Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Verhalten Junghahn

  1. #1
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342

    Verhalten Junghahn

    Hallo,
    ich habe 2 Hähne, Vater (von 2006) und Sohn (2007).
    Der alte ist freundlich gegen Jedermann, selbst unseren Hund, kommt zu mir, lässt sich anfassen, hochnehmen, geniesst es gekrault zu werden, obwohl er aus Naturbrut ist und erst bei uns näheren Bezug zum Menschen bekam.
    Sohn ist aus Kunstbrut, bei uns aufgewachsen. Wir haben ihn behalten, weil wir dachten, ein zweiter Hahn im zweiten Stall sei okay.
    Der junge Hahn ist nun geschlechtsreif, geht auf mich los, greift mich ständig an, ist agressiv gegen einzelne Jungehennen, die bei ihm leben.
    Die Hennen des Althahnes werden vom Junghahn gejagt und gepickt, der Althahn geht dann auf den Junghahn los und ich muss dazwischen.
    Der Althahn verteidigt auch mich ( ) gegen den Junghahn.
    Ich hab den Eindruck, dass ich mir einen Hahn heranziehe, den ich bald nicht mehr laufen lassen kann, weil ich denke, bald ist er stärker als sein Vater.
    Der Althahn war noch nie agressiv, ausser gegen den Sohn.
    Ich habe ja nur Erfahrung mit diesen beiden Hähnen.
    Ich hasse mittlerweile den wunderschönen Junghahn, weil er mich ständig angreift. Wird dieses Verhalten sich wieder legen oder ist das erst der Anfang und er wird ...äh...noch unliebsamer
    Das macht keine Freude mit so einem Hahn.


    liebe Grüsse,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  2. #2

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Hallo Moni

    Ich denke, das Verhalten des hahnes wird eher noch schlimmer. Ich habe die erfahrung gemacht, dass ab dem Frühjahr (Balz- und Brutzeit = Hormonschub) immer der jüngste Hahn der Ranghöchste wurde. Und einmal hat einer den Althahn ganz schönzugerichet. Das Verhalten den Hennen gegenüber ist normal, bei den Jungspunden "brennts" halt schonmal etwas und sie benehmen sich sehr rüpelhaft den Hennen gegenüber. Hier spielen sich momentan täglich ähnliche Szenen ab, Junghahn verfolgt Henne und fällt über sie her, Henne kreischt, weil sie nicht will und manchmal gibts hinterher Haue fü den Kleinen. Interessiert ihn aber nicht, danach sucht er direkt das nächste Huhn. Und immer müssen seine Lieblingshennen dran glauben. Wenn er älter ist, wird sich das aber legen, er bekommt noh Erziehung von den anderen.
    Mir gegenüber sind alle Hähne friedlich, allerdings nicht zahm. Ich hatte aber mal einen aggressiven Hahn, dessen Verhalten immer schlimmer wurde. Ich denke nicht, dass er dasablegt. Meiner hat sogar versucht, vor lauter Größenwahn parkende LKW vom Hofzu verjagen, indem er vor dsie Reifen sprang. wie oft er im Baum gelandet ist, weil er weggetreten wurde, kann kein Memsch zählen. Stänig hat er ales und jeden attackiert und nichts half.
    Du musst halt überlegen, ob es dir den ganzen Ärger und Stress wert ist (Hannibal durfte trotzdem bleiben, bis er einem Jack Russel zum Opfer fiel). Wenn du ihn jetzt schon hasst, würde ich aber nicht mehr lange überlege...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #3
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Verhalten Junghahn

    Du hast doch denn richtigen Beruf auf was wartest du denn noch.
    Oliver

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Verhalten Junghahn

    Es wird schlimmer werden. Solche Hähne gibt es immer wieder mal. Züchter würden Dir sagen das es ein guter für die Zucht ist, das ein Hahn so sein sollte. Dein Alter wäre da wahrscheinlich der Kritikpunkt.

    Wenn man aus Hobby die Tiere hält, Kontakt pflegen möchte sollte man auf einen solchen Streithahn verzichten. Nur noch *bewaffnet* und in Bereitschaft in den Stall macht auch keinen Spass.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5

    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    280

    RE: Verhalten Junghahn

    Aus unserem Hahn vom Vorjahr wurde .

    Ich konnte nicht mehr in den Auslauf gehen, ohne Rückendeckung.

    So etwas macht dann wirklich keinen Spaß mehr.

    Wir haben lange gewartet, ob es sich wieder legt. Aber es wurde immer schlimmer. Am Schluss wollte er mich sogar durch den Zaun angreifen.

    Lg Petra

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    hähne die mir gegenüber nur ansatzweise aggressiv sind, werden sofort ausgemustert. zum glück hatte ich erst 2 aggressive von ca. 100 hähnen.
    das war ein hamburger silberlack und ein holländischer zwerg hahn.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    @ Moni

    Also ganz ehrlich da hilft auf kurz oder lang nur der Suppentopf.
    Das wird wirklich immer schlimmer.

    LG nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Jep dir wird doch sicher ne leckere Rezeptur einfallen, wenn nicht am Grill, gebacken, als Suppe, Reishähnchen, in der Pfanne mit Chily Soße - gut das ich heute 3 geschlachtet habe.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #9
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten.

    Mein Verdacht wurde -leider- bestätigt.
    Ich habe entschieden, ihn gegen einen älteren Zwerghahn zu tauschen, dessen Verhalten okay ist.
    Der Hahn wurde von uns aufgezogen, wir könnten ihn wohl niemals essen, eigene Tiere zu schlachten ist für uns undenkbar.
    Deshalb die Entscheidung, ihn gegen einen anderen Hahn zu tauschen, der dann nicht geschlachtet wird, sondern bei uns altwerden kann.
    Mann und ein Sohn sind Metzger, aber eigene Tiere werden nur getötet, wenn es für sie eine Erlösung ist.
    Wir dachten mal, Huhns seien ideale Haustiere, preiswerte Haltung, Eier, Fleisch. Aber geht nicht.

    liebe Grüsse,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

Ähnliche Themen

  1. wie sollte sich ein "guter" junghahn verhalten?
    Von tutulla im Forum Verhalten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 21.03.2024, 19:13
  2. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 16:47
  3. Verhalten zwischen Althahn und Junghahn
    Von auxetic im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2022, 07:35
  4. Normales Junghahn Verhalten?
    Von Santana im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2021, 10:02
  5. Junghahn - unklares Verhalten
    Von pet75 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 00:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •