Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn weggebeamt? :-)
Also heute ist was passiert, ich glaub es immer noch nicht.
Herr Mietze treibt die Hühner in die Voliere für das tägliche Lecker-Mittagessen. Er kam zu mir, um mir zu sagen, daß eine Henne fehlt. Ich also gleich mit raus das Grundstück absuchen - nichts. Dreimal die Hühner gezählt, eine Henne fehlt. Dreimal das Grundstück durchsucht, keine Henne.
Es gab keine Kampfspuren, keine Federn, kein Hinweis auf ein Massaker. Der Schnee zu den Nachbargrundstücken - unberührt von Hühnerfüssen.
Wir waren ratlos und traurig. Immer wieder sind wir in den Garten, immer wieder haben wir gesucht. Selbst nach draußen sind wir gegangen, vielleicht ist sie ja über das Tor geflogen? Das war zwar noch nie passiert, aber einmal ist immer das erste Mal. Jedoch, kein Huhn zu sehen. Also wieder zurück in den Garten und da, mitten im Garten steht sie und guckt fragend in der Gegend rum. Mitten im Schnee und keine Spuren um sie herum.
Wir sind so froh, daß sie wieder da ist, aber eine Erklärung haben wir nicht, außer, daß sie weggebeamt war und zurückgebracht wurde :laugh.
Seltsam.
Hat sich vielleicht irgendwo unterm Schnee versteckt? Tarn-Schneemann drüber? Im Busch gesteckt? Weiss ja nicht welche Möglichkeiten dein Garten bietet... ^^
die ist wie ein Hubschrauber abgehoben und ebenso gelandet ! :laugh
Schön das sie wieder da ist!
Blindenhuhn
11.12.2017, 16:52
Eines meiner Huhnis war auch abends beim Durchzählen abgängig. Wir haben alles abgesucht, keine Spuren im Schnee, nix, nada.
Nach langem Suchen haben wir sie gefunden. Sie stand auf dem niedrigen Dach des Staubbades - hinter dem Hühnerhaus - in 20 cm Schnee und traute sich nicht vor und zurück. Ich vermute, dass sie nach einer Streitigkeit da rauf geflogen ist.
Super, dass dein Hennchen wieder da ist!
mistkratzerli
11.12.2017, 16:56
Eine meiner Breda-Junghennen sitzt manchmal alleine auf einem Balken unterm Balkon, ca.2,5m hoch. Das ist ihr persönlicher Ausguck. Wenn sie hinunterflattert, dann kommt sie locker auf 10m Weite. So mit Startphase, Gleitphase und Landung. Im Sommer ist in der Landezone natürlich alles grün. Nachdem es das erste Mal geschneit hatte, machte sie dasselbe Spiel wieder und landete dann mitten im Schnee. Die ist ganz verdattert eine Zeitlang stehengeblieben und dann in Zeitlupe ganz vorsichtig über den Schnee zurück zu den anderen in die Trockenzone. Wenn ich das nicht gesehen hätte, hätte ich mich ziemlich über "einseitige" Hühnerspuren im Schnee gewundert. Bei Huhns ist einfach nichts unmöglich. :laugh
Dorintia
11.12.2017, 17:15
Unsere eine weiße Hybride hat doch am WE tatsächlich "aus Versehen" einen Fuß auf die schneebedeckte untere Latte des Volierenausganges gesetzt... ihr hättet mal sehen müssen wie die abgehoben ist. Wir haben uns ob des Geflatters ganz schön erschrocken, den einen Meter Distanz musste sie leider selber zurücklaufen, hat sie auch im Eiltempo gemacht. :laugh
Ansonsten setzt hier keiner einen Fuß in den Schnee.
mitten im Garten steht sie und guckt fragend in der Gegend rum. Mitten im Schnee und keine Spuren um sie herum.
vom Baum gefallen?
Also das kenne ich auch - mitten im Garten auf einem Stein zwei Hühnerfußspuren. Rundherum so weit man sieht jungfräulicher Schnee. - Die fliegen hin. Und nach vielen STunden in denen sie niemand rettet - genauso wieder zurück.
Gestern hab ich meinen Hühnern Sonnenblumenkerne gebracht - ihr Lieblingsfutter. alle rannten aus dem Gehege, nur Sindi nicht. Sie lief zwar immer wieder zum Türl - konnte da ja aber nicht raus, weil danach einen halben Meter weit 3 cm hoch Schnee lag !! Sie wurde ganz hektisch im Hin und Herlaufen - aber wagte keinen Schritt in das Weiß ... bis ich ihr extra eine Portion reingestreut hab ins sichere Gehege ... :roll
Interessant, daß es auch anderen so geht :).
Baum ist keiner da, also vom Baum gefallen scheidet aus. Ja, es kann nur so gewesen sein, daß sie von irgendwo geflogen ist. Wir wunderten uns eben, daß wir sie bei aller Suche nicht finden konnten. Das Grundstück ist groß (2000 qm), aber man kennt ja die Orte, an denen sich die Hühner gerne aufhalten. Und wir haben wirklich in jeder Ecke, unter jedem Strauch gesucht.
Wichtig ist, daß sie wieder da ist :jaaaa:
sommerlaune
12.12.2017, 18:08
bei mir ist vorgestern 1 Dame nach 14 Tagen wieder aufgetaucht, auf einmal war sie wieder da. So spurlos wie sie verschwunden war, so selbstverständlich sitzt sie auf einmal wieder auf der Stange. Mich wundert bei Hühnern nix mehr
nach 14 Tagen? Das ist ja schon seltsam - war die auf Urlaub? ;)
Mein Mausi war mal drei Wochen weg. - Dann kriegte ich sie siebenfach zurück ....
198107
wirds aber im Winter wohl nicht gewesen sein ....
sommerlaune
12.12.2017, 19:24
Mein Mausi war mal drei Wochen weg. - Dann kriegte ich sie siebenfach zurück ....
198107
wirds aber im Winter wohl nicht gewesen sein ....Brüten jetzt, möglich. Aber hätte ich nicht vermutet. Ich habe gedacht der Habicht hat sie geholt. Aber wir haben hier ne Menge Räuber im Dorf. Mader, Fuchs, Waschbär sind hier regelmäßig. Da hat sie mächtig Glück gehabt.
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.