Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Material zum Isolieren

  1. #1
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905

    Fragezeichen Material zum Isolieren

    Hallo Hühnernarren!

    Baue derzeit einen Stall aus Holz; außen Bretter, Innen Pressholzplatten. Soll ich Isolationsmaterial benutzen, wenn "ja" welches?
    Habe Angst das ohne Iso-Material sich Ungeziefer im Zwischenraum ansammelt...

    Auf Antworten freut sich,

    El´Simon

  2. #2
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    RE: Material zum Isolieren

    na zum OB gibt es vielerlei antworten - wie schon mal geschrieben haben wir uns aus akustischen gründen für isolation entschieden - wobei das auch nur eine proformasache war, den der schall geht ja eh durch die luftein/auslasse.

    ich denke aber, in dem zwischenraum hast du nicht weniger ungeziefer, wenn du da isolation hast, eher umgekehrt. die meisten isolationen laden das ungeziefer ja noch ein, sich dort ein wohliges nest zu bauen.
    was sind pressholzplatten? ist das das selben wie das was wir spannplatten nennen? dann würde ich nämlich auf jeden fall wasserfest verleimte werwenden - oder wie willst du sie noch behandeln? die quellen nämlich bei feuchtigkeit schnell auf.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  3. #3
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Themenstarter

    ja, auch ich nenne diese Teile Spanplatten...
    wollte mich um wasserfeste kümmern; gibts ne Alternative?

    Gruss,

    Simon

  4. #4
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    alternative...
    also OSB platten sind sicher sehr geeignet - als luxusvariante fahrzeugplatten... oder einfach auch holzplatten - besser auf jedenfall als klassische spannplatten eben wegend er feuchtigkeit und dem aufquellen (kurze fasern die gut feuchtigeit aufnehmen können und quellen)
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  5. #5
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Themenstarter

    großes Grinsen

    klasse,
    dank Dir...

    Die Isolation werde ich dann vorerst weglassen...
    Tatsache ist, die Hühnis brauchen keine!

    Sims

  6. #6
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    ja das glaub ich eigentlich auch mit der isolation. aber wenn es dazu dient das die nachbarn keine angriffsfläche haben

    so sieht es nun bei uns aus innen:




    was auch noch geht sind ... bei uns heissen die sperrholzplatten - also 3 oder fünf schichten holz verleimt.



    und weil mir osb sehr gefällt, sieht es von aussen so aus:

    am montag wird das letzte fenster montiert und dann werden die kleinen wohl am dienstag einziehen.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Sieht sehr gut aus lolo dein Stall. Wie groß ist er und ist er selbstgemacht ?
    Sieht aus wie vom Fachmann gemacht.

    dehöhner

  8. #8
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    danke dehöhner

    also er ist glaube ich 3.5 x 2.5 mit einem 1m tiefen vorraum - also der effektive stall ist 2.5x2.5
    und nun selber gemacht - mein papi hat das gemacht, und der ist schreiner - also quasi selber gemacht aber halt vom fachmann .
    musste aber dennoch alles relativ günstig sein, und so wurde einfach alles an glas eingesetzt, was noch von irgendwo übrig war.

    jetzt hoffe ich mal, dass er sich in der nutzung dann auch bewährt - konnte mir hier wirklich viele gute tipps holen. das klima im stall war auf auf jeden fall schon mal verblüffend super in den letzten sehr heissen tagen.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  9. #9

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hallo,

    ohne Iso wird es im Sommer zu warm und im Winter hilft Isolieren natürlich auch. Also ist Iso zu empfehlen...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Lolo,

    hübsch hübsch

    Ich würde auch von einer Isolierung abraten. Es gibt áusser aus akustischen Gründen, keinen zwingenden Grund zu isolieren. Die Wärme im Sommer lässt sich mit Fensterläden oder Abdunklung der Fensterscheiben als Schutz vor Sonnenstrahlen, so wie einer gut Funktionierenden Lüftung etwas drücken.

    Die Nachteile einer Isolierung wurden ja schon angesprochen. Wer einmal eine richtige Milbeninfasion hatte, der weiß was ich meine

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Material für´s Hühnerhaus
    Von Andalusien Don im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 21:58
  2. Lüftungsschlitze Material?
    Von Writersedition im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2020, 18:53
  3. Material Sitzstange
    Von PPP im Forum Innenausbau
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.2017, 13:51
  4. Sitzstangen - Material
    Von dorle im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 22:23
  5. Material für Innenausbau
    Von huhni3 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 23:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •