Umfrageergebnis anzeigen: Schlupfergebnisse b. d. versch. Kunstbrutmaschinen

Teilnehmer
91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Minibrüter - Schlupfergebnis 0-25%

    0 0%
  • Minibrüter - Schlupfergebnis 26-50%

    2 2,20%
  • Minibrüter - Schlupfergebnis 51-75%

    1 1,10%
  • Minibrüter - Schlupfergebnis 76-90%

    2 2,20%
  • Minibrüter - Schlupfergebnis 91-100%

    2 2,20%
  • Flächenbrüter - Schlupfergebnis 0-25%

    2 2,20%
  • Flächenbrüter - Schlupfergebnis 26-50%

    1 1,10%
  • Flächenbrüter - Schlupfergebnis 51-75%

    13 14,29%
  • Flächenbrüter - Schlupfergebnis 76-90%

    12 13,19%
  • Flächenbrüter - Schlupfergebnis 91-100%

    12 13,19%
  • Motorbrüter - Schlupfergebnis 0-25%

    2 2,20%
  • Motorbrüter - Schlupfergebnis 26-50%

    2 2,20%
  • Motorbrüter - Schlupfergebnis 51-75%

    8 8,79%
  • Motorbrüter - Schlupfergebnis 76-90%

    12 13,19%
  • Motorbrüter - Schlupfergebnis 91-100%

    20 21,98%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Schlupfergebnisse bei den verschiedenen Kunstbrutmaschinen

  1. #1
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    Schlupfergebnisse bei den verschiedenen Kunstbrutmaschinen

    Mich würde es mal interessieren!

    Was hab Ihr mit den verschiedenen Kunstbrutmaschinen für Schlupfergebnisse?

    Was für ein Kunstbrutgerät verwendet Ihr?
    Was hab Ihr mit diesem Gerät für Ergebnisse?

    Bitte nur die befruchteten Eier berücksichtigen!

    Vielleicht interessiert es euch ja auch alle!
    Denn hier sind ja serh oft Fragen
    in Bezug auf: Welche Brutmaschiene nehme Ihr oder was könnt Ihr mir empfehlen!

    - Mit dem Minibrüter meine ich die kleinen Plastikgeräte mit einer Glühbirne
    - Flächenbrüter ist klar - meistens aus Styropor gebaut
    - Motorbrüter dürfte auch klar sein

    Wünsche allen viel Spass dabei und sorry - ist eben der dritte Versuch!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    HAllo hein,

    verstehe ich nicht, dass hier keiner antwortet ?!
    Ich selbst habe bisher keinen Brüter, würde wenn dann wohl mit so einem Discobrüter anfangen, und das werde ich auch, falls meine Lachs das nächste Jahr wieder nur zwei Eier ausbrüten, wenn ich sie nicht dann endgültig (Arghgrollgrummelgrmpf).

    Trotzdem wüsste ich gerne mal, was die besten Ergebnisse liefert.
    Werden ja wohl die Motorbrüter sein, denke ich mal? Was hast denn Du für einen, Du hast ja nun schon einen etwas grösseren "Betrieb", wenn man Dein Profil so liest
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Bruja-Motorbrüter. Schlupfergebnis 90-100%


    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich hab sowohl einen Motorbrüter wie auch einen Flächenbrüter - beide liefern ein Schlupfergebnis von über 90 %

    Ich meine ja, es kommt ganz viel auf die Bedienung und die Umstände an, wieviel auch schlüpfen.

    Angeklickt hab ich nun nichts, da ich keine 2 anklicken kann...
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Themenstarter
    Original von K1rin
    Ich hab sowohl einen Motorbrüter wie auch einen Flächenbrüter - beide liefern ein Schlupfergebnis von über 90 %

    Ich meine ja, es kommt ganz viel auf die Bedienung und die Umstände an, wieviel auch schlüpfen.

    Angeklickt hab ich nun nichts, da ich keine 2 anklicken kann...
    Denn würde ich den wichtigsten Brüter anklicken!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo

    natürlich ist ein gutes Schlupfergebnis mit mehreren Faktoren verbunden.

    1. Ist die Befruchtung der Eier einwandfrei und von gesunden Elterntieren.

    2. Werden die Eier korrekt gelagert und auch regelmässig bewegt.

    3. Der Brutapparat! Ich habe einen Motorbrüter und Abgestimmt mit 91% - 100%, doch dieses Ergebnis erreichte ich nur bei meinen eigenen Eiern oder von einem guten Züchterkolleg der Punkt 1 und 2 auch beachtet.

    4. Kann man gut Schieren, wird ein Schlupfergebnis zu fast 100% ohne weiteres erreicht.

    Doch wenn sich jemanden mit dem Schieren nicht gut auskennt, werden höchstwahrscheinlich auch Eier ausgebrütet die sowie so nichts geworden wären.
    Und das kann ein Schlupferfolg markant zu Nichte machen.

  7. #7
    Avatar von yokohama-man
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    166
    Original von hühnerhits
    Hallo

    natürlich ist ein gutes Schlupfergebnis mit mehreren Faktoren verbunden.

    1. Ist die Befruchtung der Eier einwandfrei und von gesunden Elterntieren.

    2. Werden die Eier korrekt gelagert und auch regelmässig bewegt.

    3. Der Brutapparat! Ich habe einen Motorbrüter und Abgestimmt mit 91% - 100%, doch dieses Ergebnis erreichte ich nur bei meinen eigenen Eiern oder von einem guten Züchterkolleg der Punkt 1 und 2 auch beachtet.

    4. Kann man gut Schieren, wird ein Schlupfergebnis zu fast 100% ohne weiteres erreicht.

    Doch wenn sich jemanden mit dem Schieren nicht gut auskennt, werden höchstwahrscheinlich auch Eier ausgebrütet die sowie so nichts geworden wären.
    Und das kann ein Schlupferfolg markant zu Nichte machen.
    kann ich mich nur anschliessen, ich habe einen bruja flachenmotorbrueter und ein hemel motorbrueter. schlupf ergebniss liegt bei dem hemel hoeher, aber es liegt immer hauptsaechlich an die qualitaet von den eiern. ebay eier wenn mann glueck hat 50%, zuechter versand mit etwa 75%, eigene bis zu 100%. also wo soll man da ankreuzen

  8. #8
    wir haben einen brujaflächenbrüter und schlupfergebnis bei 75%...wir werden auf motorbrüter umsteigen da wir eine befruchtung von 100% haben.. bei den eigenen eiern...
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  9. #9
    Avatar von Geflügelfan
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    83...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    615
    Ich habe einen Hemel 3000a

    Wachteln: 26-84%
    Laufenten:70-100%
    Hühner:50%

    Das sind meine Ergebnise von 2008-2009

    Bin mit meinem Brüter(auch wenn es nur ein Flächenbrüter ist) sehr zufrieden!!

    mfg Christoph

  10. #10
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Schlupfergebnisse bei den verschiedenen Kunstbrutmaschinen

    Hallo
    Deine Umfrage ist schon interresant, aber wie schon meine Vorredner (Schreiber) sagen hängt das Brutergebnis von sehr vielen Faktoren ab.
    Aber in der Aufstellung fehlt zum Beispiel bei Motorbrütern noch die Unterscheidung:
    Fertiggerät oder Eigenbau ?
    Mit oder ohne Wendung ?
    Herkömmliche Temperaturregelung ?
    Feuchtigkeitsregelung wie ?
    Computergesteuert ?

    Ich hatte einen Heka Format, war nicht das war, was es sein sollte.
    Dann einen Hemel A 35, aber ohne Wendung, habe ihn immernoch, lege in ihn am Anfang mit ein, um den großen selbstgebauten Vollautomatischen nach dem ersten Schieren voll zu haben. Ich brüte auch für Vereinsmitglieder in meiner Maschine mit.

    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brut mit verschiedenen Eiern
    Von vinmarbau im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 10:53
  2. Ungleiche Schlupfergebnisse - Verhältnis m/ w
    Von Gruberhans im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 23:52
  3. Küken verschiedenen Alters...
    Von Hexle im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 21:09
  4. Parasiten - auf verschiedenen Tieren?
    Von Kamillentee im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 09:27
  5. Bruttrieb bei den verschiedenen Rassen
    Von derbrasilianer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •