Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Glucken?

  1. #1

    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    68

    Glucken?

    Hallo zusammen,

    wir haben ja jetzt seit kurzem auch Hühner (1,4 Bankiva-Italiener) und ich habe mich schon ziemlich hier im Forum und auf der HP schlau gemacht, was mir allerdings nicht ganz klar wurde:

    Wann wird ein Huhn zur Glucke, ist das unabhängig davon, ob man die Eier immer wieder entnimmt oder gluckt ein Huhn nur, wenn es auf genügend Eiern sitzen kann?

    Wir haben vier Nester und drei Gipseier, je eines in einem Nest, eines ist leer, da war auch noch nie ein Huhn drinnen zum Eier legen.

    Einmal am Tag entnehmen wir die neuen Eier. Kann da ein Huhn zur Glucke werden?

    Wovon hängt das ab?

    Vielen Dank und Gruß

  2. #2
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Glucken?

    Hallo Lindner45,

    also meinen Hühnern ist das egal ob ein Ei im Nest liegt oder nicht.
    Sie kommen von alleine in Brutstimmung und sitzen in der Regel ziemlich schnell fest Ich selbst trage da nichts dazu bei

    Habe mal gelesen das man schon in ein Nest ein paar Eier legen kann damit die Henne vielleicht animiert wird sich zu setzen. Aber ich bin der Meinung das wenn die Henne wirklich von sich aus brüten will dann setzt Sie sich auch ohne Eier. Denn es liegt in der Natur der Henne.
    Liebe Grüße

  3. #3
    Avatar von am rock
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    96
    bei uns liegt auch in jedem nest ein gipsei. die gelegten sammmeln wir immer ab. das eine gipsei reicht dann auch um die glucke zum sitzen zu bringen. und wenn sie dann 2 tage sitz, legen wir ihr richtige eier unter. allerdings mag nicht jedes huhn glucken ...

    viel glück!

  4. #4

    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    jetzt scheint es soweit zu sein, eine der Hennen sitzt in einem Nest und kommt wenn nur ganz kurz raus und ist dann gleich wieder im Nest.

    Eier haben wir immer fleissig gesammelt, sodass wir ohne Probleme genug Bruteier zum Unterlegen haben.

    Allerdings stellt sich die Frage, ob wir die Glucke noch umsetzen sollen?

    Bei uns im Stall sieht es so aus:

    http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=33295

    Stellt sich die Frage, ob das nicht zu hoch und eng ist.

    Wir hätten noch eine kleine Hütte (so 1x1m) mit Tür etc, da drinnen könnte man ein Nest einrichten und die Bruteier reinlegen und dann die Glucke reinplazieren. Da wäre sie ganz ungestört.

    Würde das Sinn ergeben? Man liest ja hier immer wieder im Forum dass man Glucken nicht umsetzen soll.

    Bitte um Tipps.

    Gruß Lindner

  5. #5
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Lindner,

    also der Henne ist es bestimmt egal ob es eng ist. die Frage ist ob Sie in diesem kleinen Stall Ihre Ruhe hat oder ständig von anderen gestört wird Also ich würde Sie nicht da drin brüten lassen.

    Von dem her würde ich Sie abends umsetzen und dann abwarten ob Sie auf den Eiern sitzen bleibt.
    Denn jetzt kannst Du sie schon noch umsetzen Sie hat ja noch keine Eier. Man sollte die Henne unter der Brutzeit nicht versetzen.
    Von Vorteil ist die Hütte auch wenn die Kücken schlüpfen. Du musst Sie nicht umsetzen sondern kannst gleich ein Kückenheim draus machen.

    Viel Glück
    Liebe Grüße

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Lindner45,
    ich bin Anfängerin, hab erst seit einem Jahr Hühner und hatte heuer meine erste Brut - ich hab meine Henne, als sie fest gesessen ist, in genau so einen kleinen Stall umgesetzt, dort hat sie brav ihre 22 Tage ( ja, nicht 21 ) abgesessen, ihre Küken bekommen und diese auch dort die ersten Tage umsorgt. Nach einer Woche ( hat sie selbst so entschieden, der Stall war ab dem 4. Tag offen) sind alle spazieren gegangen, zuerst im Kükenauslauf, nach drei Wochen dann gemeinsam mit den anderen Hühnern im großen Auslauf. Seit drei Tagen schlafen jetzt alle Hühner gemeinsam wieder im "großen" Stall.
    Kein Umsetzen war ein Problem, alle haben ohne Weiteres den neuen/alten Stall akzeptiert.
    Ich wünsch dir alles Gute für deine Brut !
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7

    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Infos, war wirklich hilfreich.

    Habe es dann heute gewagt und den kleinen Stall hergerichtet, Heur rein, ein Nest in ein altes Katzenklo mit viel Stroh und dann 10 Eier rein.

    Dann hab ich die Glucke aus dem Nest geholt, gab da schon viel Gegenwehr, in das extra Haus rein.

    Ziemlich lange, so 2h gab es heftigen, lauten Protest in Form von heftigem Geckare und Schnabelpicken am Drahtzaun. Dann, als es begann Finster zu werden, hat sie sich auf das Nest auf die Eier gesetzt.

    Bin mal gespannt, ob das morgen auch noch anhält, wenn, dann würde das wohl bedeuten, dass sie dort brüten möchte.

    Ansonsten haben wir wohl die 10 Eier umsonst geopfert, aber der Verlust ist wenigstens kalkulierbar.

    Gruß vom Lindner

  8. #8

    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    So, bis jetzt sitzt sie auf den Eiern, mal sehen, wie das morgen aussieht!

    Gruß Lindner

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Lindner - mit "abends" war "in der Dunkelheit" gemeint Wenn die Brutzeit naht, stelle ich immer eine Flache Kiste (von Tomaten oder so) schön mit Heu und 3 bis 5 Gipseiern in den Stall in eine ruhige Ecke unters Kotbrett. Sobald eine Glucke dann 2 oder 3 Tage festsitzt, nehme ich sie samt Karton mitten in der Nacht - zwischen 23 und 1 Uhr und trage sie in einen anderen Stall. Dann hole ich vorsichtig aber zügig die Gipseier unter ihr raus und packe die Bruteier anschließend unter sie. Das alles mache ich mit minimalster Beleuchtung. Ich kann gerade mal noch die Umrisse von allem erkennen.
    Der Stall ist natürlich vorher mit allem was nötig ist eingerichtet. An einem der kommenden Tage passe ich dann ab, wann sie mal das Nest verläßt und hebe das Nest aus dem Karton, der schon auf einem vorbereiteten kleinen Heuhaufen stand. Damit kann man sich aber Zeit lassen. Wichtig ist, daß die Glucke sich nicht gestört fühlt. Manchmal habe ich aber auch alles so gelassen - mit Karton.

    Hoffentlich ist die Hütte gegen Ratten gesichert. Ich erwähne es nur, weil Du Anfänger bist. Viel Glück !!
    LG, Saatkrähe

  10. #10

    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hallo, danke für Tipps,

    das mit der Dunkelheit war mir so nicht klar, ich dachte, sie würde dann die Eier im Nest nicht mehr sehen können.

    Die Glucke saß brav heute morgen noch auf den Eiern.

    Dann habe ich aber wohl einen Fehler gemacht, allerdings weiss ich auch nicht, was ich anders machen hätte können.

    Habe den Stall aufgemacht, damit die Glucke fressen und koten gehen kann, der Auslauf grenzt an den der anderen Hühner unmittelbar an.

    Die Glucke ist dann auch raus, aber leider nicht mehr zu den Eiern rein, sondern wollte zu den anderen Hühnern und in den Hühnerstall.

    Habe sie dann zu den anderen Hühnern gelassen und erwartungsgemäß ist sie wieder in ihr altes Nest gegangen.

    Blieb mir also nichts anderes übrig, als die Glucke unter heftigem Gezeter einzufangen und wieder in den Stall mit den Eiern zu verfrachten. Leider war das ganze nicht so einfach, vielleicht hätte ich es auch lassen sollen und die Eier halt abschreiben. Hoffentlich hat sie sich bei dem Geflatter nicht weh getan oder verletzt.

    Jetzt sitzt sie jedenfalls wieder auf den Eiern im separaten Stall.

    Was hätte ich aber anders machen können? Rauslassen muss ich die Glucke ja einmal am Tag, oder? Hätte ich sie anders überreden können, wieder zu den Eiern zu gehen?

    Offensichtlich doch nicht so einfach das Ganze! Vor allem steht mir ja morgen wieder das gleiche Spiel bevor, oder? Kann ich sie einfach im Stall lassen und ihr dort Futter geben?

    Bin für alle Tipps dankbar.

    Gruß vom Lindner

    PS: Rattensicher ist das Extra-Haus, ist ganz dicht gebaut mit starken Brettern.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange glucken gute Glucken?
    Von Gallo Blanco im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 01:01
  2. Zwergseidenhühner glucken und glucken und glucken
    Von mohlitz im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 20:54
  3. Der Hahn im Nest und von Glucken die nicht glucken
    Von chickendanny im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 13:11
  4. Meine Monster-Glucken oder achtung ansteckendes Glucken
    Von 5-camper im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:19
  5. wie lange können Glucken glucken?
    Von 0815bub im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •