Da wir unser überzähliges Geflügel essen, ist mir der Geschmack und die Konsistenz des Fleisches wichtig. Von dem Geschmack meiner Thai-Fighter bin ich nicht wirklich begeistert. Sie sind auch zu zäh.
Welche Rasse bietet sich da an?
![]()
![]() |
Da wir unser überzähliges Geflügel essen, ist mir der Geschmack und die Konsistenz des Fleisches wichtig. Von dem Geschmack meiner Thai-Fighter bin ich nicht wirklich begeistert. Sie sind auch zu zäh.
Welche Rasse bietet sich da an?
![]()
L. G.
Wontolla
marans, deutsche lachshühner habe ich hier und auch gegessen und muss sagen: LECKER
Als Delikatesse gelten die Hühner aus der Bresse, da gab es hier schon heiße Diskussionen .. auch wegen der korrekten Benennung.
Zum Rasse-Portrait kommst Du über die Startseite des HüFos.
Viel Spaß hier und guten Appetit wünscht
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Orpingtons sollen auch sehr gut sein. Die reinen hab' ich noch nicht getestet, aber unsere Barnevelder X Orpington find' ich schon mal sehr lecker.
(La) Bresse und Marans hört man auch öfter.
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hi,
habe heute zum ersen mal Deutsches Lachshuhn (eigenes) gegessen, muss sagen bin so was von begeistert, einfach superlecker, da kommen meine Brahma lange nicht ran.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
In Frankreich werden fast jedes Jahr Bressehühner zum besten Gourmethuhn gekürt. Nur 2001 da haben die weißen Marans vor den Bresse und La Fleche gesiegt.
Araucana sind auch sehr lecker, haben im Vergleich (als eine der kleineren Großrassen) aber eben weniger Fleisch.
"Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
- Shimon Peres
Toll ist das hier! Innerhalb weniger Stunden schon 6 brauchbare Antworten. Danke dafür.
Inzwischen habe ich mich ein wenig informiert, um eine vorläufige Auswahl treffen zu können. Meine Hühner sind ja nicht primär zum essen da. Das geht pro Huhn auch nur einmal. Wieviel Eier sie legen ist nicht so wichtig, denn da kann man ja die Herdengröße anpassen. In der Hauptsache sollen sie, wie Parkhühner, die Umgebung beleben, das Auge erfreuen und mich beschäftigen. Aber auch nicht so, daß ich sie dauernd jenseits des Zaunes einfangen muß. Der Zaun um mein Gehege ist nur 100 cm hoch. Meine Hühner könnten locker darüberfliegen, tun es aber nicht. Wichtig ist mir auch ein aggressiver Hahn.
Araucana wären interessant, sind aber wohl doch zu unternehmungslustig und zu leicht.
Bresse bräuchten zu viel Auslauf.
Orpington scheinen mir zu phlegmatisch.
Marans würden mir zusagen.
Deutsche Lachshühner sind wohl auch französischen Ursprungs, schmecken offensichtlich sehr gut und haben das Temperament wie es meine Hühner haben sollten. Dass sie nicht gerne brüten, spielt keine Rolle. Aber optisch begeistern sie, mich jedenfalls.
Jetzt fehlen mir nur noch Bruteier (oder Hahn und Hennen). Wenn die jemand anbieten könnte, wäre das fabelhaft. Die Jahrezeit ist bei mir nicht wesentlich, das haben mir meine Hühner schon gezeigt. Die haben vergangenen Dezember und Januar gebrütet und das Küken, bei uneingeschränktem Auslauf großgezogen.
L. G.
Wontolla
also marans findet man, laut aussage eines freundes, brauchbare bei ebay. momentan sind auch welche da im angebot.
Hallo, Wontolla,
ich finde, Du hast es jetzt ganz gut zusammengefaßt.
Ich selbst habe und esse Lachshühner und deren große Mischlinge.
Toller Charakter, ich liebe ihr Getapse.
Die Hähne haben 1a geschmeckt, 2,4 kg ausgeschlachtet.
Viel Spaß!
Lesezeichen