Hallo!
Habe heute Abend im Garten ein ganz wabbeliges Ei gefunden, wie ohne Schale, nur Eihaut. Ist das ein Windei? Einige Beiträge habe ich eben schon durchforstet, muß aber trotzdem noch mal fragen, woran es liegen kann.
Eigentlich steht meinen Seidis ein Extra-Gefäß gemischt mit Magensteinchen und zerstoßenen Eischalen zur Verfügung. Ab und an habe ich auch gesehen, wie sie darin picken. Nur in den letzten Tagen nicht, weil es naß geworden ist vielleicht? Könnte es von meiner Glucke stammen, die wieder beginnt zu legen? Die Küken sind jetzt 8 1/2 Wochen alt und werden noch von ihr geführt. Oder ist es von meiner anderen Henne? Eine Legepause hat sie meines Erachtens noch nicht eingelegt.
Soll ich lieber zerstoßene Eischale unters Weichfutter mischen, um so sicher zu gehen, daß sie genug Kalk bekommen? Wenn ja, wieviel und wie oft? Vielleicht füttere ich auch zu viel Weichfutter. Das mache ich, seitdem die Küken da sind eigentlich täglich. Sollte ich das jetzt, wo die Küken größer sind, lieber wieder reduzieren?
Ich bin ein bißchen ratlos. Anbei mal zwei Bilder von dem besagten Ei. Kann man es eigentlich noch verwenden oder lieber wegschmeißen?
Lesezeichen