Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Schlupf in 3 Tagen... Tipps?

  1. #21
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei einem lagerfehler der eier würden sich die küken doch nicht bis zum schluß entwickeln oder irre ich mich da?

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  2. #22
    Avatar von Glucki
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    39
    hallo Setsuko, in meinen schlauen Bücher stehen als mögliche Ursachen für das sog. "Steckenbleiben" mit oder ohne angepickte Schale: Vor dem Picken steckenbleiben- Letalfaktoren (genetisch);Krankheiten; zu niedrige Luftfeuchtigkeit; kurzzeitige Überhitzung der Eier;Fehler beim Wenden. Nach dem Picken steckenbleiben - zu feuchte Brut; länger andauernde, geringfügige Unterschreitung der Temperatur; kurzzeitige Überhitzung der Eier.
    Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, warum der Schlupf nicht klappt.Bei uns war das auch mal so, aber da wir noch Eier von anderen Züchtern mit eingelegt hatten und dei wunderbar geschlüpft sind, konnte es nur an unseren Tieren gelegen haben. Die waren wohl gesundheitlich nicht so gut in Form, oder hatten schon Inzuchtschäden.( wir hatten alle Tiere von einem Züchter)
    P.S. bei einem Lagerungsfehler(zu wenig gewendet) soll der Keim an der Schale festkleben und das Küken daran festwachsen
    Das Leben ist eine Klobrille- man macht viel durch..

  3. #23
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Original von Glucki
    hallo Setsuko, in meinen schlauen Bücher stehen als mögliche Ursachen für das sog. "Steckenbleiben" mit oder ohne angepickte Schale:
    Hi, danke für deine Mühe, ich geh mal alles durch :

    Vor dem Picken steckenbleiben

    - Letalfaktoren (genetisch);: Da es ja verschiedene Rassen waren, kann dies ja nicht sein

    Krankheiten; ebenfalls verschiedene Rassen und unterbringung. alle sind fit (Elterntiere)

    zu niedrige Luftfeuchtigkeit : Das ist ja das Problem, da weis ich nicht ob zu niedrig oder zu hoch. Ich war mir zu unsicher. Habe mich an die Anweisung des Herstellers gehalten und zum Schluss noch ein feuchtes Tuch hineingelegt.

    kurzzeitige Überhitzung der Eier; Bis kurz vor dem Schlupf blieb die Temperatur konstant. Ab da schwankte es dauernd. Teilweise zu warm, teilweise zu kalt. Ich wusste nicht wie ich das wieder regeln sollte.

    Fehler beim Wenden: Automatischer Wender, das wars nicht

    Nach dem Picken steckenbleiben -

    zu feuchte Brut: Möglich

    länger andauernde, geringfügige Unterschreitung der Temperatur;
    kurzzeitige Überhitzung der Eier. -> könnte beides sein


    P.S. bei einem Lagerungsfehler(zu wenig gewendet) soll der Keim an der Schale festkleben und das Küken daran festwachsen:

    Das war nicht der Fall.


    Ich glaube ich muss mal suchen ob jemand den gleichen brüter hat wie ich und mir einige Tipps geben kann.

  4. #24

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hallo,

    ob die Brut zu trocken oder zu feucht war , siehst Du an der Größe der Luftblase - auch bei der Lagerung der Eier...
    Am Anfang der Brut kann die Luftblase bis eineinhalb mal so groß, wie bei einem Eintagsei sein - mehr sollte es nicht sein.
    Nach einer Brutwoche sollte sich die Luftblase nicht viel vergrößert haben - da ist etwas Erfahrung gefragt.
    http://www.graphxpoint.de/lipsia/hau...pps/brutei.htm
    http://www.rassegefluegelzucht.de/Brutei.html
    http://www.huehner-info.de/infos/bru...r_lagerung.htm
    http://www.malaieninfo.gmxhome.de/shippingeggs.htm
    Also man kann sehr viele Fehler machen.
    Temperaturunterschiede sind eher gut als schädlich, natürlich alles in angemessenen Rahmen.
    Hab mal ein paar Zuchttips eingelinkt - vielleicht hilft Dir das Eine o. A...

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  5. #25

    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    7

    http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=7428

    hallo ich habe ein frage ich habe covatutto24eco brutmaschine 1. märz habe ich eier eingelegt 21 märz erste küken schlüpften heute ist 23. märz es sind 14 küken geschlüpft ,6 eier sind noch nicht gepickt. schwimm test gemacht luft kammer oben eier sind geschwommen.sind in diese eier die küken gestorben oder leben sie noch? ich freue mich ,wenn Jemand antwort gibt.

  6. #26
    Avatar von Glucki
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    39
    hallo orhanx 5577,
    nach meiner Erfahrung wird aus den übrigen Eiern nichts mehr schlüpfen, es sei denn, der Altersunterschied beim Einlegen war sehr groß. Allerdings müsstest du dann ein Piepsen im Ei hören, oder es würde sich etwas bewegen, wenn es liegt. Da aber, wie du sagst, keine angepickten Stellen da sind, würde ich mir keine allzugroßen Hoffnungen machen. Hatten wir auch schon, aber die Ursachen dafür sind so vielfältig... Wenn es geht, warte noch bis morgen, aber dann kannst du die Eier auf dem Kompost entsorgen.
    Grüsse, Glucki
    Das Leben ist eine Klobrille- man macht viel durch..

  7. #27

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    - die sind abgestorben - sonst hätten sie sich im Wasser bewegt...
    Das Ergebnis ist nicht schlecht...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  8. #28

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    - die sind abgestorben - sonst hätten sie sich im Wasser bewegt...
    Das Ergebnis ist nicht schlecht...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  9. #29
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    entschuldigung @kraehe, da muss ich dir widersprechen.

    die küken schlafen auch manchmal im ei und bewegen sich daher nicht im wasser.

    gruss anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  10. #30
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    entschuldigung @kraehe, da muss ich dir widersprechen.

    die küken schlafen auch manchmal im ei und bewegen sich daher nicht im wasser.

    gruss anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut Schlupf nach 17 Tagen
    Von Taubenschlag im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 16:11
  2. Zwerghühner - Schlupf nach 25 bzw. 27 Tagen
    Von K1rin im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 15:17
  3. Schlupf nach 56 Tagen und mit 4 Beinen
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 08:05
  4. Schlupf nach 20 Tagen?
    Von Irma64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 12:34
  5. Schlupf nach 19 Tagen, weshalb?
    Von Albinomaus im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •