Seite 1 von 42 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 413

Thema: Digitale Brutmaschine Kükenmeister

  1. #1

    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    44

    Digitale Brutmaschine Kükenmeister

    Hallo,
    hab gerade den neuen Jubiläumskatalog von Westfalia bekommen.
    Da gibt es eine neue Brutmaschine, nennt sich Kükenmeister.
    Habt ihr die schon gesehen?
    Kennt die jemand?
    Wär die was?

    Gruß
    Dottla

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ich habe mir die gerade mal angeguckt, eigentlich macht sie denke ich einen guten Eindruck und kostet mit 139€ und vollautomatischer Wendung auch nicht viel.
    http://www2.westfalia.de/shops/agris...utmaschine.htm
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  3. #3
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    sieht ja interessant aus, wenn da jemand Erfahrungen mit gemacht hat würde mich mal ein Bericht dazu interessieren.
    Diese Kapazität und auch noch automatische Wendung für den Preis halte ich momentan für das günstigste.
    Sieht natürlich sehr nach Plastikbox aus, was ja nichts schlechtes sein muss.
    Auf den ersten Blick halte ich das für eine gute Alternative zu den anderen Herstellern von einfachen Flächenbrütern.

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Der Temperatur und Feuchtigkeitsalarm ist auch fortschrittlich, oder ist das inzwischen Standard?
    Die Oberfläche ist jedenfalls super pflegeleicht im Vergleich zu den Styroform-Teilen. Und der Preis bombastisch.

  5. #5
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Also Preis leistung ist ist suuper. Und die Alarmfunktion hab ich Bei Bruja Flächenbrüter vermisst , da ich manchmal einfach so 40 grad hatte
    1,1 Fränkische Gänse

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Gut, westfalia ist halt in Punkto Qualität meistens nur Mittelmass. Andererseits frgat man sich ja schon, was an einem Brutapparat immer so sinnlos teuer sein muss? Bin auch mal auf Erfahrungen gespannt, ansonsten gibt es ja noch
    Brutapparat (umgebauter Kühlschrank)
    ... allerdings ohne automatische Eierwendung
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Original von Weyz
    Gut, westfalia ist halt in Punkto Qualität meistens nur Mittelmass...
    Nun machst du mich wieder unsicher. Ich war kurz davor mir den zu bestellen.
    Hat den nicht vielleicht schon jemand und kann dazu was sagen?

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hey BrahmaGreger,

    das wollte ich nun auch wieder nicht. Mittelmass funktioniert ja auch meistens und nicht jeder will 400 Eier im Jahr ausbrüten oder kann einen Brüter basteln, wie in dem Link (So er denn auch wirklich funktioniert, der Test läuft ja noch)
    Mercedes hat auch ein besseres Image als Ford, und trotzdem müssen auch die Fordfahrer nicht jedesmal heim laufen, wenn sie fort fahren (wie ein altes Sprichwort uns erzählen will.

    Aber ansonsten würde ich auch gerne wissen, ob es Erfahrungen mit dem Ding gibt. Vielleicht ist das Angebot aber auch erst brandneu ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Also, ich habe mir mal eben die Bedienungsanleitung durchgelesen und da angerufen.
    Die Überwachung mit Signal ist lediglich für die Luftfeuchte, welche auch über 4 befüllbare Wasserrinnen manuell reguliert werden muss.
    Die Bedienungsanleitung finde ich soweit sehr aufschlussreich was den Brutvorgang angeht und enthält auch viele Hinweise, die gerade Anfänger vor Enttäuschungen bewahrt. z.B. Bruteilagerung usw.
    Am Telefon gabs nette Beratung auch wenn mir der Herr nur das erzählen konnte, was er in der Bedienungsanleitung nachlesen musste.
    Das Angebot für 139,99 gilt erstmal auf jedenfall bis Dezember.
    Die Eier werden innerhalb von 4 Stunden einmal gedreht und das permanent 24Std. Die Wendung kann abgeschaltet werden. Die Temperatur und Luftfeuchte lassen sich von Außen auf einer Digitalanzeige ablesen.

    greger

  10. #10
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    achso, und die Wendehorde lässt sich individuell auf die Eigröße einstellen. Es können auch verschiedengroße Eier gleichzeitig gebrütet werden.

Seite 1 von 42 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Covatutto 16L digitale
    Von Florian2409 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 18:15
  2. Wie genau sind digitale Brüter?
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:57
  3. Brutmaschine „KükenMeister“
    Von Lausi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 20:06
  4. digitale Brutmaschine
    Von dehöhner im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •