Hallo acer
Mich würde interessieren wie es bei dir im Stall aussieht?
Speziell die Hühnerstange, ist sie gleich in einem oder hast du mehrere?
Wie seperierst du deine verschiedenen Rassen denn im Frühjahr?
Interessierte Grüße Michael
![]() |
Hallo acer
Mich würde interessieren wie es bei dir im Stall aussieht?
Speziell die Hühnerstange, ist sie gleich in einem oder hast du mehrere?
Wie seperierst du deine verschiedenen Rassen denn im Frühjahr?
Interessierte Grüße Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
Ich habe gerade zu meinen 1.3 Zwergwelsumern 0.3 Zwergcochins eingebürgert. Da ist seit Samstag immer noch ein Theater im Stall und Auslauf. Das kleinste der Cochins wird von den Z-Welsumern ständig terrorisiert und geplagt. Ist echt ein grausamer Anblick. Aber das sind wohl die Anlaufschwierigkeiten, bis jeder seinen Rang hat. Dem armen Ding ist sicher jetzt schon klar, das es das letzte in der Reihe ist.
Gruß,
Daniel
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
Ja aber mich interessiert es wie das acer im Stall organisiert.
Die Sitzstange auf gleicher Hohe? Selber Abstand?
Lg Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
Ich habe mehrere Stangen auf verschiedenen Höhen. Bis jetzt habe ich noch nicht separiert. Wenn ich nächstes Jahr brüten lasse dann werde ich wohl noch ein paar kleinere Ställe bauen.Original von Austria
Hallo acer
Mich würde interessieren wie es bei dir im Stall aussieht?
Speziell die Hühnerstange, ist sie gleich in einem oder hast du mehrere?
Wie seperierst du deine verschiedenen Rassen denn im Frühjahr?
Interessierte Grüße Michael
Ich ziehe allerdings nur Mixe. Das würde ich nächstes Jahr gerne mal gezielt nach Farben und Legeleistung machen. Kommt Zeit, kommt Rat.
Machst du dann nur profesorische kleine Ställe mit 2 qm oder so, mit eigener Umzäunung?
Wieviele Hühner hast du denn in deinem Stall auf wieviel qm?
Möchte mir auch verschiedene Hühnerrassen kaufen und mal sehen was sich daraus ergiebt.
Lg Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
@von Welsum: Habe ja auch ein paar Zwerg-Welsumer und die sind bei mir auch super dominant. Die scheuchen meinen 5kg schweren Sussex-Hahn weg. bisher schafft er es nicht, sie zu dominieren.
An sich halte ich die Vergesellschaftung versch. Rassen für möglich, aber wenn man eine sehr dominante Rasse hat, kann es manchmal für Ärger sorgen, wenn man sehr ruhige und nette Rassen dazu setzt.
Viele Grüße aus Bayern!!!
Ich weiß noch nicht genau, wie ich es regle und ob überhaupt.
Letztes Jahr habe ich nur Zwerghuhneier ausbrüten lassen. Bartzwerg-Sussex-Seidi-ChaboDie Befruchtungsrate war gut trotz vieler Hähne.
Wenn ich allerdings gute Eierlegerínnen haben will kann mein napoleon, Chabo-Seidi nicht mehr zum Zuge kommen. Mal schauen, wie ichs mache.
Hallo Heissnhof,
das die Welsumer sehr dominant sind, hab ich mittlerweile gemerkt. Dachte ich gar nicht von den schönen Tieren. Die Cochins sind ja sehr liebe und zutrauliche Tiere. Die 2 größeren können sich prima durchsetzten, aber halt das kleine wird drangsaliert. Schade eigentlich!
Wie lange dauert das, bis die Rangfolge steht?
Lieben Gruß,
Daniel
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
Das kommt auf den Charakter der Hühner an. Kann man keine Faustregel für aufstellen. Als meine Zwerge dazu kamen dachte ich schon das nimmt nie ein Ende und wollte sie wieder abgeben. Locker 4 Wochen dann hatten sie sich alle aneinandergewöhnt.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Also inzwischen hab ich meine Hühner ein, aber auch schon wieder ausgebürgert. Besser gesagt Extra gebürgert, lach.
Denn die Zwerge haben sich erstmal versteckt aber ging dann ncoh ganz gut. Na ja draußen haben sie sich auch frei bewegt. Dann kamen noch ein Zwerg Brahma Pärchen dazu und 1 Sussex Hahn mit 2 Sussex Damen. Na ja nachdem ich meine Tierchen dann nach 4 Wochen mal ein paar Tage drinnen gelassen habe weil ein Marder eine meiner Zwerg Cochin Damen gekillt hatte waren sie etwas verstört. Da kamen sie garn icht mehr hinter ihren Steinen vor und das Futter udn Wasser hab ich auch schon dahinter gepackt. Die Brahmas kamen auch so nicht vor und wollten gar nicht raus aus dem STall. Also musste ein Stallanbau her. Dort hab ich jetzt die Zwerg Brahmas, meine 3 Sussex ( 1.3) meine übrigen cochins ( 1.2) und meine neu dazu gekommen Zwerg seidis. (1.3) Die miteinander können prima und meine Legehybriden halte ich extra. Da kamen gestern noch 4 dazu die haben sie aber gleich akzeptiert nur das die neuen noch etwas schreckhaft sind, aber das gibt sich noch. Tja so gesehen scheinen sie sich halt besser zu verstehen.
Aber getan haben sie sich auch vorher kaum was, nur wenn die sich immer verstecken und wohl doch zuviel SChiss haben isses halt besser gewesen. Jetzt bewegen sie sich auch viel freier.
Gruß Ela
Lesezeichen