Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Brahma

  1. #1
    Avatar von brahma
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    118

    Brahma

    möchte euch gerne die rasse brahma kurz beschreiben und ein paar fotos zeigen.


    Herkunft:
    Riesenhuhn asiatisch-amerikanischen Ursprungs;
    um 1850 eingeführt

    Gesamteindruck:
    Eine Erscheinung von Kraft, verursacht durch die hervorragende Größe und die massige Ausformung des
    sehr breiten, nicht zu tief gestellten, sehr vollbefiederten, Körpers sowie durch die herausfordernde Haltung
    und den kühnen Blick.

    Gewichte:
    Hahn: 3,5 - 5 kg, Henne: 3 - 4,5 kg

    Farbschläge

    Brahmas werden in vielen überaus attraktiven und interessanten Farbschlägen gezüchtet.
    Auch die sogenannten Fehlfarben, die aus der Verpaarung zwischen zwei reinen Farben
    entstehen können, sind meist sehr schön.

    Hier die bis heute gezüchteten und anerkannten Farbenschläge:

    Weiß-schwarzcolumbia (Hell)
    Gelb-schwarzcolumbia
    Gelb-Blaucolumbia
    Silberfarbig-gebändert (Dunkel)
    Rebhuhnfarbig-gebändert
    Blau-rebhuhnfarbiggebändert
    Schwarz
    Blau

    hier einige fotos von blau-rebhuhnfarbig gebänderten tieren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von brahma
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    weitere fotos

    viele grüße
    peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    "Grobe Fehler:

    Beim Hahn: Stark durchstossender Schaftstrich (hier der Fall),
    zu klatschige Säumung auf Brust und Schenkeln, blaues Flügeldreieck, viel Schwarz im Schwanz."
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #4
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Hier nochmals der dreireihiger Erbsenkamm und der fehlerhafte Schaftstrich sichtbar.
    ..Lässt sich sogar gerne kraulen....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    ....können bis zu 20 Eier ausbrüten....

    Die Zeuchnung auf der Brust sollte nicht fehlen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Eine bei der Verpaarung von blau-rebhuhnfarbig x blau-rebhuhnfarbig herausfallende "Fehlfarbe", die für die Erhaltung des richtigen "Tauben-blau's" unabdingbar ist...

    Das braune Tütie ist ein Bovan (JA, es ist tatsächlich ein brauner Bovan, wie er in einer Bodenhaltung zu finden ist - er stammt aus NL), der gerade in der Sonne zu schmelzen beginnt (erkennt man an den fast geschossenen Augen).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #7
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Einfach nur Traumhaft!

    Möchte mir nächstes Jahr auch gerne Brahmas in blau-rebhuhnfarig gebändert in den Garten holen. Wir sind noch am Stall bauen.

    Würde gerne noch mehr Bilder von den großen Schönen sehen.

    Wer züchtet hier im Forum alles Brahmas in blau-rebh. geb. und gibt nächstes Jahr Bruteier oder Küken ab? Würde mir auch gerne gleich Alttiere holen, wenn sie nur nicht so teuer wären.

    Gruß,

    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  8. #8
    Avatar von Dat Kücki
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    725
    Einfach nur Traumhaft!

    Möchte mir nächstes Jahr auch gerne Brahmas in blau-rebhuhnfarig gebändert in den Garten holen. Wir sind noch am Stall bauen.

    Würde gerne noch mehr Bilder von den großen Schönen sehen.

    Wer züchtet hier im Forum alles Brahmas in blau-rebh. geb. und gibt nächstes Jahr Bruteier oder Küken ab? Würde mir auch gerne gleich Alttiere holen, wenn sie nur nicht so teuer wären.

    Gruß,

    Bianca
    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
    die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."

    Alfred Buckowitz

  9. #9
    Avatar von brahma
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    hallo bianca

    hier siehst du noch einige fotos www.reebooks-kennel.de

    über küken oder alttiere können wir uns ja mal unterhalten.

    viele grüße
    peter

  10. #10
    Avatar von brahma
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    hallo bianca

    hier siehst du noch einige fotos www.reebooks-kennel.de

    über küken oder alttiere können wir uns ja mal unterhalten.

    viele grüße
    peter

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2021, 15:32
  2. Brahma oder nicht Brahma das ist hier die Frage
    Von Tieffliegeradri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 16:40
  3. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von stephan.elisabeth im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 09:12
  4. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von chjo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 16:49
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •