Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Obst und Gemüse



fuxx-21368
15.12.2017, 20:59
Hallo zusammen,

Schwarmwissen ist gefragt. Ich habe die Möglichkeit von einem Supermarkt Obst und Gemüse und evtl. auch Hack zu bekommen, was die dort normalerweise in die BIO Tonne schmeißen würden.

Gibt es Obst/Gemüse was man gar nicht geben sollte? Dann kann ich das wenn ich zu Hause bin gleich aussortieren.

Was essen die zum Beispiel gar nicht, was ist für die Tucken wie Schokolade für mich (nur nicht so ungesund)?

wattwuermchen
15.12.2017, 21:18
Hier findest du schonmal einiges was Hühner nicht fressen dürfen
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73910-Was-dürfen-Hühner-NICHT-fressen

sil
15.12.2017, 21:50
Ich kriege auch das ausortierte Grünzeug aus einem Supermarkt, und ich biete das auch grundsätzlich alles an.
Ausnahmen: Zitrusfrüchte, weil die meist schon eine schimmelige Schale haben wandern die sofort in die Tonne.
Beerenschälchen, in denen manchmal ebenfalls schon der Schimmel wuchert, kommen auch gleich weg (wobei ich mir die Arbeit mache und Plastik extra sammle). Ananas, Granatapfel und alles, was eine harte Schale hat, wird zumindest halbiert (oder gleich den Pferden angeboten, die zeigen für manche Sachen deutlich mehr Begeisterung als die Huhns).
Alles, was bis zum Abend nicht vertilgt ist, wird zusammengerechelt und wandert auf den Misthaufen, viel bleibt aber selten übrig.

sabs10
16.12.2017, 13:02
fressen Hühner Ananas? Ich dachte so säurehältiges Obst ist nichts für sie?

sil
16.12.2017, 14:27
Ja, meine picken auch an einer Ananas rum, aber nicht an jeder. Oder es ist vielleicht auch so, dass sie manchmal Ananas mögen, und manchmal nicht. Keine Ahnung. Eher aber meistens nicht, deswegen kriegen die Ananas, (sofern wir sie nicht selber essen), üblicherweise die Pferde.
Es heißt ja auch immer Avocados wären für Hühner giftig, in Island habe ich gesehen, wie drei Hennen zwei schon matschig gewordene Avocados vernichtet haben in einer Geschwindigkeit und Gründlichkeit, die darauf hindeutete, dass es nicht ihre ersten waren. Auf Nachfrage wurde mir auch bestätigt, dass diese Hennen neben sämtlichem anderen Küchenabfällen auch immer wieder Reste von Avocados bekommen haben. Damit will ich jetzt auf gar keinen Fall dazu auffordern, Massen von Avocados, Ananas oder sonstigem, was für Hühner auch schädlich sein könnte, zu füttern!!!
Meine persönliche Überzeugung ist lediglich, dass im Freilauf und mit einem großen Angebot an diversem Essbaren aufgewachsene Hühner bis zu einem gewissen grad imstande sein sollten, zu erkennen was ihnen schadet und was nicht, dass sie die Möglichkeit bekommen sollten zumindest bis zu einem gewissen Grad selbst zu entscheiden, wovon sie probieren wollen und wovon nicht, Vorraussetzung ist natürlich, dass sie anderweitig nicht zu kurz gehalten werden.
Ebenso ist es meine persönliche Überzeugung, dass es nicht schadet, eine große Vielfalt anzubieten, es macht die Tucken im Zweifel schlicht klüger, weil sie, wenn sie viel Abwechslung kennen, auch mutiger werden im Ausprobieren.

sabs10
16.12.2017, 14:40
ich hab meinen Hühnern in der Anfangszeit auch mal Acodados gefüttert weil ich es nicht wusste, war ruck zuck vertilgt, war auch nicht viel!
Die Beobachtung vom mutigen fressen kenn ich bei Dingen die erst gar keiner mag und durchs zusehn dann plötzlich alle oder erst nur klein geschnippelt und dann auch mal selber zerlegen.

Pinkipanda
10.03.2018, 11:17
Bis auf rohe Kartoffeln, welche wir mitsamt der Schale erst abkochen, geben wir unseren Hühnern auch fast alles an Obst und Gemüse. Natürlich nur das was wir selber auch kaufen und essen. Da gerade mein Mann und meine Kinder sehr wählerische Esser sind ist die breitspanne zu dem ich sehr groß😅
Aber auch mal ein Stückchen von einer geschälte Mandarine finden Sie sehr annehmlich.

Pinkipanda
10.03.2018, 11:19
Ja, meine picken auch an einer Ananas rum, aber nicht an jeder. Oder es ist vielleicht auch so, dass sie manchmal Ananas mögen, und manchmal nicht. Keine Ahnung. Eher aber meistens nicht, deswegen kriegen die Ananas, (sofern wir sie nicht selber essen), üblicherweise die Pferde.
Es heißt ja auch immer Avocados wären für Hühner giftig, in Island habe ich gesehen, wie drei Hennen zwei schon matschig gewordene Avocados vernichtet haben in einer Geschwindigkeit und Gründlichkeit, die darauf hindeutete, dass es nicht ihre ersten waren. Auf Nachfrage wurde mir auch bestätigt, dass diese Hennen neben sämtlichem anderen Küchenabfällen auch immer wieder Reste von Avocados bekommen haben. Damit will ich jetzt auf gar keinen Fall dazu auffordern, Massen von Avocados, Ananas oder sonstigem, was für Hühner auch schädlich sein könnte, zu füttern!!!
Meine persönliche Überzeugung ist lediglich, dass im Freilauf und mit einem großen Angebot an diversem Essbaren aufgewachsene Hühner bis zu einem gewissen grad imstande sein sollten, zu erkennen was ihnen schadet und was nicht, dass sie die Möglichkeit bekommen sollten zumindest bis zu einem gewissen Grad selbst zu entscheiden, wovon sie probieren wollen und wovon nicht, Vorraussetzung ist natürlich, dass sie anderweitig nicht zu kurz gehalten werden.
Ebenso ist es meine persönliche Überzeugung, dass es nicht schadet, eine große Vielfalt anzubieten, es macht die Tucken im Zweifel schlicht klüger, weil sie, wenn sie viel Abwechslung kennen, auch mutiger werden im Ausprobieren.

Sehr gut beschrieben, dem kann ich mich nur anschließen.

maethy
28.08.2021, 17:25
Als Saisonobst derzeit aktuell im Angebot: frisch herabgefallene Mirabellen, 100 % vegetarisch, ohne beinhaltende tierische Proteine (kommt selten vor).
Hoffentlich gibt das nicht zuviel Alarm im Darm. Bin mal gespannt.

https://up.picr.de/41926964vy.png

Conny0
29.08.2021, 18:19
Ich habe öfter gehört/gelesen, dass Tomaten und Zitrusfrüchte nicht gut sind für Hühner.

maethy
29.08.2021, 19:32
Ja das stimmt. Zu den Zitrusfrüchten gehören Zitronen, Apfelsinen, Mandarinen, Clementinen und Pampelmusen. Insofern mache ich mir bezüglich der Verträglichkeit keine allzu großen Sorgen. Ist halt nur wegen dem übermäßigem Fruchtzucker, wenn die Hühner zuviele Mirabellen konsumieren.

Dorintia
30.08.2021, 00:20
Ich hab auch schon angefangen mit meinen Hühnern die Queen Victoria zu teilen, vor allem wenn ne Made drin ist.
Die freuen sich wie Bolle.

chtjonas
30.08.2021, 02:49
Als Saisonobst derzeit aktuell im Angebot: frisch herabgefallene Mirabellen, 100 % vegetarisch, ohne beinhaltende tierische Proteine (kommt selten vor).
Hoffentlich gibt das nicht zuviel Alarm im Darm. Bin mal gespannt.


Is' ja genial !!! :laugh
Ich wünschte, ich könnte meinen Huhnies so was Tolles anbieten.

Wohl bekomm's. :love



Ich habe öfter gehört/gelesen, dass Tomaten und Zitrusfrüchte nicht gut sind für Hühner.

Zitrusfrüchte bekommen meine gar nicht. Der Nachbar wirft seine Schalen ins Gehege, die werden aber weitestgehend ignoriert.

Tomaten sind bei mir (neben Maiskolben) der absolute HIT. Ich schneide die grünen Stellen weg. Gibt es 1-2 mal pro Woche (kleine Mengen). Die Huhnies lieben sie.
Scheint der Truppe zu schmecken, zu bekommen ... und ich habe noch keine Nebenwirkungen festgestellt.

Rohana
30.08.2021, 09:47
Wenn ich meine Tomaten nicht eingezäunt hab machen die Huhns Selbstbedienung. Auch wenn die Tomaten noch grün sind. :boese

cbeham
30.08.2021, 13:46
Hallo Zusammen!
Bei mir wäre ein ganzer Ringlottenbaum direkt im Gehege und da wir nichts verwenden, fällt so gut wie alles auf den Boden.
Aber ich denke die Hühner wissen schon, wann sie aufhören müssen?
Da fällt mir nämlich immer Michel von Lönneberger ein. Da sind die Schweine und Hühner von den gärenden Kirschen besoffen...

maethy
30.08.2021, 14:29
Eierlikör brauchst dann keinen mehr zu machen, hast ja dann automatisch Liköreier.:)