Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Luftfeuchtigkeit vor Schlupf

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Luftfeuchtigkeit vor Schlupf

    Hallo,

    Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit 2 Tage vor dem Schlupf sein `?

    dehöhner

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Luftfeuchtigkeit vor Schlupf

    da ich normalerweise nachlege ändere ich die LF nicht, wenn es nur eine brut ist, dann habe ich sie auf ca 60% erhöht. ähhhh ich habe normalerweise um die 45% in LF.

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Luftfeuchtigkeit vor Schlupf

    Ich dachte die Luftfeuchtigkeit sollte dann so 85 % betragen

    dehöhner

  4. #4
    Gast
    Gast

    RE: Luftfeuchtigkeit vor Schlupf

    bei wassergeflügel ja.

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Guten Morgen,

    die LF sollte erst erhöht werden, wenn mind. 50% der Eier angepickt sind. Die hohe LF schlägt sich in der Luftblase als Wasser nieder und es kann ansonsten passieren, das Küken im Ei ertrinken.

    Die beste Erfahrung habe ich gemacht, wenn die LF gar nicht erhöht wird und auch der Schlupf bei 45% stattfindet.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Original von conny
    Die beste Erfahrung habe ich gemacht, wenn die LF gar nicht erhöht wird und auch der Schlupf bei 45% stattfindet.
    Damit wiedersprichst Du aber allem, was man in der Fachliteratur lesen kann.
    Richtig ist allerdings schon, dass die Luftfeuchtigkeit erst erhöht zu werden braucht, wenn die Gefahr des Antrocknens der Eihäute besteht, also dann wenn das Küken das Ei beginnt anzuritzen. Beim eigentlichen Schlupf wird auch hinsichtlich eigener Erfahrungen zu Recht jedenfalls bei Wassergeflügel eine LF von nahezu 100 % empfohlen.

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich spreche hier von Hühnerküken und von meiner Erfahrung. Eine Hühnerglucke erhöht die LF auch nicht auf 70% oder höher, dazu ist sie nicht in der Lage. Ich habe mit dieser Methode nur beste Schlupfquoten, 90-100%.

    Bei Wassergeflügel belasse ich ebenfalls die LF aus der Vorbrut bei ca. 60-70%. Dieses Jahr 100% Schlupfrate bei Gänsen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Gast
    Gast
    bei den eiern meiner hühner hatte ich mit der selben methode auch 90-100% schlupf. und ich sehe das wie conny, keine henne rennt mit ner srpühflasche zu den eiern....

  9. #9
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Aber irgendwie muss einer, der sein Leben lang bis dato wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Großbrüterei v.a. von Gänsen war und dazu Bücher schreibt doch auf die Idee kommen, dass das so besser ist!?

    @Conny: Du hast vom 1. bis zum letzten Bruttag also zw. 60 und 70 % LF?

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Beim letzten Brutdurchgang hielt ich die Feuchtigkeit bis zum 18. Tag bei 45%. Danach knapp über 50%. Alle Eier stammten von eigenen Hühnern. Die Schalen der Eier waren perfekt. Ebenso Form und Gewicht der Eier.
    Von 5 Lachseiern sind 4 geschlüpft.
    Von 6 Mixeieren sind 6 geschlüpft.
    Aber: Von 8 Paduanereiern ist 1 selbst geschlüpft. Ein weiteres hat das Ei rundherum aufgepickt, dann ist die Eihaut angetrocknet. Dieses Küken habe ich befreit und angetrocknete Eihaut vom Auge des Kükens entfernt. Bei dem Küken war der Flaum schon fast trocken, als ich es aus dem Ei befreite. Die anderen 6 Küken konnten nicht schlüpfen, weil die Eihaut angetrocknet war. Leider habe ich das zu spät bemerkt. Hygrometer war in Ordnung.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit für den Schlupf
    Von Abcdefg im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 14:28
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 22:53
  3. Erhöhung der Luftfeuchtigkeit vor dem Schlupf
    Von Jambo im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 18:58
  5. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit vor dem Schlupf?
    Von Glugge im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 08:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •