Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Wie bereitet und trainiert ihre eure Hühner vor für die Ausstellung ?

  1. #1
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560

    Wie bereitet und trainiert ihre eure Hühner vor für die Ausstellung ?

    Badet ihr eure freilaufenden Hühner vor der Ausstellung ?
    Oder sperrt ihr sie einige Tage zuvor ein, damit sie nicht mehr schmutzig werden?
    Hat der Profizüchter vielleicht Ausstellungskäfige worin die Tiere für die Ausstellung Stunden oder Tageweise bei Wasser und Körner eingesperrt bleiben, zum Trainieren?

    Wie iich das erstemal ausgestellt habe, habe ich von unserem Vorsitzenden eine Rüge erteilt bekommen, weil die BR verschmutz und schlecht zu lesen waren. Ich wusste nicht das die Läufe und BR sauber sein müssen. Hat mir keiner gesagt

    Diesmal soll es besser werden
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #2
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090

    RE: Wie bereitet und trainiert ihre eure Hühner vor für die Ausstellung ?

    Die Hühner immer in möglichst bunten Klamotten besuchen, dann sind Besucher kein Problem mehr. Vorm Einsetzen (an dem Tag , weiß nicht wieviel Zeit du brauchst) eine Schale mit warmem Wasser, einen Schwamm, ein Handtuch zum abtrocknen, Ballistol zum einfetten, evtl. ein Tuch oder eine weiche Bürste(Kardätsche vom Pferd?) zum Gefieder überledern und dann los. Füße waschen, trocknen, föhnen, ach nee, einfetten und dann ab in die Transportkiste. Musste aber auch üben dieses Jahr. Haben den Huhnis gesagt Sie mögen bitte stillhalten und kooperativ sein. Vielleicht fürs erste Mal mehr Zeit einplanen. Ich habe große Hühner und hatte zwischendurch lahme Arme Eine Hand das Huhn, eine Hand der Schwamm....
    Viel Erfolg
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Wie bereitet und trainiert ihre eure Hühner vor für die Ausstellung ?

    Zu diesem Zweck gibt es extra Dressurkäfige. Die Hühner müssen Käfige schon kennen wenn sie zur Ausstellung kommen. Ich habe meine auch schon einige Tage zuvor an Publikum gewöhnt. Man sollte auch die Tiere beobachten ob sie sich günstig präsentieren. Ich habe einen Hahn und zwei Hennen wieder ins Gehege zurückgebracht und dafür andere mitgenommen, nur weil die ersten sich nicht unbefangen zeigten.

    Meine erste Ausstellung
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich hatte bei meinen gar nicht Trainiert.

    Letztes Jahr mussten wir sogar am selben Tag an dem sie gerichtet wurden die Tiere rein setzten wegen Organisatorischen Schwierigkeiten.

    Da hatten die Tiere gar nicht viel Zeit sich zu erholen, höchsten 1-2 Stunden. Zum Vereinsmeister hats bei mir dennoch gereicht (war aber selber erstaunt, schlechteste Bewertung war g 92).

    Man muss halt drauf achten das dass Gefieder soweit in Ordnung ist, Latschen bei befiederten Füßen sauber machen, Ringe Sauber. Füße und Kamm einölen damit die Farbe schön raus kommt.

    Weiße Tiere brauchen mehr Aufwand, da muss man auch mal die Hühner waschen.

    Bei meinen Puten musste ich die Schwingen säubern, sonst eigentlich nix.

    Dieses Jahr stelle ich nur Puten und Laufenten aus. Bei den Laufis muss ich aber trainieren sonst sind se zu aufgeregt.

  5. #5
    Hallo Maica.

    Habe gerade beim durchstöbern des Internets was für dich gefunden.

    Schau mal auf den Link: http://www.bdrg.de/pdf/BDRG-Ausgabe18-kor.pdf auf der 5. Seite von 6

    "Auszug aus der BDRG Züchterschulung
    von Dr. Günter Breitbarth - 1.Vors. des VDRP
    Vorbereitung der Ausstellungstiere auf unsere Schauen

    Vorbereiten heißt Auswählen und Putzen
    Für die Teilnahme an Rassegeflügelschauen als Schönheitswettbewerbe brauchen die Ausstellungstiere
    eine Vorbereitung. Diese Vorbereitung beginnt für den Züchter mit der ..."

    Den Rest kannst du dort weiterlesen. Wird hier sonst zu lang.

    Lieben Gruß
    Sabine

  6. #6
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    wenn du eine unruhige rasse hast wie z.B. Z.Welsumer oder Z.Italiener solltest du die tiere schon ein paar mal zuvor in einen käfig gesperrt haben, damit die sich daran gewöhnen können. bei meinen ZPR ist das nicht nötig, die sind sehr ruhig. die kämme und beine mache ich sauber und reibe sie mit melkefett ein, um die farbe hervorzuheben. an den tag wo die tiere eingesetzt werden, solltest du sie besser nicht raus lassen.
    den Dt. Langshans z.B. kann man den stand auch durch pfeifen oder sonstigen antrainieren.


  7. #7
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Wenn du Hühner ausstellen willst, die weiß in den Federn haben oder ganz weiß sind, kommst du ums Waschen nicht herum.
    Hühner etwa eine Woche vor Einliefern mit lauwarmen Wasser und OHNE Seife abwaschen; es empfiehlt sich auch ein Schwamm.
    Dann in einen Käfig mit Tiefstreu und auf jeden Fall zugluftfrei!!! zum Trocknen stellen. Einstreu darf nicht abfärben.
    Ohne Weiß geht alles einfacher. Da brauchst du in der Regel nur die Läufe, Gesicht, Kamm und Kehllappen reinigen und leicht mit einem Tuch einfetten. Der Ring muss in jedem Fall blitzeblank sein, das ist Ehrensache und wird von den Preisrichtern sofort persönlich genommen.
    Käfigdressur ist zu empfehlen, weil sich die Tiere ja zeigen sollen und nicht in der Ecke kauern. Kommt aufs Huhn drauf an und auf deinen täglichen Umgang mit den Hühnern.
    Es freut Preisrichter, wenn sich beim Herausnehmen ein Huhn nicht flatterhaft verhält, sondern sich ruhig verhält.

  8. #8
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Einspruch , weiße Hühner müssen nicht gewaschen werden das Zauberwort (Geheimtip) heißt Tiefstreu.

    Gruß
    Sundi

    Die ihre Hühner grundsätzlich aus Überzeugung nicht wäscht.

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Sundi
    Die ihre Hühner grundsätzlich aus Überzeugung nicht wäscht.
    Wieviele Deiner Tiere haben so schon 97 Punkte bekommen?
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von Sundi
    Einspruch , weiße Hühner müssen nicht gewaschen werden das Zauberwort (Geheimtip) heißt Tiefstreu.

    Gruß
    Sundi

    Die ihre Hühner grundsätzlich aus Überzeugung nicht wäscht.
    Das kann auch jeder halten so wie er es möchte! Nur muss man sich dann auch nicht über
    den Punktabzug bei den Bewertungen wundern!

    Ich denke da liegt auch jeder Fall etwas anders!

    Dennoch Gut Zucht und viel Sonnenschein! - Die scheint mir gerade auf die Nase!
    Also geh ich jetzt mal nach draussen um mich mit meinen Hühnern zu unterhalten!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuling bereitet 2019 vor ;-)
    Von Harley im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 17:31
  2. Wie bereitet Ihr Hühnermägen zu?
    Von tiga70 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.07.2015, 20:32
  3. Zu welcher Tageszeit legen eure Hennen ihre Eier?
    Von zooleiterin im Forum Umfragen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 18:30
  4. Hühner für Ausstellung baden - wie????
    Von Moni72 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •