Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Futter-Frage

  1. #11

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Moin,
    also Ute hats schon geschrieben, bei einem all you can eat Buffet wird jedes Rassehuhn früher oder später verfetten.
    Der Unterschied zwischen Weizen und Gerste liegt im Energiegehalt. Die Verfetterei lässt sich am Einfachsten an dem rund 1,5 MJ höheren Energiegehalt des Weizens ausmachen - Mais liegt nochmal rund 1 MJ drüber. Deshalb würde ich die oben beschriebenen Zusammensetzungen mit 30% Mais bei Rassehühnern ganz schnell wieder verwerfen. Statt Mais sollte auf Kartoffeleiweiß, Bierhefe & Co. ausgewichen werden. Hier liegt das RP+Methionin zu ME Verhältnis um einiges günstiger.
    Weiter haben die 130gr. bei Hybriden nichts mit brauchen zu tun, sondern eher mit können - ich denke jeder Legehennenhalter wäre froh, wenn seine Hennen 130gr. fressen würden, denn in diesem Fall müsste man keine Klimmzüge machen um die erforderlichen Bausteine mit 115gr. in das Tierchen zu bekommen.
    lgfp
    Alles wird gut....

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich bin nochmal verwirrt ...

    Gerste hat ca.1430 KJ/100g
    Weizen hat ca.1340 KJ/100g

  3. #13
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Redcap,
    ich hab's andersrum:
    Weizen 14.47 MJ/kg
    Gerste 13.55 MJ/kg

    aber Rohfett:
    Weizen 2.0%
    Gerste 2.3%
    und
    Hafer 5.3%!

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wikipedia halt wieder (s.o.) bei Hafer haben die 7 % Fett

    Habs überprüft

    Weizen - Inhaltsstoffe und Energiegehalte 1999 - 2005

    Gerste - Inhaltsstoffe und Energiegehalte 1999 - 2005

  5. #15

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hallo Redcap,
    die ME Werte sind auf Schweine bezogen.
    lgfp
    Alles wird gut....

  6. #16

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Kuck mal in der Tabelle,
    für die Übersicht reicht das. Genaue Werte müssen eh pro Charge ermittelt werden.
    http://www.deuka.de/deuka.php?rkey=3...n&nb=qualitaet
    lgfp
    Alles wird gut....

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Danke.


    Weizen

    ME, MJ/kg
    (Schwein) 13,80
    ME, MJ/kg
    (Geflügel) 12,73
    ME, MJ/kg
    (Rind) 11,63

    Gerste

    ME, MJ/kg
    (Schwein) 12,65
    ME, MJ/kg
    (Geflügel) 11,39
    ME, MJ/kg
    (Rind) 11,30


    Mais

    ME, MJ/kg
    (Schwein) 14,10
    ME, MJ/kg
    (Geflügel) 13,65
    ME, MJ/kg
    (Rind) 11,55

  8. #18

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Futter-Frage

    Hallo Uwe,

    die Frage wurde hinreichend und genau beantwortet,
    ich würde mir Utes Beitrag merken, nämlich zu Deinem Futter noch Erbsen, wegen dem Eiweiß (10% des Körneranteil nicht überschreiten)
    und alles passt schon. Beobachten ist alles... :P

    Gruss Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Lupinensaat ginge auch ... alternativ zu Soja.
    Nur woher?

  10. #20
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Und auch nur ausgewählte Sorten. Ist schwer dranzukommen. Futterbohnen z.B. sind einfacher zu bekommen - müssen aber geschrotet sein/werden.
    Ich mische 10% bei und fahre gut damit. Futtererbsen können nach den Angaben, die mir vorliegen bei erwachsenen Tieren bis zu 30% beigemischt werden (Küken 10%, Aufzucht 30%). Ich wünschte ich käme dran...

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage Futter
    Von Dachrinnenstelze im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2017, 08:11
  2. Frage zu Futter,Wasserbehälter
    Von zickenhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 15:24
  3. Frage zum Futter
    Von Aquacats im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 08:27
  4. Frage zum Futter
    Von _mARiO__ im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 23:24
  5. Frage zu deuka-Futter
    Von Lara im Forum Spezialfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •