Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Meine Voliere und Einrichtung

  1. #1
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980

    smile Meine Voliere und Einrichtung

    So ich habe nun so viele Fotos das ich hier mal einige einstellen möchte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  2. #2
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    nun von Aussen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  3. #3
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    da sind noch mehr !!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #4
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Eine wiklich gelungene Voliere! Wie viele wachteln sind da drin und wie groß ist sie denn in etwa?
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  5. #5
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    2m x 2m x 2m ( H/B/T ) und ich halte dort 25 Wachteln 5.20

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    super schöne Wachteln und die Bilder sind auch gut geworden!

  7. #7
    Avatar von Benedikt
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    409
    Hallo

    sieht doch ganz gut aus!!!
    Lady Suppenhuhn

  8. #8

    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Darmstadt
    PLZ
    64
    Beiträge
    29
    Hi,
    was hast du denn im Freigehege für ein Einstreu drin? Oder ist das Naturboden?
    Und wie hast du die Voliere von unten gegen Raubtiere geschützt?

    Ich frage so genau weil ich gerade am planen meiner Voliere bin und noch Ideen sammele.

    Gruß

    Fengel

  9. #9
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Themenstarter
    Der Boden ist Naturboden mit einer Schicht aussortierten Sand vom Spielplatz, das lässt sich ganz gut zusammenrechen und saubermachen. Im Winter tu ich zusätzlich in alle Ecken dick Stroh rein und in dem Blauen Stall sind Sägespäne.

    Die gesammte Voliere steht ca 15cm in der Erde und an den Stellen an denen der Fuchs versucht hat reinzukommen habe ich große Natursteine von aussen hingelegt vorsichtshalber. Danach hat ihn die Lust verlassen :P

    Im Winter mache ich in den Ecken Verstecke aus Tannenreisig.

    Kostenpunkt der Voliere ca 200 Euro mit allem ( mittlerweile würde ich wahrscheinlich mit 150 Euro hinkommen. )

    Nur mit meiner Naturbrut hatte ich Pech auf diesem Boden, fast alle sind an Kokzidien eingegangen. Seitdem nur noch Küken und Glucken in extra Ställen.

    Siehe hier:

    Wachteln-Naturbrut


    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  10. #10
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hallo!

    Ich hab heute bemerkt, dass eine meiner wachteldamen auf eiern sitzt

    Mir ists schon komisch vorgekommen, dass ich in den letzten drei vier tagen keine eier mehr von meinem trupp gefunden habe...aber da irgendwie immer eine wachtel in meinem häuschen dringesessen ist, hab ich da eig gar nicht viel nachgedacht...heute hab ich wieder reingeschaut, und da ist auf einmal die henne ausm häuschen raus und gleich wieder rein...hab dann den deckel aufgemacht, und da waren die verschollenen eier der letzten tage schön warm gehalten von der wachtelglucke...ich kann mein glück noch kaum fassen

    ich hoffe sie bleibt auch sitzen...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Voliere! :)
    Von FasanenFreund im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 19:54
  2. Meine Voliere! :)
    Von FasanenFreund im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 21:50
  3. Einrichtung und Boden einer Art Voliere
    Von Trini im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •