Hallo liebes Forum,
ich bin angehender Hühnerhalter und baue grade den Stall. Habe einen alten Holzschuppen geschenkt bekommen, mit den Maßen 1,70 x 1,90 m (Innenmaß). Nun hab ich mich heute schon etwas belesen aber ich habe noch einige Fragen.
1. Welches Vorlieben haben Hühner bezüglich der Sitzstangen. Sind evtl. Äste von Bäumen vorzuziehen oder eine abgekantete Dachlatte? Sitzen alle vorhandenen Hühner gerne dicht zusammen oder akzeptieren sie auch eine "räumliche Trennung" wie in meiner angehängten Skizze zu sehen? Sollte ich die 2 Stangen lieber dichter zusammen einbauen?
2. Wieviele Nester pro Huhn sollten vorhanden sein? MIr schweben 10 Hühner vor. Unter jeder blauer Flächer (Skizze) sind 8 (zusammen also 16) Nester vorgesehen. Europanester will ich aus Kostengründen erst später einführen. Sind 16 Nester zu viel? Oder sollte ich vllt. erstmal nur eine Seite mit 8 Nestern bauen und die andere Seite frei lassen für später Nachrüstung mit Europanestern, wobei ich schon gucken würde ob ich mir die alleine bauen kann.
3. Spricht etwas dagegen wenn ich 2 bis 3 Enten (ggf.Laufenten) im Stall mit unterbringe?
Bitte frage mich aber noch niemand, welche Rasse ich halten werde. Man hat mir Hühner angeboten, von privat, für etwas günstiger als üblich (ne Legehenne kostet hier ca. 6,50€). Hauptsache die Vögel gackern und legen Eier.
Auslauf habend die jede Menge. Ca 400m2 Fläche, zweigeteilt, für getrennten Auslauf und somit nahezu immer einem grünen Angebot. Viel Schatten, Wasser und jeder Menge Insekten.
Eine letzte Frage für jetzt. Bei mir gibt es Ringelnattern. Können die den Hühnern gefährlich werden??
Viele Dank für Eure Mühe.
Gruß
Uwe
Lesezeichen