Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Altsteirer, gesperbert - ausreichende Zuchtgrundlage

  1. #1
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Altsteirer, gesperbert - ausreichende Zuchtgrundlage

    Hallo,

    wegen meiner gesperberte Altsteier, bin ich ja gerade am Bruteiersammeln.

    Momentan habe ich 3 verschiedene Hennenlinien - habe das auch mal dargestellt - und weitere die ich noch verpaare.

    Was haltet Ihr davon - ist das mal für den Anfang eine ausreichende Grundlage? Einkreuzen einer Fremdrasse kommt momentan nicht in frage.

    Aber weitere Blutslinien von rr. Altsteirern wären noch vorhanden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2

    RE: Altsteirer, gesperbert - ausreichende Zuchtgrundlage

    Fürs Erste reicht es!
    Stabilisiere einmal die Nachzucht und gleiche sie Gewichtsmässig und Leistungsmässig sowie Farbmässig einmal an.
    Viel Spaß die nächsten 5-10 Jahre!
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  3. #3

    RE: Altsteirer, gesperbert - ausreichende Zuchtgrundlage

    Hast Du jetzt nicht EINE spezielle Henne unterschlagen?
    Jubiläum der besonderen Art.Näheres auf unserer HP!

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter

    RE: Altsteirer, gesperbert - ausreichende Zuchtgrundlage

    Die blaue ist mit aufgeführt - ah die gesperberte vom Hr. Knöll sen. muss ich ja erst mal gucken ob die noch existiert.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    616

    Alles Gute!

    Ich wünsche Ihnen auch alles Gute und v. a. möglichst viele kongeniale Partner. Ich habe von Streuung und "Begleiterscheinungen" bei diesem Farbschlag wenig Ahnung, doch ist die Ausgangsbasis sicher besser als es in vergleichbaren Fällen war und ist. Ich will aber keine Ferndiagnose stellen, doch einen gewissen Eindruck von diversen Publikationen und Meldungen hat man dennoch.
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  6. #6

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    hallo DR,

    darf ich Dich bitte ein paar sachen fragen, die mir nicht klar sind:

    1 woher hast Du die gesperberten altsteirer eigentlich?
    bzw wie hast Du sie herausgezüchtet?

    2 was ist ex BWR, ex KSF, usw?

    3 wieso brauchst du dazu ein rotgesatteltes tier?

    4 Ist das Weiß von weißen Altsteirern dominant?

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Original von StSigmunder
    hallo DR,

    darf ich Dich bitte ein paar sachen fragen, die mir nicht klar sind:

    1 woher hast Du die gesperberten altsteirer eigentlich?
    bzw wie hast Du sie herausgezüchtet?

    2 was ist ex BWR, ex KSF, usw?

    3 wieso brauchst du dazu ein rotgesatteltes tier?

    4 Ist das Weiß von weißen Altsteirern dominant?
    Hallo StSigmunder,

    zu 1, die gesperberten Altsteirer habe ich zum einen von 2 jungen Hähnchen und Bruteiern aus der Steiermark, dort sind die Tiere farbgenetisch unter den weißen Altsteirern gewesen und durch rez. Weiß zu Tagegekommen. Aus den ersten Tieren in blau-gesperbert habe ich heuer schwarz-gesperberte Tiere erzüchtet, wobei schw-gesp. zu einem sehr geringen % fiel, da die Ausgangstiere versche. gen. Farbanlagen bsitzen.

    zu 2, das sind meine Internas bezüglich Abstammung.....
    Zuchtplanung und Zuchtausführung. Darum auch abgekürzt!

    zu 3, wegen der vorha. genetischen Farben dieses Tieres

    zu 4, Verschiedene Linien haben verschiedene Arten von genetischem Weiß
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    danke!
    : )

Ähnliche Themen

  1. Mix aus weiß und gesperbert
    Von nero2010 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 20:47
  2. Marans gesperbert?
    Von Wildrose im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 11:23
  3. Kennfarbig, gesperbert etc.
    Von Lara44 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 21:31
  4. gesperbert
    Von thomasf im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •