Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: neu: Wartezeit Flubenol

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426

    neu: Wartezeit Flubenol

    Hallo!

    Bitte beachten :
    Die Wartezeit von Flubenol ist auf dem neuen Beipackzettel mit
    7 Tage vor dem Schlachten und
    7 Tage für Eier angegeben!

    Viele Grüße
    Vihuni

  2. #2

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Themenstarter

    RE: neu: Wartezeit Flubenol

    Da das Flubenol angeblich nicht wasserlöslich ist und deshalb vom Huhn nicht in die Eier eingeschleust werden kann, ist das schon komisch oder?

  3. #3
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Und sonst hat sich nix verändert, Zusammensetzung oder so ?

    Hab gerade an das Solubenol gedacht, das ist ja wasserlöslich, aber im Beitrag unter Hühnermedizin vom Juni 2006 steht auch für das Solubenol keine Wartezeit bei Eiern.

    Wenn ich das jetzt einhalte, bedeutet das bei einer Gabe über 7 Tage, eine Wartezeit von insg. 14 Tagen, somit wären wir bei Concurat, wenn man die Mittel nur anhand der Wartezeit vergleicht.
    lg Turbinchen

  4. #4

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Themenstarter
    Ob die Zusammensetzung geändert ist, weiß ich nicht, aber es wäre ja blöd, sie so zu verändern, dass Wartezeiten notwendig werden, oder?
    Sobald ich die Dose in die Finger bekomme, werde ich die Zusammensetzung posten.

  5. #5

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Themenstarter
    5% Flubendazol als wirksamer Bestandteil, der Rest ist Maismehl.

    Sonst steht da noch: Wegen der Gefahr von Allergien und Kontaktdermatits direkten Hautkontakt und Einatmen vermeiden, Handschuhe und Schutzmaske tragen.

    Später steht noch was von möglichen embryotoxischen Effekten.

    Das scheint nicht nur für Würmer gefährlich zu sein.


    Das mit der Wartezeit sehe ich auch so: Summasummarum 14 Tage.

  6. #6

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi Vihuni,
    das hatten wir auch hier schon mal diskutiert/erwartet:
    Neufassung der Verordnung über tierarztliche Hausapotheken

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Mhh... auf meinem steht nur was von Schweinen mit Wartezeit von 14 Tagen für Fleisch. Von Hühnern steht da garnichts. Vorn ist auch nur ein Bildchen von einem Schwein drauf.

    Bei meinem ist die Zusammensetzung:

    1 g Pulver enthält
    - Arzneilich wirksamer Bestandteil: 50mg Flubendazol
    - sonstige Bestandteile: Titandioxid (E171), Natriumdodecylsulfat, Lactose


    Titandioxid = Färbemittel, weißmacher und ungiftig - ist auch in Hustenbonbons drin.

    Natriumdodecylsulfat = hautreizend, antibakteriell, antiviral und umstritten. Fakt ist, dass es in vielen Shampoos, Duschgel, Lotionen und Reinigungsmitteln auch drin ist.

    Lactose kennt hoffentlich jeder

    Alt ist das Flubenol auch noch nicht. Der Wirkstoff hält ja nur 5 Jahre und haltbar ist meine Dose noch bis 4/2011.

  8. #8

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Themenstarter
    @ Enemy

    Vielleicht hätte ich es in den Thread schreiben können. Bevor ich Flubenol gekauft habe, habe ich alles zu dem Thema gelesen. Ich hatte den Eindruck, dass es relativ "unbedenklich" ist. Als ich dann den Beipackzettel gelesen habe, war ich doch etwas überrascht. Nie hatte jemand geschrieben, dass er bei dem Umschütten der Eimer zum Mischen in einen hübschen Schutzanzug mit Gasmaske steigt (mal übersteigert ausgedrückt).

    Ich habe eine ganz neue Dose und dort sind Bilder von Schweinen, Hühnern und Fasanen und soweit ich den Forumsbeiträgen entnommen hatte, waren allerhöchstens für 60 ppm Wartezeiten angegeben. Ich wollte darauf hinweisen, dass nun ausdrücklich Wartezeiten angegeben sind.

    Außerdem sollte der Umgang nicht zu sorglos geraten.

  9. #9

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi vihuni,
    das ist auch gut und richtig. Ich habe beim Lesen so mancher threads rund um Flubenol auch den Eindruck "rein mit den Bonbons"
    Mein Hinweis sollte auch kein Vorwurf sein.

    Sag mal, ist deine Dose denn von Janssen? Ich hatte vor einger Zeit mal im www gesucht, da hatte ich es auch von einem anderen Hersteller gefunden...

  10. #10
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Meine ist von Janssen und ich habe sie meiner Tierärztin abgekauft.

    Bei Vorsichtsmaßnahmen steht bei meinem nur: Kontakt zu menschlicher Haut und Schleimhaut vermeiden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flubenol, Wartezeit auf Eier oder nicht? HILFE
    Von Frida16 im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.05.2020, 18:17
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  3. Baytril - Wartezeit
    Von fendi1908 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 23:19
  4. Wartezeit
    Von zwergente im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 21:06
  5. Wartezeit bei Kokzidiostatikum??
    Von Pucky im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 14:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •