Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: bielefelder eier weiß

  1. #1
    Avatar von BauerTobi
    Registriert seit
    20.11.2009
    Beiträge
    64

    bielefelder eier weiß

    hallo
    mein bielefelder legen jetz dunkelweiße eier und keine braune woran kan es liegen

    ist es das futter ??
    haben sie eisenmangel ??
    ist es zukalt ??

    hilt mir ich bin zerzweifelt sie legen seit 3 tagen dunkel weiße eier

  2. #2
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ich hatte auch mal Bielefelder kennfarbig und die hatten schöne grosse Eier gelegt, aber nicht besonders braun.
    Sie waren natürlich nicht weis aber ich würde sagen hellbraun oder cremfarbig und das ist die normale Eifarbe bei den Bielefelder
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich habe bei meinen Bielefelder Zwergen dieses Jahr das erste Mal nach der Legepause eine veränderte Eifarbe gehabt.....war heller als sonst, fast schon creme.

    Langsam werden sie wieder etwas dunkler......keine Ahnung mit was das zusammen hängt.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe eine große Bielefelderhenne, die legt erst seit ca. 2 Wochen, mittelbraune Eier. Seit zwei Tagen sind 2 Eier auch deutlich heller und heite hat sie Windei gelegt.
    Ich würde auch gern wissen was da vor sich geht?

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: bielefelder eier weiß

    Original von BauerTobi
    hallo
    mein bielefelder legen jetz dunkelweiße eier und keine braune woran kan es liegen

    ist es das futter ??
    haben sie eisenmangel ??
    ist es zukalt ??

    hilt mir ich bin zerzweifelt sie legen seit 3 tagen dunkel weiße eier
    Die Eifarbe hat mit den o. g. Punkten nix zu tun! Das ist eine Vererbungssache!

    Und Bielefelder legen eher etwas hellere Eier und keine Braunen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Murmeltier
    Ich habe eine große Bielefelderhenne, die legt erst seit ca. 2 Wochen, mittelbraune Eier. Seit zwei Tagen sind 2 Eier auch deutlich heller und heite hat sie Windei gelegt.
    Ich würde auch gern wissen was da vor sich geht?
    Wenn es ihre ersten Eier sind, denn braucht die Henne noch etwas länger bis sich das richtig eingespielt hat. Das ist also ganz normal!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    meine henne legt seit mitte november. ihre eier waren braun. vor 3 tagen war eins deutlich heller, gestern und heute waren sie richtig hell.
    die eifarbe sollte sich doch mittlerweile eingestellt haben, oder?
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich denke das hat was mit niedrigen Temperaturen zu tun.
    Wenn kalt ist, sind die Eier heller. Das sind Eier von meine Bielefelderin, ich hoffe man kann Datum sehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    Original von Murmeltier
    Ich denke das hat was mit niedrigen Temperaturen zu tun.
    oh, sachen gibts. bei mir sind die farbunterschiede noch viel extremer!
    hast du auch eine idee, wieso das so ist?
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von vespertilio
    Original von Murmeltier
    Ich denke das hat was mit niedrigen Temperaturen zu tun.
    oh, sachen gibts. bei mir sind die farbunterschiede noch viel extremer!
    hast du auch eine idee, wieso das so ist?
    Ich habe Wärmegedämte Stall. Zur zeit -1° drinne und -6° mit Wind aussen.
    Ich denke das Legetätigkeit etwas gestört wird wegen Kälte. Als es im Dezember noch kälter war, hat Bielefelderin ein Windei gelegt nach ein paar fast weiße Eier und danach 2 Tage gab es gar kein Ei, zum Glück ist es wieder wärmer geworden. Eine meine Henne hat nach Dezemberkälte Legepause angelegt und legt bis heute nicht.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder legen keine Eier
    Von max66 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.11.2018, 13:07
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2016, 00:08
  3. Bielefelder Kennhühner legen noch keine Eier
    Von zwielicht30 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 08:37
  4. Bielefelder Huhn legt keine Eier
    Von juvo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 16:00
  5. Mini-Eier von Bielefelder Kennhuhn
    Von Huhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •