Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wegen Oblig. Impfung gegen ND hängt Haussegen schief

  1. #1
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Wontolla, 250 Tiere hat´s ganz schnell, wenn dementsprechend viele Zuchtstämme + aktuelle Jungtiere laufen. Ebend in Zuchtanlagen. Wieviele Züchter hier brüten auch mal 50-100 Küken pro Rasse aus? Meine Eltern haben zur Jungtierzeit mit allem drumm und drann (2 Hühnerrassen, 2 Entenrassen, zwei Gänserassen und zwei Taubenrassen) bis zu 400 Tiere, allerdings im großzügigen Auslauf verteilt und auf mehrere Ställe . Naja, und so gegen Geflügelzug gen Sibirien werden´s wieder einige weniger

    Und keiner sagt, das Du Dir das einbildest, aber evtl. wäre eine serologische Untersuchung Deiner Tiere und eine Obduktion + Tox der verstorbenen Henne kein Fehler gewesen. Denn es ist auch nicht unwahrscheinlich, das Deine Tiere einen ansonsten harmlosen Erreger intus hatten, der für ein anderweitig arbeitendes Immunsystem dann zuviel war.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #2

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Original von kajosche
    holdrio

    Meine bessere Ehehälfte ist systematische Impfungsgegnerin, resp. Militantin gegen Impfung jeder Art, sei es bei Mensch oder Tier. Die Gründe hierfür sind plausibel und nicht ungerechtfertigt.
    sehr symtatisch und klug deine frau .
    frage dich warum du ausstellen willst ? ist dir das wirklich so wichtig ? was bringt es dir und um welchen preis ?

    auch ich habe mir heuer diese fragen intensivst stellen müßen, da einige zuchtkollegen mich immer wieder überreden wollen das ich meine tiere auszustellen soll um eine neue farbe anerkennen zu lassen.

    fazit ich stelle nicht aus, bleibe bei meiner art der hühnerhaltung und freue mich an meinen gesunden glücklichen hühnern.

    grüße

    Dieser Aussage ist nichts hinzuzufügen!


    Aber mal was anderes, wer ist denn der Hersteller der Impfpräparate und wie ist das Präparat aufgebaut? Wird da mit Hilfe von Wirkstoffverstärkern gearbeitet und wenn ja welche sind das?
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Lexx
    evtl. wäre eine serologische Untersuchung Deiner Tiere und eine Obduktion + Tox der verstorbenen Henne kein Fehler gewesen.
    Bei meiner offensichtlichen Selbstüberschätzung wäre es wirtschaftlicher Schwachsinn gewesen. Da mein kleiner Bestand regelmässig tierärztlich begutachtet wird, auch am Tag der Impfung, verzichte ich darauf. Zumal der einzige Nutzen darin bestünde meinen Kritikern im Hüfo die Argumentation zu erschweren. Das muss ich nicht haben.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Themenstarter
    War nur ein Vorschlag. Damit wäre halt geklärt gewesen, was es war. Das sollte jetzt keinerlei Kritik sein. Außerdem kann´s natürlich sein, das Du das Wahrscheinlichkeitslos gezogen hast, wo ebend die Risiken und Nebenwirkungen auftreten. Ich schaff sowas regelmässig bei Medikamenten, je seltener und unwahrscheinlicher, desto eher krieg ich´s . Muß nichtmal die Packungsbeilage vorher lesen (ums zu hypochondern) mein Organismus schafft das alleine in echt. Ausschließen, zu 100%, kann man gar nichts, aber deswegen sollte man ebend TA hinzuziehen, um sicher zu wissen, woran es lag.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von himberg
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    26
    weiß jemand ob diese impfung auch in österreich pflicht ist ?

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    In Österreich bleibt es dem Halter überlassen ob er impft oder nicht und in der Schweiz ist die ND-Impfung gar verboten.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von himberg
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    26
    danke für die rasche antwort

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    hier noch eine kleine Anmerkung, die Kleinhaltern und deren Hühnern die Pflichtimpfung erleichtert: Ich kaufe immer die ganze Dosis (1000 Einheiten), dann bin ich nicht abhängig, zu bestimmten Tageszeiten an bestimmten Tagen zu impfen. Auch 1000 Einheiten kosten unter 10 Euro. Dann mische ich die Tablette in 100 ml Wasser an und tauche dann Hefezopfstücke direkt da hinein. Dieser getränkte Hefezopf wird mir von meinen 15 Tieren aus den Händen gerissen, sie bekommen alle die notwendige Menge direkt verabreicht und ich muss ihnen kein Wasser entziehen.
    Geht immer problemlos.
    Übrigens wurde bei mir mal kontrolliert, ob ich diese Impfung regelmäßig durchführe. Ich löse deswegen immer das Etikett von der Flache ab und klebe das in mein Bestandsbuch. Man hat mir gesagt, wenn ich das Etikett abschreiben würde und die Kaufbestätigung hätte, würde das auch reichen. Bin in keinem Verein und züchte auch nicht.
    Grüße
    Susanne (die so auch Solubenol verabreicht)

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    RE: Wegen Oblig. Impfung gegen ND hängt Haussegen schief

    Original von Wontolla
    .....
    Fakt ist auch: Nach den Impfungen (mit LAH Avipro ND- HB I) gab es wenigstens 10 Tage keine Eier mehr. .....
    Nun, wenn ich das richtig lese, verwendest Du nicht den gleichen Impfstoff der durch meinen TA verabreicht wird.

    Bei "ND-HB I" dürfte es sich um einen Kombiimpfstoff sowohl gegen NewCastle als auch Bronchitis handeln.
    Grundsätzlich begüße ich, dass du auch gegen Bronchitis impfst, aber es gibt diese Impfstoffe auch getrennt.
    Ob die von Dir in deinem Bestand beobachteten Schwankungen der Legeleistung auf den Kombi-Impfstoff zurückzuführen sind mag ich nicht zu beurteilen.
    Bei der reinen ND-Impfung kann ich für meinen Bestand (und die auch hier geführte Legeliste) nicht von einem Leistungsabfall sprechen.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575

    RE: Wegen Oblig. Impfung gegen ND hängt Haussegen schief

    Egal ob man für oder gegen das Impfen ist (sowohl die Befürworter wie auch die Gegner, haben sicher gute Argumente). Jeder Hühnerhalter ist verpflichtet seine Tiere regelmäßig gegen Newcastle impfen zu lassen. Es ist müßig das zu diskutieren.
    Hier ist ein Hinweis vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

    Für die Newcastle-Krankheit gibt es in der Bundesrepublik Deutschland eine Impfpflicht. Alle Halter/innen müssen ihre Tiere regelmäßig gegen den Erreger impfen lassen. Dies gilt auch für Hobbyhaltungen von ein oder zwei Tieren. Die Newcastle Krankheit kann selbst in kleinsten Geflügelhaltungen zur Gefahr für ganze Regionen werden.
    Stellt der Amtstierarzt Newcastle-Disease in einem Geflügelbestand fest, müssen sofort alle Tiere getötet werden. Ställe, Gebäude und Transportfahrzeuge müssen desinfiziert werden. Hat der Besitzer seine Hühner oder Truthühner nicht impfen lassen oder seinen Bestand (Anzahl und Art der Tiere) nicht gemeldet, hat er auch keinen Anspruch auf Schadensersatz von der Tierseuchenkasse. Schlimmer noch: andere von der Seuche betroffene Personen oder Institutionen, wie der Landkreis, können in diesem Fall sogar Schadensersatz für ihre eigenen Verluste von ihm fordern.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Impfung gegen EDS?
    Von Susanne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 15:15
  2. Hilfe! Kükens Schnabel hängt schief
    Von birgit23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 14:36
  3. Impfung gegen ND
    Von Alex2k3 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 23:26
  4. Impfung gegen IB ?
    Von Mandy2008 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 11:04
  5. Impfung gegen H5 N1
    Von odranoeL im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 15:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •