Hallo Waldfrau2, danke für die Infos. Orpington sind mir aber glaub ich doch zu wuchtig.Nur ist das eben nicht zuverlässig - ich weiss, ich versuche schon wieder für die nächsten 50 Jahre voraus zu planen (hab ich im Gemüsegarten auch, und es kommt immer alles anders)Original von Waldfrau2
...Es kann aber bei jeder Rasse Überraschungen geben, es muß gar nicht sein, daß Du unbedingt eine Amme brauchst...
Ich werde am besten alle Hühnerzüchter und Archen und ähnliches in der Umgebung abklappern (sobald ich einen fahrbaren Untersatz kapern kann) - habe ja noch Zeit - und dann sehen, was überhaupt zu bekommen ist. Wenn gar nichts passendes dabei ist, werde ich eben umdenken müssen.
Ich bin unschuldig, hab sie nicht fernhypnotisch beeinflusstOriginal von welsumerj
...Komischerweise fängt bei mir gerade eine Welsumerhenne an zu glucken...
Noch zu einem anderen Thema:
Kann man Holz und OSB-Platten kalken? Da wir tw. feuchtes Gemäuer haben ist immer eine grössere Menge Sumpfkalkfarbe auf Lager.
Kann man den Stallboden mit Silofarbe versiegeln? Die sollte zumindest keine Schadstoffe abgeben (Futterlagerung), aber ob die bei Direktaufnahme auch unbedenklich ist? Und picken tun Hühner ja an allem, was ihnen unterkommt.
Liebe Grüsse aus dem verregneten Moor
Milla
Lesezeichen