PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitzstangen



Crisu61
18.12.2017, 11:47
198281
Hallo an die Gruppe!

Ich habe meine Seidis Anfang Oktober in das neue Haus mit 3 Legenester und Treppe, Sitzstangen und Kot Wanne.
Leider nehmen sie die Sitzstangen nicht an, sondern scheißen nur in die Legenester.
Was kann ich dagegen tun?
Foto von den Legenester und Sitzstangen habe ich angehängt.

lg

Gerhard

sabs10
18.12.2017, 12:35
Soviel ich weiß sind Seidis ja keine "Stangenschlafhühner" - die schlafen doch meines Wissens lieber in Nest und Boden.
Meine ersten Hühner wollten auch die von mir angebrachte stange nicht annehmen, die war zu weit von der Wand weg, umgebaut und gut wars.
Aber es gibt hier einige Seidis Experten die wissen bestimmt mehr dazu.
Gutes Gelingen!

Kassel-Hobbit
18.12.2017, 12:38
Hast du auch ne Hühnerleiter die zu den Sitzstangen führt?
Ich hatte auch das Problem dass meine Orpingtons nicht zu den Sitzstangen hochgelaufen sind, sondern lieber unten übernachtet haben. Nachdem ich sie eine Woche jeden Abend per hand auf die Sitzstangen gesetzt habe finden sie nun den Weg alleine da hoch

Wurli
18.12.2017, 12:44
Einfach Abends wenn sie im Nest sitzen auf die Stange heben; nach ein paar Tagen sollten sie es gelernt haben.

Meine schlafen alle auf der Stange

Huhnihunde
18.12.2017, 12:46
Das Legenest ist für deine Seidis gut über die Rampe zu erreichen und ist erhöht. Also der Perfekte sichere Schlafplatz für die Hühnchen. Seidis können gar nicht so gut fliegen, soweit ich weiß. Deshalb ignorieren sie deine Schlafstangen. Stell mal das Legenest nach unten und mach die Rampe an den Schlafstangenbereich. Würde wohl die Schlafstangen auch auf eine Höhe machen.

Heidi63
18.12.2017, 13:59
Meine Seidis schlafen alle ausnahmslos auf der Stange.
Ich mag das überhaupt nicht wenn die in ihrer eigenen Kacke schlafen.
Neue setz ich nach Einbruch der Dunkelheit auf die Stange, bis sie es kapiert haben.
Ist normalerweise ein Sache von ein paar Tagen.

Meine laufen über eine Leiter auf die Sitzstange.

Jella
18.12.2017, 15:45
Ich habe meine Seidis bestimmt 6 Monate lang jeden Abend auf eine niedrige Stange gesetzt, es hat nichts genutzt, leider. Sie schlafen am Boden, ich habe resigniert aufgegeben. Damit die Nester nicht verschmutzt werden, sperre ich sie abends ab und öffne sie nachts für die Eierlegerinnen wieder.

Dorintia
18.12.2017, 17:40
Das Legenest ist für deine Seidis gut über die Rampe zu erreichen und ist erhöht. Also der Perfekte sichere Schlafplatz für die Hühnchen. Seidis können gar nicht so gut fliegen, soweit ich weiß. Deshalb ignorieren sie deine Schlafstangen. Stell mal das Legenest nach unten und mach die Rampe an den Schlafstangenbereich. Würde wohl die Schlafstangen auch auf eine Höhe machen.

Unterschreib, wenn man die Anordnung so sieht ist die sehr suboptimal. Drauf setzen wird man sie erstmal trotzdem müssen.

Dagga
22.12.2017, 19:12
Hallo, ich tät das Legenest weiter unten anbringen. Hühner nehmen zum schlafen immer den höchsten Platz. Am besten unter dem Kotbrett.Besonders schwere Hühnerrassen oder Seidenhühner tun sich bei zu hoch angelegten Nestern schwer und legen dann einfach auf den Stallboden. Bei mir habe ich eine Obstkiste seitlich, hochkant stehen. Vorne dran ein schmalen Brett genagelt.
Vielleicht tuns auch zwei Kisten. Mußt du probieren ob sie auch alle beide nutzen. Die Stangen müssten tiefer ca.15 cm über Gitter liegen. Der Querschnitt sollte nicht rund, sondern viereckig mit abgerundeten Kanten sein. Um Streitigkeiten der Hühner untereinander zu vermeiden, macht es Sinn, alle Sitzstangen auf derselben Höhe zu befestigen.
MfG und ein frohes Fest Olaf