Hab gerade einen ähnlichen Fall.
Täter eindeutig der Hahn
Ich halte meine nunmehr erwachsenen Wachteln 1,4 in einer kleinen Voliere. Zwar nicht riesig aber ausreichend.
Gestern nun war meine Goldsprenkelhenne hinter dem Auge verletzt. Den ganzen Tag konnten wir beobachten, wie der Hahn ständig hinter ihr her war, aber meistens hat sie es geschafft zu flüchten. Bis vor kurzem war er eigentlich immer hinter den beiden tremolousern (richtig geschrieben?) und der wildfarbenen hinter her - er selbst ist auch wildfarben.
Heute morgen hat mein Schatz gesehen, dass die Goldsprenkel wieder neu blutende Stellen hinterm/am Auge hatte und hat sie auf die Schnelle erst mal in den Auslauf zu den 3 Wochen alten Hühnerküken gesetzt (oben mit Netz gesichert)
Zwar war sie da erst mal in Sicherheit und die Küken haben sich nicht für sie interessiert, aber das war doch eher suboptimal.
Inzwischen sitzt sie in dem alten Bäckerkorb, wo sie als Jungküken erstmals gewohnt haben und den hab ich an die offene Seite der Voliere gestellt, damit Sichtkontakt vorhanden ist.
Scheint erstmal nicht die schlechteste Lösung gewesen zu sein, weil sie kurz danach ihr Ei gelegt hat - dachte ich guck nicht richtig.
Der doofe Hahn hat natürlich nichts anderes zu tun als auf der anderen Seite ständig hin und her zu rennen.
Naja zum einen sieht die Verletzung auf der einen Seite ziemlich übel aus. Werde morgen mal schauen, ob wir doch zum TA müssen. Andererseits ist natürlich die Frage, was passiert, wenn sie - falls gesund - wieder zu der Gruppe kommt und der Hahn sie gleich wieder attackiert
Muss ehrlich sagen, dass ich das ganze auch nicht wirklich verstehe? Der Hahn hat 3 weitere Hennen und auf einmal geht er auf die Goldsprenkel los, die ihn bisher eher weniger bis gar nicht interessiert hat.
Liegt es an der Farbe? Oder ist der Hahn bekloppt?
Hab ihr irgendwelche Erfahrungstipps in dieser Richtung? Ist doch anders als bei Hühnern![]()
Lesezeichen