Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Schaffhausen/Büsingen- Schweiz-Entscheid befreit deutsche Hühner von Stallpflicht

  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291

    Schaffhausen/Büsingen- Schweiz-Entscheid befreit deutsche Hühner von Stallpflicht

    http://www.baz.ch/news/index.cfm?Obj...7AB4938BEA6200

    Schweiz-Entscheid befreit deutsche Hühner von Stallpflicht

    Schaffhausen/Büsingen. AP/baz. Die Hühner in der deutschen Exklave Büsingen haben mit dem Montag gegenüber ihren «Landshühnern» in Deutschland ein besonderes Privileg. Dank der Aufhebung der Stallpflicht in der Schweiz dürfen sie wieder ins Freie, weil sie schweizerischem Recht unterstehen.

    Im Gegensatz zur Schweiz hält Deutschland die Stallpflicht für Nutzgeflügel unbefristet aufrecht. Grund dafür sind die zahlreichen positiven H5N1-Befunde bei Wildvögeln auf deutschem Gebiet und die Infizierung von Nutzgeflügel in Brandenburg. Eine Ausnahme bildet die deutsche Exklave Büsingen, wie der Schaffhauser Kantonstierarzt Urs Brunner auf Anfrage sagte. Laut Staatsvertrag ist in Büsingen nämlich der Kanton Schaffhausen für Tierseuchen zuständig. Somit gilt für die Exklave auch das schweizerische Vogelgrippe-Regime und nicht das deutsche, sagte Brunner.

    Freier Ausgang auch für Katzen

    Nach Angaben des Büsinger Gemeindeamtes gibt es in dem rund 1400 Einwohner zählenden Ort, der mitten im Kanton Schaffhausen liegt, etwa 15 Geflügelhalter. Das dank der Schweiz von der Stallpflicht befreite Federvieh setzt sich fast ausschliesslich aus Hühnern zusammen, die von Bauern in kleinen Beständen für die Eierproduktion gehalten werden.

    Die Freiheit, die jetzt die Hühner in Büsingen wieder erlangt haben, war für die Katzen in der Exklave gar nie in Frage gestellt. Anders als in Deutschland, wo ihre Artgenossen in Gebieten mit Vogelgrippefällen bei Wildtieren auf behördliche Anweisung eingesperrt werden mussten, hatten die Katzen von Büsingen, das während Wochen in einer Vogelgrippe-Schutzzone lag, dank des weniger strengen schweizerischen Vogelgrippe-Regimes immer freien Ausgang.

  2. #2
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Wegen mir könnte diese Enklave auch bis ins schöne Norddeutschland augeweitet werden!!!



    4.5. Berlin
    Aufstehen für das liebe Federvieh und dann
    ALLE ZUSAMMEN
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  3. #3
    Avatar von grünschnabel
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    459
    Wie erklärt Seehofer das eigentlich, da Büsingen zu BW gehört, Landkreis Konstanz?

    Das dort geltende Schweizer Tierseuchenrecht hält die Vogelgrippe ab?

    Allein diese Situation zeigt schon den Schwachsinn, denn in der Region wurden auch auffällige Funde gemacht, nur hier wird es hochgespielt, die Schweiz reagiert wesentlich gelassener.

  4. #4
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Die lassen sich auch von der Eierlobby nicht einschüchtern.
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

Ähnliche Themen

  1. Hühner aus der Schweiz nach Deutschland
    Von joe & ed im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 02:23
  2. hühner aus der schweiz
    Von joe & ed im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 20:22
  3. Deutsche Züchter fordern strengere Stallpflicht
    Von SG-2 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 09:38
  4. Schweiz-Entscheid befreit deutsche Hühner von Stallpflicht
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 00:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •