Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wann gibt es die besten Bruteier?

  1. #1

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220

    Wann gibt es die besten Bruteier?

    Hallo, ab wann gibt es die qualitativ besten Bruteier?
    Ich könnte mir gut vorstellen dass nicht jeder Hahn bei den momentanen Temperaturen auf die Henne will.
    Weiter könnte ich mir vorstellen dass durch die kurze Sonnendauer einige Hormone aus dem Gleichgewicht gekommen sind.
    Einige der Züchter aus unserem Verein wollen schon mitte Januar mit der Kunstbrut anfangen um die Tiere frühzeitig ausstellen zu können?
    Macht dass überhaupt Sinn? (bzw. sind die Erfolgsaussichten nicht geringer?)

  2. #2
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Wann gibt es die besten Bruteier?

    Hallo Olympus,
    kann mir vorstellen, dass Januar nur dann für Bruteier eine gute Zeit ist, wenn man mit Lichtprogramm, einer optimalen Ernährung von Hahn und Henne in beheiztem Stall, in einem vorangelagerten Zeitraum, und bei der Befruchtungsrate nicht mit zuviel Hennen, arbeitet. Die Henne sollte schon die optimale BE-größe erreichen. Der Hahn sollte gereift zur Zucht sein.

    Eine optimale Zeit ist m.E. eher Anfang Sommer, wenn die Tiere im Frühling gute und ausreichende natürliche Ernährung und genügend Auslauf, genügend Sonne, frische sauerstoffreiche Luft und wie kann es bei mir anders sein, Nuturbrut haben. Aber das langt nicht für eine Ausstellung im Oktober, November und Dezember.

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Das kommt auf die Rasse an, wann die mit dem legen beginnen.

    Bei Rassen die nicht viel legen, musst du wohl ein Lichtprg. und entsprechende Ernährung fahren.

    Meine Altsteirer und Paduaner kommen auch ohne Licht auf Touren
    Die Befr. ich da auch kein Problem.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von marieannka
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    Landkreis Böblingen
    PLZ
    711...
    Land
    Baden - Württemberg
    Beiträge
    135
    Also ich muß dazu sagen, daß bei mir bei der ersten Brut

    die Befruchtung und das Schlupfergebnis am besten ist.

    Richtung Sommer läßt alles nach und die Hähne sind nicht

    mehr so tretfreudig!
    LG. Gerda

  5. #5

    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    19
    hallo,

    ich habe am 22. november 7 eier untergelegt (3 grünleger-mutter - araucana-vater und 4 von araucana) und alle 7 waren befruchtet, trotz angeblich ja achlechter befruchtungsraten von nur 50 % bei araucanas.

  6. #6

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Olympus,

    eigentlich ganz einfach, die Natur verätz: "DER FRÜHLING"

    Bei allen Tieren bietet der Frühling die beste Nahrung und Temperaturen, vorausgesetzt es gibt einen Frühling

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    HI,
    ein kleiner Bericht aus der Praxis:
    Wir brüten immer ab Weihnachten rum weil unsere Welsumerhähne sehr lange brauchen und wir sehr früh die erste Schau haben.
    Heiligabend haben wir wieder Welsumer eingelegt und da sie gerade so gut legten auch Zwergseidis. Die ZWergseidis habe ich heute geschiert. Knapp 70% Befruchtung, ohne Lichtprogram und ei fast ständigen Minusgraden. Das finde ich schon ganz gut. Zu den Welsumern kann ich noch nichts sagen, das sehe ich erst mit etwa 10 Tagen gut weil die sehr dunkle Schalen haben und unsere Schierlampe nicht die beste ist. Da waren sonst zu dieser Jahreszeit auch erst um die Hälfte bis 2/3 befruchtet.
    Bei den Bruten unserer Zwerghühner im März haben wir annähernd 90 bis 100% Befruchtung. Also die "besten" Be gibts im Frühjahr/Sommer, es geht (wenn man will bzw. muss) aber auch im Winter oder Herbst oder sonst wann.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  8. #8
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    @ adventssternchen: Was soll der Blödsinn (in meinen Augen), zu der Jahreszeit Eier unter zu legen? Sche... drauf ob die Henne kluksch ist und wie gut die Eier befruchtet sind! Lichtintensität läßt nach, Kunstlicht bleibt Kunstlicht, Frost, kein natürliches Futter wie Wiesenplankton, die armen Küken.
    Meine Seidenhenne war auch kluksch, die hat 4 Wochen auf einem leeren Nest gesessen und ich hätte auch ohne Probleme Bruteier bekommen können. Dann habe ich sie raus geschmissen und sie hat 2 Stunden den Schnee bebrütet, dann hatte sie selber die Nase voll. Im Frühjahr kann sie dann solang und so oft sie will, ich warte dann auf 4 verschiedene Bruteier-Lieferungen.
    Leben wo andere Urlaub machen

  9. #9

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Es geht doch um Kunstbrut oder? Da sehe ich ansich keine Probleme wenn die Kücken gut untergebracht werden.
    Bei Naturbrut wäre mir das Risiko zu groß.
    Bis auf eine schlechtere Befruchtung sehe ich keine Nachteile.

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hi,
    also ich dachte auch, dass es hier um Kunstbrut geht. Naturbrut würde ich bei diesen Temperaturen auch nicht machen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann gebe ich am besten die Calciumtabletten?
    Von chrilo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.07.2023, 18:23
  2. Wann am besten Puten zu Hühnern tun
    Von HanneundLore im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2019, 21:42
  3. Wann legen Hühner am besten?
    Von Lau Fente im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2016, 21:10
  4. Mit welchem Alter gibt man am besten Junghähne ab?
    Von Sternenvogel im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 17:07
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •