Hallo ihr da draußen!
Ich plane eine Hühnerzucht und möchte Legehybriden sowiwe Fleischhühner halten. dazu möchte ich wissen ob und wieviel ich desinfizieren soll.
Macht ihr sowas?
Danke,
Markus
![]() |
Hallo ihr da draußen!
Ich plane eine Hühnerzucht und möchte Legehybriden sowiwe Fleischhühner halten. dazu möchte ich wissen ob und wieviel ich desinfizieren soll.
Macht ihr sowas?
Danke,
Markus
Ich desinfiziere mit dem Hochdruckreiniger und UVC-Licht. Ohne Chemie.
L. G.
Wontolla
nun, ich denke, es kommt auf die Zahl der Hühner, die Stallgröße, die Häufigkeit des Ausmistens und andere Dinge an....
Ich habe noch nie irgendwas desinfiziert...außer 1x Milbenbehandlung gemacht
Ansonsten hat regelmäßige mechanische Reinigung und neue Einstreu gereicht.
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
gut und was ist dieses UVC- licht?
Ich denke es ist nicht notwendig zu Desinfizieren, wenn man ausreichend oft mistet.
Hallo,
Das UV-C Licht ist mit 100 bis 280 Nanometern der kurzwelligste Bereich des ultravioletten Lichtes. UV-C Licht ist sehr aggressiv und für alle Lebewesen gefährlich. Bei intakter Ozonschicht wird aber dieser Bereich des ultravioletten Lichtes aus dem Strahlenspektrum der Sonne herausgefiltert, bevor es auf die Erdoberfläche auftrifft.
@Ottmar
Wie wendest du dieses Licht an??
Wieviel Watt auf Qmm??
Und wo bekomm ich sowas her?? Ich habe schon gegoogelt, habe aber nur "Wasserklärer" gefunden.
Grüße
Christian
Zwei Hähne lebten friedlich stets zu zweit,
Bis eine Henne kam - und da begann der Streit.
(Fabeln, Die beiden Hähne)
Jean de La Fontaine
Hi Christian, endlich Feierabend?
So ganz wird der UVC-Anteil des Sonnenlichts nicht herausgefiltert. Er ist für die keimtötende Wirkung des Sonnenlichts verantwortlich. UVC-Licht wird in der Wasseraufbereitung und auch in der Lebensmittelindustrie zur Desinfektion angewandt und ich staune immer wieder, wie effektiv das ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Geflügelindustrie die Hallenzuluft damit desinfiziert.
UVC-Licht wird sehr wirkungsvoll von Glas gefiltert. Darum haben moderne Halogenstrahler dicke Glasscheiben vor der Birne. Früher führte deren Licht zu üblen Verbrennungen. Kenne ich noch aus eigener Erfahrung.
Es gibt UVC-Röhren, frag mich aber nicht wo, ich weiß es nicht. Ich verwende einen handelsüblichen Halogenstrahler mit 300 W ohne Glasscheibe. Damit leuchte ich jeden Tag den Stall für 20 Minuten automatisiert aus, wenn die Hühner draussen sind. Ich nehme an, dass sich auf den beleuchteten Flächen und Gegenständen die meisten Keime dann nicht halten können. Die Verringerung der Keimzahl in der Luft ist jedenfalls deutlich meßbar. Als Koch kennst Du wahrscheinlich auch die Meßgeräte dafür, wenigstens theoretisch.
Da die Anwendung nicht harmlos ist, nicht geeignet für unbedarfte Jugendliche, und vogthahn und Mastermarkus Desinfektion sowieso für nicht notwendig halten, habe ich auf die vorhergehende Frage nicht mehr reagiert.
L. G.
Wontolla
UV C Lampen bekommt man im Gartenteich Zubehörhandel , oder bei OBI ;-)
So Ein Ding ( UV C Lampe ) habe ich in meiner Krankenabteilung vor der Quarantäne im Einsatz . Da hab ich es auch gerne relativ Keimfrei .
Es ist eine Box von 2 m x 1 m und eine Teichfilterlampe ( 9 Watt glaube ich ) reicht da aus .
Wozu eigentlich desinfizieren, hast Du eine Krankheit im Stall gehabt
Bei normaler Besatzdichte streue ich etwas Branntkalk, hauptsächlich in die Ritzen und das wars...
Sonst findest Du schon alles im Forum: Stall, Ausbau, Lüftung, Reinigung, Ausmisten usw.- und ich mache das schon über 40 Jahre so..- vielleicht habe ich da was falsch gemacht
![]()
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Danke Herr Professor, dass wollten wir wissen!
Freut mich, daß ich Dir helfen konnte, dazu sind wir ja da...
- übrigens als Prof. bin ich nicht auf dem Hühnergebiet tätig und hab´s glaub ich auch noch nicht erwähnt...![]()
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Lesezeichen