Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gegen Milben und Federlinge (Für die Schweizer)

  1. #1
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157

    Gegen Milben und Federlinge (Für die Schweizer)

    Hallo

    In Deutschland wird ja für die bekämpfung von Milben gerne Kieselgur verwendet. In der Schweiz bin ich aber nicht fündig geworden.

    Ich kann den Schweizern aber nun ein anderes Mittel wärmstens empfehlen: FLY-END Akarizid http://www.flyend.ch/deutsch/akarizid.htm erhältlich in der Landi.
    Hier noch eine gute beschreibung:
    http://wmaerki.ch/index.php?option=c...chk=1&Itemid=4

    Meine Hühner waren von Federlinge befallen, und ich habe auch ein paar Milben im Stall gesichtet.
    Ich habe dann zuerst die Hühner mit dem Pulver so gut es ging eingepudert, und davon auch etwas ins Staubbad gegeben. Im Stall habe ich die Sitzstange, und die Sitzstangenhalterung mit ihren Ritzen damit behandelt. (Dort habe ich die Milben gesehen)
    Am nächsten Tag schon konnte ich keine Federlinge mehr an meinen Hühnern finden, und auch keine Milben mehr im Stall.

    Das Mittel ist Giftklassefrei, und für den biologischen Landbau zugelassen. Ich bin begeistert!!

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Na super,
    das ist Kieselgur (Diatomeer) für die Schweizer verpackt....
    Wurde ja auch Zeit, dass es dort auch das gute Pulver gibt. Somit dürfte der Transport auch nicht mehr so teuer sein, wie aus Deutschland.
    Freut mich, dass es so toll gewirkt hat.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    das ist Kieselgur (Diatomeer) für die Schweizer verpackt....
    Neee, echt jetzt!?
    Na gut, dann haben wir jetzt auch Kieselgur in der Schweiz! :P
    Die wirkung ist auf jeden fall genial!

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    JA, es ist Kieselgur, zumindest das Akarizid F-46.
    Die Flüssigform ist allerdings ein Pyrethrum und da würde ich wieder von abraten.

    Freut mich, dass es so gut gewirkt hat. Es gibt hier im Forum immer noch Anwender, die sagen es hätte null Wirkung. Deshalb hatte ich den Kieselgur -Umfrage-Thread aufgemacht, um endlich mal herauszubekommen, welches der vielen Sorten Kieselgur nun wirkt und welches nicht. Die Beteiligung ist leider nur mäßig, aber die meisten mit guter Wirkung haben das 16µ Kieselgur, zB von Krausland. Deine Schweizer Variante scheint auch in diese Klasse zu gehören.

    Milbenfreie Zeit
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Federlinge, Milben plus was?
    Von Menja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2022, 16:06
  2. Federlinge? Milben?
    Von Nadeshda im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 19:53
  3. Salatöl gegen Milben und Federlinge?
    Von deanna im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 00:21
  4. Federlinge+Milben Chevita
    Von 11kuh im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 09:34
  5. Was tun um Federlinge und Milben zu vermeiden?
    Von jonas23 im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •