Hallo zusammen,
könnt ihr mir mal bitte ein paar Bilder einstellen von selbstgebastelten Fenstern ?
Brauche noch Ideen die ich in mein Mauerwerk einsetzen kann, der Platz den ich habe ist jeweils ca. 89 x 94 cm.
Danke schonmal
Gruß
Matthias
![]() |
Hallo zusammen,
könnt ihr mir mal bitte ein paar Bilder einstellen von selbstgebastelten Fenstern ?
Brauche noch Ideen die ich in mein Mauerwerk einsetzen kann, der Platz den ich habe ist jeweils ca. 89 x 94 cm.
Danke schonmal
Gruß
Matthias
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Vielleicht kannst du ausrangierte Drehkippfenster vom Recyclinghof oder so bekommen,
( sind meistens noch tadellos ) und mit Montageschaum und Holzkeilen einpassen.
Auf jeden Fall innen stabiles Gitter wegen Marder, Ratten uncd Co.
anbringen - am besten Volierengitter.
Liebe Grüße
Doris
... daran hab ich auch schon gedacht, suche schon seit vier Wochen danach aber die Fenster sind leider alle zu groß oder dann so Kellerfenster die wieder viel zu klein sind und nicht genug Licht rein lassen... und neue Fenster sind zu teuer...
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Das ist natürlich blöd...
Mein Stall hat auch nur sehr kleine Fenster, es ist allerdings ein echter Schlafstall
und auch als solcher gebaut.
Die Hühner sind den ganzen Tag draußen.
Wenn das Wetter wirklich schrecklich ist, mach ich die Türe auf und dann haben sie
Licht ohne Ende.
Liebe Grüße
Doris
Hallo Matthias!
Sollen die Fenster auch zum Öffnen sein, oder nur Licht rein lassen?
Gruß
Markus
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)
@ Markus
... das ist völlig egal, die können auch zweigeteilt sein mit oben gitter und unten fenster oder wie auch immer... bin ja noch ganz am Anfange, daher kann ich auch noch Lüftung mit im Fenster einbauen und wenn nicht da, dann in den Türen...
Wichtig ist nur viel Licht um die knapp 10 m² hell zu bekommen...
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Hallo Matthias!
Also wenn es nicht zum Öffnen sein muss, kannst du das, egal ob mit Draht oder Glas (ich würde hier Plexi oder Doppelstegplatten nehmen) ganz einfach machen. Den Rahmen aus 4 Kanthölzern in der Öffnung verschrauben und die "Scheibe" darin innen und außen mit kleinen Leisten fixieren. Für den Wetterschutz noch einen vernünftigen Holzschutz (schon vor der Montage vorbehandeln) und fertig. Die "Scheibe" machst du dann 1 cm kleiner als die Öffnung, so dass alles arbeiten kann. Dieser "Spalt" wird dann durch die Leisten verdeckt.
Gruß
Markus
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)
das hört sich doch schonmal machbar an... ich werd heute mal im Baumarkt schauen was die an Plexiglas da haben... danke für den Tip
hat zufällig noch jemand Bilder von selbstgebauten Fenstern ? Ich bräuchte noch ein paar optische Anzreize![]()
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Hallo Matthias,
Also richtige Fenster zum öffnen selber zu bauen wird schwierig. Dafür muss man schon fast Schreiner sein.
Aber du könntest einen Rahmen aus Holz mit Montageschaum oder Putz in der Wand befestigen, der in den unteren zwei Dritteln eine Glasscheibe bekommt und oben mit Volierengitter zu ist. So ist eine super Belüftung garantiert und mit einer Klappe aus Plexiglas mit schwergängigen Scharnieren o.Ä. könntest du die Luftzufuhr regulieren, ohne, dass weniger Licht reinkommt.
Ich häng mal ein Bild vom Querschnitt an, wie ich mir das vorstelle. So sollte es auch dauerhaft sein.
lg Ferdinand
edit: Markus war schneller. Geht natürlich auch, du musst nur darauf achten, dass an der Außenseite keine Ritzen und geraden Flächen sind, auf denen das Wasser stehen bleiben kann. Das geht schnell kaputt und friert spätestens im Winter auf.
Danke für die Zeichnung, nun versteh ich schonmal den Aufbau von der Wand zum Fenster.
Wie kann ich aber den Übergang vom Fenster zum Lüftungsgitter machen ? soll da auch eine Holzleiste dazwischen ?
Und wie kann ich das mit dem Schieber realisieren ? Nach oben hab ich wegen der Deckenbalken keinen Platz.... ich sehe schon kommen dass ich den Hühnerstall an ein Architekturbüro übergeben muss![]()
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
Lesezeichen