Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Zusammenführung Huhn-Hund

  1. #21

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... also mein weisser Schäferhund ist des öfteren mal ein bis ca. drei Stunden alleine mit den Kunstbrut-Küken (jedesmal wenn ich arbeite oder z.B. zum Einkaufen fahren muss) ... die schlafen auf und bei ihm während des Tages ... und der hat ansonsten sehr wohl das Jagdgen in sich ...

  2. #22
    unsere zwei auch..wobei die jüngere in kückengehege verschwindet und die alte im sandbad unter dem stalll schläft...wenn allerdings jemand am zaun auftaucht ..sind sie von null auf hundert in einer sec..und verbellen "böse"besucher
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  3. #23

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    35
    Unser Mix aus Tiroler Bracke und deutscher Schäferhund ist wohl eher froh, wenn die Hühner ihm nichts tun. Als er mal auf der Wiese einen Kauknochen verspeist hat und ihm Brösel davon runter gefallen sind, hat sich ein besonders freches Huhn daran bedient. Und der Hund hat nur geknickt und belämmert geschaut.

    Allerdings, wenn ein Huhn aus unbekannter Ursache anfängt zu laufen, dann fühlt sich der Hund zum Spiel aufgefordert. Der Hund ansich ist ein Hetzjäger. Und das bekommt man aus ihm nicht raus. Wenn auch nur im Spiel. Er tut dem Huhn niemals was. Aber am Aufscheuchen hat er schon Spass.

  4. #24
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Zusammenführung Huhn-Hund

    Da kann ich Dich nur beglückwünschen. Unsere Lucy hasst Federtiere, naja so gesehen hat sie sie eher zum Fressen gern
    Auch von meinen Katzen ist sie kein Fan. Aber ich lieb sie trotzdem sehr.

    Aber es ist in ihrer Natur sie ist ein Husky- Großer Münsterländer Mischling.

    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  5. #25
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Meine Großtante hatte vor Jahrzehnten mal eine Schar Entenküken gekauft, dazu ein einzelnes Hühnerküken. Ich hatte meiner Foxterrierhündin dann eines der Entchen vor die Nase gehalten und "Pfuuiii" tremoliert. Sie sagte, sie habe verstanden. Nach einer halben Stude besuchte ich die Entchen wieder, Hundchen lag da mit getötetem Hühnchen vor sich. Ich sie geschimpft, und sie? "Herrchen, Du hast mir vorhin ein ENTCHEN gezeigt! Und - hab' ich den Entchen etwa ein Leid zugefügt?" Tja, wo sie Recht hat, hat sie Recht!
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  6. #26

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Mein Malinois-Schäferhund Mix hat sich auch von Anfang an mit den Hühnern vertragen, klar, erst mal war er neugierig, aber ich hab ihm klar gemacht, dass er die nciht essen darf, und gut war. Er verschafft sich schon mal Zugang zum Gehege und klaut sich ein Ei aus dem Nest, und wenn ich dann heim komme, liegt er im Garten, um ihn herum "tote" Hühner.... beim Sonnenbaden unter Bewachung durch den Hund Er war schon oft allein mit denen, er würde ihnen nie was tun
    Unser alter Hund hat die Hühner damals auch direkt akzeptiert, hat denen gern zugesehen, aber das wars.


  7. #27
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Unsere Shih-Tzu-Hündin hat, als ich jetzt eine Woche nicht da war, die gute Gelegenheit genützt und ist irgendwie über den Hühnerzaun - und hat von den damals vorhandenen zwölf Hühnern und Junghühnern fünf Stück ermordet. Zumindest so gehetzt, dass sie tot waren. Niemand hats gesehen, sie hat zwei davon sogar auf die Terrasse gebracht ( "Schau, was ich Tolles gemacht hab! ")
    Immerhin ist ein Shih-Tzu ein Kleinhund mit gerade einmal sieben Kilo und einem lächerlich kleinen Fang - und angeblich keinem Jagdtrieb.

    Ich traue keinem Hund im Hinblick auf die Hühner.
    Ich liebe Hunde, hab selber drei, immer Hunde gehabt, aber verlassen werde ich mich auf nichts.
    Der Zaun steht jetzt wieder unter Strom.
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Zusammenführung; gemobbtes Huhn zu den Anderen
    Von Wellnesshuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 19:33
  2. der hund und das huhn
    Von lionsina im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 08:22
  3. Hund und Huhn ???
    Von Marion Dörrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •