischen null und zwei Eier täglich.
Bin gespannt wann die in die Mauser gehen, das Alter haben sie auch schon.
Was mir auffällt, Duplo - die Anfangs die schreckhafteste von allen war und wohl aus demStress heraus Federn verloren hat, ist jetzt die neugierigste Henne von den vieren um ja kein Futter zu verpassen :p angreifen mag sie zwar genauso wenig wie die anderen, aber sie ist immer die Erste wenn ich komme.
Dank Zeitumstellung :verweis ist es jetzt um 17.00 dunkel und somit alle im Stall bis etwa 7.00 Früh.
Ist ja schön das Duplo zutraulicher wird. :jaaaa: Schoßhühner sind meine auch nicht. Und am Kopf anfassen geht ja gaaaar nicht. :laugh Vor meinen Füßen halten sie sich aber gerne auf. :roll
Ich habe im Moment nur eine die legt. Also 1 Ei, alle 2 Tage.
Die Zeitumstellung bräuchte ich auch nicht. Jetzt freue ich mich auf die Wintersonnenwende, da ist es zwar dunkel, aber die Tage werden länger statt kürzer...
Tag 3 im Neuen Jahr ;)
Aus der Sicht der Mädels und auch aus meiner, ist das derzeitige Wetter nicht das was wir wollen - die Mädls finden den Schnee und vor allem auch den Wind extrem lästig und stehen lieber unterm Unterstand oder im Stall.
Ausser - es gibt Leckerlis, das vergessen sie sogar den Schnee unter den Füßen ;D
213949 hier ists grad angezuckert vom Schnee - ist mittlerweile mehr geworden
und wie man bei Keks sieht, sind die Federn noch am fallen...
213950
Bei den andern dreien könnte langsam mal wieder ein Ei geliefert werden, pausieren jetzt seit Mitte November.
Nun gut, im Sommer waren sie ja echt brav am legen :jaaaa:
Dabei haben sie doch Schneeschuhe. :laugh
214028
mein tapferes "Keks" hat heute eine Bergwanderung gemacht :laugh...beinahe hätte sie Skier gebraucht!
Letztendlich ist sie auf sicheren Boden zurück geflogen!
( genaugenommen ist sie der, ach soooo gefährlichen Schneeschaufel ausgewichen und hat dabei die Bergtour gemacht)
Hab den Mädls heute bei den Plustemperaturen von 1 Grad noch einen Weg geschaufelt zum Unterstand - so dass sie zumindest ihren " Hilfe ich muss den Schnee betreten" Radius erweitern können.
Gestern noch einen Windschutz gemacht, damit sie Zugfrei aus den Stall können ohne gleich im Schnee zu versinken :p so ganz ohne Flug bis unter den Futtertisch zu kommen.
Puh, Schnee ist echt bäääh!
Der Wonnemonat Mai ist angebrochen :p Nass und kalt, was hat man da besseres zu tun als Brüten ? ;)
218297 Duplo ist in Mama Laune - gluckt und knurrt und zeigt mir mit ihrem Hinterteil was sie davon hält wenn ich komme um sie zu holen :laugh
218298 also ab ins Einzelzimmer - erstmal den Hunger gestillt und dann nervös geschimpft über die Umsiedelung in das unbequeme Zimmer - wars doch im Nest sooo schön...
Heute Morgen durfte sie mal kurz raus um zu sehen wie es ihr geht, doch nachdem sie nach einer kurzen Besichtigungsrunde im Gehege wieder im Nest hockte, gings wieder ab ins Einzelzimmer mit Gehegeblick und Halbpension :D
Im letzten Jahr hatte nur eine gegluckt für drei Tage, bin neugierig wie es sich heuer verhält.
218299
der neue Unterstand den sie erst ignorierten, wird mittlerweile genutzt - nachdem ich noch ein Stück Zaun und eine Scheibe von einem Baum davor gemacht habe. Sieht doch gleich gemütlicher aus ;)
Was ihre Zahmheit angeht, ist es schon sehr schwierig das ich sie nicht auf die Füße trete wenn ich mit dem Futter oder auch ohne rein gehe - da wird in die Höhe gehopst um möglichst schnell etwas zu erhaschen.
Streicheln muss nicht sein, aber wenn ich etwas machen will ohne sie beinahe zu zertreten, muss ich sie kurz weg sperren ( kann das Gehege abteilen).
So haben sie sich mit 87 Eier im April bedankt ;D
rhabarber
03.05.2019, 16:13
Ich hoffe ja sehr, dass das bei mir mit den Zwerg-Lachshennen klappt. Wenn dieses Jahr genug Hennen schlüpfen, ziehen zwei bei mir ein. DIe Eier sind jetzt seit 16 Tagen im Brüter, vielleicht sind meine bei dieser Brut schon dabei. :jump
Und bis dahin erfahre ich durch deine Semmeln, was auf mich zukommt. :laugh
Super, da wünsche ich dir guten Schlupferfolg!
Wenn ich meine beschreiben müsste: treudoof, clever, teils scheu und trotzdem frech, sehr flink trotz ihres "watschel" Gangs und mega neugierig 😄
Mit der Legeleistung bin ich auch mehr als zufrieden!
Die Madam sitzt seit drei Tagen im Einzelzimmer und heute Morgen hab ich ein Ei am Gitterkorb gefunden ???
Seltsam weil die Huhnis da ja normalerweise nicht legen - ich habe sie dann raus gelassen mit der Meinung sie ist fertig mit glucken, aber nix da - gleich wieder ins Nest :verweis
Zurück ins Einzelzimmer...das kenne ich so noch nicht, was will die?
rhabarber
04.05.2019, 19:16
Habe ich vergessen zu schreiben: mein Nachbar züchtet Zwerg - Lachshühner, ich bekomme dann die Junghennen von ihm. Ich warte, dass meine Larissa endlich gluckt und möchte sie Zwerg Wyandotten-Eier ausbrüten lassen.
Ja wenn man drauf wartet dauerts a bissi länger 😄... bei mir wird nicht auf Nachwuchs gebrütet, da bin ich nicht gerüstet dazu. Ich hoffe sie gibt bald wieder auf.
Meine Mädls sind supi drauf, legen nicht schlechter als Hybriden - also bei vier Hühner, alle im zweiten Legejahr zwischen zwei und drei Eier täglich.
Einzig "Mohnsemmel" mausert ein bisschen und ist seit einem Monat etwa auf einem Auge blind. Anfangs war sie etwas träge und kratzte viel am Auge, doch mittlerweile ist sie wieder fit und findet sich auch als Einauge gut zurecht.
221231 So Anfangs als ich ihr noch Tropfen verabreichte
221232 und jetzt...
Oh.
Benimmt sie sich denn ganz normal?
Ich hatte ja mal Pech. Alle Seidihennen erblindeten nacheinander.
Aber es ist ja ein Zwerglachs!
Ja, so verhält sie sich normal. Life dabei wenns Futter gibt und auch sonst. Wenn die Sonne scheint, hab ich das Gefühl ist sie lieber im Schatten, eventuell zu hell für sie.
Oweh, wenn plötzlich alle erblinden😒 ist auch komisch!
Ja, Gendefekt oder besondere Anfälligkeit auf irgendetwas.
Jetzt sind sie ausgestorben.
Aber schön, dass es ihr gut geht!
Mit einem sehenden Auge gehts auch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.