PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzahl der Eier



pat2
16.04.2007, 21:26
Hallo, zusammen!

Ich mal wieder, der Didi. ;)

Da die Hühner inzwischen (neben dem Motorrad) sone Art 2. Hobby geworden sind, wollt ich einfach mal fragen, wie das bei euch so mit der Legeleistung aussieht.
Hab mir aus Jux und Dallerei mal die Arbeit gemacht und ne Excel-Tabelle gebastelt, in der ich die Anzahl der Eier eintrage und die durch ein paar kleine Formeln immer rausschmeisst, wie viele Eier im Schnitt/Huhn und /Tag gelegt wurden. Ist jetzt nach ca. 1 Monat schon ganz schön interessant zu sehen, wie sich das entwickelt hat. Ist im Schnitt von 6,3/tag und 0,51/Huhn auf 7,8/Tag und 0,61/Tag gestiegen. Ich kann mir vorstellen, dass man so auch Veränderungen durch Futter oder so rausbekommt. Hat sich übrigens bei mir eher postiv bemerkbar gemacht, dass die Mädels einen sehr großen Auslauf haben seit ein paar Wochen.

Wie ist es denn bei euch so?

Netten Abend und bis bald.

:)

Wontolla
16.04.2007, 23:40
So sieht das bei mir aus.

chook
17.04.2007, 00:08
Wow, Wontolla, Du wiegst jedes Ei ? :o

Bei mir sieht's so aus:
Jahresbilanz Eier 2006 (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=122532#post122532)

Letztes und vorletztes Jahr kamen die Damen auf c. 0.4 Eier pro Hennentag, es gab aber auch viel Brütigkeit.


Ist im Schnitt von 6,3/tag und 0,51/Huhn auf 7,8/Tag und 0,61/Tag gestiegen. Ich kann mir vorstellen, dass man so auch Veränderungen durch Futter oder so rausbekommt.
Im Prinzip ja, aber im Moment lässt sich das schwer trennen von der zunehmenden Tageslänge.

LG
Ute

Wontolla
17.04.2007, 04:51
Original von chook
Wow, Wontolla, Du wiegst jedes Ei ? :o

Ja, aber erst seit dem 13.02.2007
Das trennt die Spreu vom Weizen, zeigt mir die Kandidaten für die Zucht ebenso wie die Blindgänger für den Kochtopf.

pat2
17.04.2007, 10:21
super! Na, da kann ich ja noch ne Menge lernen hier.

Danke für die Antworten. Die 0,4 Eier auf's Jahr gesehen sind aber ein ziemlich guter Wert, will ich meinen. Mit Legepausen und Brüten...

Klasse

chook
17.04.2007, 10:42
@Wontolla,
Find' ich Klasse!
Machst Du Fallnestkontrolle?
Ich kenne die Eier von vielen meiner Hennen, aber bei manchen kann ich's nicht unterscheiden.

LG
Ute

Wontolla
17.04.2007, 13:39
Original von chook
Machst Du Fallnestkontrolle?

Nein, ich kann noch jedes Ei dem jeweiligen Huhn zuordnen. Bei fünf legenden Hühnern ist das kein Problem. Auf dem Foto sind sie wie in der Tabelle angeordnet.

1. legt braune Eier immer ins EUROPA-Nest.
2. legt hellere, kleine Eier, auch ins E-Nest.
3. Lachshuhn legt die größten Eier und immer auf den Boden.
4. legt auch auf den Boden, aber kleinere und hellere Eier.
5. Paduanerhuhn legt in einem anderen Stall.

Ines
17.04.2007, 18:45
ich schaffs auch grad noch so bei ca 10 Eiern ind 3 möglichen Nestern. Wenn der Jugendstall wieder immer offen ist, sinds 2 Nester mehr, man legt gern oben... An Nuancwn und Nestvorlieben kann man viel auseinanderhalten, kostet anfangs natürlich Beobachtungszeit, dann hat mans. Meine Aufzeichnungen sind Papier, glaub nicht, daß ich es schaff in den Rechner zu tippen, schon übertragen vom Fotoapp. ist mir oft zuviel, der Tag zu kurz bei aller Trödelei *lach*. Aber wontollas leere Datei würd mich schon mal reizen zu haben.
LG Ines

Wontolla
17.04.2007, 21:12
Original von Ines
Aber wontollas leere Datei würd mich schon mal reizen zu haben.

Würde Dir nur nicht viel nützen. Es sei denn Du arbeitest mit Quattro Pro 12 und kennst Dich damit gut aus.

FUXX
17.04.2007, 21:16
bei mir wirds schon problematisch die Hühner asueinanderzuhalten,da wird das mit den eiern noch schwerer.
aber so ne gebberelle statistik hätte ich auch mal lust anzufangen ??? :)

pat2
18.04.2007, 13:00
Original von FUXX
bei mir wirds schon problematisch die Hühner asueinanderzuhalten,da wird das mit den eiern noch schwerer.
aber so ne gebberelle statistik hätte ich auch mal lust anzufangen ??? :)

da reicht excel für, denk' ich ;)

witte5
18.04.2007, 13:20
Die einzelnen Rassen bekomme ich zumindest auseinander (eiermäßig).
Bei den 5 Wyandotten schaffe ich es auch die Eier der gelben von denen der silbernen Hennen zu trennen.

Wiege die Eier zwar seit einiger Zeit - so just for fun - habe es mir aber noch nicht aufgeschrieben.
Hatte bis dahin auch die Hoffnung, die Eier den Hennen anhand des Eigewichtes zuordnen zu können. Das scheint leider nicht so ohne weiteres möglich zu sein, weil selbst das Gewicht der holländischen Zwerghenneneier (da gibt es nur eine Täterin) von 31 bis 36 g variiert.

Ich werde mir die Tage mal eine Excel-Tabelle machen und aufschreiben. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Ist zumindest mal ne nette interessante Idee :)

Gartenberta
18.04.2007, 23:39
Ich kann auch die Eier der Rassen unterscheiden bei meinen Amrocks und Brahma.;D

witte5
19.04.2007, 18:36
Jetzt hab ich mir mit Excel ne Liste gebastelt (man hat ja sonst nix vor :-[)

Ich versuch sie mal hier einzustellen.

....und nu geh ich Eier holen und wiegen :)

witte5
19.04.2007, 19:04
HA! - Schon taucht die erste Schwachstelle in meiner Liste auf :roll

Ich hatte 2 Barnevelder-Eier, weiß aber nicht, welche Hennen die gelegt haben, bzw. ich hatte "Glucki" zwar im Nest gesehen, weiß aber nicht welches Ei von ihr ist - das mit 41 oder das mit 46 Gramm? ???

Habe ich eine 2. Spalte mit NZ (nicht zuordnerbar) eingerichtet und dort die Gewichte eingetragen. Bei "Glucki" habe ich einfach ein Kreuz gemacht. :)

vogthahn
19.04.2007, 19:16
na, wer keine anderen Sorgen hat... :pfeif ;)

witte5
19.04.2007, 20:13
Doch hab ich :P

Aber die Tabelle versaut mir nur den Abend >:(- dann lieber eine über Eier ;D