Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 130

Thema: brauche dringen rat!!! federpicker bei küken

  1. #71
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    @ vogthahn

    ich weiss ja nicht ob du die ganze Diskussion gelesen hast...

    mein kükenfutter hab ich "bis zur trennung" auch auf einem untersetzter gefüttert...!!!

    getrubken haben sie auch gleich aus einer normalen tränke "bis zur trennung"

    getrennt hab ich sie schon seit freitag mit draht das war das erste was ich getan hab sonnst wären einige bestmmt nicht mehr am leben...!!!

    und das ekel zeug gennat " anti Kanibal" hab ich schon hier stehn..

    aber das hab ich ja alles in meinem vorhergehenden beitrag schon erwähnt..

    lg tanja
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

  2. #72

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.287
    Hallo Tanja

    Ich drück dir jedenfalls die Daumen!
    Und was die Vogelmiere betrifft, die wächst heuer hier auch nirgendwo. Dabei mögen meine Schildchen sie soooo gerne. Und auch in den letzten Jahren war sie hier eher spärlich vertreten. Aber versuch es mal mit Brennesseln, Wegerich und Löwenzahn.
    Und das mit dem Raspeln der Möhren ist eine prima Idee, meine Kröten mögen sie auch nicht im Ganzen...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #73
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ guggsi:

    Sorry, hatte nicht alles genau gelesen ,hast ja doch schon alles mögliche versucht...

    VG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #74
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    @vogthahn

    jepp hab ich...lächel


    so und gestern haben wir es mal mit anti kanibal versucht..und sie dann im flur rennen lassen...es ging sie haben es dann zwar immer noch versucht nur dann halt den kopf geschüttelt...so von wegen "pfui...bäh" und vorallem nur gezupft und wieder losgelassen...nicht bis zum schrein...

    zusammentun würd ich sie aber trotzdem noch nich...ich hät kein gutes gefühl wenn ich dan nicht da wäre und sie würden sich doch angehn...ich werde noch ne weile (-keine ahnung wie lange-) warten...und es dann nochmal versuchen...
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

  5. #75

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi guggsi,
    na, das hört sich doch schon ein wenig positiver an.

    Die s.g. all out - all in Methode wäre auch noch ne Möglichkeit, um es bei der Zusammenführung besser in den Griff zu bekommen.
    Damit ist gemeint, die Tiere aus der (jetzt) für sie gewohnten Umgebung/Stall "herauszureissen" und in einer fremden Umgebung/Stall wieder zusammenzuführen...

    Es könnte in dem Falle schon reichen (damit du nicht noch ne Kükenbox bauen mußt) einen großen Karton zu organisieren, diesen etwas strukturiert einzurichten (mit Dingen, die sie jetzt noch nicht kennengelernt haben - z.B. Kletteräste quer durch) und zumindestens in eine anderes Zimmer mit evtl. anderer Geräuschkulisse und anderem Lichteinfall zu stellen - dann Lampe/Wärmeplatte dazu... und gucken... wat der Ball macht...

    P.S. was macht die Windpockenmaus?

  6. #76
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Heute haben mich meine Küken wieder klüger gemacht.
    Im Kükenheim steht ein Kasten mit Sand. Den habe ich heute gewechselt und mit frischem Spielsand befüllt. Die Küken freuten sich, einige spielten Sandbaden und zwei pickten den anderen an Federn und Flaum. Eigentlich wollte ich diese beiden gleich absondern, habe aber erst noch einen Löffel voll Magensteinchen auf den Sand gegeben. Dann kam die Überraschung. Alle Küken stürzten sich sofort auf die kleinen Steinchen und fraßen sie ruck zuck weg. Dann die ganze Meute ans andere Ende zu den Pellets und reingehauen wie halbverhungert, etwas Wasser getrunken und dann zum Kuschelplatz und Ruhe war. Kein Picken, nur Ruhe.
    Vielleicht ist das aber nur bei meinen Küken so
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  7. #77
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Nee, Sand ist ja so ziemlich das erste, was ein Küken in der Natur frisst ...
    Zufällig vor ein paar Wochen gefunden.
    http://www.tiho-hannover.de/einricht...fuetterung.pdf

  8. #78
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Redcap...tiho-hannover.de...
    Hab ich nicht neulich von einem Prof. der TiHo Hannover die Behauptung im TV gehört, daß Hühner am besten in diesen "praktischen Kleinvolieren" gehalten werden sollten?? Weil die ja so gut zu reinigen wären und überhaupt die wenigsten Keime an solchermaßen gehaltene Hühner kämen, während die freilaufenden Hühner ja von Parasiten und Viren nur so wimmeln würden und deshalb als potentielle Krankheitsüberträger gelten müßten!??
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #79
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Danke bestens!
    Der Link enthält für mich so wichtige Informationen, dass ich sie hier zitieren muss:

    Der Vogel wählt instinktiv die für ihn geeignete Korngröße aus. Fehlen von Grit über längere Zeit kann zu Verdauungsstörungen führen, wobei ganze Futterkörner wieder ausgeschieden werden und der Vogel schließlich die Nahrungsaufnahme einstellt. Grit ist nur bei Körnerfütterung erforderlich. In Pellets ist Grit bereits enthalten.
    Pellets haben meine Küken erst seit zwei Tagen als eßbar entdeckt. Vorher bevorzugten sie Kükenstarter als Mehl, was ja auch Körnerfutter ist. Sand und Steinchen stelle ich vom zweiten Lebenstag an ins Kükenheim.
    L. G.
    Wontolla

  10. #80

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Original von Wontolla
    ...Vielleicht ist das aber nur bei meinen Küken so
    Nee Wontolla, war bei meinen fast identisch. Ich war zunächst fassungslos , welche Riesenmengen an grobem Sand und kleinen Steinchen diese Winzlinge schon im Alter von wenigen Tagen so verschlungen haben. Zweimal täglich mußte ich nachfüllen, damit noch genug zum - Achtung jetzt, ich habe dazugelernt und schreibe nicht mehr hudern sondern - SANDBADEN übrigblieb.
    Das ist bis heute so geblieben, obwohl sie seit mehreren Wochen im Freilauf wohnen. Ihre heißgeliebte Sandwanne wird ratzfatz leergefressen. Auch wenn ich schon manchmal dachte, daß die Kleinen ja beim Schieten regelrecht am Pompi knirschen müßten, hat es offensichtlich gut getan, sie hatten bislang noch nicht einmal weichen Kot, geschweige denn Durchfall. Und das trotz Broccoli, Paprika, Möhren mit Mazola, Haferflocken mit Magerquark, rohem Fleisch (Lamm und Wild) etc., was ich zusätzlich zum Kükenstarter und Quetschweizen und Quetschmais gebe.

    LG Hühnerling

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.11.2018, 12:21
  2. War das ein Hund? Brauche dringen Rat
    Von Danni im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 02:19
  3. Brauche dringen Rat zu geschlüpftem Küken!!
    Von alvinia im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 19:47
  4. Brauche Dringen Rat ? (Erkältung )
    Von Ente Anja :-) im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:53
  5. Ich brauche dringen hilfe!!
    Von MAN im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •