Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hühnerspielzeug im Auslauf

  1. #1
    Avatar von Eifelyeti
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Simmerath
    PLZ
    52152
    Land
    NRW
    Beiträge
    443

    Hühnerspielzeug im Auslauf

    Welche "Spielzeuge" habt Ihr für Eure Hunis im Auslauf, ich muss meinen Auslauf noch gestalten und möchte denen hübsche sachen anbieten damit sie mir nicht über den Zaun fliegen und sich nicht streiten

    Bin auch dankbar für ausgefallene Ideen. Ich wollte den auslauf so gestalten das er auch nett zum Hausgarten passt. Also sollte auch was für`s Auge sein.
    Schöne Grüße aus der Eifel

    Martin

  2. #2
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167

    RE: Hühnerspielzeug im Auslauf

    also ich habe verschiedene böden, der weg ist betoniert, dann hab ich laub, dreck, wiese..
    dann habe ich aus ästen und baumstämmen ein paar sitzstangen gemacht (am besten zwischen bäumen, dann fühlen sie sich geschützter).
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  3. #3
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Hallo!

    Also bei uns ist da ein kleiner überdachter und gefliester Vorplatz vor dem Hühnerstall (geschätzt 2-2,5m²), das Staubbad mit etwa hüfthohem Dach, dem Kasten mit dem Staub in und unter dem sie baden können, zwei kleine "Hochsitze" aus jeweils einem Pfahl, auf dem dann eine ca. 30cm lange horizontale Stange befestigt ist und zwei große Hollerbüsche. Darin klettern sie im Sommer ganz gern mal rum.
    Über das Staubbad hatte ich im hüfo schonmal geschrieben, da sieht man auch ein bisschen was vom Auslauf:
    >>Staubbad<<

    Liebe Grüße,

    Ferdinand

  4. #4
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Was immer gut ankommt ist ein "Hochsitz" - meine lieben die Kletterei auf dem "Hühnergrüst" - ist nach Methode "schnell" gebaut - geht natürlich auch in "schön"
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hi!
    Verschiedene Büsche und Sträucher. Klettermöglichkeiten aus Naturholz. Ein Staubbad für die Hygiene. Verschiedene Böden zum Scharren und Futter suchen. Da ist deine Kreativität gefragt.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #6
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Möhren an Fäden gebunden und so aufgehängt das deine Hühner sich etwas strecken müssen.
    Meine waren lange beschäftigt.
    Aber ist das Hühnerspielzeug oder Hühnerverarsche

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  7. #7
    Avatar von Eifelyeti
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Simmerath
    PLZ
    52152
    Land
    NRW
    Beiträge
    443
    Themenstarter
    Sind ja schon tolle Sachen dabei. Hätte ja nicht gedacht, das Hühner so gerne klettern. Aber als Baumbewohner,ist das schon klar
    Die Idee mit der Möhre ist nicht schlecht,macht bestimmt auch Freude das zu beobachten.
    Schöne Grüße aus der Eifel

    Martin

  8. #8
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    Original von Brahmaner
    Möhren an Fäden gebunden und so aufgehängt das deine Hühner sich etwas strecken müssen.
    Meine waren lange beschäftigt.
    Aber ist das Hühnerspielzeug oder Hühnerverarsche
    Das ist ja mal ein tolle Idee, die werde ich mir "stehlen". Unsere Gänse werden sich auch freuen.
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  9. #9
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Aber vorsicht, hatten wir es nicht letztes Jahr hier, dass sich irgendeinem sein Seidenhuhn an so ner "Futterhochhäng"-Schnur fast erhängt hätte?
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  10. #10
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Ein bischen Schwund ist immer :P
    Nee, mir ist das noch nie passiert, nicht mal annähernd.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  2. Auslauf, bevor der eigentliche Auslauf steht
    Von harmonica im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 20:11
  3. Auslauf A oder Auslauf B ?
    Von Timo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 06:21
  4. Auslauf so ok ?
    Von Quadro im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 19:01
  5. neuer Auslauf und alten Auslauf wieder begrünen
    Von Hasentier1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •