PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter Brutschrank mit defekter Heizplatte



Anni1980
16.04.2007, 16:58
Hallo!
Habe einen Brutschrank noch von Oma, leider ist da die Heizplatte defekt, hat jemand einen Vorschlag was ich als Ersatz nehmen könnte?Habe heute 2 Städte nach Lösungen abgesucht aber leider ohne Erfolg >:( Der Schrank ist ca 70x40x40cm gross.

Danke schonmal, Anni

Black Giants
16.04.2007, 17:51
Heizplatte? :o

Vielleicht ginge Heizkabel.
Was für ein Thermostat ist den dran? Äthermembran?

Anni1980
16.04.2007, 18:06
Ja leider Äthermembran, und das Teil ist anscheinend auch nicht mehr intakt.Heizkabel hab ich heute schon geschaut, 12 Meter 57€, also auch nicht das Wahre... Weiss ja nicht, ob wir das Gerät überhaupt wieder richtig in Stand bekommen.Dachte schon an Glühbirnen als Heizquelle?

Black Giants
16.04.2007, 21:42
Da legst Di nieder! 57 Euronen! :o

Wenn´s nicht super dringend ist, guck mal bei Ebay rein. Habe meine Heizkabel auch von da und die haben beide nicht mal die Hälfte zusammen gekostet.

Glühbirnen würde ich lassen. Viel zu störungsanfällig und die verbrauchen auch eine Menge Strom.

Im Zweifelsfall gleich sowas: Bruja 3000 bei Ebay (http://cgi.ebay.de/Brutmaschine-Brutapparat-Flaechenbrueter-Bruja-3000_W0QQitemZ180107443214QQihZ008QQcategoryZ22536 QQrdZ1QQcmdZViewItem)

Anni1980
16.04.2007, 21:56
Es ist ebend dringend, das ist ja das Problem, die Eier sollten übermorgen rein.In meinem andern sind schon seit 3 Tagen Eier von Brahma´s, trau mir nicht so recht da noch welche nachzulegen, oder wär das auch noch ne Alternative?

Enemy
16.04.2007, 22:17
Hi,
rufste gleich morgen früh mal bei http://www.heka-brutgeraete.de/ an,Tel.: 0 52 44 / 17 18, schilderst die Sachlage am Telefon.
Die versenden die Teile dort sofort, haste dann übermorgen da...
Äthermembran Thermostat komplett um die 30 Euro (oft ist nur der Mikroschalter defekt, aber... es ist Fummelei, nur den auszutauschen, oft passen die leider nicht auf den vorhandenen Bügel), Ringheizung so um die 20 Euronen...

...es bestünde ja auch die Möglichkeit, die Eier (sofern ausreichend Platz in der Maschine) übermorgen in die bereits belegte nachzulegen und dann in Ruhe den Oldie auf/umzurüsten und am 18. Tag die Eier in den Oldie nur zum Schlüpfen einzulegen...

Anni1980
16.04.2007, 22:51
Echt gute Idee, darauf hätt´ ich auch mal kommen können, okay der Platz ist da, also aufstocken und dann weiter basteln....puhhhh bin grad etwas beruhigt!

Nachtrag:Wie ist das dann wegen der Luftfeuchte?Muss die ja erhöhen zum Ende hin?!Ich mein wegen den Eiern die jetzt schon drin sind.

Enemy
17.04.2007, 05:54
Hallo Anni,
ich meinte das so, das du die Eier, die jetzt schon 3 Tage drin sind, am 18. Tag in die inzwischen renovierte Maschine zum Schlupf hin umlegst.

Mache ich oft so - Vorbrut in der großen, Schlupf im Oldtimer (allerdings werkeln bei mir 2 Motorbrüter).

Um was für eine Maschine handelt es sich denn, die jetzt mit Eiern belegt ist? Einen Motorbrüter? Oder einen Flächenbrüter?

Brahmazüchter
17.04.2007, 06:54
Original von Anni1980
Es ist ebend dringend, das ist ja das Problem, die Eier sollten übermorgen rein.In meinem andern sind schon seit 3 Tagen Eier von Brahma´s, trau mir nicht so recht da noch welche nachzulegen, oder wär das auch noch ne Alternative?

Du kannst ohne Probleme Eier bis zu 3 Tage nachlegen.So mache ich das auch immer.Hast dann halt einen schlupf auf 3-4 tage verteilt aber das ist das kleinste Problem.Bei mir klapt das ohne komplikationen.
Ich würde mir jetzt nicht den Streß machen und Hals über Kopf etwas einkaufen nur um einen def.Brüter zu reparieren.Nacher klapt es nicht oder der brüter gibt während der Brut den geist auf und deine Eingelegten Eier kanste auf den Kompost schmeisen.

Leg lieber nach in deinem Brüter der funktioniert und richte deinen def. Brüter in aller Ruhe.

Anni1980
17.04.2007, 07:42
Original von Enemy

Um was für eine Maschine handelt es sich denn, die jetzt mit Eiern belegt ist? Einen Motorbrüter? Oder einen Flächenbrüter?

Ich habe einen Covatutto 24 ECO, also Motorbrüter.

Anni1980
17.04.2007, 07:45
Original von Brahmazüchter
Du kannst ohne Probleme Eier bis zu 3 Tage nachlegen.So mache ich das auch immer.Hast dann halt einen schlupf auf 3-4 tage verteilt aber das ist das kleinste Problem.Bei mir klapt das ohne komplikationen.
Ich würde mir jetzt nicht den Streß machen und Hals über Kopf etwas einkaufen nur um einen def.Brüter zu reparieren.Nacher klapt es nicht oder der brüter gibt während der Brut den geist auf und deine Eingelegten Eier kanste auf den Kompost schmeisen.

Leg lieber nach in deinem Brüter der funktioniert und richte deinen def. Brüter in aller Ruhe.

Danke für deine Antwort, ich glaub irg.wie so werden wir das auch machen, falls der Oldie noch auf die Füsse kommt, dann werde ich die ersten Eier da zum Schlüpfen reinlegen.Vll finde ich auch noch einen Elektriker der gewillt ist den wieder flott zu machen, wär sonst eigentlich schade drum.

Enemy
17.04.2007, 08:10
Hallo Anni,
ich halte es weiterhin für die beste Lösung, die Eier in den Covatutto nachzulegen (sofern genug Platz darin vorhanden!).
Währendessen in aller Ruhe Omas Brüter in Stand setzen, auf Herz und Nieren prüfen (mehrere Tage leer laufen lassen, dabei mal die Luftfeuchte hochfahren etc.) Und die Eiergruppe 1 am 18. Tag zum Schlupf in Omas Brüter zu legen.

Sicherlich ist es kein Problem, in einen Brüter nachzulegen und darin auch 2 Gruppen schlüpfen zu lassen, aber:
- Gruppe 2 muß 3 Tage länger gewendet werden, da ist Gruppe 1 schon mitten im Schlupf
- Beide Gruppen sollten besser (zumindestens durch ein selbstgebogenes Drahtkörbchen o.ä. voneinander getrennt werden, damit Gruppe 1 beim Schlupf nicht mit Gruppe 2 Fußball spielt.
- Ich weiß nicht, wie schnell sich im Covatutto das Brutklima beim Öffnen während des Schlupfes wieder aufbaut (bei meinen großen Schrankbrütern geht das innerhalb weniger Minuten, ist also unproblematisch)

Anni1980
17.04.2007, 08:23
Die Temperatur und auch die Feuchte sind innerhalb von Minuten wieder hoch.
Nun schon wieder ein Problem, mir ist heute früh beim Wenden aufgefallen, dass 2 Eier einen Riss haben, kann ich die nun raus nehmen?Schlüpfen wird da sicher nix oder?

Brahmazüchter
17.04.2007, 09:33
Original von Anni1980
Die Temperatur und auch die Feuchte sind innerhalb von Minuten wieder hoch.
Nun schon wieder ein Problem, mir ist heute früh beim Wenden aufgefallen, dass 2 Eier einen Riss haben, kann ich die nun raus nehmen?Schlüpfen wird da sicher nix oder?

Da mußte mal schauen ob die eier Befruchtet sind.Dann kannste versuchen den Riss mit einem kleinen Streifen Tesafilm zu verschliesen.(einfach draufkleben).
Habe ich bei einem Züchterkollege auch gemacht.Kücken ist wunderprächtig geschlüpft und war kerngesund.

Ist dir Überlassen das aus zu probieren.

Anni1980
17.04.2007, 09:37
Heut ist der 4. Tag im Brüter, seh ich doch bestimmt noch nix.Ausprobieren würd ichs allerdings schon.

Brahmazüchter
17.04.2007, 09:40
also wenn ne starke lampe hast dann kannst du schon was sehen.Kleb einfach proforma den riss zu an dem beschädigten ei und warte noch 3 tage dann siehst du ganz genau ob sie befruchtet sind.

Anni1980
17.04.2007, 10:15
So, habe geklebt, nun heissts abwarten.