Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Muschelkalk und Grit

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    32

    Muschelkalk und Grit

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin blutige "Huhnanfängerin" , aber die Hühhner sollen nun bald einziehen und ich kümmere mich gerade um die Futterbestellungen und -besorgungen.
    Bei uns in der Raiffeisen habe ich Muschelkalk gefunden, allerdings für Tauben und der sah ziemlich scharfkantig aus.
    Kann ich den den Hühnern geben?
    Und was ich nirgendwo finde, ist Grit. Kauft man da einfach kleine Steinchen oder explizit Hühnergrit und wenn ja, wo?
    Vielen lieben Dank und
    lg anja

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Die Muschelschalen sind für Hühner geeignet, füttere sie auch und hatte keine Probleme, obwohl ich mich anfangs auch wunderte .

    Zum Grit habe ich Dir schon woanders geantwortet.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Marion66
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    91
    Habt ihr irgendwo ein Foto von so Muschensachen die gut sind und die richtige Größe haben?
    Ich kann das hier nicht kaufen aber ich habs Meer in der Gegend. Und wenn ich genau weiß was das ist kann ichs einsammeln

    Herzliche Grüße Marion

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo nach Brasilien!

    Prinzipiell sollten sich alle Muschelschalen eignen. Mein hier gekauften sind Austernschalen, die zerkleinert wurden auf die Größe von etwa 2-3mm.
    Du kannst also bestimmt Schalen sammeln und zerstoßen (Mörser) bis sie diese Größe haben. Vorher sollten sie aber gründlich gewässert werden, um das Salz abzuwaschen. Salz ist schädlich in (größeren Mengen) für die Hühner.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Marion66
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    91
    Herzlichen Dank

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Bitte
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Handelsübliche Austernschalen für Hühner (Öta Skaller) kommen aus dem Meer. Bei uns stammen sie aus fossilen Austernschalenvorkommen der Nordsee und werden hitzebehandelt, damit Bakterien, wie Salmonellen, abgetötet werden. Dass man die einfach am Strand sammeln und verfüttern kann, bezweifle ich.

    Muschelkalk ist Sedimentgestein und stammt aus ehemaligen Meeren.

    Grit ist ein missverständlicher Begriff, weil damit allgemein kleine Steinchen bezeichnet werden (können). Handelsüblicher Taubengrit wird aus Muschelkalk und anderen Mineralien (Spurenelementen) gebacken. Bekommen meine Hühner immer wieder mal und sind ganz begeistert davon. Wahrscheinlich ist es in Spuren gut für sie. Besteht offensichtlich kein Bedarf, lassen sie es links liegen.

    Zum Foto:
    von links nach rechts
    • 1. Magensteinchen für Küken
      2. Taubengrit
      3. Magensteinchen für Hühner
      4. Aquarienkies
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Dankeschön an alle

  9. #9
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Vielen Dank - genau was ich gesucht habe! Anjas und meine Anliegen laufen scheinbar zu Zeit parallel
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Wenn es nichts anderes zu kaufen gibt (soll ja noch Länder geben, die keine Heimtier-Bedarfs Industrie haben), würde ich schon auch Muschelschalen selber sammeln. Welche Salmonellen sollen denn in seit langer Zeit im Meer oder am Strand herumliegenden Schalen leben Natürlich kann man, um sicher zu gehen, die gesammelten Schalen auch noch abkochen, aber ich denke die Sonneneinstrahlung in Brasilien dürfte da wohl auch ausreichen

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windeier trotz Muschelkalk?
    Von zodiakus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 20:34
  2. muschelkalk/grit für zwerghühner
    Von Brennessel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:48
  3. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 16:31
  4. Muschelkalk
    Von Tertulla im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 13:39
  5. Muschelkalk und Grit
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 09:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •